Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Mainz: Nachtrag: Chemie im Advent – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-chemie-im-advent/

Am 24.11.18 haben wir im Workshop „Chemie im Advent“ auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität
Zum Inhalt springen Mainz: Nachtrag: Chemie im Advent Veröffentlicht am: 12.12.2018 / Ada-Lovelace-Projekt

Kathrin Reinmuth-Selzle ist neue ALP-Projektleiterin am Standort TH Bingen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/kathrin-reinmuth-selzle-ist-neue-alp-projektleiterin-am-standort-th-bingen/

Seinerzeit habe ich biomedizinische Chemie in Mainz studiert und dann am Max-Planck-Institut für Chemie – an der Schnittstelle zwischen Umweltwissenschaften, Chemie und Medizin promoviert.
Seinerzeit habe ich biomedizinische Chemie in Mainz studiert und dann am Max-Planck-Institut für Chemie

Mainz - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/mainz/

MINT-Nachwuchswissenschaftlerinnen 15-20 aktive Mentorinnen Aus den Fächern: Biologie, Biomedizinische Chemie – , Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik Workshop-Themen: z.B. – Roberta & Programmieren, Die Chemie hinter der Kosmetik, Kriminologie, Die Welt der Vulkane, Glow in
MINT-Nachwuchswissenschaftlerinnen 15-20 aktive Mentorinnen Aus den Fächern: Biologie, Biomedizinische Chemie

Mentorinnenvorstellung - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnenvorstellung-6/

Hi, ich bin Claudia und studiere Chemie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. – Chemie und die anderen Naturwissenschaften haben mich schon in der Schule begeistert.
14.08.2024 / Ada-Lovelace-Projekt Uni Mainz Zurück zu den News → Hi, ich bin Claudia und studiere Chemie

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Explore Science 2020: Hier stimmt die Chemie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-2020-hier-stimmt-die-chemie/

Dieses Jahr dreht sich bei Explore Science im Mannheimer Luisenpark alles um das Thema Chemie.
Dieses Jahr dreht sich bei Explore Science im Mannheimer Luisenpark alles um das Thema Chemie.

„Das hat enormes Transferpotential“ – „Sportistry“ im Praxistest – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sportistry-praxistest/

„Sportistry“ ist ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung und vereint Chemie mit Sport- und Gesundheitswissenschaften
Aktuelles Das Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung vereint Chemie mit Sport- und Gesundheitswissenschaften

Explore Science 2021 zum Thema Chemie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-2021-zum-thema-chemie/

Heidelberg/Mannheim. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, die im laufenden Jahr wegen der Corona-Pandemie sowohl in Mannheim wie auch in Bremen ausfallen mussten, sind nun in Mannheim für die Zeit vom 16. bis 20. Juni 2021 geplant. Das Thema wird in M
Das Thema wird in Mannheim wie in Bremen wieder die Chemie sein.

Explore Science 2021: Hier stimmt die Chemie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-2021-hier-stimmt-die-chemie/

Start der Wettbewerbsaufgaben für alle Altersgruppen Heidelberg/Mannheim. Leider sind auch die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – im letzten Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Jetzt hoffen alle, dass Explore Science in diesem Jahr unter Auf
Dieses Jahr dreht sich bei Explore Science im Mannheimer Luisenpark alles um das Thema Chemie.

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Klinische Chemie – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-31/klinische-chemie.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Metrologie in der Chemie Klinische Chemie (Laboratoriumsmedizin) Die Rückführung auf die SI-Einheit

Klinische Chemie - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-31/ag-311/klinische-chemie.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Klinische Chemie Vor dem gesetzlichen Hintergrund Medizinproduktegesetz und der Richtlinie der Bundesärztekammer

Metrologie in der Chemie - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-31/metrologie-in-der-chemie.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Metrologie in der Chemie Chemisch-analytische Messergebnisse sind häufig Grundlage für wichtige Entscheidungen

Login Netzwerk Metrologie in der Chemie - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-31/login-netzwerk-metrologie-in-der-chemie.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Login Netzwerk Metrologie in der Chemie Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Chemie – Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/649219/chemie.html

Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich Start Chemie   Chemie Das Otto-von-Taube-Gymnasium

Fächer - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/651012/f%C3%A4cher.html

Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich Start Unsere Schule Fächer   Fächer Chemie Deutsch

Ausbildungsrichtungen - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/625693/ausbildungsrichtungen.html

Jahrgangsstufe Chemie statt der dritten Fremdsprache Spätbeginnende Fremdsprache Italienisch anstelle

Service & Kontakt - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/691411/service-kontakt.html

Jahrgangsstufe Chemie statt der dritten Fremdsprache Spätbeginnende Fremdsprache Italienisch anstelle

Nur Seiten von www.ovtg.de anzeigen

Chemie

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=46%3Achemie&catid=35%3Astatische-inhalte

Wannenmacherstraße 61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de Suchen Navigation Chemie

"Chemie hautnah erleben" – Martinum-Schüler*innen besuchen Evonik in Marl

https://www.martinum.de/ueber-uns/mittelstufe/chemie-hautnah-erleben-martinum-schueler-innen-besuchen-evonik-in-marl

Informationen zur Mittelstufe (Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10) am Gymnasium Martinum Emsdetten
Wannenmacherstraße 61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de Suchen Navigation „Chemie

GymBo und Martinum freuen sich über Lukas Erfolg bei der Chemie-Olympiade

https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/gymbo-und-martinum-freuen-sich-ueber-lukas-erfolg-bei-der-chemie-olympiade

Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
verwaltung@martinum.de Suchen Navigation GymBo und Martinum freuen sich über Lukas Erfolg bei der Chemie-Olympiade

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Chemie-LK experimentiert am Fachbereich Chemie | blista

https://www.blista.de/blistaNews/chemie-lk-experimentiert-am-fachbereich-chemie

Concert de Sens Schülermatinee Menschen: Tom Engel Thema Sehen „So hätte mir Chemie auch Spaß gemacht

Chemie-LK erhält Besuch vom Fachbereich Chemie | blista

https://www.blista.de/blista-New/Besuch-beim-Chemie-LK

: Von Roth nach Roda Der blista-Hilfsmittelshop ist umgezogen Winnis wunderbare Welt Besuch beim Chemie-LK

Chemie-LK experimentiert am Fachbereich Chemie | blista

https://www.blista.de/node/1057

Concert de Sens Schülermatinee Menschen: Tom Engel Thema Sehen „So hätte mir Chemie auch Spaß gemacht

Chemie-LK erhält Besuch vom Fachbereich Chemie | blista

https://www.blista.de/node/1503

: Von Roth nach Roda Der blista-Hilfsmittelshop ist umgezogen Winnis wunderbare Welt Besuch beim Chemie-LK

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – Chemie

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/chemie.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Unterrichtsentwicklung VERA 8 Nawi Lernbibliothek Fortbildungen Aktuelles Chemie

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Chemie

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/berufliche_bildung/allgemeinbildende_faecher__berufs__und_fachrichtungsuebergreifender_lernbereich/fachoberschule__fos___fachrichtungsuebergreifender_lernbereich/chemie.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Fächer, berufs- und fachrichtungsüber…Fachoberschule (FOS): Fachrichtungsübergreifender Lernbe…Chemie

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Chemie

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/berufliche_bildung/allgemeinbildende_faecher__berufs__und_fachrichtungsuebergreifender_lernbereich/berufliches_gymnasium__bg___allgemeinbildende_faecher/chemie.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote Materialien und Anregungen Chemie Rechtliche Angaben

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Chemie

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15043

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Fächer, berufs- und fachrichtungsüber…Fachoberschule (FOS): Fachrichtungsübergreifender Lernbe…Chemie

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Chemie-Nobelpreis für Benjamin List | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/chemie-nobelpreis-fuer-benjamin-list/

Kohlenforschung, erhält gemeinsam mit David MacMillan von der Universität Princeton den Nobelpreis für Chemie
Oktober 2021 | 14:07 Uhr Chemie-Nobelpreis für Benjamin List © Frank Vinken / MPI für Kohlenforschung

Nobelpreis Chemie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/nobelpreis-chemie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, gemeinsam mit seinem US-Kollegen David MacMillan mit dem Nobelpreis in Chemie

Online-Vortrag am 27.9.22: Nanokapseln in Chemie und Medizin | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/online-vortrag-am-27-9-22-nanokapseln-in-chemie-und-medizin/

27.09.2022 von 15:30 bis 16:30 Uhr Smarte Polymere – Nanokapseln in Chemie und Medizin Prof. Dr.
September 2022 | 16:43 Uhr Online-Vortrag am 27.9.22: Nanokapseln in Chemie und Medizin 27.09.2022

Nanokapseln: Click-Chemie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/nanokapseln-click-chemie/

Proteinmoleküle, die durch die Reaktion einer Azid-Gruppe mit einem Dialkin miteinander vernetzt wurden. Das Fenster zeigt, wie die Reaktion an der Kapselwand abläuft (rote Pfeile). R1: Proteinmolekül, R2: Dialkin, blau: wässriger Nanotropfen, gelb: umgebende ölige Phase, grün: Proteinmoleküle. © R. Wengenmayr verändert nach MPI für Polymerforschung / CC BY-NC-SA 4.0
Nanokapseln: Click-Chemie Proteinmoleküle, die durch die Reaktion einer Azid-Gruppe mit einem Dialkin

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alexander-von-Humboldt-Schule – Chemie

https://ahs.neumuenster.de/index.php/unterricht/faecher/chemie

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Geschichte Wirtschaft / Politik Religion Philosophie Musik Kunst Darstellendes Spiel Sport Chemie

Alexander-von-Humboldt-Schule - HUMBOLDT-TAG

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/478-humboldt-tag

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Barrierefreiheit Unterricht Fächer Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Mathematik Physik Chemie

Alexander-von-Humboldt-Schule - Vision Vanguards ziehen dicken Fisch an Land!

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/908-vision-vanguards-ziehen-dicken-fisch-an-land

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Barrierefreiheit Unterricht Fächer Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Mathematik Physik Chemie

Alexander-von-Humboldt-Schule - Physik

https://ahs.neumuenster.de/index.php/unterricht/faecher/physik

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Barrierefreiheit Unterricht Fächer Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Mathematik Physik Chemie

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Fachportal Chemie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Landesbildungsserver Baden-Württemberg Neu 22.07.2025 Der Indikator Bromthymolblau 14.05.2025 Chemie

Handreichung Ernährung und Chemie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/handreichungen/handreichung_ernaehrung_und_chemie

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ernährungslehre Unterrichtsmaterialien Erklärvideos / Interaktive Materialien Handreichung Ernährung und Chemie

Fachportal Chemie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Landesbildungsserver Baden-Württemberg Neu 22.07.2025 Der Indikator Bromthymolblau 14.05.2025 Chemie

Fachportal Chemie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Landesbildungsserver Baden-Württemberg Neu 22.07.2025 Der Indikator Bromthymolblau 14.05.2025 Chemie

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen