Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Unsere Kompetenz-Peers und Transitionscoaches | Kindernetzwerk e.V.

https://www.kindernetzwerk.de/beratung/peer-und-transitionsberatung

Seit 2020 versucht das Kindernetzwerk bei den besonderen Problemen in Haushalten mit beeinträchtigten Kindern oder jungen Erwachsenen zu helfen: Mit der Erarbeitung einer speziellen Kompetenz-Peer-Beratung und der Ausbildung von Transitionscoaches stärkt sie das gesamte Familiengefüge in seinen psychosozialen Zusammenhängen. Die Peers zeigen den betroffenen Familien neue Perspektiven auf, helfen bei der Reflexion der eigenen Rolle, unterstützen beim Empowerment der Familienmitglieder und stärken die Ressourcen jedes Einzelnen. So bildet der Umstand, dass ca. 20 Prozent der Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern bei der Bewältigung ihres besonderen Familienalltags regelmäßig an ihre Belastungsgrenzen stoßen, obwohl es grundsätzlich gute Informationsquellen und Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Teilhabeberatung, Pflegestützpunkte) gibt, den wesentlichen Anlass für das Projekt. Studien des Kindernetzwerks belegen, dass die Gesundheitskompetenz in solchen Haushalten eng mit der psychosozialen Bewältigung der besonderen Lebenssituation verbunden ist. Da dieser Aspekt in bisherigen Angeboten zur Stärkung der Gesundheitskompetenz keine Berücksichtigung fand, hat das knw mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes das Projekt „Aus Erfahrung klug“ mit seiner Kompetenz-Peer-Beratung ins Leben gerufen.
Kommunikationswegen über eine sichere Beratungs-App stattfinden – in regelmäßigen (Video)-Telefonaten, per Chat

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=82613020306409643956133625588488507787022745576006250375445704572260S3cf0b236

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=30282353647876194636980384130809781745803434768490277875445694572240S0d593910

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=91684913133225695778497348753392089821490297326547409575445684572270S19de8a94

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

MeSax

https://www.lernsax.de/wws/334820.php?sid=19295227224794816574438764723315179433577159453087045075445684572230S63ad0eb4

Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

Nur Seiten von www.lernsax.de anzeigen

wwschool – ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=22598475745963118456545811563029569383464192012927552075472397240350S52aa79b8

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

wwschool - ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=48266266829411939375852521279768347924026143834697023275534303430000S8ca1c733

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

wwschool - ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=12449967843803828345251615260704843619509989513893112775534293429680S1b730656

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

wwschool - ONLYOFFICE: Im Team zusammenarbeiten und kollaborativ lernen

https://www.wwschool.de/wws/onlyoffice.php?language=1&sid=34497804680430060829776589895471544829544891160214383275534293429820S36571d65

Online zusammenarbeiten an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen: Das ermöglicht das integrierte Softwarepaket ONLYOFFICE.
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die

Nur Seiten von www.wwschool.de anzeigen

Digitale Klassenführungen in der Regionalbibliothek Weiden per Live-Übertragung

https://www.oebib.de/beitraege/digitale-klassenfuehrungen-in-der-regionalbibliothek-weiden-per-live-uebertragung

Besonderes Augenmerk liegt auf den Angeboten Onleihe, Fernleihe sowie Click & Collect, aber auch Buchtipps sind gefragt.
Gefilmt wird via Tablet durch eine zweite Kollegin, die zugleich die Reaktionen der Schüler*innen im Chat

Die Landesfachstelle wechselt von Twitter zu Mastodon

https://www.oebib.de/beitraege/die-landesfachstelle-wechselt-von-twitter-zu-mastodon

Der Twitter-Kanal der Landesfachstelle wird bis auf Weiteres stillgelegt.
bislang gerne genutzt, sei  es für die Informationssuche und -weitergabe, die Hinweise auf den Twitter-Chat

Online-Seminarreihe des Deutschen Bibliotheksverbandes "Bibliotheken und Nachhaltigkeit"

https://www.oebib.de/beitraege/online-seminarreihe-des-deutschen-bibliotheksverbandes-bibliotheken-und-nachhaltigkeit

In kurzen Inputs und Gesprächsrunden ging es am 30. März 2022 um die verschiedenen Facetten von Nachhaltigkeit und praktische Fragen.
Danach wurden Fragen der Seminar-Teilnehmenden aus dem Chat gesammelt und diskutiert.

Erweitertes Angebot von Onilo für Bibliothekslizenzen

https://www.oebib.de/beitraege/erweitertes-angebot-von-onilo-fuer-bibliothekslizenzen

Schülercodes dürfen genutzt und „Post für den Tiger“ von Janosch kann April und Mai gestreamt werden.
allgemein im Internet   der direkte Versand von Codes über den Newsletter oder in Social-Media und Chat-Gruppen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Die Welt der Naturstoffe: Unter

https://www.ice.mpg.de/79304/research_report_402002?c=2812

Es wurde (Z)-3-Hexen-1-ol-Acetyltransferase (CHAT) genannt und ist mit anderen flüchtige Ester bildenden

Die Welt der Naturstoffe: Unter

https://www.ice.mpg.de/79304/research_report_402002?c=265145

Es wurde (Z)-3-Hexen-1-ol-Acetyltransferase (CHAT) genannt und ist mit anderen flüchtige Ester bildenden

Die Welt der Naturstoffe: Unter

https://www.ice.mpg.de/79304/research_report_402002?c=265145&force_lang=de

Es wurde (Z)-3-Hexen-1-ol-Acetyltransferase (CHAT) genannt und ist mit anderen flüchtige Ester bildenden

Die Welt der Naturstoffe: Unter

https://www.ice.mpg.de/79304/research_report_402002?c=97029

Es wurde (Z)-3-Hexen-1-ol-Acetyltransferase (CHAT) genannt und ist mit anderen flüchtige Ester bildenden

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Virtuelle Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe 2021 – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/virtuelle-job-und-ausbildungsmesse-erziehungsberufe-2021/

Am 16. Juli fand die erste virtuelle „Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe 2021“ statt. Neben den großen Trägern wie LH München, AWO etc. nahm auch […]
Leider wurde das Zoom-Angebot zum ersten Kennenlernen nicht genutzt, vereinzelt gab es Chat-Anfragen,

K3 Nummer 1 Jahrgang 2024 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-1-jahrgang-2024/

Schwerpunktthema: KI und Jugendarbeit Und was hat das alles mit Jugendarbeit zu tun? Klar – KI wird ein Berufsfeld sein. Insofern kann Jugendarbeit orientierend […]
K3 1/2024 als PDF (2,7 MB) Als „FlippingBook“ online durchblättern Bonusmaterial: Plausch mit Chat-GPT

HVV 2021: Erfolgreiche Enttäuschung - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/erfolgreiche-enttaeuschung/

Die Herbstvollversammlung tagte anders als vorgesehen wieder digital, skizzierte die wichtigsten Themen des Vorstands und stellte die finanziellen Weichen für 2022. Ein positiver Nebeneffekt: […]
Ein positiver Nebeneffekt: selten gibt es analog so viele lobende Worte wie am Ende im Zoom-Chat.

comp@ss - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/medien-technologie/compass/

Der Computerführerschein für Kinder und Jugendliche Mit dem comp@ss wird Kindern und Jugendlichen alters- und entwicklungsgemäß Medienkompetenz vermittelt. Er fördert insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche […]
wie Selbst- und Datenschutz sowie rechtliche Hinweise zu Software aus dem Netz und Verhalten z.B. im Chat

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Neue App vernetzt Azubis und Unternehmen – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/neue-app-vernetzt-azubis-und-unternehmen/

Nach links wischen, nach rechts wischen: So einfach ist Bayreuth und Umgebung künftig auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz möglich – per App.
schnell platzierten die beiden ihre Ausbildungsstellen und traten live mit Jugendlichen im Saal im Online-Chat

Harfenkonzert der Extraklasse - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/harfenkonzert-der-extraklasse/

Rund 40 Harfenschülerinnen und -schüler gestalten als großes Harfenorchester gemeinsam ein Konzert am Sonntag, 21. April, um 17 Uhr, im Festsaal der Freiheitshalle Hof.
dabei sind auch zwei Geigenschüler der Musikschule der Hofer Symphoniker und die Tanzgruppe „Pas de Chat

Bayerische Volkshochschulen sind weiterhin für Sie da! - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayerische-volkshochschulen-sind-weiterhin-fuer-sie-da/

Jährlich nehmen rund zwei Millionen Menschen in Bayern die Angebote der bayerischen Volkshochschulen wahr. Die Aussetzung des Präsenzkursbetriebs durch die Allgemeinverfügung der Bayerischen Staatsregierung trifft auch die Volkshochschulen hart.
Angeboten muss man nicht einsam lauschen, sondern kann sich am Diskurs beteiligen, zum Beispiel via Chat

Bismarck-/Erlanger Straße: Pläne präsentiert - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/stadt-laedt-zum-online-informationstermin-ein/

Bei einer Online-Veranstaltung hat das Stadtplanungsamt die Planungen für die Umgestaltung von Bismarckstraße und Erlanger Straße vorgestellt.
Insgesamt wurden über 100 Fragen live oder im Chat vom Team des Stadtplanungsamts beantwortet.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

FDD-Symposium – VAUNET

https://vau.net/termine/fdd-symposium/

Dieses Jahr steht es unter dem Motto
Impuls „KI/Biometrie Einsatzmöglichkeiten in der Onlinewirtschaft“ Uwe Stelzig (IDnow) Fireside Chat

Horizont Kongress – VAUNET

https://vau.net/termine/horizont-kongress/

Auf dem Horizont Kongress trifft sich das „Who is Who“ aus Marketing und Medien.
COOKIELESS FUTURE: Was die Zukunft wirklich bringt E-COMMERCE: Die Shoppingtrends im Fokus CHAT GPT

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Hilfetelefone | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Corona/Unterstuetzung-Hilfsangebote-und-Ehrenamtliches-Engagement-in-Corona-Zeiten/Hilfetelefone

Liste mit Kontakttelefonnummern für Menschen in Not
Eine Chat– und E-Mail-Beratung ist über die Seite http://www.geburt-vertraulich.de/ möglich.

FAQ | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FFAQ

Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Anlaufstelle an der Viktoriastraße 14c hat montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 13

Projekte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/IT-Portal/Projekte

Projekte
Arbeiten in Echtzeit, die Schaffung projektbezogener Teamstrukturen, effiziente Kommunikation über Chats

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen