Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Geschichte des Bauernkriegs 1525 – gegen Feudalherrschaft, alte Kirche und soziale Ungleichheit – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-des-bauernkriegs-1525-gegen-feudalherrschaft-alte-kirche-und-soziale-ungleichheit/

Wie und warum deutsche Bauern gegen Feudalherrschaft, alte Kirche und soziale Ungleichheit rebellierten – und warum ihr Aufstand scheiterte.
Zur selben Zeit entwickelte der in Mainz geborene Johannes Gutenberg (1400-1468) den Buchdruck mit beweglichen

Thomas Kaufmanns "Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis": Inhalt, Rezensionen, Linktipps - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/thomas-kaufmanns-der-bauernkrieg-ein-medienereignis-inhalt-rezensionen-linktipps/

Über Thomas Kaufmanns Buch „Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis“: Inhalt, Rezensionen und Linktipps
Die Erfindung des Buchdrucks in der Mitte des 15.

Chronik: 17. Jahrhundert - 1650 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1650-varen-geografie/

Der Leipziger Buchdrucker und Buchhändler Timotheus Ritzsch (1614-1678) gilt daher als der Erfinder der

Chronik: 16. Jahrhundert - 1522 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1522-reformation-zwingli-zuerich/

rechtfertigte: Während der österlichen Fastenzeit veranstalteten angesehene Bürger der Stadt im Hause des Buchdruckers

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1. FSV Mainz 05 – „Geschichten von unterwegs“

https://www.mainz05.de/News/geschichten-von-unterwegs

05-Profi Stefan Bell Im Gutenberg-Museum, in dem Besucherinnen und Besucher täglich etwas über den Buchdruck

1. FSV Mainz 05 - 05er KidsClub im Gutenberg-Museum

https://www.mainz05.de/News/05er-kidsclub-im-gutenberg-museum

Drucken und Setzen“ teil und lernten die Funktionsweise des von Johannes Gutenberg erfundenen, modernen Buchdrucks

1. FSV Mainz 05 - Eine neue Perspektive

https://www.mainz05.de/News/eine-neue-perspektive

Durch seine Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Buchstaben wurde in Mainz die Basis für die moderne

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-ist-der-borkenkaefer-so-gefaehrlich.html

Borkenkäfer sind Insekten, die sich unter der Rinde von Bäumen entwickeln. Während ihrer Wachstumsphase benötigen sie besonders viel Nahrung und fressen Gänge im weichen Rindenbast. Damit unterbrechen sie den Saftstrom im Baumstamm, was die Bäume zum Absterben bringen kann.
Foto: Beat Wermelinger, WSL Der Buchdrucker: ein kleiner Käfer, der bedeutende Spuren hinterlässt Der

Warum sterben Bäume oder Wälder? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-sterben-baeume-oder-waelder.html

Bäume sterben meistens nicht an Altersschwäche, sondern vor allem wegen Insekten und Krankheiten.
Foto: Reinhard Lässig, WSL Einbohrender Buchdrucker (Ips typographus) mit Bohrmehlkrümel.

Warum sterben Bäume oder Wälder? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-sterben-baeume-oder-waelder.html

Bäume sterben meistens nicht an Altersschwäche, sondern vor allem wegen Insekten und Krankheiten.
Foto: Reinhard Lässig, WSL Einbohrender Buchdrucker (Ips typographus) mit Bohrmehlkrümel.

Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-ist-der-borkenkaefer-so-gefaehrlich.html

Borkenkäfer sind Insekten, die sich unter der Rinde von Bäumen entwickeln. Während ihrer Wachstumsphase benötigen sie besonders viel Nahrung und fressen Gänge im weichen Rindenbast. Damit unterbrechen sie den Saftstrom im Baumstamm, was die Bäume zum Absterben bringen kann.
Foto: Beat Wermelinger, WSL Der Buchdrucker: ein kleiner Käfer, der bedeutende Spuren hinterlässt Der

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner veröffentlicht Bildband „Am Ende zahlt sich alles aus“

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/anna-maria-wagner-veroeffentlicht-bildband-am-ende-zahlt-sich-alles-aus

Mit dem Jahr 2025 hat Anna-Maria Wagner ihr letztes Jahr auf der Judomatte angekündigt. Doch bevor sie sich aus dem Leistungssport verabschiedet, setzt sie noch einmal ein starkes Zeichen mit einem außergewöhnlichen Projekt: einem Bildband, der weit mehr ist als nur ein Rückblick auf ihre sportlichen Erfolge.
idealen Partner ins Spiel: die Print Simply GmbH (www.mybuchdruck.de), ein Spezialist für hochwertigen Buchdruck

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner veröffentlicht Bildband „Am Ende zahlt sich alles aus“

https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-news/detail/anna-maria-wagner-veroeffentlicht-bildband-am-ende-zahlt-sich-alles-aus

Mit dem Jahr 2025 hat Anna-Maria Wagner ihr letztes Jahr auf der Judomatte angekündigt. Doch bevor sie sich aus dem Leistungssport verabschiedet, setzt sie noch einmal ein starkes Zeichen mit einem außergewöhnlichen Projekt: einem Bildband, der weit mehr ist als nur ein Rückblick auf ihre sportlichen Erfolge.
idealen Partner ins Spiel: die Print Simply GmbH (www.mybuchdruck.de), ein Spezialist für hochwertigen Buchdruck

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen