Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Chemie macht Spaß – Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2004_Chemie_Aegypten.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
    Projekte   Schirmherrschaft   Sponsoren   Sie sind hier:  Startseite  »  Ausgewählte Arbeiten Chemie

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2001_moerderische-chemie.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
  Schirmherrschaft   Sponsoren   Sie sind hier:  Startseite  »  Ausgewählte Arbeiten Mörderische Chemie

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/projekte.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
Projekte » Ausgewählte Arbeiten » Anregungen   Ausgewählte Arbeiten aus dem Bereich Naturphänomene: Chemie

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2004_Chemie_Aegypten-10.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
  Projekte   Schirmherrschaft   Sponsoren   Sie sind hier:  Startseite  »  Ausgewählte Arbeiten   Chemie

Nur Seiten von www.chemie-macht-spass.de anzeigen

organische chemie

http://www.chemienet.info/4-oc.html

  Organische Chemie – Kohlenstoff – Kohle © stu 2004/07/13 (last update) Die organische Chemie behandelt

menu1

http://www.chemienet.info/menu1.html

Chemie 4.Klasse organ. Chemie Sek II: 7.Klasse allg- u. anorgan.

linx

http://www.chemienet.info/links.html

  Links Open Directory Project (alle Sprachen – alle Wissenschaften) Open Directory: Chemie (deutsch

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie – Brgwels

https://www.brgwels.at/information/faecher/chemie

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Information Fächer Chemie

Chemie Archiv - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/faecher/chemie

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktuelles Fächer Chemie

BRG Wels Wallererstraße – Zweige - naturwissenschaftlicher Schwerpunkt

https://www.brgwels.at/information/zweige/naturwissenschaften

Die SchülerInnen des naturwissenschaftlichen Zweiges haben zusätzliche Einheiten in den Fächern Chemie
Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern, wie Physik, Biologie, Mathematik, Geometrie und Chemie

Physik Archiv - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/faecher/physik

Aktivitäten AKW Zwentendorf Aktuelles, Zweige, Naturwissenschaft, Schwerpunkte, Unesco, Fächer, Chemie

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Chemie, Keule! – Kindergeburtstag mit Chemie-Experimenten

https://de.bester-geburtstag.de/activities/chemie-keule-kindergeburtstag-mit-chemie-experimenten-1017

Angebote Blog Einloggen Registrieren   Favoriten Für Anbieter   Impressum Datenschutz   Chemie

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Chemie

Bester Geburtstag – 1000 Ideen Deinen Kindergeburtstag zu feiern Kreativ Der Klabautermann von Berlin Chemie

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Chemie-Keule

Bester Geburtstag – 1000 Ideen Deinen Kindergeburtstag zu feiern Kreativ Der Klabautermann von Berlin Chemie

Prima Klima !? - Deutsches Museum Bonn

https://de.bester-geburtstag.de/activities/prima-klima-deutsches-museum-bonn-351

Deutsches Museum Bonn Anbieter seit: 03/26/2024 Anzahl der Angebote: 26   Die Nachhaltigkeit in der Chemie

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Chemie

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=46%3Achemie&catid=35%3Astatische-inhalte

Förderung Schulleben Digitales Infos Kontakt Chemie Chemie ist überall!

Abiturklausuren (LK/GK): Chemie

https://www.martinum.de/home/termine/eventdetail/699/-/abiturklausuren-lk-gk-chemie

August September Oktober November Dezember 2024 2025 2026 Gehe zu Monat Abiturklausuren (LK/GK): Chemie

Kollegium

https://www.martinum.de/ansprechpartner/kollegium

Biedermann Chemie, Sozialwissenschaften Bi Herr A. Bitz Deutsch, Musik Bt Frau Dr. G.

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Chemie, Umwelt, Nachhaltigkeit: Schülerlaborangebote unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und

https://www.dbu.de/projektdatenbank/31861-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In diesem Vorhaben wurden Bildungsangebote mit Bezug zu Chemie,
Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote Projekt 31861/01 Projektdatenbank Chemie

Projekt „Schule 3.0 – Energiewende in den Unterricht“ macht MINT-Fächer erlebbar - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/projekt-schule-3-0-energiewende-in-den-unterricht-macht-mint-faecher-erlebbar/

Das Zentrum für Chemie (ZFC) aus Bensheim hat gemeinsam mit 40 Lehrkräften aus 13 Schulen der Fächer – Chemie, Physik, Informatik und Mathematik mit…
Foto: Zentrum für Chemie e.V.© ©Zentrum für Chemie Im Interview berichtet Dr. 

DBU - aktuell - Umweltbildung IV/2013 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-iv-2013/

Schulimkerei – Denkmalkindergärten – Das Klimasparbuch – PerspektivForen von Jugend forscht – Nachhaltige Chemie
Schulimkerei – Denkmalkindergärten – Das Klimasparbuch – PerspektivForen von Jugend forscht – Nachhaltige Chemie

Mehr Nachhaltigkeit im organisch-chemischen Praktikum - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/mehr-nachhaltigkeit-im-organisch-chemischen-praktikum/

Solange Chemie unterrichtet und gelehrt wird, gehören Laborpraktika zur Ausbildung.
September 2003 Mehr Nachhaltigkeit im organisch-chemischen Praktikum Solange Chemie unterrichtet

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Chemie-Nobelpreis für Benjamin List | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/chemie-nobelpreis-fuer-benjamin-list/

Kohlenforschung, erhält gemeinsam mit David MacMillan von der Universität Princeton den Nobelpreis für Chemie
Oktober 2021 | 14:07 Uhr Chemie-Nobelpreis für Benjamin List © Frank Vinken / MPI für Kohlenforschung

Nobelpreis Chemie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/nobelpreis-chemie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, gemeinsam mit seinem US-Kollegen David MacMillan mit dem Nobelpreis in Chemie

Online-Vortrag am 27.9.22: Nanokapseln in Chemie und Medizin | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/online-vortrag-am-27-9-22-nanokapseln-in-chemie-und-medizin/

27.09.2022 von 15:30 bis 16:30 Uhr Smarte Polymere – Nanokapseln in Chemie und Medizin Prof. Dr.
September 2022 | 16:43 Uhr Online-Vortrag am 27.9.22: Nanokapseln in Chemie und Medizin 27.09.2022

Nanokapseln: Click-Chemie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/nanokapseln-click-chemie/

Proteinmoleküle, die durch die Reaktion einer Azid-Gruppe mit einem Dialkin miteinander vernetzt wurden. Das Fenster zeigt, wie die Reaktion an der Kapselwand abläuft (rote Pfeile). R1: Proteinmolekül, R2: Dialkin, blau: wässriger Nanotropfen, gelb: umgebende ölige Phase, grün: Proteinmoleküle. © R. Wengenmayr verändert nach MPI für Polymerforschung / CC BY-NC-SA 4.0
only Search in title Search in content Search in excerpt Nanokapseln: Click-Chemie

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie zum Anfassen und Staunen – Wilhelmschule Grundschule Ditzingen

https://www.wilhelmschule-gs.de/aktuelles/meldungen/chemie-zum-anfassen-und-staunen.html

Chemie zum Anfassen und Staunen Am Donnerstag vor den Pfingstferien erwarteten die fünf 3.Klassen der – Doris-Leibinger-Schule ein besonderes Erlebnis: Der Chemie-LK im Glemsauer Gymnasium hatte mit den Lehrkräften
Meldungen Wilhelmschule Grundschule Ditzingen Aktuelles Meldungen Chemie zum Anfassen und Staunen

Willkommen - Wilhelmschule Grundschule Ditzingen

https://www.wilhelmschule-gs.de/?=3&page_e689=7

Herzlich willkommen! „Gemeinsam leben und lernen, einander achten“ in der Grundschule im Herzen Ditzingens.
Die Fahrt ging los, sie ward famos, mit Sing Weiterlesen … Seefahrt nach Rio Chemie zum Anfassen

Willkommen - Wilhelmschule Grundschule Ditzingen

https://www.wilhelmschule-gs.de/?clear_privacy_settings=1&page_e689=5

Herzlich willkommen! „Gemeinsam leben und lernen, einander achten“ in der Grundschule im Herzen Ditzingens.
Die Fahrt ging los, sie ward famos, mit Sing Weiterlesen … Seefahrt nach Rio Chemie zum Anfassen

Willkommen - Wilhelmschule Grundschule Ditzingen

https://www.wilhelmschule-gs.de/?clear_privacy_settings=1&page_e689=4

Herzlich willkommen! „Gemeinsam leben und lernen, einander achten“ in der Grundschule im Herzen Ditzingens.
Die Fahrt ging los, sie ward famos, mit Sing Weiterlesen … Seefahrt nach Rio Chemie zum Anfassen

Nur Seiten von www.wilhelmschule-gs.de anzeigen

Chemie Archive – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/tag/chemie/

Jahrhundert Themen Frühen Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwortarchiv für: Chemie

Zur Vorgeschichte der Renaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/vorgeschichte-der-renaissance/

Gotik, Rittertum und Scholastik waren nach Peter Burke prägende Konstanten für große Teile Europas im 12. und 13 Jahrhundert.
Hinzu kamen Übersetzungen arabischer Philosophen und Naturwissenschaftler, Werke über Medizin, Optik, Chemie

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte Chemie

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/chemie.html.de

Startseite | Übersicht | Suche | A-Z Projekte Chemie Startseite Aktuelles Newsletter Über

KEMIE: Chemie erleben

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/kemie-chemie-erleben.html.de

Startseite | Übersicht | Suche | A-Z KEMIE: Kinder Erleben Mit Ihren Eltern Chemie Startseite

Zertifikatskurs im Fach Chemie

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2024/aks00457.html.de

schuelerlabor@rub.de Newsletter Aktueller Online-Newsletter gefördert von Zertifikatskurs im Fach Chemie

Ferienprojekte „Chemie am Denkmal“

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2021/aks00243.html.de

christian.strippel@rub.de Angeklickt Zum Anmeldeformular Newsletter Aktueller Online-Newsletter Ferienprojekte „Chemie

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen