Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Online-Tagung: Transformative BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-tagung-gesellschaft-im-umbruch/

Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und solidarisches Handeln sind. Die kostenfreie Online-Tagung „Gesellschaft im Umbruch – Transformative (Weiter-)Bildung für nachhaltige Entwicklung am 12./13. April will Antworten finden, wie unsere Gesellschaft nachhaltiger gestaltet werden kann.
Meike Brenner, Bongani Makhubela, Lucky Maisanye: Chat der Welten.

Neue Mappe Globales Lernen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mappe-globales-lernen/

Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ hat die „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ überarbeitet. Die neue Mappe enthält mehr Ideen für Online-Formate und nimmt stärker die Perspektive der Menschen aus den Ländern des Globalen Südens in den Blick.
Die Methodensammlung und die Fortbildungsreihe richten sich vor allem an BtE- und Chat-der-Welten-Referent

Online-Podiumsgespräch: Kann BNE politisch sein? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podiumsgespraech-kann-bne-politisch-sein/

Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unpolitisch oder sollte BNE eine politische Haltung haben? Im Rahmen eines Online-Podiumsgespräch wollen vier Teilnehmer:innen diese Frage am Donnerstag, den 25. März von 10 bis 12 Uhr, klären: Machen Sie mit!
Via Chat können sich alle Interessierten mit Fragen und Ideen beteiligen.

Online-Diskussion: Artenvielfalt im urbanen Raum – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-artenvielfalt-im-urbanen-raum-gemeinsam-schuetzen-und-foerdern/

Am 15. Juni startet das Dialog-Forum zum Thema Artenvielfalt im urbanen Raum. Fachleute und Bürgerschaft tauschen sich über gelungene Projekte aus, geben Impulse für Verbesserungen und werfen einen Blick auf künftige Herausforderungen. Diskutieren Sie mit!
Stellen Sie Ihre Fragen im Chat!

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Mobbing | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/praevention/kpr/themen/fachveranstaltung/149525.html

Mobbing – eine Aufgabe der Justiz, der Schulen oder von wem?
Hilfreiche Links – Hilfsportale Nummer gegen Kummer (Beratung für Kinder und Jugendliche per Telefon/Mail/Chat

Ökumenische Telefonseelsorge Erfurt e. V. | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/soziales/karitativ/108832.html

Die Telefonseelsorge ist ein kostenfreies Beratungs- und Seelsorgeangebot, mit dem die evangelische und die katholische Kirche Menschen in Not und Krisen rund um die Uhr, anonym, vertraulich und
Die Telefonseelsorge ist auch im Internet per E-Mail oder Chat erreichbar.

ChatGPT im Erfurter Hochschulalltag | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/146723.html

Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ und findet an acht Terminen jew
Bild: © Ingenieurbüro ITS, Gotha 12.11.2024 18:15 – 12.11.2024 19:45 Chat GPT im Erfurter Hochschulalltag

Webseminar „Silke Schlichtmann liest aus der Reihe ‚Mattis Hansen‘“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/135284.html

„Ich heiße Mattis Hansen. Ich bin acht Jahre alt. Und meine Mutter glaubt, ich werde ein Schwerverbrecher.“
Im Anschluss können Fragen per Chat gestellt werden. Kursnummer: D10222 Beginn: Dienstag, 7.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Login für Jugendliche | Ins Netz gehen

https://www.ins-netz-gehen.de/beratung/login-fuer-jugendliche/?tx_felogin_login%5Baction%5D=recovery&tx_felogin_login%5Bcontroller%5D=PasswordRecovery&cHash=d774de18f9150023742d4f1f9a0dd0db

Login für Jugendliche Chat-Beratung für komplexe Problemlagen und langfristige Unterstützung Mehr Infos

Login für Jugendliche | Ins Netz gehen

https://www.ins-netz-gehen.de/beratung/login-fuer-jugendliche/

Login für Jugendliche Chat-Beratung für komplexe Problemlagen und langfristige Unterstützung Mehr Infos

Challenges in sozialen Netzwerken | Infos für Jugendliche

https://www.ins-netz-gehen.de/jugendliche/social-media/social-media-challenges-zwischen-spass-und-gefahr/

Die neue Mutprobe: #Challenges machen Spaß. Doch wenn es gefährlich wird, solltest du mutig „Nein“ sagen. Wir erklären dir, woran du gefährlichen Challenges erkennen kannst und wie du cool auf sie reagierst.
unter der Nummer 116 111 Samstags: „Jugendliche beraten Jugendliche“ Online-Beratung per Mail oder Chat

Nur Seiten von www.ins-netz-gehen.de anzeigen

Social Events — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/festival/delegates/social-events/

Read more about Social Events
Please arrive on time and be prepared to chat!

Social Events — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/festival/delegates/social-events

Read more about Social Events
Please arrive on time and be prepared to chat!

LGBTQ+ Resources — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/about/lgbtqia-inclusion/lgbtq-resources

Read more about LGBTQ+ Resources
resources Mermaids is a UK-wide charity for LGBTQ+ young people who provide: Mermaids helpline, text chat

LGBTQ+ Resources — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/about/lgbtqia-inclusion/lgbtq-resources/

Read more about LGBTQ+ Resources
resources Mermaids is a UK-wide charity for LGBTQ+ young people who provide: Mermaids helpline, text chat

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

[uni-pur.de] – das portal für studenten

https://www.politische-bildung.de/bildung-wissenschaft-forschung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3297&cHash=3d417fd6af8c8397ba7b771e43b4ab68.html

Bildung, Bildungspolitik, Politikwissenschaft, Forschung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
portal für studenten das portal für studenten mit Bücherbörse, Arbeitsgruppensuche, Jobbörse, Forum, Chat

Chatten ohne Risiken

https://www.politische-bildung.de/medienpaedagogik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8733&cHash=d93a26e4ba7116c52d16cbfb5c8f457d.html

Medienpädagogik – Medienkompetenz im digitalen Zeitalter – Mediengesellschaft – Mediengesellschaft – Medienpolitik Definition – Theorien – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Gesellschaft Medien Medienpädagogik SucheSuche im Themenkatalog Medienpädagogik Chatten ohne Risiken Im Chat-Atlas

Chatten ohne Risiken

https://www.politische-bildung.de/medien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8733&cHash=a93f6e07f929366b1b3270a845438cc5.html

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik – Medienpädagogik – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Menü Archiv Gesellschaft Medien SucheSuche im Themenkatalog Medien Chatten ohne Risiken Im Chat-Atlas

Chatten ohne Risiken

https://www.politische-bildung.de/social-media-internet@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8733&cHash=5a9d8ab5fa3929b1393db224b19c1739.html

Social Media – Web 2.0 – Neue Medien – Mediengesellschaft – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Neue Medien – Internet SucheSuche im Themenkatalog Neue Medien – Internet Chatten ohne Risiken Im Chat-Atlas

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

231201_PM_Kreistagsfraktion_Klausur – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/neumarkt-opf/aktuell/default-f67c95d5fb/231201-pm-kreistagsfraktion-klausur/

Als erstes wurde KI (Künstliche Intelligenz) mit der Datenbank Chat-GPT näher beleuchtet.

Wo bekomme ich Beratung und Unterstützung – triki-büro

https://zuhause.triki.de/wo-bekomme-ich-beratung-und-unterstuetzung/

Hebammen-Zentrale Trier: 0651 463 021 45 Corona-Hotline bei psychischer Überlastung: 0800 777 22 44 Online-Chat

Geburtstag feiern – na sicher! – triki-büro

https://zuhause.triki.de/geburtstag-feiern-na-sicher/

Freundschaft stärken: jeder Gast darf in den Chat schreiben, was er am Geburtstagskind schätzt.

Nur Seiten von triki.de anzeigen