Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

logo!: Kein Hitzefrei? Das könnte den Unterricht erleichtern – logo!

https://www.logo.de/hitzefrei-sommer-schule-100.html

Die Bundesschülerkonferenz hat Ideen, wie der Unterricht an heißen Sommertagen leichter fallen könnte. Welche Vorschläge habt ihr? Schreibt uns!
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen geht das zum Beispiel bei mehr als 27 Grad Celsius im Klassenzimmer

logo!: Klimakrise schadet weltweit der Bildung - logo!

https://www.logo.de/klimakrise-bildung-100.html

Überschwemmungen, Dürre, Hitze – unter den Bedingungen von Extremwetter lässt es sich schlechter lernen. Diese Auswirkungen hat die Klimakrise.
Damals waren die Temperaturen in Teilen Südasiens auf 47 Grad Celsius gestiegen.

logo!: Runter mit den Treibhausgasen! - logo!

https://www.logo.de/duerre-treibhausgase-100.html

Sie sind unsichtbar, aber messbar: fürs Klima schädliche Gase. Europa ist aber wohl auf einem guten Weg, weniger davon in die Luft zu pusten.
Wenn es um die Erderwärmung geht, hört man oft: 1,5 Grad Celsius mehr sollen bloß nicht überschritten

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/536/AktuellesTierDesMonatsPage

zehn Zentimeter dicke Fettschicht, die ihn vor den extrem kalten Temperaturen von bis zu minus 60 Grad Celsius

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/449/AktuellesTierDesMonatsPage

Kamele: Die Wüstenchampions Stell‘ dir vor, du könntest tagsüber eine Bruthitze bis zu 50 Grad Celsius

Tier des Monats: Eisbären – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/tier-des-monats-eisbaeren/

zehn Zentimeter dicke Fettschicht, die ihn vor den extrem kalten Temperaturen von bis zu minus 60 Grad Celsius

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderfrage: Wie überleben Tiere in der Wüste?

https://www.kakadu.de/wie-ueberleben-tiere-in-der-wueste-100.html

Die Natur hat schräge Wege gefunden, wie Tiere unter extremen Bedingungen überleben können. So pinkeln Kamele sich beispielsweise selbst an, um sich abzukühlen.
Unfassbare 70,7 Grad Celsius wurden hier als höchste, jemals gemessene Bodentemperartur auf der Erde

Kinderfrage: Warum schwitzen wir?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-warum-schwitzen-wir-102.html

26.000 Liter Flüssigkeit verlieren wir durchs Schwitzen im Laufe unseres Lebens. Das sind 166 Badewannen Schweiß.
So versucht der Körper, seine Körpertemperatur konstant bei 37 Grad Celsius zu halten und uns vor einer

Naturgewalt - Was passiert in einem Vulkan?

https://www.kakadu.de/was-passiert-in-einem-vulkan-100.html

Zuletzt hatten Vulkanausbrüche auf den Inseln La Palma und Java für Schlagzeilen gesorgt. Nun versetzt ein Ausbruch im Pazifik-Staat Tonga viele Menschen in Sorge. In dieser Episode erklären wir, was bei einem Ausbruch im Inneren des Bergs passiert.
Im inneren Kern herrschen bis zu 7.000 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Büffelknochen – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/bueffelknochen/

Der Büffelnknochen gehört zu den stabilsten Knöpfen (beinhart) und ist kochfest (bis 60 °Celsius)
Der Büffelnknochen gehört zu den stabilsten Knöpfen (beinhart) und ist kochfest (bis 60 °Celsius) Suche

Hirsch – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/hirsch/

Diese Wildhornknöpfe sind waschfest (bis 60°Celsius) und wie schon erwähnt äußerst stabil.
Diese Wildhornknöpfe sind waschfest (bis 60°Celsius) und wie schon erwähnt äußerst stabil.

Kuhknochen – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/kuhknochen/

Wie jeder Beinknochen sind Kuhknochenknöpfe sehr stabil und koch-fest (bis 60° Celsius).
Wie jeder Beinknochen sind Kuhknochenknöpfe sehr stabil und koch-fest (bis 60° Celsius).

Rind – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/rind/

Im Normalzustand sind die Kuhhornknöpfe bis zu 40°Celsius waschbar, bei höheren Temperaturen kann
Im Normalzustand sind die Kuhhornknöpfe bis zu 40°Celsius waschbar, bei höheren Temperaturen kann

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

So überstehen Zootiere den Winter | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/so-ueberstehen-zootiere-den-winter/

Nicht alle haben ein dickes Fell. Nashorn Taco kommt deswegen unters Solarium.
In ihrem Haus herrschen angenehme 16 bis 20 Grad Celsius, wo sie sich aufwärmen können.

Wieso spielt der Sommer so verrückt? | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/wieso-spielt-sommer-wetter-verrueckt/

So heftigen Sonnenschein und Regen gab es selten. Oder? Ein Experte erklärt, was los ist.
Das waren 1929 minus 37,8 Grad Celsius in Hüll und 2015 plus 40,3 Grad Celsius in Kitzingen.

Schimmel vor dunklem Himmel | Duda.news

https://www.duda.news/haustiere/haustier-serie-das-pferd/attachment/schimmel-vor-dunklem-himmel/

Pferde brauchen viel Bewegung und Auslauf (Bild: dpa)
Bei Temperaturen zwischen elf und sechzehn Grad Celsius sorgte der starke Wind für einen stetigen Wechsel

TIER-ABC Archives | Seite 12 von 12 | Duda.news

https://www.duda.news/category/tier-abc/page/12/

Juni 2014 Der Bison gehört kann Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius aushalten. weiterlesen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neuer Planet mit Weltraum-Teleskop entdeckt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-planet-mit-weltraum-teleskop-entdeckt/

Das Weltraum-Teleskop James-Webb schwebt im Weltall. Es hat einen neuen Planeten entdeckt, der nicht um unsere Sonne kreist.
Es ist dort nämlich einige hundert Grad Celsius wärmer als auf der Erde.

Wenn das Smartphone friert | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/wenn-das-smartphone-friert/

Smartphones im Winter – das Internet-ABC gibt ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit! Kälte und vor allem Feuchtigkeit können den Akku oder das Gerät selbst schädigen.
Einige Hersteller empfehlen, auf eine Betriebstemperatur von mindestens 0 Grad Celsius zu achten.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hummel-Erwachen – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/hummel-erwachen/

zu den ersten Bestäubern des Jahres und fliegen bereits bei Temperaturen von gerade mal zwei Grad Celsius

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

zu den ersten Bestäubern des Jahres und fliegen bereits bei Temperaturen von gerade mal zwei Grad Celsius

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Notfallmedizin in Polargebieten – öffentliche Antrittsvorlesung im Schlauen Haus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/notfallmedizin-in-polargebieten-oeffentliche-antrittsvorlesung-im-schlauen-haus-982

"Fireball auf Eis – Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius" – so lautet der Titel der Antrittsvorlesung
Haus 02.04.2015 People Köpfe Weitere Meldungen "Fireball auf Eis – Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius

Vorteilhafte Beziehung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eine-vorteilhafte-beziehung-1-6027

Schneeweiße Tiefseekrebse bevölkern den Meeresboden in der Nähe heißer Quellen. Der Oldenburger Mikrobiologe Thorsten Brinkhoff war den Tieren mit dem Tauchboot Alvin auf der Spur.
Foto: Thorsten Brinkhoff Aus skurrilen Schloten am Meeresboden strömt bis zu 300 Grad Celsius heiße

Wärmewende auf dem Campus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/waermewende-auf-dem-campus-9439

Die Universität geht die Wärmewende an: Als eine von wenigen Hochschulen in Deutschland gewinnt sie Abwärme aus dem Rechenzentrum zurück und spart dadurch 100 Tonnen CO2 pro Jahr.
Um Energie zu sparen, verwenden sie bei Außentemperaturen unter 15 Grad Celsius die Umgebungsluft, um

„Wir müssen sehr schnell handeln“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-sehr-schnell-handeln-8587

Der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Reformen beim Weltklimarat IPCC könnten den politischen Druck erhöhen und so den Kampf gegen die Erwärmung voranbringen, argumentiert Nachhaltigkeitsforscher Bernd Siebenhüner.
Rote Regionen waren bis zu vier Grad Celsius wärmer als in der Vergangenheit, blaue kühler.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Klimaziele bestätigt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2501-klimaziele-bestaetigt

Stand der Klimawissenschaften entsprechen und zum Ziel beitragen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius
Stand der Klimawissenschaften entsprechen und zum Ziel beitragen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1285

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Doch nicht nur in Grad Celsius gemessen glänzte der in Philateliekreisen gerne zitierte „heiße Herbst

Freimarken: Blumen – Zinnie - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2161-freimarken-blumen-zinnie

Am 2. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Blumen heraus: Zinnie.
aus Samen herangezogen und ab Ende Mai oder Anfang Juni, wenn die Temperaturen dauerhaft über 18 Grad Celsius

Wildes Deutschland: Hornisgrinde im Schwarzwald - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1932-wildes-deutschland-hornisgrinde-im-schwarzwald

Am 18. Dezember gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Wildes Deutschland heraus: Hornisgrinde im Schwarzwald.
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 4,9° Celsius, darüber hinaus zählt das Gebiet mit durchschnittlich

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen