bibliography :: Cranach Digital Archive https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography
Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat. Greifswald: Luthers Norden.
Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat. Greifswald: Luthers Norden.
Mehr Klett Verlag Video: Johannes Gutenberg und der Buchdruck Eine Schulfunksendung des SWR zur Erfindung
Amir Gracic, Städtische Berufsschule für Informationstechnik, München 12:00  Impulsvortrag: Buchdruck
Geburtstag Jane Austen 575 Jahre Buchdruck/625. Geburtstag Johannes Gutenberg 300.
Ein Feature von: Ulrike Beck Regie: Theresia Singer Sprecher: Nicole Engeln, Bruno Winzen, Gregor Höppner u. a. Spielzeit: 80 Minuten Produktion/Verlag: headroom Verlag, 2017
Mit der Erfindung des Buchdrucks gelingt ihm eine der größten Menschheitserfindungen.
Vor 500 Jahren begann im deutschen Südwesten mit dem Bauernkrieg eine Pionierbewegung der Protestkultur. Die Herrschenden beschimpften die Aufrührerischen als „böse Buben“. Dabei kämpften diese für Menschenund Freiheitsrechte. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen – und doch wirkt er bis heute nach.
Da aber Johannes Gutenberg um 1440 den Buchdruck erfunden hatte, machten die „Zwölf Artikel“ und andere
bevor wir den Weg aus dem Mittelalter in die Neuzeit – mit wichtigen Entdeckungen, zum Beispiel dem Buchdruck
Kasparov: „ChessBase ist die wichtigste Neuerung im Bereich der Schachinformation seit Erfindung des Buchdrucks
Vor der Erfindung des Buchdrucks mussten alle Bücher sorgfältig per Hand geschrieben werden und waren
werden wir Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, immer dankbar für seine geniale Erfindung des Buchdrucks