Schulhof » Neuigkeiten – Schäfersee Grundschule https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/neuigkeiten/schulhof-2507/
auf der Homepage im internen Eltern-Bereich (Anmeldung nötig) und über SchoolFox in Ihrem Klassen-Chat
auf der Homepage im internen Eltern-Bereich (Anmeldung nötig) und über SchoolFox in Ihrem Klassen-Chat
On 19 and 20 August 2023, the Chancellery, the Federal Ministries and the Federal Press Office once again hosted the Federal Government Open Day.
In a one-hour on-stage chat session, visitors were able to ask the Chancellor about issues of particular
Ein Dialog über Internetsicherheit, Algorithmen und Chat-GPT © Image by macrovector on Freepik Die
Unser Beratungsteam am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Beratungsteam Für Eltern und Erziehungsberechtigte Beratungseinrichtungen der Stadt Paderborn Das Beratungsteam Das Beratungsteam am Gymnasium Schloß Neuhaus Kennst du das auch? Du wachst morgens auf, machst dir Sorgen wegen der Schule, deinen Mitschülern oder deinen Eltern und weißt einfach nicht mehr weiter? Das muss nicht sein! Deine Klassen- […]
Lebenskrisen Telefonseelsorge (Tag und Nacht anonym und kostenlos): 0800/1110111 und 0800/1110222; Chat
Als best practice Vernetzungsprojekt wurde der Seitenstark-Chat vorgestellt.
Wir organisieren unsere nachhaltigen Städtereisen, Zeltlager und Natursportangebote gemeinsam und stehen auf Natur, Vielfalt und bunte und aktive Reisegruppen.Dein ökologischer Rucksack….
Erzähle dazu Jana im Chat von deiner Reise und erhalte nützliche Tipps für einen nachhaltigen Urlaub.
Die Opening Night Live ist der Eröffnungsakt, der am Abend vor dem offiziellen Start der GamesCom stattfindet und per Stream übertragen wird. Videospieltrailer von unterschiedlichen Entwicklerstudios, Genres und Plattformen werden hier vertreten sein un
Gemeinsam reagieren wir im Sprachkanal und Chat, diskutieren über Trailer und tauschen uns aus, welche
Seit 2020 versucht das Kindernetzwerk bei den besonderen Problemen in Haushalten mit beeinträchtigten Kindern oder jungen Erwachsenen zu helfen: Mit der Erarbeitung einer speziellen Kompetenz-Peer-Beratung und der Ausbildung von Transitionscoaches stärkt sie das gesamte Familiengefüge in seinen psychosozialen Zusammenhängen. Die Peers zeigen den betroffenen Familien neue Perspektiven auf, helfen bei der Reflexion der eigenen Rolle, unterstützen beim Empowerment der Familienmitglieder und stärken die Ressourcen jedes Einzelnen. So bildet der Umstand, dass ca. 20 Prozent der Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern bei der Bewältigung ihres besonderen Familienalltags regelmäßig an ihre Belastungsgrenzen stoßen, obwohl es grundsätzlich gute Informationsquellen und Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Teilhabeberatung, Pflegestützpunkte) gibt, den wesentlichen Anlass für das Projekt. Studien des Kindernetzwerks belegen, dass die Gesundheitskompetenz in solchen Haushalten eng mit der psychosozialen Bewältigung der besonderen Lebenssituation verbunden ist. Da dieser Aspekt in bisherigen Angeboten zur Stärkung der Gesundheitskompetenz keine Berücksichtigung fand, hat das knw mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes das Projekt „Aus Erfahrung klug“ mit seiner Kompetenz-Peer-Beratung ins Leben gerufen.
Kommunikationswegen über eine sichere Beratungs-App stattfinden – in regelmäßigen (Video)-Telefonaten, per Chat
Die Kommentarfunktion, das Nachverfolgen von Änderungen sowie der integrierte Chat vereinfachen die