Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Virtuell – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/tourismus/reise-erlebnisse/stadtfuehrungen-fuer-gruppen-1/mit-dem-rattenfaenger/rattenfaenger-begruessung/virtuell

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
immer schnürt der bunte Spielmann vor einem Auftritt seine Stiefel, meldet sich dann aber diesmal per Chat

Das Netzwerk des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/das-netzwerk-des-schulwettbewerbs-zur-entwicklungspolitik

Der Schulwettbewerb versteht sich als Teil eines Netzwerks. Wir möchten Ihnen hier einige der zahlreichen Initiativen und Angebote vorstellen, die Sie aktiv in der Umsetzung von Globalem Lernen unterstützen.
Zur Website   CHAT der WELTEN Der CHAT der WELTEN (CdW), eine Programmlinie von Bildung trifft Entwicklung

Freitag – Ankommen & Reinkommen – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/programm/programm-freitag-07-juni-2024/

Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze und Deep Learning sowie CEO und Gründer von you.com, dem ersten Chat-Suchassistenten

Was braucht die Welt von uns? – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/aufzeichnungen/was-braucht-die-welt-von-uns/

der Wikipedia greifen viele nicht länger nur direkt zu, sondern fragen die Sprachassistenz oder den Chat-Bot

Episode 1: Knowledge as a Service - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/podcast/episode-1-knowledge-as-a-service/

We introduce the concept of the pod and then chat about the latest news in our movement.

WikidataCon 2025 - Wikimedia Veranstaltung

https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/wikidatacon-2025/

WikidataCon 2025 (October 31 – November 02, 2025) is a conference organized by Wikimedia Deutschland that explores open data projects. Join us!
If you want to ask questions or chat with fellow Wikidatians, this is the best choice.

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Die NaWik-Sprechstunde geht weiter – am 5. Mai lautet das Thema „Vertrauen in Wissenschaft“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-nawik-sprechstunde-geht-weiter-am-5-mai-lautet-das-thema-vertrauen-in-wissenschaft/

Karlsruhe. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik)  bietet am Dienstag, 5. Mai, seine nächste Sprechstunde an. Das NaWik geht mit diesem Online-Format in zunächst unregelmäßigen Abständen auf aktuelle Themen der Wissenschaftskommunikation und vor allem auf die Fragen der Sprech
können Ihre Fragen vorab per E-Mail (sprechstunde@nawik.de) einreichen – und natürlich direkt im Chat

Podiumsdiskussion: Mit Tests gemeinsam gegen Corona – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/podiumsdiskussion-mit-tests-gemeinsam-gegen-corona/

Virtuelle Veranstaltung in der neuen Reihe „wissenschaft.leben“ Heidelberg. Unter der Überschrift „Universität und Gesundheitsamt: Mit Tests gemeinsam gegen Corona“ bietet die Ruperto Carola Einblicke in Fragen der Corona-Forschung und der Corona-Bekämpfung. Dabei geht es insbesondere um ein an de
Die Zuschauer haben dabei die Möglichkeit, im begleitenden Chat Fragen zu stellen.

Für Naturwissenschaften begeistern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/fuer-naturwissenschaften-begeistern/

Jahresbericht der Forscherstation veröffentlicht Heidelberg, 14. Februar 2022. Was macht gute frühe naturwissenschaftliche Bildung aus? In ihrem ersten Jahresbericht fasst die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg, zusammen, wie sich
und Teilnehmer können zu Hause am Bildschirm bei den gezeigten Experimenten mitmachen und über einen Chat

„Das hat enormes Transferpotential“ – „Sportistry“ im Praxistest – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sportistry-praxistest/

„Sportistry“ ist ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung und vereint Chemie mit Sport- und Gesundheitswissenschaften
Die Chats der Praktikumsteilnehmer werden aufgezeichnet, wodurch Seibert und sein Team die Herangehensweise

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Zweite Auflage – News – Sponsoring – Business – SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Business/Sponsoring/News/Zweite-Auflage.html

Über die Chat-Funktion erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit den Gästen auf dem Podium in den

Datenschutzinformation - Datenschutz - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Datenschutz/Datenschutzinformation.html

In einem Chat haben alle Teilnehmer Zugriff auf eingegebene Inhalte und geteilte Dateien.

Datenschutz - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Datenschutz/

In einem Chat haben alle Teilnehmer Zugriff auf eingegebene Inhalte und geteilte Dateien.

Nur Seiten von www.scp07.de anzeigen