Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europäische Begegnung in Brüssel – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/fb-geo/europaeische-begegnung-in-bruessel/

durften wir (Daniel, Kyra, Lea und Zuzanna) aus dem Geografie-LK aus der Q2 dank des Rotary-Club nach Brüssel
Zum Inhalt springen Startseite » Europäische Begegnung in Brüssel Europäische Begegnung in Brüssel

MUN-Konferenz in Namur, Belgien - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/mun-konferenz-in-namur-belgien/

Dieses Jahr hatten wir, drei weitere Schüler*innen und ich, das große Glück, an einer MUN-Konferenz teilzunehmen und ich werde nun beschreiben, wie es war und worum es bei dieser Veranstaltung geht. Eine MUN-Konferenz ist eine Simulation einer echten Konferenz der Vereinten Nationen mit simulierten Themen wie dem Sicherheitsrat oder der Integration von Flüchtlingen in das […]
Nachdem wir in Brüssel angekommen waren, mussten wir mit dem Zug nach Namur fahren, wo unsere Gastfamilien

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen

Lehrerfortbildung in Brüssel – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2023/11/lehrerfortbildung-in-bruessel

Home Aktivitäten Lehrerfortbildung in Brüssel Im Rahmen der Erasmus+ Kooperation ´Educating Talents

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Interview: Wie arbeiten Hessen und die EU beim Umweltschutz zusammen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wie-arbeiten-hessen-und-die-eu-beim-umweltschutz-zusammen/

Deshalb hat jedes Bundesland eine Vertretung in Brüssel, der Hauptstadt der EU.
Mehr ÖkoLeo: Warum hat Hessen eine Landesvertretung in Brüssel?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neujahrsempfang in Brüssel | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/begegnungen/neujahrsempfang-in-bruessel-410658

Februar 2017 Neujahrsempfang in Brüssel Landtagspräsidentin Muhterem Aras nimmt am Montagabend, 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freund – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-europaeischen-parlament/freund

Immer wenn ich aus Brüssel nach Österreich komme, trinke ich gerne einen Apfelsaft gespritzt.
Immer wenn ich aus Brüssel nach Österreich komme, trinke ich gerne einen Apfelsaft gespritzt.

Wissenswertes über das Europäische Parlament - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen-zum-europaeischen-parlament/wissenswertes-ueber-das-europaeische-parlament

Das Präsidium besteht aus einem Parlamentspräsidenten oder einer Parlamentspräsidentin, 14 Vizepräsident:innen und 5 Quästor:innen, die für die Verwaltung und d…
Ein weiterer Sitz liegt in Brüssel (Belgien).

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/nato

wurde 1949 zu Beginn des Kalten Kriegs von zwölf Staaten gegründet und hat seit 1967 ihren Sitz in Brüssel

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jugendklimakonferenz in Brüssel

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/29-jugendklimakonferenz-in-bruessel

Aus dem Land Jugendklimakonferenz in Brüssel Im Februar 2014 veranstaltete die Nordkirche die erste

Aus dem Land

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land?start=130

Ranger und Rover Wochenende in Heide Jugendklimakonferenz in Brüssel Im Februar 2014 veranstaltete

Aktuelles

https://vcp.sh/index.php/aktuelles?start=170

Ranger und Rover Wochenende in Heide Jugendklimakonferenz in Brüssel Im Februar 2014 veranstaltete

Nur Seiten von vcp.sh anzeigen

EU-Sondergipfel in Brüssel

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-sondergipfel-in-bruessel

Die Staats- und Regierungschefs der EU verhandeln über die „Halbzeitbilanz“ des mehrjährigen EU-Haushalts. Der ungarische Regierungschef Orbán hat angekündigt, zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine zu blockieren.
Europapolitische Bildung Über uns Team Träger und Förderer Referendariat Kontakt EU-Sondergipfel in Brüssel

Vertragsverletzungsverfahren wegen Brexit

https://infopoint-europa.de/de/articles/vertragsverletzungsverfahren-gegen-brexit

Brüssel wirft London vor weiterhin gegen wesentliche Teile des Nordirland-Protokolls zu verstoßen.
Vertragsverletzungsverfahren wegen Brexit EU leitet vier weitere Verfahren gegen Großbritannien ein 29.07.2022 Brüssel

Sonder-Ministertreffen zur Gas-Solidarität und Nord Stream 1

https://infopoint-europa.de/de/articles/sonder-ministertreffen-zur-gas-solidaritaet-und-nord-stream-1

Juli einen außerordentlichen Energierat in Brüssel einberufen.
Kontakt Sonder-Ministertreffen zur Gas-Solidarität und Nord Stream 1 Außerordentlicher Energierat in Brüssel

Meloni zu Gast bei der EU

https://infopoint-europa.de/de/articles/meloni-zu-gast-bei-der-eu

Wahlkampf offen EU-feindlich positioniert hatte, führte ihre erste Auslandsreise ausgerechnet nach Brüssel
Förderer Referendariat Kontakt Meloni zu Gast bei der EU Italiens neue Regierungschefin zu Besuch in Brüssel

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brüssel – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/estenfeld/aktuelles/oktober-2024/bruessel-2024/

08.10.2024 Seite als PDF anzeigen Drucken CSU Estenfeld/Mühlhausen CSU-Fahrt nach Brüssel

Seminarfahrt Brüssel – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/asp/asp-aktuell/maerz-2019/seminarfahrt-bruessel/

24.02.2019 Seite als PDF anzeigen Drucken ASP Nachwuchsakademie Europaseminar in Brüssel

Der Freistaat dankt Bocklet – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/fuerstenfeldbruck/aktuelles/2018/der-freistaat-dankt-bocklet/

auf die entscheidende Rolle von Bocklet bei der Errichtung der heutigen Vertretung des Freistaates in Brüssel
Die erste Auslandsreise des gesamten bayerischen Kabinetts ging diese Woche nach Brüssel, wo die Mitglieder

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Karikatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur

Eine Karikatur ist eine komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, die häufig etwas kritisiert oder auf gesellschaftliche Misstände hinweist. Im Politik- oder Geschichtsunterricht dienen sie zur Illustration, zum motivierenden Einstieg („Stummer Impuls“) und zur Analyse und Interpetation.
von 1500-1900 ohne viele Erklärungen Museen Centre National de la Bande Dessinée et de l’Image, Brüssel

Bodenhistorie/Der Umgang mit dem Boden im 18. Jahrhundert – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Humustheorie

Einige Ansichten des Chemikers Wallerius (18. Jahrhundert) sind für uns „fortschrittliche Menschen“ des beginnenden 21. Jahrhunderts einerseits altertümlich amüsant, zugleich aber auch aktuell. Dabei sind einige Erfahrungsgrundsätze bis in die heutige Zeit hinein gültig, was sich auch an einigen Redewendungen demonstrieren lässt. Wallerius’[1] Ausführungen sind ein Beispiel für frühe Versuche eines Wissenschaftlers, den Boden zu erforschen. Zwischen den traditionellen Ansichten, orientiert an antiken Vorbildern, und den neuen naturwissenschaftlichen Ansätzen nehmen die Betrachtungen des schwedischen Professors eine Mittelstellung ein.
Johan Baptista van Helmont (1577 – 1644) führte einen berühmt gewordenen Versuch in Brüssel durch:

Historische Stichworte/Revolutionen von 1830 bis 1831 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Revolutionen_von_1830_bis_1831

Im Jahre 1830 kam es in Frankreich („Julirevolution“), in Belgien und 1831 auch in Polen („Novemberrevolution“) zu Revolutionen.
August 1830 kam es zu ersten Aufständen in Brüssel. Ziel war die Unabhängigkeit Belgiens.

Erzählimpulse 2 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Erz%C3%A4hlimpulse_2

Dabei gilt:
Die obige Version ist im Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel zu finden.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Bayern in Brüssel – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-bruessel/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Bayern in Brüssel Die Bayerische Vertretung in Brüssel Die Vertretung des Freistaates

Mediathek: Bayern in Brüssel – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-bruessel/mediathek-bruessel/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Mediathek: Bayern in Brüssel << < February 2020 > >> So Mo Di Mi Do Fr Sa

Bund und Europa – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/bund-und-europa/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Deswegen bringt Bayern seine Interessen auch engagiert in Brüssel ein, gestaltet Europapolitik mit und

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden