Insektenbox: Insekten aktuell (2013) http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2015.htm
Wissenschaftler von der Freien Universität Brüssel setzten die Tiere auf eine helle Fläche und maßen,
Wissenschaftler von der Freien Universität Brüssel setzten die Tiere auf eine helle Fläche und maßen,
01.09.2019 – Positive Online-Angebote sind Inhalte, die Kinder bestärken, sie begeistern, ihnen Anregungen liefern und Erfahrungen in sicheren Surfumgebungen ermöglichen – egal ob als App, auf einer Webseite oder als Online-Spiel. Dabei sind positive Online-Inhalte nicht nur für Kinder ein wichtiges Thema, sondern auch für ihre Eltern und Sorgeberechtigten, für Erziehende, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. […]
Eine branchenorientierte Fokusgruppe wird in Brüssel diskutieren, welche Herausforderungen bei der Produktion
ausgewählte Themen aus der Integrationsgeschichte der EU, führt Diskurse, besucht Einrichtungen der EU in Brüssel
Flüge buchen, Visum besorgen, losreisen … Einige Dinge, die zur Ein- und vor der Abreise nach Kamerun notwendig sind, haben wir nachfolgend zusammen gestellt. In Kamerun landet man von Europa aus an einem der beiden internationalen Flughäfen und benötigt vorher lediglich ein Visum. Vom Flughafen aus reist man mit einer Reisegruppe oder einem privaten Fahrer …
Den Flughafen Douala erreicht man via Brüssel in nur 9 bis 10 Stunden Reisezeit.
Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Illusionsmalerin am international renommierten »Institut Supérieur de Peinture Van der Kelen Logelain« in Brüssel
Simba ist ein Friedensaktivist, der im Rahmen von „Walk the Peace Talk“ von Brüssel bis zur polnischen
Die Ausgabe 2/2016 unserer „Resultate“ ist erschienen. Thematischer Schwerpunkt ist die Situation im Nahen Osten, die weiterhin viele Menschen in die Flucht treibt. Weitere Artikel beschäftigen sich mit der Flüchtlingspolitik der EU und mit der aktuellen Nachhaltigkeitspolitik in Nordrhein-Westfalen.
einem Artikel von Hans-Christoph Boppel, Fachbereichsleiter in der NRW-Landesvertretung bei der EU in Brüssel
Die noch älteste bestehende ist das Institut Van der Kelen in Brüssel, der viele der heute agierenden
„ Lea Sedlmeyr (Europabüro des Bayerischen Jugendrings) reiste extra aus Brüssel an, um in das Thema
Der Hasbruch. Eine europaweit bedeutsame Wald- und Kulturlandschaft stellt sich vor.
FFH-Richtlinie) wurde der Hasbruch 1996 vom Land Niedersachsen als NATURA 2000 Gebiet über den Bund nach Brüssel