Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/mainz-denkmal-von-johannes-gutenberg-erfinder-des-modernen-buchdrucks-1

Suchtipps Bildrechte Mainz: Denkmal von Johannes Gutenberg (Erfinder des modernen Buchdrucks

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jahresrückblick 2024 | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-12-30.html

Moritz Becker und Ralf Willius sprechen über den Begriff Talahon, Einfluss von Politik auf Social Media, das Schulsystem im Zusammenhang mit Medienkompetenzvermittlung und andere Dinge, die 2024 im Hinblick auf Medienerziehung relevant waren.
Und in dem Zusammenhang wurde mir gesagt, dass ohne den Buchdruck es keine Reformation gegeben hätte.

Umgang mit Falschmeldungen | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2023-10-30.html

Moritz Becker und Ralf Willius machen sich aus aktuellem Anlass Gedanken, welchen Einfluss Falschmeldungen auch auf Kinder und Jugendliche haben. Außerdem geht es um NPCs, das römische Reich und das neue Thumbnail.
Das ging ja eigentlich schon mit dem Buchdruck los, also mit der Erfindung des Buchdrucks.

Kein Handy ist auch keine Lösung | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-08-26.html

Nach der Sommerpause besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die Situation in Familien, bei denen sich die Eltern große Sorgen über die zeitlichen Ausmaße der Smartphonenutzung ihrer Kinder machen. Außerdem geht es um
Also alle Menschen, die vor der Erfindung des Buchdrucks, oder fast alle Menschen, die haben das gar

Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen

Neue Ausstellung in der Galerie 2. Stock öffnet am 6.Juli

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/06/pm_0121.php

Malerei, Fotografie und Graphik mischt sich mit Dichtung und Buchdruck, Text wird zu Musik und fließt

Kulturelle Bildung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/kulturelle-bildung.php

Mit einem eigenständigen Konzept hat die Landeshauptstadt Dresden die kulturelle Bildung zu einem kommunalen Handlungsschwerpunkt erhoben. Kulturinstitute wie die JugendKunstschule Dresden, das tjg. theater junge generation, das Heinrich-Schütz-Konservatorium oder die Dresdner Schulkonzerte spielen dabei eine herausgehobene Rolle.
Neben Sportangeboten gibt es auch diesen Sommer zahlreiche Projekte, um Kunst, Kino, Museen, Buchdruck

Geschichte der Klotzscher Ortsteile | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/klotzsche/Geschichte_des_Ortsamtes_Klotzsche.php

Erklärt wird die Geschichte der einzelnen Ortsteile Klotzsche, Hellerau, Rähnitz und Wilschdorf.
Die nahegelegenen Waldteiche, die von dem Buchdrucker Max Hünig 1927 als Erholungsgebiet bekannt gemacht

Geschichte der Klotzscher Ortsteile | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/klotzsche/Geschichte_des_Ortsamtes_Klotzsche.php?p=1032%2C1208%2C59268%2C234977%2C62897

Erklärt wird die Geschichte der einzelnen Ortsteile Klotzsche, Hellerau, Rähnitz und Wilschdorf.
Die nahegelegenen Waldteiche, die von dem Buchdrucker Max Hünig 1927 als Erholungsgebiet bekannt gemacht

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Wettbewerbsbedingungen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/fuerther-glanzlichter/wettbewerbsbedingungen/

Geburtstag Jane Austen 575 Jahre Buchdruck/625. Geburtstag Johannes Gutenberg 300.

Stadtführung "Jüdisches Leben - damals und heute" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/stadtfuehrung-juedisches-leben-damals-und-heute-1400-18-05-2025-308086/

Nach der Vertreibung der Juden aus den Reichsstädten im ausgehenden Mittelalter wurde Fürth zum religiösen Zentrum jüdischen Lebens in …
Fürth war eines der europäischen Zentren des hebräischen Buchdrucks.

Stadtführung "Jüdisches Leben - damals und heute" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/stadtfuehrung-juedisches-leben-damals-und-heute-1400-11-01-2026-308086/

Nach der Vertreibung der Juden aus den Reichsstädten im ausgehenden Mittelalter wurde Fürth zum religiösen Zentrum jüdischen Lebens in …
Fürth war eines der europäischen Zentren des hebräischen Buchdrucks.

Stadtführung "Jüdisches Leben - damals und heute" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/stadtfuehrung-juedisches-leben-damals-und-heute-1100-27-07-2025-308086/

Nach der Vertreibung der Juden aus den Reichsstädten im ausgehenden Mittelalter wurde Fürth zum religiösen Zentrum jüdischen Lebens in …
Fürth war eines der europäischen Zentren des hebräischen Buchdrucks.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen