Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Startschuss des DsiN-CloudScout in Brüssel 2014 – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-758/

DIGITALEUROPE und DsiN starteten heute den EU Cloud Scout: Der interaktive Online-Check gibt kleinen und mittelständischen Unternehmen Orientierungshilfe
Close Bildergalerie Startschuss des DsiN-CloudScout in Brüssel 2014 DsiN für Unternehmen Entscheider

Europäische Woche der Medienkompetenz: Vertrauen und Zusammenhalt fördern - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/europ%C3%A4ische-woche-der-medienkompetenz-vertrauen-und-zusammenhalt-f%C3%B6rdern/

Brüssel/ Berlin, 19.10.2022 – Medienkompetenz und ein souveräner Umgang mit Desinformation im Netz gewinnen
Brüssel/ Berlin, 19.10.2022 – Medienkompetenz und ein souveräner Umgang mit Desinformation im Netz gewinnen

Kammern und Verbände Archives - Seite 2 von 3 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/zielgruppe/kammern-und-verbaende/page/2/

bekräftige seine Schirmherrschaft und neue Unternehmen […] 11.07.2014 Startschuss des DsiN-CloudScout in Brüssel

Press Dsin - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/willkommen-im-pressebereich-von-dsin/4/

Pressemitteilungen 02.04.2025 Deutscher Seniorentag: DsiN fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent der Menschen über 60 Jahren nutzen nach wie vor das Internet nicht…. 27.03.2025 Fake Shops, Phishing & Co.: Drei Viertel aller Nutzer:innen haben Angst im Internet Drei von vier Internetnutzenden (76 %) fürchten sich vor Betrugsmaschen im Netz. […]
unkomplizierten… 19.10.2022 Europäische Woche der Medienkompetenz: Vertrauen und Zusammenhalt fördern Brüssel

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Nora Vogt – ein Jahr in Belgien mit ATD Vierte Welt – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/nora-vogt-ein-jahr-in-belgien-mit-atd-vierte-welt-2/

Nora Vogt ist 24 Jahre alt und seit September 2014 bei ATD Vierte Welt in Brüssel.
Posted on 29 July 2015 Nora Vogt ist 24 Jahre alt und seit September 2014 bei ATD Vierte Welt in Brüssel

Deutsch Archives - Page 5 of 6 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/other-languages/deutsch/page/5/

Mehr über ATD Vierte Welt erfahren
Belgien mit ATD Vierte Welt Nora Vogt ist 24 Jahre alt und seit September 2014 bei ATD Vierte Welt in Brüssel

Jahresbericht ATD Vierte Welt in Deutschland 2017 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/jahresbericht-atd-vierte-welt-deutschland-2017/

Liebe Mitglieder und Freunde, “…Armut ist überwindbar wie es die Sklaverei und Apartheid sind. Seit jeher widerstehen die Notleidenden dieser (…) Read more →
Vierte Welt Volksuniversität vorbereiten, die 2019 im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel

SCHLÜSSELDATEN UNSERER GESCHICHTE - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/where-we-are/europe/germany/deutschland/schlusseldaten-unserer-geschichte/

1956 kommt Joseph Wresinski, ein französischer Priester, in das Lager Château-de-France in Noisy-le-Grand, ein Notunterkunftslager in der Nähe von Paris. (…) Read more →
zu unterstützen. 1982 Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Bewegung ATD Vierte Welt findet in Brüssel

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Urban Mining (Teil 4) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/urban_mining_teil4.php5

m Schweizer Kanton Zürich gibt es eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt für die Maus-Reporter*innen Clarissa, Jana, Ralph und André. Aus der Maus-Zukunfts-WG reist Jana in die Niederlande. Hier erfährt sie, wie aus alten Ziegelsteinen neue werden. Dafür, dass es in der Maus-WG angenehm warm bleibt, sorgen ganz besondere Pilze. In einem Labor in Karlsruhe entdeckt André, wie aus ihnen kompostierbare Bausteine werden: stabil und perfekt als Dämm-Material., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die Türklinken waren schon mal in einem Büro in Brüssel im Einsatz.

Urban Mining (Teil 4) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/urban_mining_teil4.php5

m Schweizer Kanton Zürich gibt es eine Wohnung, die voller Überraschungen steckt für die Maus-Reporter*innen Clarissa, Jana, Ralph und André. Aus der Maus-Zukunfts-WG reist Jana in die Niederlande. Hier erfährt sie, wie aus alten Ziegelsteinen neue werden. Dafür, dass es in der Maus-WG angenehm warm bleibt, sorgen ganz besondere Pilze. In einem Labor in Karlsruhe entdeckt André, wie aus ihnen kompostierbare Bausteine werden: stabil und perfekt als Dämm-Material., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die Türklinken waren schon mal in einem Büro in Brüssel im Einsatz.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/deutsche-und-franzosen-entdecken-bruessel/

Just another WordPress site
wiedergewählt Januar 19, 2019 Mit Speed ins Wochenende Januar 19, 2019 Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel

Vorstand des Fördervereins wiedergewählt – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/vorstand-des-foerdervereins-wiedergewaehlt/

Just another WordPress site
Januar 19, 2019 Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel Januar 19, 2019 Vorstand des Fördervereins

Martin – Seite 2 – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/author/martin/page/2/

0 Mehr erfahren Januar 19, 2019 Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel Für ein gemeinsames deutsch-französisches

Mit Speed ins Wochenende – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/mit-speed-ins-wochenende/

Just another WordPress site
Deutsche und Franzosen entdecken Brüssel Januar 19, 2019 klarsicht – MitmachParcours zu Tabak und

Nur Seiten von realschuleplus-mendig.com anzeigen

Symposium: Exhibition Remuneration – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/symposium-exhibition-remuneration/

Bildenden Künste rückt auf dem europäischen Symposium „Exhibition Remuneration Right in Europe 2018“ in Brüssel
Bildenden Künste rückt auf dem europäischen Symposium „Exhibition Remuneration Right in Europe 2018“ in Brüssel

Interner Workshop - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktuelle-meldungen-2-2/

Pasqua, Teamleiter und Koordinator Europäische Kulturhauptstädte in der Europäischen Kommission in Brüssel
Pasqua, Teamleiter und Koordinator Europäische Kulturhauptstädte in der Europäischen Kommission in Brüssel

Brüsseler Retabel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/bruesseler-retabel/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Schnütgen, Museen der Stadt Köln Cäcilienstraße 29 50667 Köln
Beschreibung Beschreibung Die Stadt Brüssel zählte im ausgehenden Mittelalter zu den bedeutendsten

Schöner Wohnen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/schoener-wohnen/

Neue Erwerbungen aus dem Œuvre Henry van de Veldes für die Klassik Stiftung Weimar und das Museum für Angewandte Kunst in Köln
Geburtstag van de Veldes, die in Weimar und Brüssel 2013 mehr als 150.000 Besucher anzog und deren Kataloge

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

BIPARCOURS – Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig – Erlebnistour – Handy-Rallye – Stadtrallye per

https://biparcours.de/bound/Aachen2023Ieper

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold Lizenz: Urheberrechtlich

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?age=2&language=Niederl%C3%A4ndisch%2CRum%C3%A4nisch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2 Kultur Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold J.Sold

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?age=2&language=Niederl%C3%A4ndisch%2CArabisch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2 Kultur Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold J.Sold

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?age=2&language=Niederl%C3%A4ndisch%2CT%C3%BCrkisch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2 Kultur Brussel tweetalig – Brüssel zweisprachig von JMSold J.Sold

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Egmont Comic Collection William Vance | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/william-vance/

Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Brüssel und arbeitete zunächst als Werbegrafiker.
Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Brüssel und arbeitete zunächst als Werbegrafiker.

Egmont Comic Collection Bob de Groot | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/bob-de-groot/

(*1941) 1941 in Brüssel geboren absolvierte Bob de Groot zunächst zwei Jahre Zeichenschule, bevor er
Matthieu Bob de Groot (*1941) 1941 in Brüssel geboren absolvierte Bob de Groot zunächst zwei Jahre

Egmont Comic Collection Morris | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/morris/

(1923-2001) Maurice de Bévère, der geistige Vater von Lucky Luke, ist seinen vielen Millionen Lesern in aller Welt besser bekannt unter dem Künstlernamen Morris. Am 1. Dezember 1923 in Courtrai, jetzt lesen
Juli 2001 in Brüssel verstorben, gilt er allenthalben als einer der überragenden Comicautoren des 20.

Egmont Comic Collection Autoren & Zeichner | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/lucky-luke/autoren-zeichner/

Hier gibt es eine Übersicht über alle wichtigen Autoren und Zeichner von „Lucky Luke“ wie Morris, René Goscinny und Achdé.
Juli 2001 in Brüssel verstorben, gilt er allenthalben als einer der überragenden Comicautoren des 20.

Nur Seiten von www.egmont-comic-collection.de anzeigen

FOW22A – in Brüssel – Klassenfahrten / Exkursionen – Wirtschaft – FOS – Was bieten wir?

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-wirtschaft-fow/fow-klassenfahrten/fow22a-in-bruessel

FOS
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Klassenfahrten / Exkursionen - Wirtschaft - FOS - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-wirtschaft-fow/fow-klassenfahrten

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Was lief? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=95ecf48486146cae62256542a97dc8dc

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Rückblick - Zusatzqualifikationen - Englisch - Moderne Fremdsprachen - Fächer - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/faecher/moderne-fremdsprachen/englisch/zusatzqualifikationen/rueckblick

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
FOW – Infos und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

Berufe: Wie arbeitet man als ARD Hörfunkkorrespondent? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-arbeitet-eine-ard-hoerfunkkorrespondentin-film-100.html

In Brüssel arbeiten viele Hörfunkkorrespondenten im ARD-Studio: Sie recherchieren, führen Interviews.
Film Im ARD-Studio Brüssel berichten Radiokorrespondentinnen und -korrespondenten vor allem über die

Geschichte: Kalter Krieg. Raketenpoker um die Nachrüstung | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/raketenpoker-um-die-nachruestung-film-100.html

In den 1970er & 80er Jahren erlebt Europa eine Verschärfung des Ost-West-Konflikts. Deutschland lag zwischen den Fronten. Geschichte, Klasse 9-13
Und Schmidt setzte sich durch, im Dezember 1979 wurde in Brüssel der Nato-Doppelbeschluss verabschiedet

Filme zum Fach Wirtschaft - Beruf und Arbeit - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/wirtschaft-beruf-hinfuehrung-zur-arbeitswelt-artikel-100.html

Unterrichtsmaterial für Wirtschaft: Filme zu Themen aus der Wirtschaft und zum Einstieg in die Arbeit für Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung.
In Brüssel arbeiten viele Hörfunkkorrespondenten im ARD-Studio: Sie recherchieren, führen Interviews.

Europäische Kommission kurz erklärt · Institutionen der EU | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/neuneinhalb-fuer-dich-mittendrin/europaeische-kommission-film-100.html

In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft, Verkehr oder Gesundheit.
Es hat seinen Sitz in Straßburg und Brüssel.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa hautnah erleben – Lernen auf neuartige Weise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/europa-hautnah-erleben-lernen-auf-neuartige-weise/

Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische
Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische

Klimawandel: Ergebnisse des EU-Gipfels 2007

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/klimawandel-moegliche-folgen-der-globalen-erwaermung/klimawandel-ergebnisse-des-eu-gipfels-2007/

Im März 2007 fand der EU-Gipfel statt. Unter der deutschen Ratspräsidentschaft wurden einige Ziele zum Klimaschutz vereinbart.
März in Brüssel mit der Energie- und Klimapolitik.

Die Europäische Bürgerinitiative: Eine Lösung für die Akzeptanzkrise der EU? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/die-europaeische-buergerinitiative-eine-loesung-fuer-die-akzeptanzkrise-der-eu/

Das Material zur Europäischen Bürgerinitiative fokussiert die Frage: Wie kann die Akzeptanz der europäischen Idee – Frieden, Freihandel, offene Grenzen – gefördert werden?
Rechtspopulisten dominieren aber mittlerweile die Parlamente, viele EU-Bürger fühlen sich von Brüssel

Dossier 'Klassenfahrten und Wandertage | Anregungen und Tipps für große und kleine Schulausflüge - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klassenfahrten-und-wandertage-anregungen-und-tipps-fuer-kleine-und-grosse-schulausfluege/

In diesem Dossier finden Sie (Reise-)Ziele, Ideen und Tipps rund um das Thema Klassenfahrten und Wandertage. Das Dossier bietet praxisorientierte Tipps, Checklisten und rechtliche Hinweise, die den organisatorischen Aufwand erleichtern. Zudem werden verschiedene Reiseziele vorgestellt, die sowohl national als auch international für Schulausflüge geeignet sind.
Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen