Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Kick it with science: Präsentation von iStage 3 in Brüssel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/06/08/kick-it-with-science-praesentation-von-istage-3-in-bruessel/

Science on Stage präsentiert zur EM 2016 internationales Lehrerprojekt in Brüssel – Frau Dr. – Alfonso und Herr Meier von der Gutenbergschule sind mit dabei (Brüssel, 03.06.2016) Was ist die perfekte
Kick it with science: Präsentation von iStage 3 in Brüssel Science on Stage präsentiert zur EM 2016

10 Jahre Austausch mit Belgien - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/14/10-jahre-austausch-mit-belgien/

Am Montag ging es in die Hauptstadt nach Brüssel, wo die […]
Am Montag ging es in die Hauptstadt nach Brüssel, wo die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Symbole

Neue T-Shirts vom Förderverein für Leichtathletik-Schulmannschaften - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/06/08/neue-t-shirts-vom-foerderverein-fuer-leichtathletik-schulmannschaften/

Kürzlich fanden in der Leichtathletik die Regionalentscheide im Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Dabei präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in neuen T-Shirts, die der Förderverein gestiftet hat. Alle Beteiligten sowie der Betreuer Diedrich Meyn, Lehrer-Trainer Leichathletik an der Gutenbergschule bedanken sich beim Förderverein ganz herzlich für die Ausstattung mit den neuen […]
Juni 8, 2016 23:44 Allgemein PrevVorigerKick it with science: Präsentation von iStage 3 in Brüssel

Auszeichnungen - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/mint-schule/auszeichnungen/

Auszeichnungen und Erfolge im MINT-Bereich Hier finden Sie eine Übersicht über die erfolgreiche im MINT-Bereich an der Gutenbergschule. Dr. Peter Pagé-Preis: Preisverleihung 2016 Jugend forscht: Regionalwettbewerb 2017 Schulpreis-Verleihung 2016 in Bremen Landeswettbewerb 2016 Regionalwettbewerb 2016 Landeswettbewerb 2015 Regionalwettbewerb 2015 Leonardo-Award (MINT): Leonardo 2017 Leonardo 2015  Hessische MINT-Messe / P&G MINTAward: Preisträger 2016 (3. Platz) Preisträger […]
(European Space Elevator Challenge) 2016 BIOTechnikum in Wiesbaden (2016) iStage3 Präsentation in Brüssel

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Besuch aus Brüssel – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/besuch-aus-bruessel/

eingeschlagen, die sie in wichtige Positionen innerhalb des Beamtenstabs der Europäischen Kommission in Brüssel
Ansprechpartner Stundenplan Verlustanzeige für schriftliche Arbeiten Kontakt Kontakt Startseite » Besuch aus Brüssel

Spannender Blick hinter die Kulissen der Europapolitik - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/blick-hinter-die-kulissen-der-europapolitik/

Ende Februar durften wir Kathrin Obst als Referentin zum Thema Europäische Union begrüßen, die uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Politik ermöglichte. Nach ihrem Abitur an unserer Schule führte ihr beruflicher Weg sie in leitende Positionen innerhalb des Beamtenstabs der Europäischen Kommission in […]
beruflicher Weg sie in leitende Positionen innerhalb des Beamtenstabs der Europäischen Kommission in Brüssel

Sozialkunde, Politik und Gesellschaft - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/sozialkunde-politik-und-gesellschaft/

Das Fach Politik und Gesellschaft beschäftigt sich vorrangig mit dem Menschen als sozialem und politischem Wesen und stellt Fragen wie beispielsweise: Was ist Politik? Wer gestaltet sie wo und wie? Was ist Gesellschaft? Was hält sie zusammen, und wie verändert sie sich? Wo ist der […]
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der […] Weiterlesen Besuch aus Brüssel Nach einigen

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Feindbild Brüssel? Ungarn und die EU • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/feindbild-bruessel-ungarn-und-die-eu/

dem Beitritt zur Europäischen Union sieht Ungarn sich dem Vorwurf ausgesetzt, die EU mit einer Anti-Brüssel-Koalition
Feindbild Brüssel? Ungarn und die EU Demokratie Europa Internationale Politik 1.

Marion von Haaren beim 2. Berliner Forum Außenpolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/marion-von-haaren-beim-2-berliner-forum-aussenpolitik/

Marion von Haaren, stellvertretende Leiterin des ARD-Studios in Brüssel, im Interview mit Fiona Weber-Steinhaus
Jan 2017 Marion von Haaren, stellvertretende Leiterin des ARD-Studios in Brüssel, im Interview mit Fiona

Berliner Forum Außenpolitik 2011: Lotte Leicht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/berliner-forum-aussenpolitik-2011-lotte-leicht/

Ein Interview von Juliane Schmeltzer Dybkjær mit Lotte Leicht, EU-Direktorin von Human Rights Watch Brüssel
Ein Interview von Juliane Schmeltzer Dybkjær mit Lotte Leicht, EU-Direktorin von Human Rights Watch Brüssel

FutureLab Europe diskutiert Europäische Integrationspolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/futurelab-europe-diskutiert-europaeische-integrationspolitik/

In Brüssel haben Teilnehmer des FutureLab Europe ihren Report »Integration junger Migranten in Europa
Jan 2017 In Brüssel haben Teilnehmer des FutureLab Europe ihren Report »Integration junger Migranten

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Ansichten aus den vier Weltteilen mit Szenen von Tieren: Brüssel – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum

https://www.khm.at/kunstwerke/ansichten-aus-den-vier-weltteilen-mit-szenen-von-tieren-bruessel-2627

Ansichten aus den vier Weltteilen mit Szenen von Tieren: Brüssel, Ferdinand van Kessel, 2.
Home Kunstwerke Ansichten aus den vier Weltteilen mit Szenen von Tieren: Brüssel

Pieter Bruegel der Ältere - KHM.at

https://www.khm.at/digital/kuenstler/pieter-bruegel-der-aeltere

Alles zu Leben, Werk und Wirkung bedeutender Künstler im Kunsthistorischen Museum.
– 1569 Brüssel) Zeit: 1565 datiert zur Detailseite arrow_outward

The Best of Bruegel – Only in Vienna - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/gemaeldegalerie/the-best-of-bruegel-only-in-vienna

Es war die erfolgreichste Ausstellung, die je im Kunsthistorischen Museum gezeigt wurde: „Bruegel – Once in a Lifetime“
– 1569 Brüssel) Zeit: 1565 datiert zur Detailseite arrow_outward

Beschlagstück eines Damensattels - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/beschlagstueck-eines-damensattels-86338

Beschlagstück eines Damensattels, Jan Borman , Modellierung, um 1480/90,
Titel: Beschlagstück eines Damensattels Zugeschrieben an: Jan Borman , Modellierung (aktiv in Brüssel

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

BMUKN: Doorstep von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Umweltrat in Brüssel | Video

https://www.bmuv.de/media/doorstep-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-umweltrat-in-bruessel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am EU-Umweltrat in Brüssel teilgenommen.
A bis Z Menü Start Presse Mediathek Doorstep von Steffi Lemke beim Umweltrat in Brüssel

Rechtsreferendare für Wahl- und Verwaltungsstationen im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes, Berlin/Bonn/Brüssel

https://www.bmuv.de/stellenangebot/rechtsreferendarinnen-rechtsreferendare-fuer-wahl-und-verwaltungsstationen-im-rahmen-des-juristischen-vorbereitungsdienstes-berlin-bonn-bruessel

Im Bundesumweltministerium besteht die Möglichkeit, im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes eine mindestens dreimonatige Ausbildungsstation abzuleisten.
Rechtsreferendare für Wahl- und Verwaltungsstationen im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes, Berlin/Bonn/Brüssel

BMUKN: Stellenausschreibungen

https://www.bmuv.de/ministerium/stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenangebote des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Frist offen Brüssel | Frist offen Praktikum/Rechtsreferendariat in

BMUKN: Rat der EU (Umwelt)

https://www.bmuv.de/themen/europa/rat-der-eu-umwelt

Liste der Ratstagungen der EU (Umwelt)
Der Umweltrat tagt in der Regel viermal im Jahr: im März in Brüssel, im Juni und im Oktober in Luxemburg

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Bundeswirtschaftsminister Altmaier zu Gesprächen mit der EU-Kommission in Brüssel – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/altmaier-eu-kommission-2367102

Juli, in Brüssel Gespräche mit verschiedenen Mitgliedern der EU-Kommission über die mittel- und langfristigen
/ Pressemitteilungen Bundeswirtschaftsminister Altmaier zu Gesprächen mit der EU-Kommission in Brüssel

EU-Umweltrat in Brüssel: Diese Themen standen im Fokus - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeisches-klimagesetz-treibhausgas-emissionen-2427718

Dezember trafen sich die EU-Umweltministerinnen und -minister in Brüssel unter dem Vorsitz der deutschen
Veranstaltungen Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel EU-Umweltrat in Brüssel

Wettbewerbsfähigkeits-Rat in Brüssel: Forschung und Innovation auf der Agenda - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2397420-2397420

die für Forschung und Innovation zuständigen EU-Ministerinnen und Minister unter deutschem Vorsitz in Brüssel
Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel Wettbewerbsfähigkeits-Rat in Brüssel

Eine Einigung ist unerlässlich: Sondertagung des Europäischen Rats in Brüssel - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eine-einigung-ist-unerlaesslich-sondertagung-des-europaeischen-rats-in-bruessel-2368888

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie kommen die Führungsspitzen der EU in Brüssel heute
/ Aktuelles / Artikel „Eine Einigung ist unerlässlich“: Sondertagung des Europäischen Rats in Brüssel

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Brüssel langweilig und grau? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bruessel-langweilig-und-grau/

Juni Brüssel als eine junge und dynamische Stadt erlebt.
Moodle@KG KG E-Mail Aktuelles Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Brüssel

Landeskabinett tagt in Brüssel | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/27894

Oktober 2022 in Brüssel zu einer auswärtigen Sitzung zusammen.
Sondermann Download (295 KB) Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Download (371 KB) Landeskabinett tagt in Brüssel

Gemeinsame Regierungssitzung von Nordrhein-Westfalen und Flandern in Brüssel | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/gemeinsame-regierungssitzung-von-nordrhein-westfalen-und-flandern-bruessel

gemeinsamen Regierungssitzung mit dem flämischen Ministerpräsidenten, Geert Bourgeois, und seinem Kabinett in Brüssel
Ralph Sondermann Download (2 MB) Gemeinsame Regierungssitzung von Nordrhein-Westfalen und Flandern in Brüssel

Regierungskonsultationen zwischen der belgischen und der nordrhein-westfälischen Regierung in Brüssel

https://www.land.nrw/media/28101

ersten Regierungskonsultationen zwischen der belgischen und der nordrhein-westfälischen Regierung in Brüssel
MB) Regierungskonsultationen zwischen der belgischen und der nordrhein-westfälischen Regierung in Brüssel

NRW-Sommerfest der Landesvertretung Brüssel | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/30220

Download (2 MB) Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Download (2 MB) NRW-Sommerfest der Landesvertretung Brüssel

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen