Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Museumsfest – LANGE NACHT DER MUSEEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/40-internationaler-museumstag-2/

Frühgeschichte Thüringens mit historischem Handwerk, Mitmach-Aktionen und leckerem selbstgebackenem Brot
Frühgeschichte Thüringens mit historischem Handwerk, Mitmach-Aktionen und leckerem selbstgebackenem Brot

Brot und Spiele zum Weltkindertag - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brot-und-spiele-zum-weltkindertag/

Familientag mit Erlebnisstationen Kommt mit auf eine kleine Zeit­reise in das Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens. Auf eurem Rund­gang durch die Aus­stel­lung erwar­ten euch zahl­rei­che Spiel- und Mit­mach­sta­tio­nen aus 400 000 Jah­ren Mensch­heits­ge­schichte.

Brot und Spiele zum Weltkindertag - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brot-und-spiele-zum-weltkindertag/?instance_id=997

Familientag mit Erlebnisstationen Kommt mit auf eine kleine Zeit­reise in das Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens. Auf eurem Rund­gang durch die Aus­stel­lung erwar­ten euch zahl­rei­che Spiel- und Mit­mach­sta­tio­nen aus 400 000 Jah­ren Mensch­heits­ge­schichte.

Rezept-Rallye – Zutaten aus 400.000 Jahren Thüringer Geschichte - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/rezept-rallye-zutaten-aus-400-000-jahren-thueringer-geschichte/

Heute erwar­tet alle Besu­cher eine span­nende Ral­lye durch 400.000 Jahre Thü­rin­ger Geschichte. Auf der Jagd nach den Zuta­ten der Ver­gan­gen­heit gibt es span­nende Rät­sel und Auf­ga­ben zu lösen. Wie kommt man an Salz ? Wie lange brau­che ich, um genug Mehl für ein Br
Wie lange brau­che ich, um genug Mehl für ein Brot her­zu­stel­len.

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brot Archive – Landratsamt Kyffhäuserkreis

https://www.kyffhaeuser.de/tag/brot/

springen Entertaste um die Suche zu starten oder ESC um abzubrechen Suche schließen Schlagwort Brot

VHS, Sauerteigbrot selbst backen - Landratsamt Kyffhäuserkreis

https://www.kyffhaeuser.de/vhs-sauerteigbrot-selbst-backen-vom-acker-auf-den-tisch-2/

Am 13.05.2023 findet in der Regelschule Franzberg ein Kurs der VHS zum Thema „Sauerteigbrot selbst backen – vom Acker auf den Tisch“ statt.
Natürlich nehmen Sie ihr eigenes Brot am Ende mit nach Hause.

VHS, Sauerteigbrot selbst backen

https://www.kyffhaeuser.de/vhs-sauerteigbrot-selbst-backen-vom-acker-auf-den-tisch/

In der Volkshochschule Sondershausen können Sie Sauerteigbrot im Februar selbst backen – vom Acker auf den Tisch.
Natürlich nehmen Sie ihr eigenes Brot am Ende mit nach Hause.

VHS, Sauerteigbrot selbst backen - vom Acker auf den Tisch

https://www.kyffhaeuser.de/vhs-sauerteigbrot-selbst-backen-vom-acker-auf-den-tisch-3/

Ab dem 16.09.2023 findet in der Mensa der Regelschule in Sondershausen ein Kurs mit 8 Unterrichtseinheiten zum Thema Sauerteigbrot selbst backen statt.
Natürlich nehmen Sie ihr eigenes Brot am Ende mit nach Hause.

Nur Seiten von www.kyffhaeuser.de anzeigen

Stärkenachweis – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/staerkenachweis.htm

4 Experimente zum Nachweis von Stärke in Lebensmitteln
Das kannst du testen, indem du einmal so lange auf einem Stück Brot herum kaust bis es anfängt süßlich

Oobleck ist die ungiftige Schleimalternative für jedes Alter

https://www.kinder-experimentieren.de/oobleck.htm

Perfekten ungiftigen Schleim mit faszinierenden Eigenschaften selbst herstellen.
Kaue einmal ganz lange auf einem Stück Brot. In Brot ist Stärke enthalten.

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grundschule Ubbedissen: Brotgesichter

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/brotgesichter-307/

Aus Brot, Käse, Wurst und ganz viel Gemüse wurden viele anschauliche Brotgesichter erstellt.
Aus Brot, Käse, Wurst und ganz viel Gemüse wurden viele anschauliche Brotgesichter erstellt.

Grundschule Ubbedissen: Wir sagen Danke – Erntedankgottesdienst 2016

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/wir-sagen-danke-erntedankgottesdienst-2016-44/

Am Freitag, 30.09.2016 fand gegen 10 Uhr der traditionelle Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche in Ubbedissen statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 und 3 hatten diesen mitgestaltet und im Vorfeld fleißig Spenden gesammelt, die…
Jahrgänge 1 und 3 hatten diesen mitgestaltet und im Vorfeld fleißig Spenden gesammelt, die für die Aktion “Brot

Grundschule Ubbedissen: Erntedankfest - einmal anders

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/erntedankfest-einmal-anders-373/

Das Erntedankfest wurde in diesem Jahr nicht mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche gefeiert. Stattdessen brachen die 1. Klassen, die von ihren Patenklassen begleitet wurden, zeitlich versetzt zu einem Erntedankspaziergang auf. Die Streuo…
Anhand der Geschichte "Danke für das Brot!"

Grundschule Ubbedissen: Betreuung-OGS

https://www.grundschule-ubbedissen.de/betreuung-ogs/

Zwischen 14:45 Uhr und 15:15 Uhr wird in den Gruppen wechselweise Obst, Gemüse, Kekse oder belegte Brote

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Fall 2: „Grausame Zustände“ – Alster-Detektive

https://www.alster-detektive.de/die-hoerspiele/fall-2-grausame-zustaende/

Aus dem Inhalt: »Du hockst da, als hätte dir einer die Wurst vom Brot geklaut.« »Tja, wir hatten doch

Folge 2: „Grausame Zustände“ – Alster-Detektive

https://www.alster-detektive.de/buecher/grausame-zustaende/

Aus dem Inhalt: »Du hockst da, als hätte dir einer die Wurst vom Brot geklaut.« »Tja, wir hatten doch

Bücher – Alster-Detektive

https://www.alster-detektive.de/buecher/

Aus dem Inhalt: »Du hockst da, als hätte dir einer die Wurst vom Brot geklaut.« »Tja, wir hatten doch

Nur Seiten von www.alster-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ACT ist offizieller IT-Dienstleister des KEC | Haie.de

https://www.haie.de/news/act-ist-offizieller-it-dienstleister-des-kec/

Klar, das Planen, Einrichten und Überwachen von technischen Infrastrukturen ist das täglich Brot von
Klar, das Planen, Einrichten und Überwachen von technischen Infrastrukturen ist das täglich Brot von

Kölner Tafel zu Gast beim Heimspiel gegen Ingolstadt - Lebensmittelspende möglich | Haie.de

https://www.haie.de/news/koelner-tafel-zu-gast-beim-heimspiel-gegen-ingolstadt-lebensmittelspende-moeglich/

Zum Heimspiel am Sonntag, den 13. Oktober gegen den ERC Ingolstadt (16:30 Uhr) bekommen wir Besuch von der Tafel Köln, die auf dem Plateau der LANXESS
Waschmittel Shampoo ÜBER DIE TAFEL KÖLN Die Tafel Köln rettet beim Lebensmittel-Handel und bei Produzenten Brot

Haie zeigen großes Herz - Tafel Köln überwältigt von Spenden vor dem Ingolstadt-Spiel | Haie.de

https://www.haie.de/news/haie-zeigen-grosses-herz-tafel-koeln-ueberwaeltigt-von-spenden-vor-dem-ingolstadt-spiel/

Vor unserem Heimspiel am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt hatten Haie-Fans die Möglichkeit, Lebensmittel an die Tafel Köln zu spenden, die mit einem Stand
den Haie-Fans lag“, so Thiel, der zusammen mit seinem Team etliche Pakete an Nudeln, Reis, Konserven, Brot

Kölner Tafel zu Gast beim Derby gegen die DEG - Lebensmittelspende möglich | Haie.de

https://www.haie.de/news/koelner-tafel-zu-gast-beim-derby-gegen-die-deg-lebensmittelspende-moeglich/

Zum Heimspiel gegen die DEG am Sonntag, den 16. Februar (16:30 Uhr) freuen wir uns einmal mehr über den Besuch der Kölner Tafel – ehrenamtliche
Waschmittel Shampoo ÜBER DIE TAFEL KÖLN Die Tafel Köln rettet beim Lebensmittel-Handel und bei Produzenten Brot

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen