Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Württembergische Landesbibliothek erwirbt Nachlass des Jazzmusikers Wolfgang Dauner – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/wurttembergische-landesbibliothek-erwirbt-nachlass-des-jazzmusikers-wolfgang-dauner/

beachtete Bedeutung des Jazz für die Kulturgeschichte Deutschlands ermöglichen.“ Tonstudio Selbstgebautes Blasinstrument

Lebensklang - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/lebensklang/

Selbstgebautes Blasinstrument für die Donaueschinger Musiktage 1970 Mehr noch trifft das für den Jazz

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Klarinette/Saxophon – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/klarinette-saxophon-unterricht

Informationen über das Lernen von Klarinette und Saxophon an der Musikschule Hameln
Natürlich werden auch die technischen Vorrausetzungen für ein erfolgreiches Spiel auf dem Blasinstrument

Akkordeon - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/musikinstrumente/akkordeon-unterricht

Informationen über den Akkordeonunterricht an der Musikschule Hameln
Wie bei Blasinstrumenten kann man den Ton über seine gesamte Dauer formen.

Lehrkräfte - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/lehrkraefte

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Fachgruppenkoordinatorin Blasinstrumente An der Klarinette: Shizuka Saito-Baak Unterrichtsfächer:

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Jetzt für „Jugend musiziert“ anmelden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24006.html

Die Ensemblekategorien lauten: Duo Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble

Wettbewerb „Jugend musiziert“ am 30. und 31. Januar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16138.html

Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Pop-Gesang sowie die Ensemblekategorien Duo Klavier und ein Blasinstrument

Konzert der Fachgruppe Bläser am 27. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43924.html

Die Fachgruppe Blasinstrumente der Tübinger Musikschule gibt ein Konzert, zu dem alle Interessierten
November Die Fachgruppe Blasinstrumente der Tübinger Musikschule gibt ein Konzert, zu dem alle Interessierten

Jugend musiziert: Tübinger Musikschülerinnen und -schüler gewinnen 34 Preise - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36456.html

Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ haben 34 Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule einen Preis erhalten. Sie gewannen 27 erste und sieben zweite Preise. Zwölf Solistinnen und Solisten und acht Ensembles qualifizierten sich für die nächste Runde. Sie treten beim Bundeswettbewerb vom 2. bis 9. Juli 2022 in Oldenburg an.
Einige Jugendliche traten mit Blasinstrumenten und Percussion auf. Der 59.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Bassettblockflöte – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/bassettblockfloete-85331

Bassettblockflöte, Rauch von Schratt[enbach], 1503, Diese Blockflöte wurde aus gebeiztem Laubholz hergestellt und mit Intarsien aus Elfenbein und Mooreiche aufwendig verziert. Es ist kein weiteres Bla…
Es ist kein weiteres Blasinstrument bekannt, bei dem das Äußere ähnlich intarsiert ist.

Die Erschaffung des Pferdes - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/die-erschaffung-des-pferdes-102818

Die Erschaffung des Pferdes, Der Reitunterricht (8 Stücke), um 1640/50, Die Komposition der Tapisserie mit der Erschaffung des Pferdes aus der Wiener Serie des Reitunterrichts zeigt ein mythologisches…
wird flankiert von Delphinen, Nereiden und einem Triton, dem die buccina, eine gewundene Muschel, als Blasinstrument

Altblockflöte - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/altblockfloete-84826

Jahrhundert, Blockflöten wurden, wie praktisch alle Blasinstrumente der Renaissancezeit, in verschiedenen
hinzufügen Von meiner Liste entfernen download open_in_full Blockflöten wurden, wie praktisch alle Blasinstrumente

Technologische Studien – Band 5 - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/publikationen/technologische-studien-band-5

mehr lesen add Erste Ergebnisse der 3D-röntgencomputertomographischen Untersuchung an Blasinstrumenten

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Juni 2021 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?m=202106

Außerdem bekommt ihr ein Jahr kostenfrei ein Blasinstrument gestellt.

Musik – Seite 2 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=33&paged=2

Dabei erlernt man von Grund auf ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune

April 2022 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?m=202204

Dabei erlernt man von Grund auf ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb Thüringen West | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/149226.html

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb Thüringen West
Violoncello, Akkordeon, Schlagzeug, Gesang (Pop) Ensembles: Kammermusik mit Klavier, Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente - Blasinstrumente | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/150860.html

Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. Der Eintritt zu den Musizierstunden ist frei.
07.05.2025 17:30 – 07.05.2025 18:30 Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente

Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente - Blasinstrumente | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/151185.html

Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. Der Eintritt zu den Musizierstunden ist frei.
11.06.2025 17:30 – 11.06.2025 19:00 Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente

Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente - Blasinstrumente | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/149198.html

Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. Der Eintritt zu den Musizierstunden ist frei.
19.03.2025 17:30 – 19.03.2025 18:30 Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Musik – Das Gymnasium am Wall

https://hallo.gaw-verden.de/musik

Musikräume 02 und 201, wo es viel zu hören und zu sehen gibt… Singst du gern oder möchtest du ein Blasinstrument