Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Eisbär (bundle) 17095 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/eisbar-bundle-17095

Im Winter kann die Temperatur dort auf -50 Grad Celsius sinken.
Im Winter kann die Temperatur dort auf -50 Grad Celsius sinken.

Eisbär (circular) 14949 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/eisbar-circular-14949

Im Winter kann die Temperatur dort auf -50 Grad Celsius sinken.
Im Winter kann die Temperatur dort auf -50 Grad Celsius sinken.

Schnabeltier (bundle) 17113 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/schnabeltier-bundle-17113

Das Schnabeltier von schleich® WILD LIFE ist eines der wenigen eierlegenden Säugetiere. Seine Heimat ist Australien. Es lebt dort in Flüssen und Seen und ernährt sich von Krabben, Insekten und Würmern. Sein breiter Schnabel erinnert an einen Entenschnabel. Mit ihm nimmt es die elektrischen Signale anderer Tiere wahr un
Gegensatz zu anderen Säugetieren hat das Schnabeltier eine sehr niedrige Körpertemperatur von nur 32 Grad Celsius

Schnabeltier 14840 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/schnabeltier-14840

Das Schnabeltier von schleich® WILD LIFE ist eines der wenigen eierlegenden Säugetiere. Seine Heimat ist Australien. Es lebt dort in Flüssen und Seen und ernährt sich von Krabben, Insekten und Würmern. Sein breiter Schnabel erinnert an einen Entenschnabel. Mit ihm nimmt es die elektrischen Signale anderer Tiere wahr un
Gegensatz zu anderen Säugetieren hat das Schnabeltier eine sehr niedrige Körpertemperatur von nur 32 Grad Celsius

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Büffelknochen – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/bueffelknochen/

Der Büffelnknochen gehört zu den stabilsten Knöpfen (beinhart) und ist kochfest (bis 60 °Celsius)
Der Büffelnknochen gehört zu den stabilsten Knöpfen (beinhart) und ist kochfest (bis 60 °Celsius) Suche

Hirsch – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/hirsch/

Diese Wildhornknöpfe sind waschfest (bis 60°Celsius) und wie schon erwähnt äußerst stabil.
Diese Wildhornknöpfe sind waschfest (bis 60°Celsius) und wie schon erwähnt äußerst stabil.

Kuhknochen – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/kuhknochen/

Wie jeder Beinknochen sind Kuhknochenknöpfe sehr stabil und koch-fest (bis 60° Celsius).
Wie jeder Beinknochen sind Kuhknochenknöpfe sehr stabil und koch-fest (bis 60° Celsius).

Pferd – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/pferd/

Pferdehornknöpfe sind eher weich und sollten nur bis zu 40°Celsius gewaschen werden, da sonst…
Pferdehornknöpfe sind eher weich und sollten nur bis zu 40°Celsius gewaschen werden, da sonst die Feuchtigkeit

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

So überstehen Zootiere den Winter | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/so-ueberstehen-zootiere-den-winter/

Nicht alle haben ein dickes Fell. Nashorn Taco kommt deswegen unters Solarium.
In ihrem Haus herrschen angenehme 16 bis 20 Grad Celsius, wo sie sich aufwärmen können.

Wieso spielt der Sommer so verrückt? | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/wieso-spielt-sommer-wetter-verrueckt/

So heftigen Sonnenschein und Regen gab es selten. Oder? Ein Experte erklärt, was los ist.
Das waren 1929 minus 37,8 Grad Celsius in Hüll und 2015 plus 40,3 Grad Celsius in Kitzingen.

Schimmel vor dunklem Himmel | Duda.news

https://www.duda.news/haustiere/haustier-serie-das-pferd/attachment/schimmel-vor-dunklem-himmel/

Pferde brauchen viel Bewegung und Auslauf (Bild: dpa)
Bei Temperaturen zwischen elf und sechzehn Grad Celsius sorgte der starke Wind für einen stetigen Wechsel

TIER-ABC Archives | Seite 12 von 12 | Duda.news

https://www.duda.news/category/tier-abc/page/12/

Juni 2014 Der Bison gehört kann Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius aushalten. weiterlesen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hummel-Erwachen – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/hummel-erwachen/

zu den ersten Bestäubern des Jahres und fliegen bereits bei Temperaturen von gerade mal zwei Grad Celsius

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

zu den ersten Bestäubern des Jahres und fliegen bereits bei Temperaturen von gerade mal zwei Grad Celsius

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neuer Planet mit Weltraum-Teleskop entdeckt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-planet-mit-weltraum-teleskop-entdeckt/

Das Weltraum-Teleskop James-Webb schwebt im Weltall. Es hat einen neuen Planeten entdeckt, der nicht um unsere Sonne kreist.
Es ist dort nämlich einige hundert Grad Celsius wärmer als auf der Erde.

Wenn das Smartphone friert | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/wenn-das-smartphone-friert/

Smartphones im Winter – das Internet-ABC gibt ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit! Kälte und vor allem Feuchtigkeit können den Akku oder das Gerät selbst schädigen.
Einige Hersteller empfehlen, auf eine Betriebstemperatur von mindestens 0 Grad Celsius zu achten.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folgen des Klimawandels – Saudi-Arabien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/land/folgen-des-klimawandels/

Typisch für Saudi-Arabien sind die roten Sanddünen. Die meisten Wüsten bestehen allerdings aus Stein und Geröll.
Zwar können die Temperaturen auch um die 0 Grad Celsius liegen, aber Skifahren funktioniert nur auf Kunstschnee

Klima - Singapur | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/singapur/daten-fakten/land/klima/

Die Megametropole Singapur entstand aus einem Sumpfland. Und sie wächst sogar immer weiter!
Die Jahresspanne liegt also zwischen 23 und 33 Grad Celsius.

Folgen des Klimawandels - Japan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/daten-fakten/land/folgen-des-klimawandels/

Auch in Japan sind die Folgen des Klimawandels deutlich spürbar. Wie äußert sich der Klimawandel in Japan und was unternehmen die Japaner dagegen?
Das würde Hitzetage von mehr als 35 Grad Celsius bedeuten.

Folgen des Klimawandels - Indonesien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indonesien/daten-fakten/land/folgen-des-klimawandels-1/

Indonesien ist ein außergewöhnliches und wunderschönes Land! Hier erfährst du mehr über seine Besonderheiten.
Und im Jahr 2023 wurden Rekordtemperaturen von über 35 Grad Celsius in Indonesien gemessen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hinein in den Hochofen – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/hinein-in-den-hochofen/

Ausflug zur Wendener Hütte, Wenden
Holzkohle und anderen Zusatzstoffen zum Schmelzen zu bringen, musste eine Temperatur von 1600 Grad Celsius

Schlaft, Tiere, schlaft! - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/winterschlaf-special/schlaft-tiere-schlaft/

Wie sich manche Tiere durch den Winter schlafen.
Fällt die Temperatur im Bienenstock unter zehn Grad Celsius, kann das Volk durchs Zittern mit den Flügeln

Lust auf ein Bad? - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/roms-fliessende-grenzen/roemerthermen-zuelpich/

Römerthermen, Zülpich
Das ausgeklügelte System beheizte das Warmbad auf angenehme 25 Grad Celsius.

Lust auf ein Bad? - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-koeln/roemerthermen-zuelpich/

Römerthermen, Zülpich
Das ausgeklügelte System beheizte das Warmbad auf angenehme 25 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Notfallmedizin in Polargebieten – öffentliche Antrittsvorlesung im Schlauen Haus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/notfallmedizin-in-polargebieten-oeffentliche-antrittsvorlesung-im-schlauen-haus-982

„Fireball auf Eis – Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius“ – so lautet der Titel der Antrittsvorlesung
Haus 02.04.2015 People Köpfe Weitere Meldungen „Fireball auf Eis – Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius

Vorteilhafte Beziehung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eine-vorteilhafte-beziehung-1-6027

Schneeweiße Tiefseekrebse bevölkern den Meeresboden in der Nähe heißer Quellen. Der Oldenburger Mikrobiologe Thorsten Brinkhoff war den Tieren mit dem Tauchboot Alvin auf der Spur.
Foto: Thorsten Brinkhoff Aus skurrilen Schloten am Meeresboden strömt bis zu 300 Grad Celsius heiße

Wärmewende auf dem Campus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/waermewende-auf-dem-campus-9439

Die Universität geht die Wärmewende an: Als eine von wenigen Hochschulen in Deutschland gewinnt sie Abwärme aus dem Rechenzentrum zurück und spart dadurch 100 Tonnen CO2 pro Jahr.
Um Energie zu sparen, verwenden sie bei Außentemperaturen unter 15 Grad Celsius die Umgebungsluft, um

„Wir müssen sehr schnell handeln“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-sehr-schnell-handeln-8587

Der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Reformen beim Weltklimarat IPCC könnten den politischen Druck erhöhen und so den Kampf gegen die Erwärmung voranbringen, argumentiert Nachhaltigkeitsforscher Bernd Siebenhüner.
Rote Regionen waren bis zu vier Grad Celsius wärmer als in der Vergangenheit, blaue kühler.

Nur Seiten von uol.de anzeigen