Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Mainz: Nachtrag: Chemie im Advent – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-chemie-im-advent/

Am 24.11.18 haben wir im Workshop „Chemie im Advent“ auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität
Schriftenreihe Publikationen Förderverein Aktuelles ALP Newsletter abonnieren Mainz: Nachtrag: Chemie

Kathrin Reinmuth-Selzle ist neue ALP-Projektleiterin am Standort TH Bingen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/kathrin-reinmuth-selzle-ist-neue-alp-projektleiterin-am-standort-th-bingen/

Seinerzeit habe ich biomedizinische Chemie in Mainz studiert und dann am Max-Planck-Institut für Chemie – an der Schnittstelle zwischen Umweltwissenschaften, Chemie und Medizin promoviert.
Seinerzeit habe ich biomedizinische Chemie in Mainz studiert und dann am Max-Planck-Institut für Chemie

Frühlingsworkshop: Kräuter und wie sie wirken - alles nur Chemie!? - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/fruehlingsworkshop-kraeuter-und-wie-sie-wirken-alles-nur-chemie/

Kräuterhexen aufgepasst! Du interessierst dich für Heilkräuter und Pflanzen mit besonderen Wirkstoffen? Oder willst wissen, was die typischen Kräuter in deinem Lieblingsgericht noch so drauf haben? Gemeinsam ergründen wir, was hinter dem Begriff ,,Kräuter“ steckt, und entdecken, wie sie in unseren Körpern wirken. Danach geht es selber ans Werk. Ihr…
Förderverein Aktuelles ALP Newsletter abonnieren Frühlingsworkshop: Kräuter und wie sie wirken – alles nur Chemie

Mainz - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/mainz/

MINT-Nachwuchswissenschaftlerinnen 19 aktive Mentorinnen Aus den Fachbereichen: Biologie, biomedizinische Chemie – , Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik Workshop-Themen: z.B.
MINT-Nachwuchswissenschaftlerinnen 19 aktive Mentorinnen Aus den Fachbereichen: Biologie, biomedizinische Chemie

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Chemie, Umwelt, Nachhaltigkeit: Schülerlaborangebote unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und

https://www.dbu.de/projektdatenbank/31861-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In diesem Vorhaben wurden Bildungsangebote mit Bezug zu Chemie,
Mitarbeitende Organigramm Service Downloads Stellenangebote Projekt 31861/01 Projektdatenbank Chemie

Projekt „Schule 3.0 – Energiewende in den Unterricht“ macht MINT-Fächer erlebbar - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/projekt-schule-3-0-energiewende-in-den-unterricht-macht-mint-faecher-erlebbar/

Das Zentrum für Chemie (ZFC) aus Bensheim hat gemeinsam mit 40 Lehrkräften aus 13 Schulen der Fächer – Chemie, Physik, Informatik und Mathematik mit…
Foto: Zentrum für Chemie e.V.© ©Zentrum für Chemie Im Interview berichtet Dr. 

Fortbildung für Lehrkräfte im Rahmen der Ausstellung „Grün Stadt Grau“ - neuer Termin! - DBU

https://www.dbu.de/termine/fortbildung-fuer-lehrkraefte-im-rahmen-der-ausstellung-gruen-stadt-grau-neuer-termin/

In Kooperation mit der Didaktik der Chemie
In Kooperation mit der Didaktik der Chemie, Universität Osnabrück Termine Fortbildung für Lehrkräfte

DBU - aktuell - Umweltbildung IV/2013 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-iv-2013/

Schulimkerei – Denkmalkindergärten – Das Klimasparbuch – PerspektivForen von Jugend forscht – Nachhaltige Chemie
Schulimkerei – Denkmalkindergärten – Das Klimasparbuch – PerspektivForen von Jugend forscht – Nachhaltige Chemie

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Chemie – Brgwels

https://www.brgwels.at/information/faecher/chemie

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Information Fächer Chemie

Chemie Archiv - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/faecher/chemie

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktuelles Fächer Chemie

BRG Wels Wallererstraße – Zweige - naturwissenschaftlicher Schwerpunkt

https://www.brgwels.at/information/zweige/naturwissenschaften

Die SchülerInnen des naturwissenschaftlichen Zweiges haben zusätzliche Einheiten in den Fächern Chemie
Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern, wie Physik, Biologie, Mathematik, Geometrie und Chemie

Physik Archiv - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/faecher/physik

Aktivitäten AKW Zwentendorf Aktuelles, Zweige, Naturwissenschaft, Schwerpunkte, Unesco, Fächer, Chemie

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Chemie, Keule! – Kindergeburtstag mit Chemie-Experimenten

https://de.bester-geburtstag.de/activities/chemie-keule-kindergeburtstag-mit-chemie-experimenten-1017

Angebote Blog Einloggen Registrieren   Favoriten Für Anbieter   Impressum Datenschutz   Chemie

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Chemie-Keule

Bester Geburtstag – 1000 Ideen Deinen Kindergeburtstag zu feiern Kreativ Der Klabautermann von Berlin Chemie

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Chemie

Bester Geburtstag – 1000 Ideen Deinen Kindergeburtstag zu feiern Kreativ Der Klabautermann von Berlin Chemie

Prima Klima !? - Deutsches Museum Bonn

https://de.bester-geburtstag.de/activities/prima-klima-deutsches-museum-bonn-351

Deutsches Museum Bonn Anbieter seit: 03/26/2024 Anzahl der Angebote: 26   Die Nachhaltigkeit in der Chemie

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Chemie

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=46%3Achemie&catid=35%3Astatische-inhalte

Förderung Schulleben Digitales Infos Kontakt Chemie Chemie ist überall!

Abiturklausuren (LK/GK): Chemie

https://www.martinum.de/home/termine/eventdetail/699/-/abiturklausuren-lk-gk-chemie

August September Oktober November Dezember 2024 2025 2026 Gehe zu Monat Abiturklausuren (LK/GK): Chemie

Kollegium

https://www.martinum.de/ansprechpartner/kollegium

Biedermann Chemie, Sozialwissenschaften Bi Herr A. Bitz Deutsch, Musik Bt Frau Dr. G.

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

organische chemie

http://www.chemienet.info/4-oc.html

  Organische Chemie – Kohlenstoff – Kohle © stu 2004/07/13 (last update) Die organische Chemie behandelt

menu1

http://www.chemienet.info/menu1.html

Chemie 4.Klasse organ. Chemie Sek II: 7.Klasse allg- u. anorgan.

linx

http://www.chemienet.info/links.html

  Links Open Directory Project (alle Sprachen – alle Wissenschaften) Open Directory: Chemie (deutsch

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FSRV: Chemie-Lernwochenende

https://www.tuhh.de/fsrv/veranstaltungen/chemie-lernwochenende

Chemie-Lernwochenende Die Chemie sind berüchtigt auf unserem Campus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissensmanagement Chemie

https://www.jugend-forscht.de/projektdatenbank/wissensmanagement-chemie.html

Sie sind hier:» Home  » Projektdatenbank Zur Ergebnisliste Neue Suche starten Wissensmanagement Chemie

Modellversuche zur Chemie der Azofarbstoffe

https://www.jugend-forscht.de/projektdatenbank/modellversuche-zur-chemie-der-azofarbstoffe.html

Sie sind hier:» Home  » Projektdatenbank Zur Ergebnisliste Neue Suche starten Modellversuche zur Chemie

Physik statt Chemie: Hygiene 2.0

https://www.jugend-forscht.de/projektdatenbank/physik-statt-chemie-hygiene-20.html

Sie sind hier:» Home  » Projektdatenbank Zur Ergebnisliste Neue Suche starten Physik statt Chemie

Chemie - Stiftung Jugend forscht e. V.

https://www.jugend-forscht.de/teilnahme/fachgebiete/chemie.html

Sie sind hier:» Home  » Teilnahme  » Fachgebiete  » Chemie Chemie Wanted!

Nur Seiten von www.jugend-forscht.de anzeigen

Chemie-Nobelpreis für Benjamin List | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/chemie-nobelpreis-fuer-benjamin-list/

Kohlenforschung, erhält gemeinsam mit David MacMillan von der Universität Princeton den Nobelpreis für Chemie
Oktober 2021 | 14:07 Uhr Chemie-Nobelpreis für Benjamin List © Frank Vinken / MPI für Kohlenforschung

Nobelpreis Chemie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/nobelpreis-chemie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, gemeinsam mit seinem US-Kollegen David MacMillan mit dem Nobelpreis in Chemie

Online-Vortrag am 27.9.22: Nanokapseln in Chemie und Medizin | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/online-vortrag-am-27-9-22-nanokapseln-in-chemie-und-medizin/

27.09.2022 von 15:30 bis 16:30 Uhr Smarte Polymere – Nanokapseln in Chemie und Medizin Prof. Dr.
September 2022 | 16:43 Uhr Online-Vortrag am 27.9.22: Nanokapseln in Chemie und Medizin 27.09.2022

Nanokapseln: Click-Chemie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/nanokapseln-click-chemie/

Proteinmoleküle, die durch die Reaktion einer Azid-Gruppe mit einem Dialkin miteinander vernetzt wurden. Das Fenster zeigt, wie die Reaktion an der Kapselwand abläuft (rote Pfeile). R1: Proteinmolekül, R2: Dialkin, blau: wässriger Nanotropfen, gelb: umgebende ölige Phase, grün: Proteinmoleküle. © R. Wengenmayr verändert nach MPI für Polymerforschung / CC BY-NC-SA 4.0
only Search in title Search in content Search in excerpt Nanokapseln: Click-Chemie

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte Chemie

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/chemie.html.de

Startseite | Übersicht | Suche | A-Z Projekte Chemie Startseite Aktuelles Newsletter Über

KEMIE: Chemie erleben

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/kemie-chemie-erleben.html.de

Startseite | Übersicht | Suche | A-Z KEMIE: Kinder Erleben Mit Ihren Eltern Chemie Startseite

Zertifikatskurs im Fach Chemie

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2024/aks00457.html.de

schuelerlabor@rub.de Newsletter Aktueller Online-Newsletter gefördert von Zertifikatskurs im Fach Chemie

Ferienprojekte „Chemie am Denkmal“

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2021/aks00243.html.de

christian.strippel@rub.de Angeklickt Zum Anmeldeformular Newsletter Aktueller Online-Newsletter Ferienprojekte „Chemie

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen