Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Oberbürgermeister Silvio Witt mit Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold gewürdigt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4404.1&object=tx%7C3330.4404.1

Brigadegeneral war während der feierlichen Zeremonie auf dem Bundeswehrgelände per Videoschaltung aus Brüssel
Brigadegeneral war während der feierlichen Zeremonie auf dem Bundeswehrgelände per Videoschaltung aus Brüssel

Verleihung Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold an OberbÃŒrgermeister Silvio Witt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/-Verleihung-Ehrenkreuz-der-Bundeswehr-in-Gold-an-Oberb%C3%BCrgermeister-Silvio-Witt.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.365.1&NavID=2751.2.1

Brigadegeneral war während der feierlichen Zeremonie auf dem Bundeswehrgelände per Videoschaltung aus Brüssel
Brigadegeneral war während der feierlichen Zeremonie auf dem Bundeswehrgelände per Videoschaltung aus Brüssel

Manfred Tepper / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9504.1&object=tx%7C2751.9504.1

Schwerin, Rostock, in die dänische Partnerstadt Gladsaxe oder mit der Neubrandenburger Philharmonie nach Brüssel
Schwerin, Rostock, in die dänische Partnerstadt Gladsaxe oder mit der Neubrandenburger Philharmonie nach Brüssel

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Jüdisches Museum Berlin – Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute – Musikinstrumentensammlung Landowska: Bildergalerie

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/landowska_galerie1.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Musikinstrumentensammlung Landowska: Bildergalerie.
Muselar Virginal 1/15 Andreas Ruckers (1579-1653) | Antwerpen, 1633 | Musikinstrumentenmuseum Brüssel

Jüdisches Museum Berlin - Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute - Musikinstrumentensammlung Landowska: Muselar Virginal

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/landowska1.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Musikinstrumentensammlung Landowska: Muselar Virginal.
Muselar Virginal 1/15 Andreas Ruckers (1579-1653) | Antwerpen, 1633 | Musikinstrumentenmuseum Brüssel

Verfolgung und Einsamkeit – ein Gemälde von Felix Nussbaum | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/objekt-felix-nussbaum-einsamkeit

Objekt im Fokus
Es entstand 1942 in Brüssel, wo sich Nussbaum gemeinsam mit seiner Frau versteckt hielt.

Jüdisches Museum Berlin - Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute - Buchstabe E (Glossar)

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/glossar_e.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Buchstabe E (Glossar).
Sogenannte Hauptarbeitsgruppen des ERR waren in Amsterdam, Brüssel, Paris, Riga, Minsk, Kiew und Belgrad

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

In 46 Prozent der europäischen Haushalte leben Heimtiere – die Branche beschäftigt 118.000 Menschen | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/marktdaten-europa-fediaf-2022

Der europäische Markt für Heimtiernahrung ist auch im Jahr 2022 weiter gewachsen, wie die aktuellen Marktdaten von FEDIAF EuropeanPetFood zeigen. In fast der Hälfte aller Haushalte gibt es mindestens eines der insgesamt 340 Millionen Heimtiere, Aquarien und Terrarien. Die Zahl der Beschäftigten hat zugenommen.
Quelle: FEDIAF, Brüssel Die Zunahme der Heimtierpopulation spiegelt sich im Wachstum des Marktes für

Vorteile einer Mitgliedschaft | ZZF

https://www.zzf.de/ueber-uns/mitglied-werden/vorteile-einer-mitgliedschaft

Wir haben als Teil der European Pet Organization (EPO) ein Ohr und eine Stimme in Brüssel und sind weltweit

Europäischer Markt für Heimtiernahrung: 110.000 Beschäftigte | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/europaeischer-markt-fuer-heimtiernahrung-110000-beschaeftigte

FEDIAF EuropeanPetFood hat die Marktdaten zum europäischen Heimtiernahrungsmarkt 2021 veröffentlicht.
Zahlen und Fakten zur Heimtiernahrungsindustrie: Zum Datenblatt Quelle: FEDIAF, Brüssel Aktuelles Weitere

„Positive Erlebnisse schaffen“: ZZF-Forum zeigt, wie Kunden zu Fans werden | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-forum-der-heimtierbranche-2025

Über 170 Branchenmitglieder nahmen am Kongress des Verbandes der Heimtierbranche ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V.) teil
Nathalie Gamain, General Secretary der European Pet Organization (EPO) von Verordnungen, die derzeit in Brüssel

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Denkmal für Primzahl-Knochen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/47-denkmal-fuer-primzahl-knochen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Kerben auf Steinzeitknochen zeigen Primzahlfolge – daran erinnert seit kurzem ein Denkmal in Brüssel.

Der Abelpreis 2013 geht an Pierre Deligne

https://www.mathematik.de/dmv-blog/152-der-abelpreis-2013-geht-an-pierre-deligne

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Nach seinem Studium in Brüssel hatte Deligne Mitte der 1960er Jahre Alexandre Grothendieck kennengelernt

MINT-Barometer: weiterhin zu wenig MINT-Nachwuchs

https://www.mathematik.de/dmv-blog/256-mint-barometer-weiterhin-zu-wenig-mint-nachwuchs

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
acatech befindet sich in München; zudem ist acatech mit einem Hauptstadtbüro in Berlin und einem Büro in Brüssel

Quantenlicht – Das Jahrzehnt der Physik 1919 – 1929

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5173-quantenlicht-%E2%80%93-das-jahrzehnt-der-physik-1919-%E2%80%93-1929

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Solvay-Konferenz im Herbst 1927 in Brüssel steht im Mittelpunkt eines langen Kapitels: „sie ist das herausragende

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Bürokratieabbau – Dr. Edmund Stoiber

https://www.stoiber.de/tag/buerokratieabbau/

Juni 2024 ds Edmund Stoiber war in Brüssel ehrenamtlicher Leiter einer EU-Arbeitsgruppe zum Bürokratieabbau

EU – Dr. Edmund Stoiber

https://www.stoiber.de/tag/eu/

Juni 2024 ds Edmund Stoiber war in Brüssel ehrenamtlicher Leiter einer EU-Arbeitsgruppe zum Bürokratieabbau

Juni 2024 – Dr. Edmund Stoiber

https://www.stoiber.de/2024/06/

Juni 2024 ds Edmund Stoiber war in Brüssel ehrenamtlicher Leiter einer EU-Arbeitsgruppe zum Bürokratieabbau

Europawahl – Dr. Edmund Stoiber

https://www.stoiber.de/tag/europawahl/

Juni 2024 ds Edmund Stoiber war in Brüssel ehrenamtlicher Leiter einer EU-Arbeitsgruppe zum Bürokratieabbau

Nur Seiten von www.stoiber.de anzeigen

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/Forschungs-und-Publikationsprojekt-de-Wit.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Er trat mit historischen Konzerten in Deutschland, den Niederlanden, in Brüssel und Paris auf. 

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/Forschung/Forschungs-und-Publikationsprojekt-de-Wit.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Er trat mit historischen Konzerten in Deutschland, den Niederlanden, in Brüssel und Paris auf.

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juvenes-Translatores-Übersetzungswettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-uebersetzungswettbewerb

Übersetzungswettbewerb für Schulen – 17-jährige Nachwuchsübersetzerinnen und -übersetzer von ausgelosten Schulen in ganz Europa übersetzen Texte aus einer beliebigen EU-Amtssprache in eine andere; die DGT-Profis korrigieren, bewerten und küren eine Siegerin bzw. einen Sieger pro Land.
Im Frühjahr des Folgejahres findet die Preisverleihung in Brüssel statt.

Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb geht in die nächste Runde | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-uebersetzungswettbewerb-geht-die-naechste-runde

Ab dem 2. September können sich Schulen wieder für den Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission bewerben. Es geht darum, Texte aus einer beliebigen Amtssprache der Europäischen Union in eine selbst gewählte andere Sprache zu übersetzen.
Die 27 Preisträgerinnen und Preisträger gewinnen eine dreitägige Reise nach Brüssel (sofern es die Pandemielage

„Eine Comicrundreise durch Belgien“ - Schülerwettbewerb für die Fächer Französisch und Niederländisch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-comicrundreise-durch-belgien-schuelerwettbewerb-fuer-die-faecher-franzoesisch-und

Comics sind Kult! Statt mit Auto, Zug oder Fahrrad geht es mit diesem  kreativem Umgang von Sprache und Bildern auf eine Entdeckungsreise nach Belgien. Das Belgienzentrum der Universität Paderborn lädt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 dazu ein, an der Erstellung einer originellen Rundreise in das comicverrückte Königreich mitzuwirken.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft- Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner Belgiens, Frankreichs und der Niederlande | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/musikalische-stereotypen-chansonsliedjes-ueber-die-bewohner-belgiens-frankreichs-und-der

Das Medium Musik spricht uns nicht nur emotional an, oft werden auch gesellschaftliche Themen angesprochen. So nimmt der Wettbewerb des Belgienzentrums den Bereich der Stereotypen in den Blick.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft-Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Ehefähigkeitszeugnis für zwei Deutsche | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/003/ehefaehigkeitszeugnis-fuer-zwei-deutsche.php

Zwei Deutsche, die im Ausland die Ehe eingehen möchten, können auf Antrag hierzu ein Ehefähigkeitszeugnis erhalten.
. * Bei einer EU-Scheidung ist der Scheidungsbeschluss und eine Bescheinigung nach Art. 39 Brüssel IIa-VO

Anmeldung der Eheschließung durch zwei Deutsche | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/003/anmeldung-der-eheschliessung-beide-deutsch.php

Der schönste Tag des Lebens bedeutet leider auch etwas Bürokratie. Hier klären wir über das Verfahren auf und wie sie Ihren Wunschtermin erhalten können.
. * Bei einer EU-Scheidung ist der Scheidungsbeschluss und eine Bescheinigung nach Art. 39 Brüssel IIa-VO

South Tyneside | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000010036.php

South Tyneside liegt im Norden Englands in der Nähe von Newcastle; dort, wo der Fluss Tyne in die Nordsee mündet. Die Stadt hat rund 151.000 Einwohner.
Anreise Mit der Bahn oder dem Auto führt der Weg von Wuppertal aus über Aachen – Brüssel – Ostende –

Meldungen Mai 2024 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/mai-24.php

Infos im Internet In Wuppertal sind rund 235.000 Wählerinnen und Wähler gefragt, ihre Abgeordneten für Brüssel

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Nato Politik Frieden

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/kein-feind-kein-ehr-723048

Die Zeiten, da man in Brüssel, wie ein Botschafter sich erinnert, „um zehn ins Büro schlenderte, Telegramme

Bildung in Europa

https://bildungsserver.hamburg.de/services/bildung-in-europa

Lebenslanges Lernen teilnehmen und wird von der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) in Brüssel

Europawahl

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/europaeische-union/europawahl

Brüssel macht doch, was es will!“ „Unsere Stimme zählt eh nicht!“

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Interspecies Families | TechNovela-Reihe – Deutsches Museum Nürnberg – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/nuernberg/programm/interspecies-families

Interspecies Families | TechNovela-Reihe
2011 an der Schnittstelle von Darstellender Kunst und politischer Bildung mit Schwerpunkt in Nürnberg, Brüssel

Rabbits&Rails - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/sonderausstellungen/rabbitsrails

Rabbits&Rails
Die Ausstellung wurde erstmals im April 2022 in Les Halles Saint-Géry in Brüssel, Belgien, gezeigt und

Atlas photographique - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/astronomie/atlas-photographique

Vorstellung des Buchs „Atlas photographique de la lune“ von Maurice Loewy und Pierre Puiseux aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
erschienenen ersten vier Teile dieses Mappenwerks mit insgesamt 23 Tafeln in Großfolioformat. 1899 erschien in Brüssel

Dr. Ulrich Kernbach - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/ulrich-kernbach

Bereichsleitung Ausstellungen, Sammlungen
Brüssel (Belgien), Europäisches Parlament, 18.02.2009: Science Communicators Advancing European Knowledge

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen