Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

wwschool – ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=81535373467218078697743894822092178629808917454943037175472437244430Sbbb77f84

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

wwschool - ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=27215393122852684660745264754870479517275710786665499775515361536590Saea773cc

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

wwschool - ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=41531891555798092141351997236830527729562621458549171575515361536640Sd407e914

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

wwschool - ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=32005620849078602669695332928702364511506530196854908175515291529790S3affa6b8

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

Nur Seiten von www.wwschool.de anzeigen

Virtuelle Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe 2021 – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/virtuelle-job-und-ausbildungsmesse-erziehungsberufe-2021/

Am 16. Juli fand die erste virtuelle „Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe 2021“ statt. Neben den großen Trägern wie LH München, AWO etc. nahm auch […]
Leider wurde das Zoom-Angebot zum ersten Kennenlernen nicht genutzt, vereinzelt gab es Chat-Anfragen,

K3 Nummer 1 Jahrgang 2024 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-1-jahrgang-2024/

Schwerpunktthema: KI und Jugendarbeit Und was hat das alles mit Jugendarbeit zu tun? Klar – KI wird ein Berufsfeld sein. Insofern kann Jugendarbeit orientierend […]
K3 1/2024 als PDF (2,7 MB) Als "FlippingBook" online durchblättern Bonusmaterial: Plausch mit Chat-GPT

HVV 2021: Erfolgreiche Enttäuschung - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/erfolgreiche-enttaeuschung/

Die Herbstvollversammlung tagte anders als vorgesehen wieder digital, skizzierte die wichtigsten Themen des Vorstands und stellte die finanziellen Weichen für 2022. Ein positiver Nebeneffekt: […]
Ein positiver Nebeneffekt: selten gibt es analog so viele lobende Worte wie am Ende im Zoom-Chat.

Feuerjonglage, Zauberei, Yoga und Kreatives - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/feuerjonglage-zauberei-yoga-und-kreatives/

Mit der U-Bahn nach Indien? Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) macht’s auch dieses Jahr möglich. Münchner Mädchen und Jungen von sechs bis zwölf Jahren können in den Sommerferien den Geheimnissen der indischen Kultur nachspüren. Und zwar im Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei in der Kurt-Eisner-Str. 28. „Komm doch mit nach Indien“ heißt das KJR-Ferienangebot vom 24. bis […]
Die Kinder hören Geschichten über Indiens Kultur und Alltagsleben und können über einen Online-Chat in

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

2001 – Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/aktuelles/fotoalbum/2001?c7-item=1476956

Hauptinhalt springen Kein Titel Kein Titel ZurückWeiter Vorlesen Aus dem Jahre 2001 09.03.2001: Chat

2001 - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/aktuelles/fotoalbum/2001

Simon Teufel 24.02.2001: Erster Schnee in diesem Jahr 2 Bilder Fotos: Simon Teufel 09.03.2001: Chat

Lebenslagen - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/lebenslagen?c7-item=1452632

Daneben gibt es eine Chat– und E-Mail-Beratung über die Webseite www.hilfetelefon-schwangere.de.

Archiv - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/buerger/oberkirch/archiv?c7-item=14136616

Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern

Nur Seiten von www.oberkirch.de anzeigen

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=82613020306409643956133625588488507787022745576006250375445704572260S3cf0b236

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=30282353647876194636980384130809781745803434768490277875445694572240S0d593910

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=91684913133225695778497348753392089821490297326547409575445684572270S19de8a94

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=19295227224794816574438764723315179433577159453087045075445684572230S63ad0eb4

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

Nur Seiten von www.lernsax.de anzeigen

Digitale Klassenführungen in der Regionalbibliothek Weiden per Live-Übertragung

https://www.oebib.de/beitraege/digitale-klassenfuehrungen-in-der-regionalbibliothek-weiden-per-live-uebertragung

Besonderes Augenmerk liegt auf den Angeboten Onleihe, Fernleihe sowie Click & Collect, aber auch Buchtipps sind gefragt.
Gefilmt wird via Tablet durch eine zweite Kollegin, die zugleich die Reaktionen der Schüler*innen im Chat

Die Landesfachstelle wechselt von Twitter zu Mastodon

https://www.oebib.de/beitraege/die-landesfachstelle-wechselt-von-twitter-zu-mastodon

Der Twitter-Kanal der Landesfachstelle wird bis auf Weiteres stillgelegt.
bislang gerne genutzt, sei  es für die Informationssuche und -weitergabe, die Hinweise auf den Twitter-Chat

Deutscher Jugendliteraturpreis 2025

https://www.oebib.de/beitraege/deutscher-jugendliteraturpreis-2025

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Im Jugendbuch überzeugte der Chat-Roman „Und die Welt, sie fliegt hoch“ (Rotfuchs).

Online-Seminarreihe des Deutschen Bibliotheksverbandes "Bibliotheken und Nachhaltigkeit"

https://www.oebib.de/beitraege/online-seminarreihe-des-deutschen-bibliotheksverbandes-bibliotheken-und-nachhaltigkeit

In kurzen Inputs und Gesprächsrunden ging es am 30. März 2022 um die verschiedenen Facetten von Nachhaltigkeit und praktische Fragen.
Danach wurden Fragen der Seminar-Teilnehmenden aus dem Chat gesammelt und diskutiert.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Zusammen quatschen, online spielen und Spaß haben | MädchenHaus Mainz

https://www.maedchenhaus-mainz.de/maedchentreff/blog/zusammen-quatschen-online-spielen-und-spass-haben

Schreibt und für Zugangsdaten für den (Video)-chat an maedchentreff [at] maedchenhaus-mainz.de und seid

Gemeinsamer Videochat | MädchenHaus Mainz

https://www.maedchenhaus-mainz.de/maedchentreff/blog/gemeinsamer-videochat

, Instagram, Facebook oder telefonsich, damit wir euch die Zugangsdaten weitergeben und euch in den Chat

Bald wieder live :) | MädchenHaus Mainz

https://www.maedchenhaus-mainz.de/maedchentreff/blog/bald-wieder-live

.. …oder schreibt uns (maedchentreff [at] maedchenhaus-mainz.de) um die Zugangsdaten für unseren Chat

Nur Seiten von www.maedchenhaus-mainz.de anzeigen

Neue App vernetzt Azubis und Unternehmen – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/neue-app-vernetzt-azubis-und-unternehmen/

Nach links wischen, nach rechts wischen: So einfach ist Bayreuth und Umgebung künftig auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz möglich – per App.
schnell platzierten die beiden ihre Ausbildungsstellen und traten live mit Jugendlichen im Saal im Online-Chat

Harfenkonzert der Extraklasse - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/harfenkonzert-der-extraklasse/

Rund 40 Harfenschülerinnen und -schüler gestalten als großes Harfenorchester gemeinsam ein Konzert am Sonntag, 21. April, um 17 Uhr, im Festsaal der Freiheitshalle Hof.
dabei sind auch zwei Geigenschüler der Musikschule der Hofer Symphoniker und die Tanzgruppe „Pas de Chat

Bayerische Volkshochschulen sind weiterhin für Sie da! - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayerische-volkshochschulen-sind-weiterhin-fuer-sie-da/

Jährlich nehmen rund zwei Millionen Menschen in Bayern die Angebote der bayerischen Volkshochschulen wahr. Die Aussetzung des Präsenzkursbetriebs durch die Allgemeinverfügung der Bayerischen Staatsregierung trifft auch die Volkshochschulen hart.
Angeboten muss man nicht einsam lauschen, sondern kann sich am Diskurs beteiligen, zum Beispiel via Chat

Bismarck-/Erlanger Straße: Pläne präsentiert - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/stadt-laedt-zum-online-informationstermin-ein/

Bei einer Online-Veranstaltung hat das Stadtplanungsamt die Planungen für die Umgestaltung von Bismarckstraße und Erlanger Straße vorgestellt.
Insgesamt wurden über 100 Fragen live oder im Chat vom Team des Stadtplanungsamts beantwortet.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

FDD-Symposium – VAUNET

https://vau.net/termine/fdd-symposium/

Dieses Jahr steht es unter dem Motto
Impuls „KI/Biometrie Einsatzmöglichkeiten in der Onlinewirtschaft“ Uwe Stelzig (IDnow) Fireside Chat

Horizont Kongress – VAUNET

https://vau.net/termine/horizont-kongress/

Auf dem Horizont Kongress trifft sich das „Who is Who“ aus Marketing und Medien.
COOKIELESS FUTURE: Was die Zukunft wirklich bringt E-COMMERCE: Die Shoppingtrends im Fokus CHAT GPT

Nur Seiten von vau.net anzeigen