Dein Suchergebnis zum Thema: Charles der Dritte

Dieser Sternhaufen ist nicht das, was er zu sein scheint – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/dieser-sternhaufen-ist-nicht-das-was-er-zu-sein-scheint

Diese neue Aufnahme des VLT Survey Telescope am Paranal-Observatorium der ESO im Norden Chiles zeigt – jedoch ein Geheimnis: Messier 54 gehört nicht zur Milchstraße, sondern zu einer kleinen Begleitgalaxie, der – Astronomen nun gestattet, mit dem Very Large Telescope (VLT) zu untersuchen, ob auch in Sternen außerhalb der
  Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick Zurück Zurück Forum Der Sternenhimmel heute Der Sternenhimmel

Sternbild Dreieck (lat. Triangulum) - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-dreieck-lat-triangulum

Das Sternbild Dreieck gehört zu den 48 klassischen Sternbildern in der Liste des ägyptischen Astronomen
  Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick Zurück Zurück Forum Der Sternenhimmel heute Der Sternenhimmel

Der Luna Grandprix - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/raumfahrt-und-forschung/mondforschung/50-jahre-mondlandung/der-luna-grandprix

  Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick Zurück Zurück Forum Der Sternenhimmel heute Der Sternenhimmel

Sternbild Herkules (lat. Hercules) - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-herkules-lat-hercules

Das Sternbild Herkules ist bereits seit der Antike bekannt und erhielt seinen Namen von den Römern. – ‚Herkules‘ ist der Name, den sie für Herakles verwendeten, dem geschicktesten, stärksten, und vielleicht – tragischsten Helden der griechischen Mythologie.
Aufbau der Sonne Energieerzeugung Was kann man auf der Sonne sehen?

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie der Globale Flüchtlingspakt erfolgreich umgesetzt werden kann

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/wie-der-globale-fluechtlingspakt-erfolgreich-umgesetzt-werden-kann/

Zeit für Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik.
Dezember 2019 in Genf stattfindet, steht ganz im Zeichen des von der Generalversammlung der Vereinten

Potenziale der Blockchain-Technologie für die Handelsintegration von Entwicklungsländern

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/potenziale-der-blockchain-technologie-fuer-die-handelsintegration-von-entwicklungslaendern/

Die Blockchain-Technologie kann die nachhaltige Handelsintegration von Entwicklungsländern unterstützen. Dies wird durch ihre manipulationssichere…
  Forschung Forschendes Direktorium Inter- und transnationale Zusammenarbeit Transformation der

Gestaltungsmacht Deutschland – Herausforderungen globalen Wandels gehören auf die Agenda

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/gestaltungsmacht-deutschland-herausforderungen-globalen-wandels-gehoeren-auf-die-agenda/

Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen haben die Debatte – zur Rolle Deutschlands in der
der internationalen Politik.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Der Golem | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/der-golem-von-mystik-bis-minecraft

Von Mystik bis Minecraft
Der Künstler Charles Simonds filmte und fotografierte im Jahr 1970 seine künstlerische Performance Birth

Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/lesenswerte-buecher-zu-nationalsozialismus-und-holocaust

zu Nationalsozialismus und Holocaust
Vor allem der zwölfjährigen Steffi fällt es schwer, sich in der fremden, kargen Umgebung und bei der

Yael Bartana Redemption Now | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-yael-bartana

Werkschau
Der Titel der Arbeit spielte auf den Slogan „Das Volk Israel Lebt“ ( עם ישראל חי am israel chai) an.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/vermarktung/militaerhistorisches_museum.php

Eines der bedeutendsten Geschichtsmuseen in Europa präsentiert mit über 10.000 Exponaten die wichtigsten – Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Gewalt in atemberaubender Architektur.
Im Zentrum der Ausstellung stehen der Mensch und die Frage nach den Ursachen und Folgen von Krieg und