Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Emanuel Wehse | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/emanuel-wehse.php

Emanuel Wehse ist seit 2015 Dozent für Violoncello, Kammermusik und Literaturkunde Streichinstrumente an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“.
Konzerthaus Wien, Philharmonien Köln, Essen und Berlin, Concertgebouw Amsterdam, Palais des Beaux Arts Brüssel

Schloss Wilhelmshöhe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/schloss-wilhelmshoehe.php?sp%3Aout=easy

Im Schloss Wilhelmshöhe sind gleich mehrere Museen und Sammlungen untergebracht: Im Mittelteil die berühmte Gemäldegalerie der Alten Meister, die Antikensammlung und die Graphische Sammlung. Das Schlossmuseum finden Sie im Weißensteinflügel. Und die Kapelle im Kirchflügel ist für Hochzeiten beliebt.
Brüssel. Venedig. Diese Grafik ist von Tom Wesselmann.

Schloss Wilhelmshöhe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/schloss-wilhelmshoehe.php

Im Schloss Wilhelmshöhe sind gleich mehrere Museen und Sammlungen untergebracht: Im Mittelteil die berühmte Gemäldegalerie der Alten Meister, die Antikensammlung und die Graphische Sammlung. Das Schlossmuseum finden Sie im Weißensteinflügel. Und die Kapelle im Kirchflügel ist für Hochzeiten beliebt.
Sammeltätigkeit lag zwischen 1748 und 1756, als Landgraf Wilhelm VIII. etwa 800 Gemälde in Holland, Paris, Brüssel

Arnstadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/staedtepartnerschaften/staedtepartner/arnstadt.php

Die Stadt ist das Tor zum Thüringer Wald und eine frühere Wirkungsstätte des großen Komponisten Johann Sebastian Bach. Als Zentrum des Ilm-Kreises zählt sie rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Auch ein Porzellankabinett und Brüsseler Bildteppiche gehören zur reichen Ausstattung des Museums.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

„on democracy“ – Eine Fotoausstellung – Schauplätze der Demokratie

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-on-democracy?kontrast=0&cHash=c6d5ec382b06a0d70522f643dea0913e

„on democracy“ – Eine Fotoausstellung – Schauplätze der Demokratie
umfangreicher Bilderfundus, der laufend aktualisiert und erweitert wird, umfasst Fotografien aus Straßburg, Brüssel

„on democracy" - Eine Fotoausstellung - Schauplätze der Demokratie

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-on-democracy?kontrast=1&cHash=91f531472fe22b5a6496be29cf6b291f

„on democracy“ – Eine Fotoausstellung – Schauplätze der Demokratie
umfangreicher Bilderfundus, der laufend aktualisiert und erweitert wird, umfasst Fotografien aus Straßburg, Brüssel

„on democracy" - Eine Fotoausstellung - Schauplätze der Demokratie

https://www.hausaufderalb.de/ausstellung-on-democracy

„on democracy“ – Eine Fotoausstellung – Schauplätze der Demokratie
umfangreicher Bilderfundus, der laufend aktualisiert und erweitert wird, umfasst Fotografien aus Straßburg, Brüssel

Ausstellungen im „Haus auf der Alb" - Bauhaus-Kunst in Bad Urach - Kunstsammlung Ausstellung Bauhaus-Künstler - Wanderausstellungen der politischen Bildung

https://www.hausaufderalb.de/ausstellungen?kontrast=0&cHash=7c320802ff9b8b2bf2ba9206677bb90a

Ausstellungen im „Haus auf der Alb“ – Bauhaus-Kunst in Bad Urach – Kunstsammlung Ausstellung Bauhaus-Künstler – Wanderausstellungen der politischen Bildung
Im Jahr 2012 präsentierte die Malerin in der Landesvertretung Baden-Württembergs in Brüssel ihre Werkreihe

Nur Seiten von www.hausaufderalb.de anzeigen

Tiergarten Bernburg-Nachrichtenarchiv 2022

https://www.tiergarten-bernburg.de/Aktuelles_2022.php

Archivierte Nachrichten aus dem Tiergarten Bernburg
Von Johannes­burg über Addis Abeba nach Brüssel ging die Reise dabei durch die Luft.

Inhaltsübersicht "Bulletins de la Société Royale de Zoologie d'Anvers" (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Bulletins_de_la_Societe_Royale_de_Zoologie_d_Anvers.php

Frühere wissenschaftliche Zeitschrift des Zoologischen Gartens Antwerpen
Brussels/Antwerp, 8 & 9 November 1963. Rochet, J.: Liminaire. S. 4-5. Rochet, J.: Introduction.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Ergebnisse des Bilateralen Gespräches zwischen Deutschland und der EU-Kommission | BFN

https://www.bfn.de/ergebnisse-des-bilateralen-gespraeches-zwischen-deutschland-und-der-eu-kommission

Nach festgestellten Defizite bei der Gebietsmeldung durch die EU-Kommission wurden in einem bilateralen Gespräch zwischen der EU-Kommission und Deutschland die Nachmeldeabsichten der Bundesländer auf Vollständigkeit überprüft.
2005 wurden dann auf der Basis der Gesprächsergebnisse die neuen Gebietsvorschläge der Länder nach Brüssel

Effizienz und Wirksamkeit | BFN

https://www.bfn.de/effizienz-und-wirksamkeit

Eine Überprüfung der Wirksamkeit der EU-Naturschutzrichtlinien im Jahr 2016 ergab, dass diese unerlässlich für die EU-Naturschutzpolitik sind, ihre Umsetzung aber verbessert werden muss.
period of legal uncertainty and could potentially weaken the legislation.“ EU-Umweltministerrat in Brüssel

Internationale Zusammenarbeit | BFN

https://www.bfn.de/internationale-zusammenarbeit

Die internationale Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch zum Schutzgebietssystem Natura 2000 trägt zu einer erfolgreichen Umsetzung der Naturschutzziele in den EU-Mitgliedstaaten bei. Das BfN arbeitet mit vielen Ländern und Institutionen in Form von Projektpartnerschaften sowie in EU-Gremien zusammen.
Weiterentwicklung der Umsetzung der europäischen Naturschutz-Richtlinien über die Gremienarbeit in Brüssel

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen