Islamistische Inhalte und Ansprachen im digitalen Raum: Kanäle, Strategien und jugendkulturelle Anknüpfungspunkte – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/islamistische-inhalte-und-ansprachen-im-digitalen-raum-kanaele-strategien-und-jugendkulturelle-anknuepfungspunkte-269434
Islamistische Radikalisierung ist ein zentrales Thema des Kinder- und Jugendmedienschutzes. Was früher auf der Straße und dann auf YouTube gepredigt wurde, findet heute auch auf Gaming-Plattformen und in sozialen Netzwerken statt. Die Beiträge der Ausgabe 3/2025 der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL geben einen Überblick über den Wandel in der Ansprache von jungen Menschen sowie den damit einhergehenden islamistischen Radikalisierungsprozessen.
Teilnahme der jugendlichen BzKJ-Beiratsmitglieder bei einem Workshop der Europäischen Kommission in Brüssel