Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Wikimedia Europe – eine starke Stimme in Brüssel entsteht – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-europe-eine-starke-stimme-in-bruessel-entsteht/

Im Sommer 2022 gibt es einen besonderen Meilenstein zu feiern. Wikimedia Deutschland beschließt mit 21 anderen Wikimedia-Organisationen die Gründung von Wikimedia Europe. Der deutsche Verein hat 2013 wichtige initiale Impulse gegeben, die mit dazu führen, dass sich immer mehr Chapter zusammenfinden, um gemeinsam eine stärkere Stimme auf europäischer Ebene zu bilden
Zurück zu den Meilensteinen Sommer 2022 Wikimedia Europe – eine starke Stimme in Brüssel entsteht

Wikimedia Deutschland nimmt seine Arbeit auf EU-Ebene auf - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-deutschland-nimmt-seine-arbeit-auf-eu-ebene-auf/

Im April 2013 findet die erste konstituierende Sitzung der EU Policy Advocacy Group in Brüssel statt.
EU-Ebene auf Im April 2013 findet die erste konstituierende Sitzung der EU Policy Advocacy Group in Brüssel

Die Rettung der Panoramafreiheit - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/die-rettung-der-panoramafreiheit/

Im Juni und Juli 2015 startet eine Initiative zum Erhalt der Panoramafreiheit. Bislang erlaubt es die Panoramafreiheit, urheberrechtlich geschützte Werke im öffentlichen Raum ohne Erlaubnis des Urhebers bildlich wiederzugeben. Ein neuer Gesetzentwurf auf europäischer Ebene droht, diese Freiheit einzuschränken. Wikimedianer*innen starteten daraufhin eine Kampagne, bei der über 4.500 Menschen einen offenen Brief an die EU-Abgeordneten unterzeichnen
Diese Aktionen finden bei den Abgeordneten in Brüssel großen Zuspruch und tragen dazu bei, die geplante

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Urban Mining (Teil 4) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/urban_mining_teil4.php5

m Schweizer Kanton Zürich gibt es eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt für die Maus-Reporter*innen Clarissa, Jana, Ralph und André. Aus der Maus-Zukunfts-WG reist Jana in die Niederlande. Hier erfährt sie, wie aus alten Ziegelsteinen neue werden. Dafür, dass es in der Maus-WG angenehm warm bleibt, sorgen ganz besondere Pilze. In einem Labor in Karlsruhe entdeckt André, wie aus ihnen kompostierbare Bausteine werden: stabil und perfekt als Dämm-Material., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die Türklinken waren schon mal in einem Büro in Brüssel im Einsatz.

Urban Mining (Teil 4) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/urban_mining_teil4.php5

m Schweizer Kanton Zürich gibt es eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt für die Maus-Reporter*innen Clarissa, Jana, Ralph und André. Aus der Maus-Zukunfts-WG reist Jana in die Niederlande. Hier erfährt sie, wie aus alten Ziegelsteinen neue werden. Dafür, dass es in der Maus-WG angenehm warm bleibt, sorgen ganz besondere Pilze. In einem Labor in Karlsruhe entdeckt André, wie aus ihnen kompostierbare Bausteine werden: stabil und perfekt als Dämm-Material., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die Türklinken waren schon mal in einem Büro in Brüssel im Einsatz.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/deutsche-und-franzosen-entdecken-bruessel/

Just another WordPress site
wiedergewählt Januar 19, 2019 Mit Speed ins Wochenende Januar 19, 2019 Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel

Vorstand des Fördervereins wiedergewählt – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/vorstand-des-foerdervereins-wiedergewaehlt/

Just another WordPress site
Januar 19, 2019 Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel Januar 19, 2019 Vorstand des Fördervereins

Martin – Seite 2 – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/author/martin/page/2/

0 Mehr erfahren Januar 19, 2019 Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel Für ein gemeinsames deutsch-französisches

Mit Speed ins Wochenende – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/mit-speed-ins-wochenende/

Just another WordPress site
Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel Januar 19, 2019 klarsicht – MitmachParcours zu Tabak und

Nur Seiten von realschuleplus-mendig.com anzeigen

Egmont Comic Collection William Vance | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/william-vance/

Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Brüssel und arbeitete zunächst als Werbegrafiker.
Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Brüssel und arbeitete zunächst als Werbegrafiker.

Egmont Comic Collection Bob de Groot | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/bob-de-groot/

(*1941) 1941 in Brüssel geboren absolvierte Bob de Groot zunächst zwei Jahre Zeichenschule, bevor er
Matthieu Bob de Groot (*1941) 1941 in Brüssel geboren absolvierte Bob de Groot zunächst zwei Jahre

Egmont Comic Collection Morris | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/morris/

(1923-2001) Maurice de Bévère, der geistige Vater von Lucky Luke, ist seinen vielen Millionen Lesern in aller Welt besser bekannt unter dem Künstlernamen Morris. Am 1. Dezember 1923 in Courtrai, jetzt lesen
Juli 2001 in Brüssel verstorben, gilt er allenthalben als einer der überragenden Comicautoren des 20.

Egmont Comic Collection Autoren & Zeichner | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/lucky-luke/autoren-zeichner/

Hier gibt es eine Übersicht über alle wichtigen Autoren und Zeichner von „Lucky Luke“ wie Morris, René Goscinny und Achdé.
Juli 2001 in Brüssel verstorben, gilt er allenthalben als einer der überragenden Comicautoren des 20.

Nur Seiten von www.egmont-comic-collection.de anzeigen

BIPARCOURS – Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig – Erlebnistour – Handy-Rallye – Stadtrallye per

https://biparcours.de/bound/Aachen2023Ieper

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold Lizenz: Urheberrechtlich

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?age=2&language=Niederl%C3%A4ndisch%2CRum%C3%A4nisch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2 Kultur Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold J.Sold

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?age=2&language=Niederl%C3%A4ndisch%2CArabisch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2 Kultur Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold J.Sold

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?age=2&language=Niederl%C3%A4ndisch%2CT%C3%BCrkisch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2 Kultur Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold J.Sold

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Berufe: Wie arbeitet man als ARD Hörfunkkorrespondent? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-arbeitet-eine-ard-hoerfunkkorrespondentin-film-100.html

In Brüssel arbeiten viele Hörfunkkorrespondenten im ARD-Studio: Sie recherchieren, führen Interviews.
Film Im ARD-Studio Brüssel berichten Radiokorrespondentinnen und -korrespondenten vor allem über die

Geschichte: Kalter Krieg. Raketenpoker um die Nachrüstung | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/raketenpoker-um-die-nachruestung-film-100.html

In den 1970er & 80er Jahren erlebt Europa eine Verschärfung des Ost-West-Konflikts. Deutschland lag zwischen den Fronten. Geschichte, Klasse 9-13
Und Schmidt setzte sich durch, im Dezember 1979 wurde in Brüssel der Nato-Doppelbeschluss verabschiedet

Filme zum Fach Wirtschaft - Beruf und Arbeit - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/wirtschaft-beruf-hinfuehrung-zur-arbeitswelt-artikel-100.html

Unterrichtsmaterial für Wirtschaft: Filme zu Themen aus der Wirtschaft und zum Einstieg in die Arbeit für Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung.
In Brüssel arbeiten viele Hörfunkkorrespondenten im ARD-Studio: Sie recherchieren, führen Interviews.

Europäische Kommission kurz erklärt · Institutionen der EU | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/neuneinhalb-fuer-dich-mittendrin/europaeische-kommission-film-100.html

In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft, Verkehr oder Gesundheit.
Es hat seinen Sitz in Straßburg und Brüssel.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa hautnah erleben – Lernen auf neuartige Weise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/europa-hautnah-erleben-lernen-auf-neuartige-weise/

Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische
Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische

Klimawandel: Ergebnisse des EU-Gipfels 2007

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/klimawandel-moegliche-folgen-der-globalen-erwaermung/klimawandel-ergebnisse-des-eu-gipfels-2007/

Im März 2007 fand der EU-Gipfel statt. Unter der deutschen Ratspräsidentschaft wurden einige Ziele zum Klimaschutz vereinbart.
März in Brüssel mit der Energie- und Klimapolitik.

Die Europäische Bürgerinitiative: Eine Lösung für die Akzeptanzkrise der EU? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/die-europaeische-buergerinitiative-eine-loesung-fuer-die-akzeptanzkrise-der-eu/

Das Material zur Europäischen Bürgerinitiative fokussiert die Frage: Wie kann die Akzeptanz der europäischen Idee – Frieden, Freihandel, offene Grenzen – gefördert werden?
Rechtspopulisten dominieren aber mittlerweile die Parlamente, viele EU-Bürger fühlen sich von Brüssel

Dossier 'Klassenfahrten und Wandertage | Anregungen und Tipps für große und kleine Schulausflüge - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klassenfahrten-und-wandertage-anregungen-und-tipps-fuer-kleine-und-grosse-schulausfluege/

In diesem Dossier finden Sie (Reise-)Ziele, Ideen und Tipps rund um das Thema Klassenfahrten und Wandertage. Das Dossier bietet praxisorientierte Tipps, Checklisten und rechtliche Hinweise, die den organisatorischen Aufwand erleichtern. Zudem werden verschiedene Reiseziele vorgestellt, die sowohl national als auch international für Schulausflüge geeignet sind.
Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2025/05/das-lieferkettengesetz-ist-in-gefahr/

Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel am vergangenen Freitag hat Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt
Gefahr vor 6 Monaten Kampagne für Saubere Kleidung Macht mit, News Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel

CCC Aktion in Brüssel mit Kambodschanischen AktivistInnen - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes

https://saubere-kleidung.de/2014/10/ccc-aktion-in-bruessel-mit-kambodschanischen-aktivistinnen/

Um auch im Europaparlament mehr Bewusstsein für die Arbeits- und Lebensbedingungen in den weltweiten Bekleidungsfabriken zu schaffen, haben CCC AktivistInnen
CCC Aktion in Brüssel mit Kambodschanischen AktivistInnen vor 11 Jahren Lohn zum Leben Meldung

Expert*innengespräch: Streitpunkte in den Verhandlungen zum europäischen Lieferkettengesetz (CSDDD) - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/streitpunkte-in-den-verhandlungen-zum-europaeischen-lieferkettengesetz-csddd/

Expert*innengespräch mit Finn Schufft, Germanwatch e.V., Referent für Unternehmensverantwortung.
In Brüssel finden derzeit die Trilogverhandlungen zwischen EU-Kommission, Europäischem Rat und EU-Parlament

Die Kultur der Reparatur stärken: Die Fallbeispiele Möbel und Bekleidung - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/die-kultur-der-reparatur-staerken/

Bisher hat sich der Runde Tisch hauptsächlich um die Reparatur von Elektro(nik)produkten beschäftigt. Einen Tag lang, Dienstag 20. März,  wollen wir uns mit
Die Referierenden Jana Žürková, RREUSE Brüssel (Bekleidung und Möbel) RREUSE repräsentiert in Brüssel

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

FOW22A – in Brüssel – Klassenfahrten / Exkursionen – Wirtschaft – FOS – Was bieten wir?

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-wirtschaft-fow/fow-klassenfahrten/fow22a-in-bruessel

FOS
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Klassenfahrten / Exkursionen - Wirtschaft - FOS - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-wirtschaft-fow/fow-klassenfahrten

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Was lief? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=95ecf48486146cae62256542a97dc8dc

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Rückblick - Zusatzqualifikationen - Englisch - Moderne Fremdsprachen - Fächer - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/faecher/moderne-fremdsprachen/englisch/zusatzqualifikationen/rueckblick

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

Billboard Studies – Musik in der Ausstellung Helen Frankenthaler: hilde | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/billboard-studies-musik-der-ausstellung-helen-frankenthaler-hilde

Julia Brüssel: Violine Marie Daniels: Stimme Maria Trautmann: Posaune Emily Wittbrodt: Cello Begrenzte
Julia Brüssel: Violine Marie Daniels: Stimme Maria Trautmann: Posaune Emily Wittbrodt: Cello Begrenzte

Ausgebucht: KURT LEWY. Maler, Grafiker und Emailleur – Führung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/ausgebucht-kurt-lewy-maler-grafiker-und-emailleur-fuehrung-im-rahmen-der-juedischen

Kurt Lewy (1898–1963) studierte ab 1919 an der Städtischen Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Essen. Sein Atelier und seine Künstlerfreunde fand er für viele Jahre auf der Margarethenhöhe. Neben bildkünstlerischen Werken entstanden dort auch Emaille-Arbeiten und zahlreiche Plakatentwürfe. Erfolgreiche Ausstellungen (u. a. im Museum Folkwang) und eine Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Essen ließen Lewy zunächst an eine erfolgreiche Zukunft glauben. Nach Entlassung
Nach Entlassung aus dem Amt durch die Nationalsozialisten ging der Künstler 1935 mit seiner Frau nach Brüssel

Hans Op de Beeck | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/hans-op-de-beeck

Staging Silence (2), 2013
Direkt zum Inhalt Hans Op de Beeck Staging Silence (2), 2013 Hans Op de Beeck (* 1969 in Brüssel (

NEUE FOLKWANG RESIDENCE | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/neue-folkwang-residence

Das Museum Folkwang und der Neue Essener Kunstverein haben 2021 das Residenzprogramm Neue Folkwang Residence ins Leben gerufen.
Chiara Nuzzi, Kuratorin, ICA Mailand COBRA, XYZ Collective, Tokio Piero Bisello, Conceptual Fine Arts, Brüssel

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen