Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Künstlerische Ausbildung – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kuenstlerische-ausbildung-5146.html

Werkstätten für Holzschnitt, Künstlerischen Offsetdruck, Lithografie, Radierung und Siebdruck sowie für Buchdruck

ComicInvasionBerlin – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/comic-invasion-berlin-2022/

Comic-Quiz Sonntag, 14 Uhr, Aktionsraum + Stream Vom Buchdruck bis zur Sprechblase: Das Live-Action-Quiz

Maren Burghard – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/author/m-burghard/

Comic-Quiz Sonntag, 14 Uhr, Aktionsraum + Stream Vom Buchdruck bis zur Sprechblase: Das Live-Action-Quiz

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis

https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat. Greifswald: Luthers Norden.

bibliography :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography

Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat. Greifswald: Luthers Norden.

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Einleitung

https://lucascranach.org/index.php/luther/einleitung

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Material den Wittenberger Bucheinbänden aus dieser Zeit entsprachen und sich in der Wittenberger Werkstatt Buchdruck

cda :: Gemälde :: Martin Luther als "Junker Jörg"

https://lucascranach.org/de/DE_KSW_G9/

I. Kunst- und quellenhistorischer Kontext Das Bild zeigt Luther als sitzende Halbfigur in ein schwarzes Wams mit hohem Kragen gekleidet. Die rechte H …
Das Wams ist großzügig lasierend überarbeitet. [1] Zum Buchdruck gibt es wohl keinen direkten Bezug,

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Metalle prägen, Stempel gießen: Junge Meister werken im Museum der Arbeit

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/aktivitaeten/detailseite/metalle-praegen-stempel-giessen-junge-meister-werken-im-museum-der-arbeit-8157/

Am 30.10.2022 konnten die "Jungen Meister" endlich wieder ins Museum – und an die Arbeit gehen. Denn im Museum der Arbeit hieß es nicht nur zuschauen, sondern auch Hand anlegen: Beim Metalle prägen und Stempel gießen konnte jeder keativ sein.
Zur Auswahl standen zwei Themen mit Führung und Workshop: „Buchdruck“ sowie „Metallprägung und Emaillierung

Metalle prägen, Stempel gießen: Junge Meister werken im Museum der Arbeit

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hamburg/aktivitaeten/detailseite/metalle-praegen-stempel-giessen-junge-meister-werken-im-museum-der-arbeit-8157/

Am 30.10.2022 konnten die "Jungen Meister" endlich wieder ins Museum – und an die Arbeit gehen. Denn im Museum der Arbeit hieß es nicht nur zuschauen, sondern auch Hand anlegen: Beim Metalle prägen und Stempel gießen konnte jeder keativ sein.
Zur Auswahl standen zwei Themen mit Führung und Workshop: „Buchdruck“ sowie „Metallprägung und Emaillierung

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Programm 2018 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/programm2018/

Metzmann und Amir Gracic, Städtische Berufsschule für Informationstechnik, München 12:00   Impulsvortrag: Buchdruck

Jürgen Klopp: „Ich mag Luther“ – EKD

https://www.ekd.de/juergen-klopp-reformationsbotschafter-12737.htm

Für Reformationsbotschafter Jürgen Klopp ist Martin Luther ein Vorbild
schnell herumsprach, dafür hat ja mein „ehemaliger Mainzer Mitbürger“ Johannes Gutenberg mit seinem Buchdruck

Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter verständlicher Sprache – EKD

https://www.ekd.de/Das-Reformations-Jubilaeum-2017-feiern-28579.htm

Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Damals war Amerika gerade erst entdeckt und der Buchdruck eine wichtige neue Erfindung.

Der Ausnahme-Erfinder – EKD

https://www.ekd.de/gutenberg-todestag-32072.htm

Johannes Gutenberg, der Pionier des Buchdrucks, starb vor 550 Jahren
Ohne den Buchdruck, darin sind sich Historiker einig, wäre die Entwicklung der Wissenschaften und der

Bibelkunde auf dem Smartphone – EKD

https://www.ekd.de/app-bibelkunde-bibelwissen-smartphone-47651.htm

Eine Bibelkunde-App vermittelt Wissen zu knapp 2.000 Einzelfragen und wendet sich an Studierende und theologisch Interessierte.
©epd-bild/Jens Schulze Themenseite Bibel im Internet Zur Zeit der Reformation wurde der Buchdruck

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen