Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Was geschah bei der Reformation? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/296/was-geschah-bei-der-reformation

Diese schickte er im Jahr 1517 dem Erzbischof von Brandenburg und seinen Freunden. 
Diese schickte er im Jahr 1517 an den Erzbischof von Brandenburg und an seine Freunde.

Wann sind die Ostertage 2025? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/21368/wann-sind-die-ostertage-2025

20.04.2025 – 21.04.2025
Schulfrei: Ostersonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.

Katholik | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/tags/katholik?page=2

Diese schickte er im Jahr 1517 dem Erzbischof von Brandenburg und seinen Freunden. 

95 Thesen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/95-thesen?page=1

Diese schickte er im Jahr 1517 dem Erzbischof von Brandenburg und seinen Freunden. 

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brandenburg muss wählen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brandenburg-muss-waehlen/

Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. – Brandenburg muss wählen am 22. September 2024. Und es muss zukunftsgewandt wählen.
, Neuigkeiten 3    Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt.

Forderungen Brandenburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-brandenburg/

Die FridaysForFuture Gruppen aus Brandenburg haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt
Arbeitsgruppen For Future-Bündnis Forderungen Neuigkeiten Newsletter Spenden Suche nach: Forderungen Brandenburg

Offener Brief an die demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-ltw/

An alle demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, diese Landtagswahlen finden in
An alle demokratischen Parteien in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, diese Landtagswahlen finden in

Landtagswahlen sind Klimawahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/

der StreikkarteForderungen BrandenburgForderungen Sachsen Wir streiken in Deutschland, wie auch in Brandenburg
der StreikkarteForderungen BrandenburgForderungen Sachsen Wir streiken in Deutschland, wie auch in Brandenburg

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Brandenburg braucht viel mehr Lehrkräfte für Verbraucherbildung“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/brandenburg-braucht-viel-mehr-lehrkrafte-fur-verbraucherbildung

Mit dem neuen Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg lernen Jugendliche dort in der Sekundarstufe – Wie sich das in Brandenburg gestaltet, weiß Dr.
braucht viel mehr Lehrkräfte für Verbraucherbildung“ Datum: 24.05.2016 Drucken „Brandenburg braucht

Berlin/Brandenburg: Rahmen zur Verbraucherbildung veröffentlicht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/berlinbrandenburg-rahmen-zur-verbraucherbildung-veroffentlicht

Die Bildungsministerien der Bundesländer Berlin und Brandenburg haben ihren neuen, gemeinsamen Rahmenlehrplan
A A A Ernährung Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Berlin/Brandenburg

Berlin und Brandenburg hieven Verbraucherbildung auf Stundenpläne

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/berlin-und-brandenburg-hieven-verbraucherbildung-auf-stundenplane

Themen der Verbraucherbildung sollen in Berlin und Brandenburg künftig von der ersten bis zur zehnten
A A Ernährung Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Berlin und Brandenburg

Grundschule Wilhelm Busch

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/grundschule-wilhelm-busch

Die Grundschule aus Brandenburg wurde 2024 zum ersten Mal als Verbraucherschule Bronze ausgezeichnet.
Grundschule Wilhelm Busch Datum: 02.05.2024 Drucken Grundschule Wilhelm Busch Königs Wusterhausen, Brandenburg

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Gute Kita(s) in Brandenburg – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/gute-kitas-in-brandenburg

FRÖBEL diskutiert mit Auszubildenden, wie das Gute-Kita-Gesetzes in Brandenburg umgesetzt wird
Schwerbehindertenvertretung Nachhaltigkeit bei Fröbel Standorte & Einrichtungen Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

FRÖBEL-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Brandenburg veröffentlicht - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/froebel-wahlpruefsteine-zur-landtagswahl-in-brandenburg-veroeffentlicht-1

September 2019 wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt.
sind hier:  Fröbel Startseite  Über Fröbel  Aktuelles FRÖBEL-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Brandenburg

Offener Brief zur gestoppten Kitarechtsnovelle in Brandenburg - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/offener-brief-zur-gestoppten-kitarechtsnovelle-in-brandenburg

Ministerin Britta Ernst legt FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker ausführlich dar, welchen Chancen das Land Brandenburg
Schwerbehindertenvertretung Nachhaltigkeit bei Fröbel Standorte & Einrichtungen Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

Fröbel in Brandenburg - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/brandenburg/

mitKinderaugen Menü Sie sind hier:  Fröbel Startseite  Über Fröbel  Standorte & Einrichtungen  Brandenburg

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/bb2040-zukuenftiges-leben-berlin-brandenburg

Wir fördern die Erforschung von Infrastrukturen in Berlin-Brandenburg, um eine inklusive, gerechte und
Presse Publikationen Veranstaltungen Suche Suche DEEN BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg

Was für Schulen! - Hauptpreisträger 2012 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/was-fuer-schulen-hauptpreistraeger-2012

Sich kümmern und verantwortlich fühlen – das hört an der Evangelischen Schule in Neuruppin, Brandenburg
Hauptpreisträger 2012 Sich kümmern und verantwortlich fühlen – das hört an der Evangelischen Schule in Neuruppin, Brandenburg

Mehr Demokratiebewusstsein an Schulen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mehr-demokratiebewusstsein-brandenburgs-schulen

Unser Förderprojekt „Starke Lehrer – starke Schüler“ wird ab 2024 Teil der Lehrer-Weiterbildung. Was das bedeutet.
Parolen und demokratiefeindliche Szenen auf dem Schulflur: Mehrere rechtsextreme Vorfälle an Schulen in Brandenburg

Wissenschaft in der Gesellschaft | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/wissenschaft-der-gesellschaft

Die oftmals als getrennt wahrgenommenen Sphären der Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich wechselseitig.
Weiterlesen BB2040: Zukünftiges Leben in Berlin-Brandenburg Wir fördern die Erforschung von Infrastrukturen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Ludwig van Beethoven, Medaille – Eisenkunstgussmedaille der Elisabethhütte Brandenburg, Havel

https://www.beethoven.de/de/media/view/5371133150887936/Ludwig+van+Beethoven%2C+Medaille+-+Eisenkunstgussmedaille+der+Elisabethh%C3%BCtte+Brandenburg%2C+Havel?fromArchive=5984656713318400

Ludwig van Beethoven, Medaille – Eisenkunstgussmedaille der Elisabethhütte Brandenburg, Havel
Digitalisierung Glossar Ludwig van Beethoven, Medaille – Eisenkunstgussmedaille der Elisabethhütte Brandenburg

Ludwig van Beethoven, Medaille - Eisenkunstgussmedaille der Elisabethhütte Brandenburg, Havel

https://www.beethoven.de/de/media/view/5371133150887936/scan/0

Ludwig van Beethoven, Medaille – Eisenkunstgussmedaille der Elisabethhütte Brandenburg, Havel
Digitalisierung Glossar Ludwig van Beethoven, Medaille – Eisenkunstgussmedaille der Elisabethhütte Brandenburg

Beethoven-Haus Bonn - Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5686417875271680/In+memoriam

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Facebook WhatsApp VK SMS In memoriam In Gedenken 15.01.2016 Manfred Harnischfeger  Sieghard Brandenburg

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5726971199750144/Bibliographische+Anmerkungen+zur+Beethoven-Skizzenausgabe

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
chronologischen (aber nie veröffentlichten) Zählung, während die unter der Editionsleitung von Sieghard Brandenburg

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ergebnis der U16-Landtagswahl für Brandenburg

https://www.dbjr.de/artikel/ergebnis-der-u16-landtagswahl-fuer-brandenburg

Menschen unter 16 Jahren sind in der Woche vom 9. bis zum 13.09. an die Urnen der U16-Landtagswahl in Brandenburg – In Brandenburg haben über 4.700 junge Menschen in 43 selbstorganisierten Wahllokalen gewählt. – Da in Brandenburg junge Menschen ab 16 Jahren von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, wurden die
Menschen unter 16 Jahren sind in der Woche vom 9. bis zum 13.09. an die Urnen der U16-Landtagswahl in Brandenburg

Angriff auf die Arbeit aller Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/angriff-auf-die-arbeit-aller-jugendverbaende

Der Landtag in Brandenburg befasst sich am 23.09.2020 mit einem Antrag der AfD-Fraktion. – Sie will der SJD-Falken in Brandenburg und der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein alle öffentlichen
23.09.2020 Angriff auf die Arbeit aller Jugendverbände Der Landtag in Brandenburg

Austausch zu jugendgerechten Online-Räumen

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-zu-jugendgerechten-online-raeumen

Die EU-Jugendvertreter*innen und der DBJR haben sich mit Mario Brandenburg (FDP) zum Thema sichere digitale
Unsplash (https://unsplash.com/license) Die EU-Jugendvertreter*innen und der DBJR haben sich mit Mario Brandenburg

Jugendverbände als Akteure der außerschulischen Bildung

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-als-akteure-der-ausserschulischen-bildung

sich mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg
sich mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Schulamt Brandenburg sucht Lehrkräfte für Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2010/schulamt-brandenburg-sucht-lehrkraefte-fuer-triathlon

Das Staatliche Schulamt Brandenburg beabsichtigt vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen
Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien Aktuelles Schulamt Brandenburg

Filme Brandenburg 2020 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-brandenburg-2020/

Filmprogramm des Kinderrechte-Filmfestivals 2018 in Brandenburg
ANMELDUNG PROJEKT-GRUPPEN TEAM FAQ KONTAKT Kinderrechte Filmfestival Brandenburg 2020 Online

Filme Brandenburg 2018 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-brandenburg-2018/

Filmprogramm des Kinderrechte-Filmfestivals 2018 in Brandenburg
ANMELDUNG PROJEKT-GRUPPEN TEAM FAQ KONTAKT Kinderrechte Filmfestival Brandenburg 2018 Thalia

Filme Brandenburg 2016 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-brandenburg-2016/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
ANMELDUNG PROJEKT-GRUPPEN TEAM FAQ KONTAKT Kinderrechte-Filmfestival Brandenburg 2016 Brandenburg

Filme Brandenburg 2017 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-brandenburg-2017/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
ANMELDUNG PROJEKT-GRUPPEN TEAM FAQ KONTAKT Kinderrechte Filmfestival Brandenburg 2017 Thalia

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen