Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Unbedingt angucken! – Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/land/unbedingt-angucken/

Wieso ist Belgien in zwei Regionen unterteilt? Was ist das Atomium und was hat das mit Chemie zu tun?
& Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück weiter  So sieht der Große Markt in Brüssel

Land - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/land/

Wieso ist Belgien in zwei Regionen unterteilt? Was ist das Atomium und was hat das mit Chemie zu tun?
Der wallonische Teil ist rot, der flämische gelb und die Hauptstadt Brüssel ist blau gekennzeichnet.

Leute - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/leute/

Weshalb spricht man verschiedene Sprachen in Belgien? Woran glauben die Belgier?
Millionen leben in der südlichen Wallonischen Region und etwas über eine Million in der Hauptstadt Brüssel

Länderrätsel - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/laenderraetsel/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Wer einmal in Brüssel oder Brügge war, kennt die vielen Schokoladengeschäfte, in denen es herrlich duftet

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Clara in Brüssel: Das Beste kommt zum Schluss – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2023/05/03/clara-in-bruessel-das-beste-kommt-zum-schluss/

Der Sowi-LK in der Q2 nahm mit Herrn Leyhe Ende März an einer dreitägigen Brüssel-Exkursion teil, die

Zukunft der Teilchenphysik – Höchste Priorität: der LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/zukunft_der_teilchenphysik__hoechste_prioritaet_der_lhc/

Teilchenphysik – Heute hat der Rat des CERN in einer außerordentlichen Sitzung bei der EU-Kommission in Brüssel
Foto:CERN Heute hat der Rat des CERN in einer außerordentlichen Sitzung bei der EU-Kommission in Brüssel

Zukunft der Teilchenphysik – Höchste Priorität: der LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/zukunft_der_teilchenphysik__hoechste_prioritaet_der_lhc/index_html

Teilchenphysik – Heute hat der Rat des CERN in einer außerordentlichen Sitzung bei der EU-Kommission in Brüssel
Foto:CERN Heute hat der Rat des CERN in einer außerordentlichen Sitzung bei der EU-Kommission in Brüssel

2013

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/

Teilchenphysik – Heute hat der Rat des CERN in einer außerordentlichen Sitzung bei der EU-Kommission in Brüssel

2013

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/index_html

Teilchenphysik – Heute hat der Rat des CERN in einer außerordentlichen Sitzung bei der EU-Kommission in Brüssel

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schmeckt Rosenkohl besser, wenn er anders heißt?

https://www.kakadu.de/rosenkohl-leckerer-auf-tuerkisch-100.html

Ryke und Emil begeben sich auf eine Reise durch verschiedene Sprachen und Küchen. Wie schmeckt Rosenkohl auf Türkisch, Tamilisch oder Polnisch?
Und am Ende ist eh alles Brüssel.

Kinderfrage: Warum gehen Schiffe nicht unter?

https://www.kakadu.de/warum-gehen-kreuzfahrtschiffe-nicht-unter-100.html

Hast du schon einmal versucht, einen Ball unter Wasser zu drücken? Dann weißt du vielleicht, dass es eine Kraft gibt, die Dinge im Wasser nach oben drückt.
Außerdem besuchen wir heute eine Familie in Brüssel.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

umwelt aktuell 11 – 2012 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/umwelt-aktuell-11-2012-80673

• Ressourcenpolitik: Endspiel um Rohstoffe• Politische Einflussnahme: Autolobby in Brüssel• Luftqualität
Erscheinungstermin: 05.11.2012 • Ressourcenpolitik: Endspiel um Rohstoffe • Politische Einflussnahme: Autolobby in Brüssel

Jan Geiß | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/jan-geiss-470

für das europäische Parlamentarier-Netzwerk EUFORES (European Forum for Renewable Energy Sources) in Brüssel
für das europäische Parlamentarier-Netzwerk EUFORES (European Forum for Renewable Energy Sources) in Brüssel

Karl Bruckmeier | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/karl-bruckmeier-562

Er unterrichtet dieses Fach auch an der Freien Universität Brüssel.
Er unterrichtet dieses Fach auch an der Freien Universität Brüssel.

umwelt aktuell 03 - 2009 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/umwelt-aktuell-03-2009-80469

• Öffentlichkeitsbeteiligung: Wunschtraum gläsernes Regieren• E-Partizipation: Ein Mausklick bis Brüssel
• Öffentlichkeitsbeteiligung: Wunschtraum gläsernes Regieren • E-Partizipation: Ein Mausklick bis Brüssel

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

logo!: Das Europäische Parlament – einfach erklärt! – logo!

https://www.logo.de/europaeisches-parlament-100.html

Wer im Europäische Parlament sitzt, das bestimmen die Bürgerinnen und Bürger der EU-Länder – auch ihr, sobald ihr 16 Jahre alt seid!
Übrigens: Das Europäische Parlament arbeitet in Straßburg in Frankreich und in Brüssel in Belgien.

logo!-Länderportrait: Lernt mehr über Belgien! - logo!

https://www.logo.de/belgien-100.html

Die wichtigsten Infos zu Belgien und warum dort mehr Comic-Künstler pro Quadratmeter leben als in jedem anderen Land.
Belgien aus Quelle: IMAGO/Panthermedia Kontinent: Europa Einwohnerzahl: 11,7 Millionen Hauptstadt: Brüssel

logo!: Rat der Europäischen Union - einfach erklärt! - logo!

https://www.logo.de/rat-der-europaeischen-union-102.html

Hier sitzen die Fachleute – also die Ministerinnen und Minister der einzelnen EU-Länder zusammen. Checkt hier, was sie machen!
In diesem bunten Raum in Brüssel in Belgien trifft sich der Rat der Europäischen Union.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2025/05/das-lieferkettengesetz-ist-in-gefahr/

Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel am vergangenen Freitag hat Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt
Gefahr vor 4 Monaten Kampagne für Saubere Kleidung Macht mit, News Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel

CCC Aktion in Brüssel mit Kambodschanischen AktivistInnen - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes

https://saubere-kleidung.de/2014/10/ccc-aktion-in-bruessel-mit-kambodschanischen-aktivistinnen/

Um auch im Europaparlament mehr Bewusstsein für die Arbeits- und Lebensbedingungen in den weltweiten Bekleidungsfabriken zu schaffen, haben CCC AktivistInnen
CCC Aktion in Brüssel mit Kambodschanischen AktivistInnen vor 11 Jahren Lohn zum Leben Meldung

Expert*innengespräch: Streitpunkte in den Verhandlungen zum europäischen Lieferkettengesetz (CSDDD) - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/streitpunkte-in-den-verhandlungen-zum-europaeischen-lieferkettengesetz-csddd/

Expert*innengespräch mit Finn Schufft, Germanwatch e.V., Referent für Unternehmensverantwortung.
In Brüssel finden derzeit die Trilogverhandlungen zwischen EU-Kommission, Europäischem Rat und EU-Parlament

Die Kultur der Reparatur stärken: Die Fallbeispiele Möbel und Bekleidung - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/die-kultur-der-reparatur-staerken/

Bisher hat sich der Runde Tisch hauptsächlich um die Reparatur von Elektro(nik)produkten beschäftigt. Einen Tag lang, Dienstag 20. März,  wollen wir uns mit
Die Referierenden Jana Žürková, RREUSE Brüssel (Bekleidung und Möbel) RREUSE repräsentiert in Brüssel

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=20172

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
späteren Kaiser Maximilian I. den Auftrag, einen Kurierdienst zwischen seinen Residenzen in Innsbruck und Brüssel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=120171

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sophie ist 14 und wohnt in Brüssel. Ihr Nachname ist Nieuwenleven.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=224798

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Brüssel (dpa) – Ohne an der Grenze einen Ausweis vorzuzeigen, in andere Länder reisen: Das

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=221670

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Brüssel (dpa) – Frieden galt in Deutschland und Europa bis vor Kurzem als normal.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wikimedia Europe – eine starke Stimme in Brüssel entsteht – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-europe-eine-starke-stimme-in-bruessel-entsteht/

Im Sommer 2022 gibt es einen besonderen Meilenstein zu feiern. Wikimedia Deutschland beschließt mit 21 anderen Wikimedia-Organisationen die Gründung von Wikimedia Europe. Der deutsche Verein hat 2013 wichtige initiale Impulse gegeben, die mit dazu führen, dass sich immer mehr Chapter zusammenfinden, um gemeinsam eine stärkere Stimme auf europäischer Ebene zu bilden
Zurück zu den Meilensteinen Sommer 2022 Wikimedia Europe – eine starke Stimme in Brüssel entsteht

Wikimedia Deutschland nimmt seine Arbeit auf EU-Ebene auf - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-deutschland-nimmt-seine-arbeit-auf-eu-ebene-auf/

Im April 2013 findet die erste konstituierende Sitzung der EU Policy Advocacy Group in Brüssel statt.
EU-Ebene auf Im April 2013 findet die erste konstituierende Sitzung der EU Policy Advocacy Group in Brüssel

Die Rettung der Panoramafreiheit - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/die-rettung-der-panoramafreiheit/

Im Juni und Juli 2015 startet eine Initiative zum Erhalt der Panoramafreiheit. Bislang erlaubt es die Panoramafreiheit, urheberrechtlich geschützte Werke im öffentlichen Raum ohne Erlaubnis des Urhebers bildlich wiederzugeben. Ein neuer Gesetzentwurf auf europäischer Ebene droht, diese Freiheit einzuschränken. Wikimedianer*innen starteten daraufhin eine Kampagne, bei der über 4.500 Menschen einen offenen Brief an die EU-Abgeordneten unterzeichnen
Diese Aktionen finden bei den Abgeordneten in Brüssel großen Zuspruch und tragen dazu bei, die geplante

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Belgien – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/geographie/laender-der-eu/belgien/

Belgien    B Fläche 30.528 km² (ein relativ kleines Land) Ca. 10,8 Millionen Einwohner Hauptstadt: Brüssel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden