Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Wanderung zu vorgeschichtlichen Grabanlagen in den Strezer Bergen | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/termin/wanderung-zu-vorgeschichtlichen-grabanlagen-in-den-strezer-bergen/

zu einer 10.000-Schritte-Wanderung ein unter dem Thema „Langbettengräber aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit
zu einer 10.000-Schritte-Wanderung ein unter dem Thema „Langbettengräber aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit

Schulklasse fand 3000 Jahre altes Schmuckstück – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schulklasse-fand-3000-jahre-altes-schmuckstueck/?pagination=3&post-type=post

Warum dieses Schmuckstück so besonders ist und was du über das echte tierische Vorbild wissen musst.
Das Fundstück soll laut Experten aus der Bronzezeit stammen.

Schulklasse fand 3000 Jahre altes Schmuckstück - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schulklasse-fand-3000-jahre-altes-schmuckstueck/?pagination=4&post-type=post

Warum dieses Schmuckstück so besonders ist und was du über das echte tierische Vorbild wissen musst.
Das Fundstück soll laut Experten aus der Bronzezeit stammen.

Schulklasse fand 3000 Jahre altes Schmuckstück - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schulklasse-fand-3000-jahre-altes-schmuckstueck/

Warum dieses Schmuckstück so besonders ist und was du über das echte tierische Vorbild wissen musst.
Das Fundstück soll laut Experten aus der Bronzezeit stammen.

Schulklasse fand 3000 Jahre altes Schmuckstück - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schulklasse-fand-3000-jahre-altes-schmuckstueck/?pagination=2&post-type=post

Warum dieses Schmuckstück so besonders ist und was du über das echte tierische Vorbild wissen musst.
Das Fundstück soll laut Experten aus der Bronzezeit stammen.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Familiensonntag «Eintauchen in die Bronzezeit» ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/familiensonntag-eintauchen-in-die-bronzezeit-10558/

An diesem Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, in der Werkstatt einen bronzezeitlichen Anhänger zu gießen
Werbeplattform Kontakt Presse An diesem Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, in der Werkstatt einen bronzezeitlichen

schleswig-holstein.de – Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein – Begeisterung bei den Archäologen

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/ALSH/Information/ausgrabungen/ausgrabungen/2021/fahrdorf_hortfund/hortfund_fahrdorf

& Behörden Begeisterung bei den Archäologen Ein Versteck wertvollen Rohmaterials aus der älteren Bronzezeit

Die Verbreitung der Glockenbecherkultur | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/die-verbreitung-der-glockenbecherkultur/

Die Verbreitung dieser Kultur fand zwischen Jungsteinzeit und Bronzezeit statt.

Jungsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/category/jungsteinzeit/

Die Verbreitung dieser Kultur fand zwischen Jungsteinzeit und Bronzezeit statt.

admin | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/author/admin/

Die Verbreitung dieser Kultur fand zwischen Jungsteinzeit und Bronzezeit statt.

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Ortsamtes Leuben

https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/leuben/c_01.php

Auf das Neolithikum folgt die Bronzezeit (2200 – 1100 v. Chr.).

Dresdner Stadtteile | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/information/stadtinformation/dresdner-stadtteile.php

Dresden ist nach Berlin, Hamburg und Köln die flächenmäßig viertgrößte Stadt Deutschlands und zählt insgesamt 64 statistische Stadtteile.
Die sogenannte "Heideschanze" im Gebiet des heutigen Stadtteils Coschütz war in der Bronzezeit bewohnt

Bodendenkmalpflege

https://www.dresden.de/de/kultur/denkmalschutz/bodendenkmale.php

Dresden hat zahlreiche archäologische Fundstellen, für die die Bodendenkmalpflege als Schutzbehörde zuständig ist. Kontakt und Informationen zum Genehmigungsverfahren für Bodeneingriffe.
In der Bronzezeit wurden die Ureinwohner des Dresdner Raums sesshaft.

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

"Ach du heilige Scheibe – Die Abenteuer von Mimo und Leva" | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/ach-du-heilige-scheibe/ach-du-heilige-scheibe-info-100.html

KiKA zeigt neue Serie zur Himmelsscheibe von Nebra ab 20. September
Animationsserie ist eine spannende und witzige Reise in den Familienalltag und das Geschwisterleben der Bronzezeit

KiKA realisiert Animationsserie rund um die Himmelsscheibe von Nebra | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/der-bronzene-himmel-100.html

Produktionsstart von „Der Bronzene Himmel“ (AT)
„Der Bronzene Himmel“ (AT) erzählt von den Geschwistern Leva und Mimo, die mit ihrer Familie in der Bronzezeit

25 Jahre KiKA: Premiere der Ko-Produktion „Ach du heilige Scheibe – Die Abenteuer von Mimo und Leva“ am 20. September | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/premiere-ach-du-heilige-scheibe-100.html

KiKA zeigt neue Serie zur Himmelsscheibe von Nebra
KiKA/MDR/hr/BR/SWR/WDR) erzählt von den Geschwistern Leva und Mimo, die mit ihrer Familie während der Bronzezeit

25 Jahre KiKA: Starke Erfolgsformate und überraschende Neuproduktionen zeichnen den unverwechselbaren KiKA-Markenkern aus | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/kikafeierich-content-highlights-100.html

Plattformübergreifende Highlights im Jubiläumsjahr 2022
du heilige Scheibe – Die Abenteuer von Mimo und Leva“ (KiKA/ hr/ WDR/ BR/ SWR/ MDR) erzählt von der Bronzezeit

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen