Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und solidarisches Handeln sind. Die kostenfreie Online-Tagung „Gesellschaft im Umbruch – Transformative (Weiter-)Bildung für nachhaltige Entwicklung am 12./13. April will Antworten finden, wie unsere Gesellschaft nachhaltiger gestaltet werden kann.
Meike Brenner, Bongani Makhubela, Lucky Maisanye: Chat der Welten.
https://www.sue-nrw.de/mappe-globales-lernen/
Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ hat die „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ überarbeitet. Die neue Mappe enthält mehr Ideen für Online-Formate und nimmt stärker die Perspektive der Menschen aus den Ländern des Globalen Südens in den Blick.
Die Methodensammlung und die Fortbildungsreihe richten sich vor allem an BtE- und Chat-der-Welten-Referent
https://www.sue-nrw.de/podiumsgespraech-kann-bne-politisch-sein/
Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unpolitisch oder sollte BNE eine politische Haltung haben? Im Rahmen eines Online-Podiumsgespräch wollen vier Teilnehmer:innen diese Frage am Donnerstag, den 25. März von 10 bis 12 Uhr, klären: Machen Sie mit!
Via Chat können sich alle Interessierten mit Fragen und Ideen beteiligen.
Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen