Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

klimafit Hub Berlin Brandenburg | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/klimafit/

Der klimafit Hub Berlin-Brandenburg bringt Klimabildung an Volkshochschulen. – Wir koordinieren die Kurse für Berlin und Brandenburg.
© iStock.com / PeopleImages klimafit Hub Berlin Brandenburg Projektzeitraum: Januar 2022 – Dezember

klimafit erhält UNESCO Auszeichnung  | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/klimafit-erhaelt-unesco-auszeichnung/

LIFE koordiniert die klimafit-Fortbildungskurse für Berlin und Brandenburg.
LIFE koordiniert die Fortbildungen für Berlin und Brandenburg.

Online-Seminar: Klimawandel | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/publikationen/online-seminar-klimawandel/

Videoserie zum Klimawandel in Deutschland, in Berlin und Brandenburg, Auswirkungen auf verschiedene Branchen
Klimawandel in Berlin und Brandenburg: Wie trifft der Klimawandel die Region Berlin Brandenburg? 3.

Podiumsdiskussion: Volkshochschulen als starke Bildungspartner | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/podiumsdiskussion-am-16-9-volkshochschulen-als-starke-bildungspartner/

September auf der Podiumsdiskussion zu "Volkshochschulen als starke Bildungspartner für das zukünftige Brandenburg
.: Volkshochschulen als starke Bildungspartner Wie können wir in Brandenburg mit Erwachsenenbildung

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

E-Partizipation mit ‚Maerker Brandenburg‚ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/arbeitsmaterial/am/e-partizipation-mit-maerker-brandenburg/

Das Unterrichtsmaterial erklärt in kurzen Videos, wie das Bundesland Brandenburg versucht, mit dem Online-Portal – ‚Maerker Brandenburg‚ die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Regierung zu verbessern
vention Demokratie verstehen Das Unterrichtsmaterial erklärt in kurzen Videos, wie das Bundesland Brandenburg

Keine Eignung als Lehrer wegen Schwarzfahrens - Fall des Monats 05/2017 - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/keine-eignung-als-lehrer-wegen-schwarzfahrens-fall-des-monats-052017/

zugesicherte Stelle darf ihm deshalb auch wieder verweigert werden, urteilte das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg
zugesicherte Stelle darf ihm deshalb auch wieder verweigert werden, urteilte das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg

Das Ökosystem Wald und seine Funktion als Kohlenstoff-Speicher - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/das-oekosystem-wald-und-seine-funktion-als-kohlenstoff-speicher/

Erreichens beziehungsweise Verfehlens der Zwei-Grad-Obergrenze für die Wälder in der Region Berlin/Brandenburg
Erreichens beziehungsweise Verfehlens der Zwei-Grad-Obergrenze für die Wälder in der Region Berlin/Brandenburg

Schulrechtsfall: Masernimpfung vor Schulbesuch ist Pflicht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/masernimpfung-nachweis-vor-schulbesuch-ist-pflicht/

Informieren Sie sich über den neuesten Stand im Streitfall um die Masernimpfpflicht vor Schulbeginn ✔�Jetzt nachlesen auf Lehrer-Online!
Ein brisantes Thema erreicht das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg: die Masernimpfpflicht vor

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Preisverleihung Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth Deutschland – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wiki-loves-preisverleihung-2022/

Gemeinsame Preisverleihung von Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth 2022 am 24. November in Leipzig und online.
Ebenso Glückwunschvideos von Britta Schmidt, Leiterin der Naturwacht Brandenburg Stiftung Naturschutzfonds

Landtagswahlen 2024: Mach Freies Wissen zum Wahlkampfthema! - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/landtagswahlen-mitglieder/

In Brandenburg, Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen vor der Tür.
In Brandenburg, Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen vor der Tür.

Verschlusssache Prüfung - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/verschlusssache-pruefung/

Jedes Jahr bereiten sich Hunderttausende Schüler*innen auf ihre Abschlussprüfungen vor. Vorjahresaufgaben könnten eine gute Übung sein – doch leider stellen diese nur wenige Bundesländer öffentlich zur freien Verfügung. Zahlreiche Kultusministerien verschenken oder verkaufen die Lizenz, die Aufgaben zu veröffentlichen, sogar an Verlage. Aufgaben, die mit öffentlichen Mitteln erstellt wurden. Wikimedia Deutschland und FragDenStaat setzen sich dafür ein, dass Schüler*innen freien Zugang zu Prüfungsaufgaben aus Vorjahren bekommen. Wir nennen das Projekt „Verschlusssache Prüfung”.
Brandenburg „prüfe derzeit, in welcher Form das Land Prüfungsaufgaben zukünftig veröffentlichen kann“

Wikidata - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/wikidata/

Wikidata ist eine freie Wissensdatenbank, die unter anderem als Datenquelle für die mehr als 300 Sprachversionen von Wikipedia dient. Ganz praktisch heißt das: Ändert sich das Staatsoberhaupt eines Landes, muss die Information lediglich ein Mal in Wikidata geändert und nicht mehr in hunderten Wikipedien einzeln angepasst werden. Mittlerweile umfasst Wikidata mehr als 115 Millionen Datensätze. Alle Daten in Wikidata stehen unter einer freien Lizenz und können somit auch für andere Forschungs- und Wissensprojekte verwendet werden.
Somit kennt eine Datenbank beispielsweise nicht nur die Begriffe „Potsdam“ und „Brandenburg“, sondern

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

World Cleanup Day Brandenburg an der Havel (Brandenburg) – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/world-cleanup-day-brandenburg-an-der-havel-brandenburg/

Brandenburg an der Havel macht mit.   #worldcleanupday2024
Zum Inhalt springen World Cleanup Day Brandenburg an der Havel (Brandenburg) Wann 20.09.2024 14

Wir sammeln Plastikmüll (Brandenburg) - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/wir-sammeln-plastikmuell-brandenburg/

Wir, die Kita in der Kammgarnspinnerei in Brandenburg an der Havel sammeln Plastikmüll am World Cleanup – #worldcleanupday #letsdoitgermany #deutschland #brandenburg  
Zum Inhalt springen Wir sammeln Plastikmüll (Brandenburg) Wann 16.09.2022 9:30 Uhr – 11:00 Uhr

\"Ein sauberes Schulumfeld\" (Brandenburg) - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/ein-sauberes-schulumfeld-brandenburg/

Die Neue Oberschule in Brandenburg beteiligt sich im Rahmen des World Cleanup Day mit ihrer Aktion "Ein – #worldcleanupday #letsdoitgermany #deutschland #brandenburg
Zum Inhalt springen \“Ein sauberes Schulumfeld\“ (Brandenburg) Wann 16.09.2022 9:00 Uhr – 12:00

Brandenburg bleibt sauber - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/brandenburg-bleibt-sauber/

  Brandenburg bleibt sauber – Unsere schöne Wasserstadt ist natürlich beim WCD dabei. – Mirko Mieland, Jahrgang 1984 hilft für den World Cleanup Day mit seiner Initiative Brandenburg bleibt – Er kooperiert mit verschiedenen Organisatonen und der Stadt Brandenburg.
Zum Inhalt springen Brandenburg bleibt sauber   Brandenburg bleibt sauber – Unsere schöne Wasserstadt

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Arbeitshilfen – BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/arbeitshilfen/

Georg Michendorf (Brandenburg-Kreis Potsdam-Mittelmark) DPSG Zeltplatz Grenz (Brandenburg-Uckermark) – Kirche in Berlin und Brandenburg Hofprojekt
Georg Michendorf (Brandenburg-Kreis Potsdam-Mittelmark) DPSG Zeltplatz Grenz (Brandenburg-Uckermark)

Unsere Ortsgruppen - BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/gruppen/

BdP Berlin-Brandenburg Kontakt zu allen Gruppen über unser Landesbüro Ortsgruppen anderer Verbände Andere – Pfadfindergruppen in Berlin-Brandenburg BdP deutschlandweit BdP Ortsgruppen deutschlandweit
BdP Berlin-Brandenburg alanen@bdp-bbb.de   stammalanen.de albrechtderbaer@bdp-bbb.de  

Pfadfinden in Berliner Schnauze - BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/pfadfinden-in-berliner-schnauze/

BdP Berlin-Brandenburg proudly presents: "Jurtenjemunkel" – der Podcast aus dem BdP Berlin-Brandenburg
BdP Berlin-Brandenburg proudly presents: „Jurtenjemunkel“ – der Podcast aus dem BdP Berlin-Brandenburg

Dachorganisationen - BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/dachorganisationen/

Bundeszentrum (Immenhausen) Stiftung Pfadfinden RdP Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (RDP) RDP Berlin-Brandenburg
(Immenhausen) Stiftung Pfadfinden RdP Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (RDP) RDP Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.bdp-bbb.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Kardinal Albrecht von Brandenburg

https://lucascranach.org/de/DE_SPSG_GKI10219/

Auf dem Gemälde ist Kardinal Albrecht von Brandenburg als Halbfigur vor einem dunkelgrünen Vorhang dargestellt
Auf dem Gemälde ist Kardinal Albrecht von Brandenburg als Halbfigur vor einem dunkelgrünen Vorhang

cda :: Gemälde :: Bildnis des Kardinals Albrecht von Brandenburg

https://lucascranach.org/de/DE_smbGG-Lost_559/

Bildnis Kardinal Albrechts von Brandenburg als Halbfigur, anch rechts gewandt vor einem Vorhang.
Bildnis Kardinal Albrechts von Brandenburg als Halbfigur, anch rechts gewandt vor einem Vorhang.

cda :: Gemälde :: Kurfürst Joachim II. von Brandenburg

https://lucascranach.org/de/DE_SPSG_GKI1113/

Auf dem Gemälde ist Kurfürst Joachim II. von Brandenburg als fast lebensgroße Halbfigur vor hellem Grund
Auf dem Gemälde ist Kurfürst Joachim II. von Brandenburg als fast lebensgroße Halbfigur vor hellem

cda :: Gemälde :: Kurfürst Joachim I. von Brandenburg

https://lucascranach.org/de/DE_SPSG_GKI9377/

Auf dem Gemälde ist Kurfürst Joachim I. von Brandenburg als Halbfigur vor dunklem Grund dargestellt.
Auf dem Gemälde ist Kurfürst Joachim I. von Brandenburg als Halbfigur vor dunklem Grund dargestellt

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1531

Die Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder ehrenamtlich
Start > Anbieter*innenliste > Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg Initiative Offene Gärten

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/4237

Seit 1995 betreut die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mehr als 30 – Museumsschlösser und zahlreiche Parks in Brandenburg und Berlin, die jedes Jahr mehr als …
Start > Anbieter*innenliste > Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Stiftung

Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1361

Pflanzen beschäftigen oder zu ihrem Schutz beitragen möchten, sind beim Botanischen Verein von Berlin und Brandenburg
Start > Anbieter*innenliste > Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg (© Botanischer Verein

Grüne Akademie Berlin Brandenburg e. V.

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2118

Die Grüne Akademie Berlin-Brandenburg e.
Start > Anbieter*innenliste > Grüne Akademie Berlin Brandenburg e. V.

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Schulsport-Trainer Triathlon in Brandenburg gesucht | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2014/schulsport-trainer-triathlon-brandenburg-gesucht

Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt – vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen
Direkt zum Inhalt Schulsport-Trainer Triathlon in Brandenburg gesucht 14.04.2014 –  Oliver Kubanek

GEMEINSCHAFTEN Projekte in Brandenburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-projekte-brandenburg/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder 14 Kultureinrichtungen in Brandenburg
GEMEINSCHAFTEN Projekte in Brandenburg Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder

Der Freundeskreis zu Gast in Brandenburg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-freundeskreis-der-kulturstiftung-der-laender-in-brandenburg-an-der-havel/

Der Freundeskreis kehrte mit seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zu seinen Wurzeln nach Brandenburg
Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, in Brandenburg an der Havel statt, wo den Teilnehmern

GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen - Projekte in Brandenburg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-brandenburg/

KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder neun Kultureinrichtungen in Brandenburg
GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Brandenburg Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN

Historisches Museum Bayreuth erwirbt Münzsammlung aus der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/historisches-museum-bayreuth-erwirbt-muenzsammlung-aus-der-markgrafschaft-brandenburg-bayreuth/

Die 845 Einzelstücke umfassende Sammlung enthält Münzen und Medaillen aus der Zeit der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth
ERWERBUNGSFÖRDERUNG Historisches Museum Bayreuth erwirbt Münzsammlung aus der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/bb2040-zukuenftiges-leben-berlin-brandenburg

Wir fördern die Erforschung von Infrastrukturen in Berlin-Brandenburg, um eine inklusive, gerechte und
Direkt zum Inhalt Suche Suche DEEN BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg Wir fördern

Was für Schulen! - Hauptpreisträger 2012 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/was-fuer-schulen-hauptpreistraeger-2012

Sich kümmern und verantwortlich fühlen – das hört an der Evangelischen Schule in Neuruppin, Brandenburg
Hauptpreisträger 2012 Sich kümmern und verantwortlich fühlen – das hört an der Evangelischen Schule in Neuruppin, Brandenburg

Mehr Demokratiebewusstsein an Schulen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mehr-demokratiebewusstsein-brandenburgs-schulen

Unser Förderprojekt „Starke Lehrer – starke Schüler“ wird ab 2024 Teil der Lehrer-Weiterbildung. Was das bedeutet.
Parolen und demokratiefeindliche Szenen auf dem Schulflur: Mehrere rechtsextreme Vorfälle an Schulen in Brandenburg

Wissenschaft in der Gesellschaft | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/wissenschaft-der-gesellschaft

Die oftmals als getrennt wahrgenommenen Sphären der Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich wechselseitig.
Weiterlesen BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg Wir fördern die Erforschung von Infrastrukturen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen