Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

VfB Stuttgart | Meet and Greet 2.0 Marc Oliver Kempf

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/fans/2021/meet-and-greet-2-0-marc-oliver-kempf/

vfb.de Video-Call mit Marc Oliver Kempf zu gewinnen
vergangenen Meet & Greets standen bereits Gregor Kobel, Atakan Karazor und Pascal Stenzel im Live-Video-Chat

VfB Stuttgart | Meet and Greet 2.0 Pascal Stenzel

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/fans/2021/meet-and-greet-2-0-pascal-stenzel/

vfb.de Video-Call für Fans mit Pascal Stenzel
Bereits Ende des vergangenen Jahres standen Gregor Kobel und Atakan Karazor im Live-Video-Chat für 30

VfB Stuttgart | Der Hangout mit Ibo zum Nachhören

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2013/292900-der-hangout-mit-ibo-zum-nachhoeren/

vfb.de Der Hangout mit Ibo zum Nachhören
Aber auch alle weiteren weiß-roten Anhänger, die sich den Live-Chat gemütlich von zu Hause anschauten

VfB Stuttgart | Meet and Greet 2.0

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/fans/2020/meet-and-greet-2-0/

vfb.de Mercedes-Benz Bank ermöglicht digitales Treffen mit Spielern
Vier Fans können 30 Minuten im Live-Video-Chat mit Gregor Kobel oder Hamadi Al Ghaddioui gewinnen.

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen

Mit der Stecky-App auf Klimaschutz-Mission | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/mit-der-stecky-app-auf-klimaschutz-mission

Seit Kurzem hilft die Web-App „Steckys Spartipps“ beim Klimaschutz und Stromsparen im Alltag. Das Tool ergänzt die „Stromspar-Checks“ – ein Beratungsangebot des Vorhabens „Stromspar-Check Aktiv“.
Beratung auch per Video-Chat und Telefon Vor der COVID-19-Pandemie liefen die „Stromspar-Checks“ gewöhnlich

Medienkompetenz verbessern: Sicher im Internet surfen – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/sicher-im-internet-surfen-medienkompetenz-erwerben/

Ist Ihre Familie fit im Umgang mit dem Internet? Wir zeigen Ihnen, wie die ganze Familie ihre Medienkompetenz verbessern kann, um sicher im Internet zu surfen.
kompetenten Umgang mit Online-Medien und sozialen Netzwerken gehört mehr, als Tastatur und Maus, Browser und Chat-Applikation

Die besten Kinderinternetseiten – lernen, recherchieren, chatten - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/die-besten-kinderinternetseiten/

Das Internet bietet viele tolle Möglichkeiten, um zu lernen, zu spielen und zu kommunizieren. Wir stellen die Kinderinternetseiten vor, die großen Wert auf Sicherheit legen.
Netzwerke für Kinder: bedenkenlos chatten Seitenstark Beruhigt können Sie Ihre Kinder in den Seitenstark-Chat

scoyo - Das smarte Lernspiel für Grundschulkinder

https://www.scoyo.de/scoyo-medienzeit/

Kinder lieben das Spielen an Laptop, Tablet & Co. Mit scoyo können Eltern ihnen dabei sinnvolle Inhalte und eine sichere Umgebung bieten.
ohne Käufe, Werbung und Chat-Möglichkeit nach außen DSGVO-konform und TÜV-geprüft, deutsche Server

Selbstständig & effektiv lernen für die Schule mit scoyo für Klasse 1-7

https://www.scoyo.de/scoyo-fuer-selbststaendiges-lernen/

Selbstständig, effektiv und stressfrei für die Schule lernen, im eigenen Tempo und ohne Druck – für entspannte Kinder und Eltern
ohne Käufe, Werbung und Chat-Möglichkeit nach außen DSGVO-konform und TÜV-geprüft, deutsche Server

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Mitmachen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/mitmachen

Chat-Kanal Wir haben einen Chat-Kanal im Matrix.org-Netzwerk, den du auf folgenden Kanälen erreichen

DigiSucht: Digitale Drogenberatung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/digisucht-digitale-drogenberatung

Städtische Drogenhilfe schließt sich bundesweiter Online-Plattform „DigiSucht” an und bietet niedrigschwelligen Zugang für Hilfesuchende.
DigiSucht” ermöglicht es Jugendlichen und Erwachsenen, sich mit einem digitalen Endgerät unkompliziert per Chat

Notrufnummern | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/jib/notrufnummern

: täglich 0 – 24 Uhr Kontaktdaten: 08 00/1 11 01 11 08 00/1 11 02 22 oder 11 61 23 per Mail und Chat

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

dBildungscloud System Status

https://status.dbildungscloud.de/

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Service-Aktualisierungen von dBildungscloud System Status.
dbildungscloud.de Alle Systeme funktionieren dBildungscloud Lern-Store Funktionsfähig Team-Chat

Videochats in der HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/videochats-mit-bigbluebutton/

Endlich sind sie da! So setzen Sie Videokonferenzen effektiv im Unterricht ein — persönlich, datenschutzkonform und schüler:innenzentriert! Die 2 K’s Kommunikation und Kollaboration stehen schon lange als zentrale Kompetenzen im Fokus der weltweiten Schulentwicklung. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Isolation ist es umso wichtiger, dass diese auch fester Bestandteil der schulischen
Der Chat wird nur für unterrichtsrelevante Dinge genutzt. ?

MINT-EC - MINT-EC-Digitalforum 2021 „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“

https://blog.dbildungscloud.de/mint-ec-digitalforum-2021-vuca-meine-digitale-zukunft-und-ich/

Über 860 Teilnehmer:innen nahmen am 26.02. am vom BMBF geförderten MINT-EC-Digitalforum 2021 „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“ teil und bewiesen: gute Stimmung geht auch online!
Die Jugendlichen, die sich den ganzen Tag schon sehr aktiv via Chat im MINT-EC-Digitalforum beteiligt

BBB 2.6 - Neuigkeiten und Highlights!

https://blog.dbildungscloud.de/bbb-2-6-neuigkeiten-und-highlights/

Mit dem Update auf die neue Version warten ein paar wirklich tolle Neuerungen und Verbesserungen auf uns! Hier zeigen wir Ihnen im Überblick, worauf sich unsere Schulen freuen dürfen. Ἲ8 Neues Whiteboard Mit dem Update auf die Version 2.6 bekommen wir in BigBlueButton ein neues Whiteboard! Es handelt sich dabei
Klicken Sie bei der gewünschten Präsentation auf die Schaltfläche An Chat senden.

Nur Seiten von dbildungscloud.de anzeigen

Das Netzwerk des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/das-netzwerk-des-schulwettbewerbs-zur-entwicklungspolitik

Der Schulwettbewerb versteht sich als Teil eines Netzwerks. Wir möchten Ihnen hier einige der zahlreichen Initiativen und Angebote vorstellen, die Sie aktiv in der Umsetzung von Globalem Lernen unterstützen.
Zur Website   CHAT der WELTEN Der CHAT der WELTEN (CdW), eine Programmlinie von Bildung trifft Entwicklung