Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Robert Grosvenor – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/robert-grosvenor-6/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Grosvenor Courtesy der Künstler / the artist; Paula Cooper Gallery, New York und / and Galerie Greta Meert, Brüssel

Robert Grosvenor – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/robert-grosvenor-8/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Grosvenor Courtesy der Künstler / the artist; Paula Cooper Gallery, New York und / and Galerie Greta Meert, Brüssel

Robert Grosvenor – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/robert-grosvenor-7/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Grosvenor Courtesy der Künstler / the artist; Paula Cooper Gallery, New York und / and Galerie Greta Meert, Brüssel

Laure Prouvost: „It’s a Tragedy“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/laure-prouvost-its-a-tragedy/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
1.9.2020 – Sonntag, 6.9.2020, 15.30 – 16.30 Uhr Mit der performativen Arbeit It’s a Tragedy lotet die in Brüssel

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Leopold-Hoesch-Museum — Apropos Papier: Oorebeek, Tuerlinckx, Zobernig

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2019/apropos-papier-oorebeek-tuerlinckx-zobernig

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
unterschiedlichen Kontexten kommend haben Willem Oorebeek (geb. 1953 in Pernis, Niederlande, lebt in Brüssel

Leopold-Hoesch-Museum — Jana Euler. Parallele Praxis

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2024/jana-euler-parallele-praxis

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Foto: Peter Hinschläger Jana Euler (*1982 in Friedberg) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Brüssel

Leopold-Hoesch-Museum — Anne Neukamp, Impossible Object

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2023/anne-neukamp-impossible-object

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Untitled, 2022, Öl, Eitempera, Leinen, 80 x 60 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Greta Meert, Brüssel

Leopold-Hoesch-Museum — Günther-Peill-Stiftung

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/museum/guenther-peill-stiftung

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
abgelehnt) 2018 Alice Creischer, Berlin 2020 Kerstin Brätsch, Berlin 2022 Jana Euler, Frankfurt/Main und Brüssel

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen

Edith Dekyndt | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/edith-dekyndt

Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf Horace McCoys Roman They Shoot Horses, Don’t They? (dt. Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss) aus dem Jahr 1935, der durch die Verfilmung von Sydney Pollack aus dem Jahr 1969 mit Jane Fonda in der Hauptrolle berühmt wurde.
Edith Dekyndt (* 1960 Ypern, Belgien) lebt und arbeitet in Brüssel und Berlin.

James Ensor | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/james-ensor

Die kunsthistorische Bedeutung von James Ensor, dem Wegbereiter und großen Außenseiter der Moderne, ist heute unbestritten. Seine vielfältigen Radierungen mit meist phantastischen und auch makabren Motiven wirken noch heute zeitlos. Die meisten seiner Drucke entstanden in der relativ kurzen Zeitspanne zwischen 1885 und 1888, allein in letzterem Jahr 45 radierte Kupferplatten. In den 1890er Jahren folgten weitere Blätter, 1904 hörte er ganz mit dieser Technik auf. Ensors Graphiken bilden einen der Schwerpunkte innerhalb der Sammlung Hegewisch.
Ein gutes Beispiel für die zeitlich versetzte Entstehung ist auch die Radierung »Einzug Christi in Brüssel

»Paris ist meine Bibliothek« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/paris-ist-meine-bibliothek

Nackte Frauenkörper, dargestellt in provozierend expliziten Szenen, schockierende satanistische Rituale, fantasievoll-opulente Szenerien: Kaum ein Künstler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war mit seinem Motivrepertoire derart berüchtigt und einflussreich wie Félicien Rops (1833-1898). Hinter seinen oberflächlich betrachtet frivol-obszönen Darstellungen stecken hingegen scharfer Witz, Religions- und Gesellschaftskritik sowie politische Satire.
Tätig vor allem in Brüssel und Paris, prägten seine weit verbreiteten und immer wieder für Skandale bekannten

Corinne Diserens wird Leiterin | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/corinne-diserens-wird-leiterin

DIE INTERNATIONAL RENOMMIERTE KURATORIN ÜBERNIMMT DEN POSTEN AB DEM 1. SEPTEMBER 2023
sowie das Musée des Beaux Arts de Nantes, in Italien das Museion in Bozen, die Kunsthochschulen ERG in Brüssel

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Gemeinsames Unternehmen für saubere Luftfahrt | Europäische Union

https://european-union.europa.eu/institutions-law-budget/institutions-and-bodies/search-all-eu-institutions-and-bodies/clean-aviation-joint-undertaking_de

Das Gemeinsame Unternehmen für saubere Luftfahrt trägt durch innovative Luftfahrttechnologien zu weniger CO2 und Lärm im Flugverkehr bei. Mehr dazu.
(darunter KMU), Forschungseinrichtungen, Hochschulen Gründungsjahr: 2021 Beschäftigte: 42 Sitz: Brüssel

Griechenland – EU-Mitgliedsländerprofil | Europäische Union

https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/eu-countries/greece_de

Erfahren Sie mehr über Griechenlands politisches System, seine Wirtschaft und seine Handelszahlen, die Vertretung Griechenlands in den verschiedenen Organen der EU sowie die EU-Mittel, die das Land erhält.
Ständige Vertretung bei der EU Die Ständige Vertretung Griechenlands in Brüssel fungiert als Bindeglied

EU Agri-Food Days - European Union

https://european-union.europa.eu/eu-agri-food-days-2025-12-15_en

The EU Agri-Food Days are the forum for stakeholders to discuss the outlook of European agriculture, agricultural market trends, food security, sustainability, digital technologies and data flows.
Days food security Monday 15 December 2025, 09:00 – Wednesday 17 December 2025, 17:00 (CET) Brussels

Council of the European Union – role | European Union

https://european-union.europa.eu/institutions-law-budget/institutions-and-bodies/search-all-eu-institutions-and-bodies/council-european-union_en

The Council of the European Union is made up of EU government ministers who meet to discuss, amend and adopt laws. Find out more about its role and work.
month rotating basis Established in: 1958 (as Council of the European Economic Community) Location: Brussels

Nur Seiten von european-union.europa.eu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Verordnung: Mehr Schutz für kleine Wale in Schleswig-Holstein – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/neue-verordnung-mehr-schutz-fuer-kleine-wale-in-schleswig-holstein/

Eine neue Fassung der Küstenfischereiordnung (KüFO) ist in Schleswig-Holstein seit dem 18.02.2005 in Kraft. Damit gibt es endlich klare Bestimmungen für das zum Nationalpark Wattenmeer gehörende Walschutzgebiet bei Sylt.
Inkrafttreten der neuen KüFO eine umfassende Begründung für die Übernahme ins EU-Recht über Berlin nach Brüssel

Auch in Zukunft sicherstellen: Keine Jagd auf Seehunde im Wattenmeer! - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/auch-in-zukunft-sicherstellen-keine-jagd-auf-seehunde-im-wattenmeer/

Schutzstation bringt Botschaft von der Deutschen Küste nach Esbjerg
Die Probleme der Fischer müssen in Brüssel und nicht auf den Sandbänken der Wattenmeer-Nationalparke

2003 - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuell/news-archiv/2003/

Wattenmeer und des WWF Deutschland Trittin soll Botschaft für Kleinwalschutz von Kiel über Berlin nach Brüssel

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orte der Erinnerung – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/orte-der-erinnerung/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nikolaus Hirsch (Architekt, Frankfurt/Brüssel). Das Gespräch wurde moderiert von Prof. Dr.

Rückblick auf "Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz" - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nikolaus Hirsch (Architekt, Frankfurt/Brüssel) Moderation: Prof. Dr.

Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

Der Frankfurter Börneplatz, die angrenzenden Quartiere und insbesondere die dortige Synagoge waren pulsierende Orte jüdischen Lebens in der Moderne, die weit über Frankfurt hinaus bekannt waren. 1882 feierlich eröffnet, entwickelte sich die Synagoge zu einem Kristallisationspunkt der jüdischen Renaissance, bevor sie am 10. November 1938 brutal zerstört wurde. Ihr materielles wie immaterielles Erbe ist heute vor Ort weitgehend unsichtbar. “Mapping Memories” will dies ändern. In einer temporären architektonischen Intervention und einer Ausstellung, mit Performances, Führungen, Diskussionen und digitalen Formaten wird Geschichte erfahrbar.
Nikolaus Hirsch (Architekt, Frankfurt/Brüssel) Moderation: Prof. Dr.

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Juvenes-Translatores-Übersetzungswettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-uebersetzungswettbewerb

Übersetzungswettbewerb für Schulen – 17-jährige Nachwuchsübersetzerinnen und -übersetzer von ausgelosten Schulen in ganz Europa übersetzen Texte aus einer beliebigen EU-Amtssprache in eine andere; die DGT-Profis korrigieren, bewerten und küren eine Siegerin bzw. einen Sieger pro Land.
Im Frühjahr des Folgejahres findet die Preisverleihung in Brüssel statt.

Juvenes Translatores - junge Übersetzerinnen und Übersetzer gesucht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-junge-uebersetzerinnen-und-uebersetzer-gesucht

Spaß am Sprachenlernen und am Übersetzen fördern: Der Wettbewerb der Europäischen Kommission richtet sich an 17-jährige Schülerinnen und Schüler und motiviert sie zum Fremdsprachenerwerb.
Schülerinnen und Schüler haben die Chance, an diesem beliebten Wettbewerb teilzunehmen, eine Reise nach Brüssel

Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner Belgiens, Frankreichs und der Niederlande | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/musikalische-stereotypen-chansonsliedjes-ueber-die-bewohner-belgiens-frankreichs-und-der

Das Medium Musik spricht uns nicht nur emotional an, oft werden auch gesellschaftliche Themen angesprochen. So nimmt der Wettbewerb des Belgienzentrums den Bereich der Stereotypen in den Blick.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft-Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Eine mediale Reise durch Belgien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-mediale-reise-durch-belgien

Der Wettbewerb „Eine mediale Reise durch Belgien“ möchte einen interaktiven, medialen Blick auf unser Nachbarland Belgien ermöglichen, zum Beispiel durch die Medien Literatur, Mode oder Kunst. Dabei winken wechselnde medienspezifische Preise.
Flanderns und die Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft – Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Denkmal für Primzahl-Knochen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/47-denkmal-fuer-primzahl-knochen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Kerben auf Steinzeitknochen zeigen Primzahlfolge – daran erinnert seit kurzem ein Denkmal in Brüssel.

Der 125. Geburtstag von Louis de Broglie

https://www.mathematik.de/dmv-blog/1536-heute-gratulieren-wir-louis-de-broglie-zum-125-geburtstag

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Goldmedaille und wurde Ehrendoktor an der Universität in Warschau, Bukasrets, Athen, Lausanne, Quebec und Brüssel

Der Abelpreis 2013 geht an Pierre Deligne

https://www.mathematik.de/dmv-blog/152-der-abelpreis-2013-geht-an-pierre-deligne

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Nach seinem Studium in Brüssel hatte Deligne Mitte der 1960er Jahre Alexandre Grothendieck kennengelernt

MINT-Barometer: weiterhin zu wenig MINT-Nachwuchs

https://www.mathematik.de/dmv-blog/256-mint-barometer-weiterhin-zu-wenig-mint-nachwuchs

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
acatech befindet sich in München; zudem ist acatech mit einem Hauptstadtbüro in Berlin und einem Büro in Brüssel

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Deutsche Teilnehmer stehen fest (2) – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/82-deutsche-teilnehmer-stehen-fest.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Januar 2017 in Brüssel in den acht Sportklassen vertreten werden, sind jetzt in der PDF-Datei aufgeführt

Olympia: Die deutschen Teilnehmer – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/97-olympia-die-deutsche-teilnehmer.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Direkt im Anschluss wurden die Tiere zur Olympiade nach Brüssel gefahren.

Gemeinsam für gute Lobbyarbeit – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/885-gemeinsam-fuer-gute-lobbyarbeit.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
der BNA die Anliegen seiner Mitgliedsorganisationen und vertritt sie in den Ländern, in Berlin und in Brüssel

News vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/start.html?start=660

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Januar 2017 in Brüssel in den acht Sportklassen vertreten werden, sind jetzt in der PDF-Datei aufgeführt

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen

Presse & News | Überblick | Jetzt entdecken » KRONE

https://www.krone-agriculture.com/de/presse-news/2011/page?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Btags%5D=6&cHash=99e61fd81ec8d1fb996a38bca74b2a88

Spezialist in der Grundfuttererntetechnik ὅ1 250+ leistungsstarke Maschinen für jeden Einsatz – Made in Germany seit 1906 ✅ KRONE » Jetzt entdecken
15.12.2011 Presse Auszeichnung Produkte Virtueller Imagefilm Brüssel/Spelle, im Dezember 2011 – Auf

Presse & News | Überblick | Jetzt entdecken » KRONE

https://www.krone-agriculture.com/de/presse-news/auszeichnung?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2011&cHash=14d832b512d492f50d9e2833f0be0d3d

Spezialist in der Grundfuttererntetechnik ὅ1 250+ leistungsstarke Maschinen für jeden Einsatz – Made in Germany seit 1906 ✅ KRONE » Jetzt entdecken
15.12.2011 Presse Auszeichnung Produkte Virtueller Imagefilm Brüssel/Spelle, im Dezember 2011 – Auf

Presse & News | Überblick | Jetzt entdecken » KRONE

https://www.krone-agriculture.com/de/presse-news/2011/page-2?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Btags%5D=6&cHash=99e61fd81ec8d1fb996a38bca74b2a88

Spezialist in der Grundfuttererntetechnik ὅ1 250+ leistungsstarke Maschinen für jeden Einsatz – Made in Germany seit 1906 ✅ KRONE » Jetzt entdecken
15.12.2011 Presse Auszeichnung Produkte Virtueller Imagefilm Brüssel/Spelle, im Dezember 2011 – Auf

Termine iFrame

https://www.krone-agriculture.com/de/termine-iframe

10:00 – 17:00 Tashkent Usbekistan Messe Details 03.12.2025 – 07.12.2025 Agribex 10:00 – 18:00 Brüssel

Nur Seiten von www.krone-agriculture.com anzeigen