Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Online-Führung Vom Neanderthal ins Digital | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/dein-erlebnis/fuehrungen/schulfuehrungen/online-fuehrung-vom-neanderthal-ins-digital-online-durch-das-anthropozaen

Erlebe mit deiner Klasse ab Jahrgangsstufe 7 die Online-Führung „Vom Neanderthal ins Digital“: Entdecke die Verbindung von Menschheitsgeschichte und moderner R…
Per Livestream und Chat seid ihr live dabei.

Online-Führung Humanevolution | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/dein-erlebnis/fuehrungen/schulfuehrungen/online-fuehrung-humanevolution

Erlebe mit deiner Klasse ab Jahrgangsstufe 10 die interaktive Online-Führung „Humanevolution“: Entdecke live via Zoom die Entwicklung des Menschen – perfekt ab…
Wenn ihr etwas beitragen möchtet, schaltet das Mikrofon an oder schreibt eine kurze Nachricht in den Chat

Nur Seiten von neanderthal.de anzeigen

Mobbing | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/praevention/kpr/themen/fachveranstaltung/149525.html

Mobbing – eine Aufgabe der Justiz, der Schulen oder von wem?
Hilfreiche Links – Hilfsportale Nummer gegen Kummer (Beratung für Kinder und Jugendliche per Telefon/Mail/Chat

Ökumenische Telefonseelsorge Erfurt e. V. | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/soziales/karitativ/108832.html

Die Telefonseelsorge ist ein kostenfreies Beratungs- und Seelsorgeangebot, mit dem die evangelische und die katholische Kirche Menschen in Not und Krisen rund um die Uhr, anonym, vertraulich und
Die Telefonseelsorge ist auch im Internet per E-Mail oder Chat erreichbar.

ChatGPT im Erfurter Hochschulalltag | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/146723.html

Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ und findet an acht Terminen jew
Bild: © Ingenieurbüro ITS, Gotha 12.11.2024 18:15 – 12.11.2024 19:45 Chat GPT im Erfurter Hochschulalltag

Webseminar „Silke Schlichtmann liest aus der Reihe ‚Mattis Hansen‘“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/135284.html

„Ich heiße Mattis Hansen. Ich bin acht Jahre alt. Und meine Mutter glaubt, ich werde ein Schwerverbrecher.“
Im Anschluss können Fragen per Chat gestellt werden. Kursnummer: D10222 Beginn: Dienstag, 7.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Login für Jugendliche | Ins Netz gehen

https://www.ins-netz-gehen.de/beratung/login-fuer-jugendliche/?tx_felogin_login%5Baction%5D=recovery&tx_felogin_login%5Bcontroller%5D=PasswordRecovery&cHash=d774de18f9150023742d4f1f9a0dd0db

Login für Jugendliche Chat-Beratung für komplexe Problemlagen und langfristige Unterstützung Mehr Infos

Login für Jugendliche | Ins Netz gehen

https://www.ins-netz-gehen.de/beratung/login-fuer-jugendliche/

Login für Jugendliche Chat-Beratung für komplexe Problemlagen und langfristige Unterstützung Mehr Infos

Challenges in sozialen Netzwerken | Infos für Jugendliche

https://www.ins-netz-gehen.de/jugendliche/social-media/social-media-challenges-zwischen-spass-und-gefahr/

Die neue Mutprobe: #Challenges machen Spaß. Doch wenn es gefährlich wird, solltest du mutig „Nein“ sagen. Wir erklären dir, woran du gefährlichen Challenges erkennen kannst und wie du cool auf sie reagierst.
unter der Nummer 116 111 Samstags: "Jugendliche beraten Jugendliche" Online-Beratung per Mail oder Chat

Nur Seiten von www.ins-netz-gehen.de anzeigen

Ministerin Giffey startet Online-Aktion „Sicher Dir Hilfe“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ministerin-giffey-startet-online-aktion-sicher-dir-hilfe

Der DOSB und seine Aktionspartner engagieren sich mit ihrer Aktion „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!“ in der Prävention.
So liegt die Nutzung des Hilfetelefonangebots per E-Mail und Sofort-Chat nun bei rund 12 Prozent.

"DRS trifft…" – Neue Webcast-Reihe startet am 30. April

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/drs-trifft-neue-webcast-reihe-startet-am-30-april

Mit einem Expertentalk startet der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) diesen Frühling ein neues, interaktives Web-Format. Gast der Auftaktsendung ist Christian Au, Fachanwalt für Sozialrecht.
Webcasts haben den großen Vorteil, dass man direkt von zuhause aus via Chat den persönlichen und unmittelbaren

Woche der Klimaanpassung 2023

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/woche-der-klimaanpassung-2023

Gemeinsam für Klimaanpassung – das ist auch in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (WdKA), die das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) organisiert.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter wdka@zentrum-klimaanpassung.de oder per Chat von montags bis freitags

Sportdeutschland.TV zeigt die Handball-EM 2022

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sportdeutschlandtv-zeigt-die-handball-em

Sportdeutschland.TV zeigt als einzige Plattform in Deutschland alle 65 Spiele der Men’s EHF Handball EURO 2022 live und auf Abruf.
Kretzsche" & Co. freuen sich bereits auf den regen Austausch im Sportdeutschland.TV-Chat mit allen User

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Online-Tagung: Transformative BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-tagung-gesellschaft-im-umbruch/

Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und solidarisches Handeln sind. Die kostenfreie Online-Tagung „Gesellschaft im Umbruch – Transformative (Weiter-)Bildung für nachhaltige Entwicklung am 12./13. April will Antworten finden, wie unsere Gesellschaft nachhaltiger gestaltet werden kann.
Meike Brenner, Bongani Makhubela, Lucky Maisanye: Chat der Welten.

Neue Mappe Globales Lernen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mappe-globales-lernen/

Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ hat die „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ überarbeitet. Die neue Mappe enthält mehr Ideen für Online-Formate und nimmt stärker die Perspektive der Menschen aus den Ländern des Globalen Südens in den Blick.
Die Methodensammlung und die Fortbildungsreihe richten sich vor allem an BtE- und Chat-der-Welten-Referent

Online-Podiumsgespräch: Kann BNE politisch sein? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podiumsgespraech-kann-bne-politisch-sein/

Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unpolitisch oder sollte BNE eine politische Haltung haben? Im Rahmen eines Online-Podiumsgespräch wollen vier Teilnehmer:innen diese Frage am Donnerstag, den 25. März von 10 bis 12 Uhr, klären: Machen Sie mit!
Via Chat können sich alle Interessierten mit Fragen und Ideen beteiligen.

Online-Diskussion: Artenvielfalt im urbanen Raum – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-artenvielfalt-im-urbanen-raum-gemeinsam-schuetzen-und-foerdern/

Am 15. Juni startet das Dialog-Forum zum Thema Artenvielfalt im urbanen Raum. Fachleute und Bürgerschaft tauschen sich über gelungene Projekte aus, geben Impulse für Verbesserungen und werfen einen Blick auf künftige Herausforderungen. Diskutieren Sie mit!
Stellen Sie Ihre Fragen im Chat!

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Wo bekomme ich Beratung und Unterstützung – triki-büro

https://zuhause.triki.de/wo-bekomme-ich-beratung-und-unterstuetzung/

Hebammen-Zentrale Trier: 0651 463 021 45 Corona-Hotline bei psychischer Überlastung: 0800 777 22 44 Online-Chat

Geburtstag feiern – na sicher! – triki-büro

https://zuhause.triki.de/geburtstag-feiern-na-sicher/

Freundschaft stärken: jeder Gast darf in den Chat schreiben, was er am Geburtstagskind schätzt.

Nur Seiten von triki.de anzeigen