Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Arbeitsmarkt in der Zukunft: Trends und Kompetenzen am 17.10.2023 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/arbeitsmarkt-in-der-zukunft-online-konferenz/

Arbeitsmarkt in der Zukunft: Trends auf dem zukünftigen europäischen Arbeitsmarkt und die Herausforderungen für die Berufsbildung.
(Deutschland) und den Konsortialpartnern Alfa (Italien), ARNO (Nordmazedonien), Goethe-Institut Brüssel

Pilotphase: Parcours for the future mit Schulklassen getestet | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/pilotphase-parcours-for-the-future-mit-schulklassen-getestet/

In den vergangenen Wochen konnten wir den brandneuen „Parcours for the Future“ erstmalig mit Schulklassen testen. Zwei Schulen des Otto-Nagel-Gymnasiums und eine Klasse des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums probierten die englischsprachigen Prototypen des Parcours aus und diskutierten mit uns über die Lernstationen.
Chancengleichheit, Alfa Liguria, der Organisation für soziale Innovation ‚ARNO‘, dem Goethe-Institut Brüssel

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Eremit – 10 Year Anniversary – Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/veranstaltungen/eremit-10-year-anniversary/

Eremit feiern ihr 10-jähriges Bandbestehen am 29.11.2025 in der Bocksmauer, Osnabrück. Die Doom, Sludge und Drone Band gründetet sich ende 2015 in Osnabrück und hat sich für ihren massiven Sound und ihre tiefgehende Lore seitdem einen Namen in der Szene gemacht. Mit drei Full-Lenght Alben, zwei EPs, drei Buch-Pamphleten, einer Compilation und zwei Live-Alben, schaut […]
Bühnendebut in Osnabrück geben: Earthbong (Doom) aus Kiel und Echo Solar Void (Psychedelic Doom) aus Brüssel

Von der Alchemie zur modernen Chemie

https://www.seilnacht.com/chemiker/alchemie.html

Januar 1579 in Brüssel, gestorben am 30.

Wasserstoffperoxid – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_h2o2.htm

Wasserstoffperoxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Dieser Sprengstoff wurde zum Beispiel bei den Terroranschlägen im März 2016 in Brüssel eingesetzt.

Marie und Pierre Curie

https://www.seilnacht.com/chemiker/checur.html

Im Jahr 1910 wurde am internationalen „Kongress für Radiologie und Elektrizität“ in Brüssel die Maßeinheit

Paracelsus

https://www.seilnacht.com/chemiker/chepara.html

Der Brüsseler Gelehrte Johannes Baptista van Helmont (1579-1644) wurde von der Inquisition beschuldigt

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Eröffnungswochenende Vivian Suter

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/1092-erffnungswochenende-vivian-suter

Courtesy der Künstlerin und Gladstone Gallery, New York und Brüssel. Foto: David Regen.

Brücke-Museum | Vivian Suter Bonzo’s Dream

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/797/vivian-suter-bonzos-dream

Vivian Suter Bonzo’s Dream // 2020-09-13 // 2021-02-14 // Karl Schmidt-Rottluff,Ernst Ludwig Kirchner,Erich Heckel,Otto Mueller
Courtesy of the artist and Gladstone Gallery, New York/Brussels; House of Gaga; Karma International;

Brücke-Museum | Neu gesichtet I mit Nadira Husain

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/1097-neu-gesichtet-i-mit-nadira-husain

Courtesy of the artist and Gladstone Gallery, New York/Brussels; House of Gaga; Karma International;

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

FSG Fellbach – Europavortrag

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

FSG Fellbach - Europavortrag

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497&template=14

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

FSG Fellbach - Europavortrag

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497&template=13

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

„Bildung ist ein Bürgerrecht“ – Ralf Dahrendorf (1929-2009) – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/bildung-ist-ein-buergerrecht-ralf-dahrendorf-1929-2009

In der Online-Reihe „Liberale Bildungsdenker aus zwei Jahrhunderten“ stellt die Friedrich-Naumann-Stiftung ihren ehemaligen Vorsitzenden Ralf Dahrendorf vor. Der Bildungspolitiker und Soziologe forderte Chancengleichheit für alle Bürgerinnen und Bürger.
Bereits nach einem knappen halben Jahr wechselte Dahrendorf nach Brüssel, wo er bis 1974 Teil der Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden