Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Sonderausstellungen

https://www.kindermuseum-nuernberg.de/sonderausstellungen.html

Spannend! Unsere wechselnden Sonderausstellungen bieten einen ganz besonderen Anreiz. Das ganze Jahr über immer wieder Neues erleben im Kindermuseum Nürnberg!
beschleunigte die Wissensverbreitung mehr als das Papier, denn es war die entscheidende Grundlage für den Buchdruck

Gruppen

https://www.kindermuseum-nuernberg.de/gruppen.html

Schulklassen, Kindergärten, Horte, Kindergeburtstage & andere Gruppen. Ihr besucht uns zu einem ausgewählten Thema und werdet von unseren Mitarbeitern betreut.
beschleunigte die Wissensverbreitung mehr als das Papier, denn es war die entscheidende Grundlage für den Buchdruck

Ausleihen

https://www.kindermuseum-nuernberg.de/ausleihen.html

Sie sind an einer unserer Ausstellungen interessiert? Wir bieten einige davon auch zur Ausleihe an!
großen Darstellung einer mittelalterlichen Druckerei erkunden die Kinder die bahnbrechende Erfindung des Buchdrucks

Nur Seiten von www.kindermuseum-nuernberg.de anzeigen

Forschungsschwerpunkt „Manuskriptforschung“ : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos/2017-08-17-fsp-manuskriptforschung.html

Forschungsschwerpunkt „Manuskriptforschung“
Bibelhandschriften oder Fragmente von Homers „Ilias“: Manuskripte haben die Kulturen der Welt lange vor dem Buchdruck

Videos : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos.html?year=2017

Bibelhandschriften oder Fragmente von Homers „Ilias“: Manuskripte haben die Kulturen der Welt lange vor dem Buchdruck

Videos : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos.html?page=0&year=2017

Bibelhandschriften oder Fragmente von Homers „Ilias“: Manuskripte haben die Kulturen der Welt lange vor dem Buchdruck

Forschung : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung.html?page=1&year=2017

Bibelhandschriften oder Fragmente von Homers „Ilias“: Manuskripte haben die Kulturen der Welt lange vor dem Buchdruck

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Projekte – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/niederbayern/projekte/

.-31.10.2023, Vilshofen Multimedia total medial Was vor Jahrhunderten mit dem Buchdruck

Multimedia - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/niederbayern/multimedia/

Multimedia auf den Punkt gebracht? Das ist wie Ameisen zählen auf dem Waldboden: ständig kommen neue dazu! Die Möglichkeiten der medialen Ausdrucksmittel sind so vielfältig, dass fast nichts unmöglich scheint. Da gibt es Apps und Augmented Reality, Barcamps und Blogs, Computerspiele und Code Rallyes – und da sind wir erst beim Buchstaben C! In Multimedia-Projekten fördern wir […]
wir sind Kontakt Vergangenes NREYABREDEIN Projekte Multimedia Was vor Jahrhunderten mit dem Buchdruck

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Rückblick Privat – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programm/zoom_mobil/rueckblick_zoom_mobil_privat

Das ZOOM Mobil fährt auch im Herbst raus aus dem MQ, rein in die Wiener Bezirke direkt zu den Kindern.
Februar 2023 11:15 – 12:15 ZOOM Workshop „Buchdruck“ zu Gast in den Soho Studios 1160, Sandleitenhof

ZoomMobil Kalender Detail - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programm/zoom_mobil/zoommobil_kalender_detail?zoommobil_termine_id=1673279776449

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
ZOOM Mobil für Privatbesucher*innen ZOOM Mobil für Institutionen Rückblick Privat ZOOM Workshop „Buchdruck

ZoomMobil Kalender Detail - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programm/zoom_mobil/zoommobil_kalender_detail?zoommobil_termine_id=1666036822891

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
ZOOM Mobil für Privatbesucher*innen ZOOM Mobil für Institutionen Rückblick Privat ZOOM Workshop „Buchdruck

ZoomMobil Kalender Detail - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programm/zoom_mobil/zoommobil_kalender_detail?zoommobil_termine_id=1666036822885

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
ZOOM Mobil für Privatbesucher*innen ZOOM Mobil für Institutionen Rückblick Privat ZOOM Workshop „Buchdruck

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2017/02/titel.html

Die Technik des Kupferstichs ist noch älter als der Buchdruck; damals gleichsam Hightech des ausgehenden

Buch- und Schriftmuseum - Auenkurier Februar 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/02/buchmuseum.html

bildlicher Überlieferung auf die frühen Etappen der Buchkultur und die Situation vor der Erfindung des Buchdrucks

Chronik

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2016/02/chronik.html

Der Universalerbe und Testamentsvollzieher, Herr Universitäts-Buchdrucker Staritz aus Leipzig, ließ

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Adam Ries – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/64002/adam-ries

Erfahre mehr über Adam Ries, den deutschen Rechenmeister! Leben, Werk und seine revolutionäre Rechenmethode „Nach Adam Riese“ – alles im Überblick.
Da der Buchdruck gerade erst entwickelt worden war, gehörte Adam Ries damit auch zu den ersten Autoren

Renaissance, Humanismus, Reformation - Erlebe zusammen mit Till Eulenspiegel lustige Abenteuer! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/214562/renaissance-humanismus-reformation-erlebe-zusammen-mit-till-eulenspiegel-lustige-abenteuer

Entdecke Renaissance, Humanismus und Reformation: Ihr Einfluss, historischer Hintergrund, literarische Entwicklungen und bedeutende Autoren.
Auch die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern (Buchstaben) 1440 durch Johannes Gutenberg

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

MS Wissenschaft unterwegs in Rheinland-Pfalz . BBS-Server : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/berufsbildendeschule/bbs-nachrichten-1/bbs-nachri-htendetailseite/ms-wissenschaft-unterwegs-in-rheinland-pfalz

Die MS Wissenschaft fährt vom 14. Mai bis 15. September über die Flüsse Deutschlands. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um das Thema „Freiheit“, zu dem es Schülerworkshops und eine Ausstellung gibt.
Mittelalter bis zur Künstlichen Intelligenz, vom Umgang mit dem Klimawandel bis zum Fahrsimulator, vom Buchdruck

Große Unterstützung der Siebleber Kirchgemeinde für Projekt der Herzog- Ernst- Schüler – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/gro%C3%9Fe-unterst%C3%BCtzung-der-siebleber-kirchgemeinde-f%C3%BCr-projekt-der-herzog-ernst-sch%C3%BCler

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freunde der KGS,
Ein wichtiger Grundstein für den Buchdruck ist die großzügige Förderung des Projekts durch die Regionalstiftung

Mit allen Sinnen in die Welt der Bibel eintauchen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/mit-allen-sinnen-in-die-welt-der-bibel-eintauchen

Es gibt ein wunderbares Rezept gegen Langeweile an einem verregneten Sonntagnachmittag: Ein Besuch des Bibelhauses Erlebnismuseum in Frankfurt am Main.
Es gibt Einblicke in die Buchkultur von der Schriftrolle über den Buchdruck bis zum digitalen Zeitalter

Martin Luther vor dem Reichstag in Worms 1521 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/martin-luther-vor-dem-reichstag-in-worms-1521

Vor über 500 Jahren hatte der exkommunizierte Mönch Martin Luther unter Lebensgefahr seinen Standpunkt vor dem Kaiser und 80 Fürsten auf dem Wormser Reichstag vertreten. Was geschah damals genau?
Für ihn ist der Wormser Reichstag sogar das erste Ereignis der Geschichte, dass dank Buchdruck und Flugschriften

Den Johannistag feiern - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/den-johannistag-feiern

Wenn der Sommer auf seinem Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes des Täufers. In Mainz erinnert die Johannisnacht mit einem großen Markt und dem traditionellen „Gautschen“ an die kulturellen Wurzeln der Region und an Johannes Gutenberg. Der Johannistag verbindet die christliche Botschaft, regionale Bräuche und sommerliche Lebensfreude – mitten im Herzen von Rheinland-Pfalz und Hessen.
getauft wurde, fließt auch heute durch das Heilige Land Rund um den Johannistag werden in Mainz die neuen Buchdrucker

Bibel auf Bierdeckel – worüber reden wir eigentlich? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/bibel-auf-bierdeckel

Wer oder was sagt mir, worauf es im Leben wirklich ankommt? Woran kann ich mich orientieren? Die Bibel erzählt, dass Jesus genau dies einmal gefragt wird, und zwar mit den Worten: „Welches ist das höchste Gebot?“
Bis zur Erfindung des Buchdrucks Ende des 15.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen