Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Karikatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur

Eine Karikatur ist eine komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, die häufig etwas kritisiert oder auf gesellschaftliche Misstände hinweist. Im Politik- oder Geschichtsunterricht dienen sie zur Illustration, zum motivierenden Einstieg („Stummer Impuls“) und zur Analyse und Interpetation.
von 1500-1900 ohne viele Erklärungen Museen Centre National de la Bande Dessinée et de l’Image, Brüssel

Bodenhistorie/Der Umgang mit dem Boden im 18. Jahrhundert – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Humustheorie

Einige Ansichten des Chemikers Wallerius (18. Jahrhundert) sind für uns „fortschrittliche Menschen“ des beginnenden 21. Jahrhunderts einerseits altertümlich amüsant, zugleich aber auch aktuell. Dabei sind einige Erfahrungsgrundsätze bis in die heutige Zeit hinein gültig, was sich auch an einigen Redewendungen demonstrieren lässt. Wallerius’[1] Ausführungen sind ein Beispiel für frühe Versuche eines Wissenschaftlers, den Boden zu erforschen. Zwischen den traditionellen Ansichten, orientiert an antiken Vorbildern, und den neuen naturwissenschaftlichen Ansätzen nehmen die Betrachtungen des schwedischen Professors eine Mittelstellung ein.
Johan Baptista van Helmont (1577 – 1644) führte einen berühmt gewordenen Versuch in Brüssel durch:

Erzählimpulse 2 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Erz%C3%A4hlimpulse_2

Dabei gilt:
Die obige Version ist im Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel zu finden.

Historische Stichworte/Revolutionen von 1830 bis 1831 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Revolutionen_von_1830_bis_1831

Im Jahre 1830 kam es in Frankreich („Julirevolution“), in Belgien und 1831 auch in Polen („Novemberrevolution“) zu Revolutionen.
August 1830 kam es zu ersten Aufständen in Brüssel. Ziel war die Unabhängigkeit Belgiens.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Brüssel – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/estenfeld/aktuelles/oktober-2024/bruessel-2024/

08.10.2024 Seite als PDF anzeigen Drucken CSU Estenfeld/Mühlhausen CSU-Fahrt nach Brüssel

Seminarfahrt Brüssel – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/asp/asp-aktuell/maerz-2019/seminarfahrt-bruessel/

24.02.2019 Seite als PDF anzeigen Drucken ASP Nachwuchsakademie Europaseminar in Brüssel

Der Freistaat dankt Bocklet – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/fuerstenfeldbruck/aktuelles/2018/der-freistaat-dankt-bocklet/

auf die entscheidende Rolle von Bocklet bei der Errichtung der heutigen Vertretung des Freistaates in Brüssel
Die erste Auslandsreise des gesamten bayerischen Kabinetts ging diese Woche nach Brüssel, wo die Mitglieder

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Bayern in Brüssel – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-bruessel/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Bayern in Brüssel Die Bayerische Vertretung in Brüssel Die Vertretung des Freistaates

Mediathek: Bayern in Brüssel – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayern-in-bruessel/mediathek-bruessel/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Mediathek: Bayern in Brüssel << < February 2020 > >> So Mo Di Mi Do Fr Sa

Bayerns Energieminister fordert Kurswechsel bei EU-Gebäuderichtlinie und Energieeffizienz-Vorgaben – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bayerns-energieminister-fordert-kurswechsel-bei-eu-gebuderichtlinie-und-energieeffizienz-vorgaben/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Brüssel muss wieder wirtschaftsfreundlicher denken und aufhören, unsere Wirtschaft zu überfordern und

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brüssel, Kathedrale St.-Michel

https://www.kathedralen.net/bruessel/bruessel02.html

Brüssel, Kathedrale St.-Michel Impressum / Datenschutz / Copyright

Michel, Brüssel, Belgien

http://www.kathedralen.net/bruessel/bruessel00.html

Michel ,Brüssel, Belgien Aufnahmen: 3/1992 Die ab 1225 errichtete Kathedrale St.

Michel, Brüssel, Belgien

https://www.kathedralen.net/bruessel/bruessel00.html

Michel ,Brüssel, Belgien Aufnahmen: 3/1992 Die ab 1225 errichtete Kathedrale St.

Brüssel, Kathedrale St.-Michel

https://www.kathedralen.net/bruessel/bruessel01.html

Brüssel, Kathedrale St.-Michel Impressum / Datenschutz / Copyright

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

GIZ in Brüssel – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/34232.html

Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale GIZ in Brüssel Die GIZ unterhält seit 1993 ein Büro

Europäische Entwicklungstage 2018: Gleichberechtigte Teilhabe, gewaltfreies Miteinander | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/europaeische-entwicklungstage-2018-gleichberechtigte-teilhabe-gewaltfreies

Juni geht es in Brüssel darum, wie Frauen und Mädchen gefördert und gestärkt werden können, damit nachhaltige
Juni geht es in Brüssel darum, wie Frauen und Mädchen gefördert und gestärkt werden können, damit nachhaltige

Europäische Entwicklungstage: in Entwicklung investieren | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/europaeische-entwicklungstage-entwicklung-investieren

Bei dem internationalen Forum in Brüssel geht es um gute Ideen für eine nachhaltige Entwicklung und die
07.06.2017 Europäische Entwicklungstage: in Entwicklung investieren Bei dem internationalen Forum in Brüssel

„Von Wasserstoff als Energiequelle profitieren alle“ | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/von-wasserstoff-als-energiequelle-profitieren-alle

Frank Mischler arbeitet in Brüssel für die europäische Energiewende.
springen 21.06.2022 „Von Wasserstoff als Energiequelle profitieren alle“ Frank Mischler arbeitet in Brüssel

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Nitratrichtlinie: Bundesregierung sendet weitere Vorschläge zur Anpassung der Düngeverordnung nach Brüssel

https://www.worldcleanupday.de/nitratrichtlinie-bundesregierung-sendet-weitere-vorschlaege-zur-anpassung-der-duengeverordnung-nach-bruessel/

weitergehende Vorschläge zur von der EU-Kommission geforderten Verschärfung der Düngeverordnung nach Brüssel
Nitratrichtlinie: Bundesregierung sendet weitere Vorschläge zur Anpassung der Düngeverordnung nach Brüssel

EU-Parlamentspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2022 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/eu-parlamentspraesidentin-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-den-world-cleanup-day-2022/

Brüssel/ Berlin – Für den diesjährigen World Cleanup Day am 17.09.2022 übernimmt die Präsidentin des
Inhalt springen EU-Parlamentspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2022 Brüssel

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/eu-kommissionspraesidentin-ursula-von-der-leyen-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-den-world-cleanup-day-2021/

Brüssel/ Berlin – Für den diesjährigen World Cleanup Day am 18.09.2021 übernimmt die Präsidentin der
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021 Brüssel

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Internationale Deutsche Schule Brüssel – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/bel/ids-bruessel.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Brüssel Internationale Deutsche Schule Brüssel Schulname Internationale

Jugend übernimmt EU-Rat - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2020/jugend-uebernimmt-eu-rat.html

Diese Frage beantworteten Schülerinnen und Schüler der Internationalen Deutschen Schule Brüssel sowie
Diese Frage beantworteten Schülerinnen und Schüler der Internationalen Deutschen Schule Brüssel sowie

Wettbewerbe der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/pascheuropachallenge.html

PASCH-Schülerinnen und -Schüler können an Wettbewerben mit spannenden Aufgaben teilnehmen. Es winken tolle Preise wie Reisen nach Deutschland.
vom Fremdsprachengymnasium Nr. 5 Joan Ekzarch in Varna, Bulgarien gewinnt eine Reise nach Berlin und Brüssel

Über Brücken und Mauern – Videowettbewerb für Jugendliche - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2020/ueber-bruecken-und-mauern.html

Anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung beschäftigten sich Schüler*innen von PASCH-Schulen aus Frankreich, Marokko, Ägypten, Jordanien, Albanien und Nord-Mazedonien mit der Frage, was „Brücken und Mauern“ für sie bedeutet.
Cordula Hunold, Kairo / Martina Karapanou, Athen / Anissa Naji, Jordanien / Gerhard Salbeck, Brüssel

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 04.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/us-unterstuetzung-auf-nato-gipfel-in-bruessel-472050

Auf einem Sonder-Gipfel der Nato in Brüssel erweist sich US-Präsident George Bush sen. als stärkster
Dezember 1989 in Brüssel unterstützt die deutsche Wiedervereinigung.

Chronik der Deutschen Einheit: 18.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/eg-abkommen-mit-der-sowjetunion-447676

EG-Abkommen mit der Sowjetunion: In Brüssel unterzeichnet die Europäische Gemeinschaft das erste Handels
Mit der DDR will Brüssel in Kürze ebenfalls Verhandlungen aufnehmen, um so ein Abkommen auf den Weg zu

Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/regierungserklaerung-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel-798024

September 2015 in Brüssel und zum VN-Gipfel für Nachhaltige Entwicklung vom 25. bis 27.
Bei diesem Treffen haben alle Teilnehmer in Brüssel – ich betone: alle Teilnehmer – die gesamteuropäische

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Panoramafreiheit | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/panoramafreiheit

Das berühmte Atomium in Brüssel ist zum Beispiel urheberrechtlich geschützt.

Internationale Jahrestagung in Brüssel | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/internationale-jahrestagung-in-bruessel/

Diese Fragen will das Öko-Institut bei seiner internationalen Jahrestagung in Brüssel diskutieren.
Diese Fragen will das Öko-Institut bei seiner internationalen Jahrestagung in Brüssel diskutieren.

Improving governance for responsible business | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/improving-governance-for-responsible-business/

Juni 2017, Brüssel
Juni 2017, Brüssel Ähnliche Publikationen Chatbots als universelle Experten oder als „epistemisches

Ein grundlegender Wandel zu einem grünen Leitbild für Industrie und Wirtschaft ist dringend notwendig | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/ein-grundlegender-wandel-zu-einem-gruenen-leitbild-fuer-industrie-und-wirtschaft-ist-dringend-notwendig/

Öko-Institut: Heute internationale Jahrestagung zu „Nachhaltiger Industriepolitik für Europa“ / Appell an Brüssel – Öko-Institut, eine der europaweit führenden Umweltforschungs-einrichtungen, bei der heutigen Jahrestagung in Brüssel
Öko-Institut: Heute internationale Jahrestagung zu „Nachhaltiger Industriepolitik für Europa“ / Appell an Brüssel

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen