Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Warum ist das Kathmandutal wichtig für andere Religionen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/5461/warum-ist-das-kathmandutal-wichtig-fuer-andere-religionen

Im Kathmandutal sind unter anderem der Hinduismus und der Buddhismus entstanden. Für beide Weltreligionen liegen die frühesten archäologischen Funde in diesem Tal.
ein ausgetrockneter See ist: Die Temperaturen sind ideal und liegen immer zwischen 0 Grad und 30 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimaziele bestätigt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2501-klimaziele-bestaetigt

Stand der Klimawissenschaften entsprechen und zum Ziel beitragen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius
Stand der Klimawissenschaften entsprechen und zum Ziel beitragen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius

Umweltschutz: Antarktis – Gemeinsam Einzigartiges schützen - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2423-umweltschutz-antarktis-gemeinsam-einzigartiges-schuetzen

Am 2. Juni gab die Deutsche Post eine Briefmarke für den Umweltschutz heraus: Antarktis – Gemeinsam Einzigartiges schützen
Dies zeigt sich an der Temperatur, die im Jahresdurchschnitt minus 55 Grad Celsius beträgt, und an den

Wildes Deutschland: Hornisgrinde im Schwarzwald - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1932-wildes-deutschland-hornisgrinde-im-schwarzwald

Am 18. Dezember gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Wildes Deutschland heraus: Hornisgrinde im Schwarzwald.
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 4,9° Celsius, darüber hinaus zählt das Gebiet mit durchschnittlich

Freimarken: Blumen – Zinnie - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2161-freimarken-blumen-zinnie

Am 2. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Blumen heraus: Zinnie.
aus Samen herangezogen und ab Ende Mai oder Anfang Juni, wenn die Temperaturen dauerhaft über 18 Grad Celsius

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

„Es ist ein Traum in Erfüllung gegangen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2021/es-ist-ein-traum-erfuellung-gegangen

gesprochen, wie er Olympia entgegenfiebert, warum er vor manchen Rennen friert, selbst wenn es 30 Grad Celsius
gesprochen, wie er Olympia entgegenfiebert, warum er vor manchen Rennen friert, selbst wenn es 30 Grad Celsius

Überarbeitet: ITU präsentiert Regelwerk für 2019 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2018/ueberarbeitet-itu-praesentiert-regelwerk-fuer-2019

Die International Triathlon Union (ITU) hat ihre Wettkampfregeln für die Multisportsaison 2019 angepasst. In einer Sitzung im ägyptischen Luxor beschloss das Exekutive Board des…
Liegt die gemessene Wassertemperatur im Bereich zwischen 11,0 und 32,9 Grad Celsius finden diese Events

Mein erster Triathlon (32): Josef Rupp | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-32-josef-rupp

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Josef Rupp. Josef (72) absolvierte 1984 seinen ersten Triathlon. Obwohl er beim Schwimmen fast erfror und beim Rad fahren einen Platten hatte, wurde Triathlon seine Leidenschaft. Er absolviert immer noch Wettkämpfe.
Die Wassertemperatur betrug am Wettkampfmorgen 16,8 Grad Celsius.

Ein heißes Rennen steht bevor! | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2010/ein-heisses-rennen-steht-bevor

(MZ) Am kommenden Wochenende wird die traditionsreichste Weltcupstation wieder einmal Gastgeber sein. Im ungarischen Tiszaujvaros wollen Gregor Buchholz und Nils Frommhold bei den Herren, sowie bei…
feststehen soll ist, dass es sicher ein heißes Rennen werden wird, denn Temperaturen um die 35 Grad Celsius

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Notfallmedizin in Polargebieten – öffentliche Antrittsvorlesung im Schlauen Haus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/notfallmedizin-in-polargebieten-oeffentliche-antrittsvorlesung-im-schlauen-haus-982

„Fireball auf Eis – Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius“ – so lautet der Titel der Antrittsvorlesung
Haus 02.04.2015 People Köpfe Weitere Meldungen „Fireball auf Eis – Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius

Vorteilhafte Beziehung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eine-vorteilhafte-beziehung-1-6027

Schneeweiße Tiefseekrebse bevölkern den Meeresboden in der Nähe heißer Quellen. Der Oldenburger Mikrobiologe Thorsten Brinkhoff war den Tieren mit dem Tauchboot Alvin auf der Spur.
Foto: Thorsten Brinkhoff Aus skurrilen Schloten am Meeresboden strömt bis zu 300 Grad Celsius heiße

„Wir müssen sehr schnell handeln“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-sehr-schnell-handeln-8587

Der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Reformen beim Weltklimarat IPCC könnten den politischen Druck erhöhen und so den Kampf gegen die Erwärmung voranbringen, argumentiert Nachhaltigkeitsforscher Bernd Siebenhüner.
Rote Regionen waren bis zu vier Grad Celsius wärmer als in der Vergangenheit, blaue kühler.

Wärmewende auf dem Campus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/waermewende-auf-dem-campus-9439

Die Universität geht die Wärmewende an: Als eine von wenigen Hochschulen in Deutschland gewinnt sie Abwärme aus dem Rechenzentrum zurück und spart dadurch 100 Tonnen CO2 pro Jahr.
Um Energie zu sparen, verwenden sie bei Außentemperaturen unter 15 Grad Celsius die Umgebungsluft, um

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Grand Slam Standard in Bolognia: Ferruggia/Köhler zweite – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6735c1e6-97a6-4e16-bdeb-2821afae431c

Getanzt wird in vier Messehallen bei den Italian Open in Bologna bei rund 35 Grad Celsius und bester
Ferruggia/Köhler zweite Getanzt wird in vier Messehallen bei den Italian Open in Bologna bei rund 35 Grad Celsius

Zwei deutsche Finalisten beim Grand Prix Latvija - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-665e45ba-9ac4-4b31-b829-b60edf8dc995

Bei klirrender Kälte, -17 Grad Celsius, fand in Riga (Lettland) das für dieses Jahr letzte IDSF Weltranglistenturnier
News News Verband Zwei deutsche Finalisten beim Grand Prix Latvija Bei klirrender Kälte, -17 Grad Celsius

1. BL JMD: Entscheidung fiel erst beim Abschlussturnier - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-1-bl-jmd-entscheidung-fiel-erst-beim-abschlussturnier

Nicht nur die Außentemperaturen von rund 30 Grad Celsius machten die Rundsporthalle in Ludwigshalle am
Abschlussturnier Spannung pur bis zum Schluss in Ludwigsburg Nicht nur die Außentemperaturen von rund 30 Grad Celsius

Erfolgreicher Auftakt in Melbourne für Segatori/Sudol - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b1258f11-288b-4cc7-8831-fe6d7810a6fe

Der erste Tag der 67. Australian Dancesport Championships, in deren Rahmen am Sonntag auch die Weltmeisterschaft Standard ausgetragen wird, begann mit einem klarem Sieg für Simone Segatori/Annette Sudol (TSC Astoria Stuttgart) beim International Open Standardturnier. 66 Paare waren in der Hisense Arena in Melbourne am …
Down under herrschte an diesem Tag eine Temperatur von 38 Grad Celsius u… Der erste Tag der 67.

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Abenteuer Antarktis – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-antarktis-expedition/abenteuer-antarktis/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Wir haben momentan oft zwischen null und minus zehn Grad Celsius.

ZEIT LEO-Expedition – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-antarktis-expedition/zeit-leo-expedition/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Wenn das Thermometer –10 Grad Celsius anzeigt, kann es sich durch die kalte Luft wie –30 Grad anfühlen

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimaschutz- und Energierecht: Rechtswissenschaftliche Expertise für eine ambitionierte Klimapolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/klimaschutz-und-energierecht-rechtswissenschaftliche-expertise-fuer-eine-ambitionierte-klimapolitik/

Reduktion ist eine Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius – , möglichst auf 1,5 Grad Celsius, nicht zu schaffen.
Reduktion ist eine Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius

Klimaschutz- und Energierecht: Rechtswissenschaftliche Expertise für eine ambitionierte Klimapolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/klimaschutz-und-energierecht-rechtswissenschaftliche-expertise-fuer-eine-ambitionierte-klimapolitik-1/

Reduktion ist eine Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius – , möglichst auf 1,5 Grad Celsius, nicht zu schaffen.
Reduktion ist eine Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius

EEA Report No 3/2017 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/eea-report-no-3-2017/

The 2015 Paris Agreement provides the framework for limiting global warming to less than 2 degrees Celsius – above pre-industrial levels and for pursuing efforts to limit it to 1.5 degrees Celsius.
The 2015 Paris Agreement provides the framework for limiting global warming to less than 2 degrees Celsius

EU-Emissionshandel: Weniger Zertifikate für mehr Klimaschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/eu-emissionshandel-weniger-zertifikate-fuer-mehr-klimaschutz/

Um die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen und die gefährlichen Folgen des Klimawandels
Export BiBTeX 2019_EU-Emissionshandel_DE.pdf (PDF705,35 KB) Um die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Die Schlauchbootfahrt der Klasse 7/3 zum Ausklang eines turbulentem Schuljahres

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schlauchbootfahrt-7-3/

Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.
Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.

news - Lyonel Feininger Gymnasium (Page 5)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag/news-2/page/5/

Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.

Lyonel Feininger Gymnasium (Page 5)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/page/5/

Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen