Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Die Schlauchbootfahrt der Klasse 7/3 zum Ausklang eines turbulentem Schuljahres

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schlauchbootfahrt-7-3/

Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.
Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.

news - Lyonel Feininger Gymnasium (Page 5)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag/news-2/page/5/

Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.

Lyonel Feininger Gymnasium (Page 5)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/page/5/

Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius.

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen

Das Meer braucht Ingenieure – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/amp/

Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius
Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius

Das Meer braucht Ingenieure - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/

Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius
Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius

KlimafolgenOnline-Bildung.de - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimafolgenonline-bildung-de/amp/

Von der Ostsee bis zu den Alpen, vom Rheinland bis zum Märkischen Sand – der weltweite Klimawandel wirkt sich auch auf Deutschland aus. Das Bildungsportal des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) bietet Lehrenden und Lernenden gebündelt Informationen und Szenarien zum Klimawandel und seinen Folgen für Sektoren von der Landwirtschaft bis zum Tourismus, und das bis auf […]
Szenario mit starkem Klimaschutz im Sinne einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf maximal 2 Grad Celsius

Klimaschutz und Klimapolitik - Alles Verhandlungssache? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/amp/

Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2019 in Madrid. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten […]
internationalen Klimaschutzes und notwendig, um den weltweiten Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 Grad Celsius

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Grüne See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-gruener-see.html?p=22420

Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius. Einzigartiges […]
Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius.

Unsere liebsten Gewässer: Der Grüne See - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-gruener-see.html

Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius. Einzigartiges […]
Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius.

Wie überwintern Wassertiere? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/wie-berwintern-wassertiere-.html

Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte […]
Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte und ist am schwersten.

Wie überwintern Wassertiere? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/wie-berwintern-wassertiere-.html?p=7020

Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte […]
Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte und ist am schwersten.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Folgen der Klimakrise: 1,5 Grad versus 2 Grad – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/folgen-der-klimakrise-15-grad-oder-2-grad/

Wie dramatisch die Folgen der Klimaerwärmung bei 2 Grad im Vergleich zu 1,5 Grad Celsius, zeigte ein

Die Schneekönige unserer Erde - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/die-schneekoenige/

Der Kaiserpinguin Bei gefühlten minus 180 Grad Celsius kann es auch den Kaiserpinguinen mal kalt werden

Das Spitzkrokodil – Amerikas Urzeit-Jäger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/das-spitzkrokodil-amerikas-urzeit-jaeger/

Das Spitzkrokodil ist an den verknöcherten Hornschuppen, die in unregelmäßigen „Spitzen“ seinen Rücken bis zum Schwanzende hinunter verlaufen, erkennbar.
So verdaut das Spitzkrokodil bei 30 Grad Celsius dreimal schneller als bei 15 Grad Celsius.

Fatale "Zwillinge": Wieso Artensterben und Klimakrise schicksalhaft verbunden sind - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fatale-zwillinge-artenkrise-klimakrise/

Mit zwei großen Krisen, die der Mensch verursacht hat, ist unsere Umwelt konfrontiert: mit der Klimakrise und dem Artensterben, also dem zunehmenden Verlust an biologischer Vielfalt. Diese Situation ist dramatisch und wird Gesundheit, Ernährung, Wohlstand und Sicherheit gegenwärtiger und künftiger Generationen gravierend beeinflussen. Gegenseitige Verstärkung Artensterben und Klimakrise sind schicksalhaft miteinander verknüpft. Erhöhte atmosphärische Treibhausgaskonzentrationen […]
Seit der vorindustriellen Zeit hat sich die Erde bereits um 1,2 Grad Celsius erwärmt.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima / Atom / Energie – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/

2015 haben sich die Staaten der Welt verpflichtet, die durchschnittliche Erderwärmung unter 2 Grad Celsius
2015 haben sich die Staaten der Welt verpflichtet, die durchschnittliche Erderwärmung unter 2 Grad Celsius

Schnee wär' schee! - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/schnee-waer-schee-2/

Schlittenberg auf dem Marienplatz als Aufruf zur Energiewende Kunstaktion für die Energiewende Am Donnerstag, 17.02.2022, haben wir am Münchner Marienplatz einen Schlittenberg errichtet. Unter dem Motto „Früher war mehr LamettaSchnee“ wollten wir mit dieser Kunstaktion auf die fortschreitende Klimakrise aufmerksam machen. Warme, schneearme Winter sind in den vergangenen Jahrzehnten in München häufiger geworden, sodass Rodeln […]
die weltweite Durchschnittstemperatur im Vergleich zum vorindustriellen Niveau um maximal 1,5 Grad Celsius

Themen in München - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/

Meeres- & (Ant-) Arktisschutz Das Meer, die Wiege des Lebens steht kurz vor Zusammenbruch. Damit droht eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Menschheit vernichtet zu werden. Die Hauptursachen dafür sind die Überfischung der Meere, die Verschmutzung des Lebensraumes Meer sowie die Bedrohung von ökologisch wichtigen Arten wie Haien, Walen und Kleinstlebewesen. Nach Angaben der Welternährungskommission (FAO) sind […]
Paris Ende 2015 haben sich die Staaten der Welt verpflichtet, die Durchschnittstemperatur unter 2 Grad Celsius

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

Detail Quiz – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/was-ist-der-treibhauseffekt.html

Wodurch verstärken wir den natürlichen Treibhauseffekt und was passiert, wenn die Treibhausgase zunehmen? Beantworte die Fragen im Quiz!
-170 Grad Celsius -17 Grad Celsius 17 Grad Celsius 170 Grad Celsius Zurück Weiter Frage 2 von

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/wie-gewinnt-man-aus-erdoel-benzin-und-diesel.html

Aus welchem Urstoff ist Rohöl vor 150 Millionen Jahren entstanden und aus wie vielen Komponenten besteht es? Wenn ihr euch mit diesem Thema auskennt, beantwortet die Fragen im Quiz!
Bei 400 Grad Celsius Bei 360 Grad Celsius Bei 250 Grad Celsius Bei 80 Grad Celsius Zurück Weiter

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/wie-funktioniert-ein-kernkraftwerk.html

Was passiert im Innern eines Kernreaktors genau? Wie läuft der Prozess der Kernspaltung ab? Teste dein Wissen im Quiz!
Bis 500 Grad Celsius Bis 600 Grad Celsius Bis 700 Grad Celsius Bis 800 Grad Celsius Zurück Weiter

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/wie-sieht-es-in-einer-karsthoehle-aus.html

Welches Gestein findet man in Karsthöhlen umd was macht die Höhlenräume so besonders? Schau dir die Höhle im Video an und beantworte die Fragen im Quiz!
0-1 Grad Celsius 4-5 Grad Celsius 8-9 Grad Celsius 14-15 Grad Celsius Zurück Weiter Frage 4

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie sparen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/energie-sparen

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
Dann wird dir bei 20 Grad Celsius sicher nicht kalt!  

Ein Monster wird gesichtet | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/20.000-meilen-unter-dem-meer

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Bei minus zwölf Grad Celsius begann das Meer um uns herum, zu gefrieren und der Eisbrei verdichtete sich

In 80 Tagen um die Welt | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/in-80-tagen-um-die-welt

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
In Grad Celsius ausgedrückt bedeutet das 30 und 28,9; kurz – eine Differenz von 1,1 Grad.

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Eigentlich ist das Wetter schön mit hohen Wolken und einer Temperatur von 30 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden