Dein Suchergebnis zum Thema: Brennnessel

Steckbrief

https://www.alleleland.de/pollonien/heuschnupfen/-pollenallergie/steckbrief

Welche Heuschnupfen-Symptome gibt es und wie oft kommt die Pollenallergie vor? Der Heuschnupfen-Steckbrief verrät es dir.
Aber auch Beifuß, Brennnessel oder Esche können eine Pollenallergie verursachen.  

Allergie-Lexikon

https://www.alleleland.de/essland/zuhause-bei-mino-glucks/allergie-lexikon

Alles, was du über Lebensmittelallergien wie Milch-Allergie oder Weizen-Allergie wissen musst, erfährst du im Alleleland Allergie-Lexikon.
B. auf, wenn du eine Brennnessel berührst oder auch wenn du Kontakt mit etwas hast, gegen das du allergisch

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bonsai-Info.Net: Hausmittel für den Pflanzenschutz

https://www.bonsai-info.net/pflanzenschutz/hausmittel.htm

Schädlingsbekämpfung am Bonsai mit bewährten Hausmitteln.
Brennnessel-Auszug Der Kaltauszug aus Brennessel, auch Brennessel-Brühe genannt, eignet sich gut bei

Bonsai-Info.Net: Pflanzenschutz - Blatt-Läuse

https://www.bonsai-info.net/pflanzenschutz/blatt-laus.htm

Bonsai-Info.Net: Blattläuse sind Pflanzensaft saugende Schadinsekten. Ihre Ausscheidungen begünstigen zudem Pilzbefall.
Dazu werden etwa ein Kilo grob geschnittene Stengel und Blätter der Großen Brennnessel, Urtica dioica

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landkärtchen Araschnia levana Map Butterfly

http://www.schmetterling-raupe.de/art/levama.htm

Typisch für die Art sind auch die Ei-Türmchen auf der Blattunterseite von Brennnessel.

Nessel-Schnabeleule Hypaena proboscidalis The Snout

http://www.schmetterling-raupe.de/art/proboscidalis.htm

Biotop/ Flugzeit: In Europa weitverbreitet und überall vorkommend, wo auch die Raupenfutterpflanze Brennnessel

Kanarischer Admiral Vanessa vulcania Canary Red Admiral

http://www.schmetterling-raupe.de/art/vulcania.htm

Schönwiese  Oben links :  Teneriffa, 23.11.2009, Marcus Becker Links :  Weibchen bei Eiablage auf Brennnessel

Landkärtchen Araschnia levana Map Butterfly

http://www.schmetterling-raupe.de/art/levana.htm

Saulgau, 21.6.2006) Typisch für die Art sind auch die Ei-Türmchen auf der Blattunterseite von Brennnessel

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildgemüse – Nützliches „Unkraut“ | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/wildgemuese-nuetzliches-unkraut-april-2003.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Musterbeispiel für ein solches „Unkraut“, in dem sehr viel mehr steckt, ist die uns allen wohlbekannte Brennnessel

Gartenabfall in der Landschaft | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/gartenabfall-in-der-landschaft-mai-2014.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Grundwasserkontaminationen zur Folge, sondern es können sich auch große Inseln stickstoffliebender Pflanzen, wie z.B. die Brennnessel

Gartenabfall in der Landschaft | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/gartenabfall-in-der-landschaft-mai-2014.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=63401

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Grundwasserkontaminationen zur Folge, sondern es können sich auch große Inseln stickstoffliebender Pflanzen, wie z.B. die Brennnessel

Gesunde Haarpflege | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/gesunde-haarpflege.php

Die Haarpflege gehört zu unseren täglichen Bedürfnissen und schöne Haare haben starken Anteil am äußeren Erscheinungsbild und persönlichen Wohlbefinden. Konventionelle Sham-poos, Pflegemittel und Haar
Brennnessel oder Kamille) hinein geben.

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden