Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V.

https://bildung.njf.de/aktuelles/neue-online-angebote-verfuegbar.html

Kurze Online-Veranstaltungen motivieren die Basis, ihre Angebote aufrecht zu erhalten. Ständig kommen neue Angebote dazu.
Daher nutzt die Online-Angebote und tauscht euch im NJF-Chat (chat.njf.de) mit anderen Jugendgruppenleiter

Willkommen in Office 365 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/it-helpdesk/microsoft-office-365/willkommen-in-office-365/

Moin und herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen „NKJF-Account“. Dir stehen nun viele Wege offen, dich mit anderen in unserer Organisation zu verbinden. Statt dich mit allen Vorteilen und Tools dieser Plattform zu erschlagen, folgen hier nun ein paar Empfehlungen für deine ersten Schritte. (Bei allem gilt: keine Panik! Vieles könnte für dich neu und ungewohnt sein.
vor: Lade die Anwendung auf deinen Rechner https://products.office.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Bildungsveranstaltungen im Globalen Lernen diskriminierungssensibel gestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/bildungsveranstaltungen-im-globalen-lernen-diskriminierungssensibel-gestalten

Wie lassen sich Bildungsveranstaltungen im Globalen Lernen diskriminierungssensibel gestalten? In diesem praxisorientierten Online-Seminar von Bildung trifft Entwicklung (BtE) erhalten Referent*innen und Multiplikator*innen Impulse, Methoden und Strategien, um Diskriminierung in der Bildungsarbeit bewusst zu begegnen und sicher zu handeln.
August 2025 Das Seminar richtet sich an BtE- und Chat-der-Welten-Referent*innen sowie alle Interessierten

Lernplattform „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/datenbanken/lernplattform-mebis-landesmedienzentrum-bayern

Im internationalen Vergleich sind deutsche Schulen nur digitales Mittelmaß. Mit dem DigitalPakt Schule soll sich das jetzt ändern. Ein integraler Bestandteil der Strategie: virtuelle Lernplattformen. Zur Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ etabliert.
den Einsatz einer Vielzahl an Materialien und Aktivitäten, von der Aufgabe oder Abstimmung über den Chat

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/eltern/aktuelles-_-termine/nudes_-dickpics-_-co---tatort-klassenchat.html

Webinar zu wichtigen Entwicklungen in den Social-Media-Kanälen
Dabei landen schnell auch sexuelle Inhalte im Chat, die nicht nur problematisch sind, sondern in einigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/eltern/aktuelles-_-termine/

Dabei landen schnell auch sexuelle Inhalte im Chat, die nicht nur problematisch sind, sondern in einigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/eltern/aktuelles-_-termine/index.html

Dabei landen schnell auch sexuelle Inhalte im Chat, die nicht nur problematisch sind, sondern in einigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/nachmittag-der-offenen-tueren/sprachlich---literarisch---kuenstlerisch/englisch.html

Chat mit der Fachschaft Nickname: Nachricht: Mit der Nutzung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

BIBB / Berufsbildung aus erster Hand – diesmal virtuell!

https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_138157.php?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2021%2F03-Veranstaltungen

Messestand – mit dabei und lädt alle Interessierten ein, sich an den Vorträgen zu beteiligen, im Live-Chat

BIBB / Berufsbildung aus erster Hand – diesmal virtuell!

https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_138157.php

Messestand – mit dabei und lädt alle Interessierten ein, sich an den Vorträgen zu beteiligen, im Live-Chat

BIBB / Portal für den Übergang Schule - Beruf zynd.de

https://www.bibb.de/de/209544.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
für Gruppen und Einzelcoachings – mit Funktionen wie Videokonferenzen, Dateiablage, Terminplanung, Chat

BIBB / Sie fragen - wir antworten: die neuen IT-Berufe

https://www.bibb.de/de/132604.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
als Teilnehmende oder Teilnehmender die Möglichkeit weitere „Live-Fragen“ und „Live-Kommentare“ per Chat

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Freitag – Ankommen & Reinkommen – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/programm/programm-freitag-07-juni-2024/

Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze und Deep Learning sowie CEO und Gründer von you.com, dem ersten Chat-Suchassistenten

Was braucht die Welt von uns? – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/aufzeichnungen/was-braucht-die-welt-von-uns/

der Wikipedia greifen viele nicht länger nur direkt zu, sondern fragen die Sprachassistenz oder den Chat-Bot

Episode 1: Knowledge as a Service - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/podcast/episode-1-knowledge-as-a-service/

We introduce the concept of the pod and then chat about the latest news in our movement.

Samstag – Wir laden uns mit Wissen auf! – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/programm/samstag-08-juni-2024/

der Wikipedia greifen viele nicht länger nur direkt zu, sondern fragen die Sprachassistenz oder den Chat-Bot

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Die NaWik-Sprechstunde geht weiter – am 5. Mai lautet das Thema „Vertrauen in Wissenschaft“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-nawik-sprechstunde-geht-weiter-am-5-mai-lautet-das-thema-vertrauen-in-wissenschaft/

Karlsruhe. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik)  bietet am Dienstag, 5. Mai, seine nächste Sprechstunde an. Das NaWik geht mit diesem Online-Format in zunächst unregelmäßigen Abständen auf aktuelle Themen der Wissenschaftskommunikation und vor allem auf die Fragen der Sprech
können Ihre Fragen vorab per E-Mail (sprechstunde@nawik.de) einreichen – und natürlich direkt im Chat

Podiumsdiskussion: Mit Tests gemeinsam gegen Corona – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/podiumsdiskussion-mit-tests-gemeinsam-gegen-corona/

Virtuelle Veranstaltung in der neuen Reihe „wissenschaft.leben“ Heidelberg. Unter der Überschrift „Universität und Gesundheitsamt: Mit Tests gemeinsam gegen Corona“ bietet die Ruperto Carola Einblicke in Fragen der Corona-Forschung und der Corona-Bekämpfung. Dabei geht es insbesondere um ein an de
Die Zuschauer haben dabei die Möglichkeit, im begleitenden Chat Fragen zu stellen.

Für Naturwissenschaften begeistern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/fuer-naturwissenschaften-begeistern/

Jahresbericht der Forscherstation veröffentlicht Heidelberg, 14. Februar 2022. Was macht gute frühe naturwissenschaftliche Bildung aus? In ihrem ersten Jahresbericht fasst die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg, zusammen, wie sich
und Teilnehmer können zu Hause am Bildschirm bei den gezeigten Experimenten mitmachen und über einen Chat

„Das hat enormes Transferpotential“ – „Sportistry“ im Praxistest – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sportistry-praxistest/

„Sportistry“ ist ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung und vereint Chemie mit Sport- und Gesundheitswissenschaften
Die Chats der Praktikumsteilnehmer werden aufgezeichnet, wodurch Seibert und sein Team die Herangehensweise

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Zweite Auflage – News – Sponsoring – Business – SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Business/Sponsoring/News/Zweite-Auflage.html

Über die Chat-Funktion erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit den Gästen auf dem Podium in den

Datenschutz - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Datenschutz/

In einem Chat haben alle Teilnehmer Zugriff auf eingegebene Inhalte und geteilte Dateien.

Datenschutzinformation - Datenschutz - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Datenschutz/Datenschutzinformation.html

In einem Chat haben alle Teilnehmer Zugriff auf eingegebene Inhalte und geteilte Dateien.

Nur Seiten von www.scp07.de anzeigen

Hilfe für Mädchen bei Krisen und Notfälle | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/maedchen-krisen.php

Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung? Dein Gefühl sagt dir, dass du etwas in deinem Leben verändern möchtest? Es gibt zahlreiche Beratungseinrichtungen, die dir dabei helfen.
Krisenstelle Wàki Kids Line Die Kids Line ist ein Onlineberatungs- und Chat-Angebot für Kinder und

September 2019 | Stadt Linz

https://www.linz.at/aktuell/LL_237.php

Der Echtzeit-Chat ist seit Juli „im Dienst“.

Wer ist ELLI? | Stadt Linz

https://www.linz.at/service/fragelli-ueber.php

Hallo, ich bin ELLI, der Chatbot der Stadt Linz! Ich bin digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen rund um die Stadt Linz benötigt werden.
Chat mit ELLI Warum braucht die Stadt Linz einen Chatbot?

Hilfe zum Chatbot | Stadt Linz

https://www.linz.at/service/fragelli-hilfe.php

Chat mit ELLI Wer ist ELLI? FAQs – Oft gestellte Fragen Was ist ein Chatbot?

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden