Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Lernpfad Akustik/Tonerzeugung der Musikinstrumente – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Akustik/LE2_Tonerzeugung_der_Musikinstrumente

Die Schallwellen, welche wir als Musik hören, werden von Musikinstrumenten erzeugt. Das geschieht je nach Instrument und Instrumentenart auf unterschiedliche Weise, jedoch wird bei allen über den Klangkörper die Schwingung an die Luft übertragen, damit sie sich auf den Weg an unser Ohr machen können.
Inhaltsverzeichnis 1 Saiteninstrumente 2 Blasinstrumente 2.1 Holzbläser 2.2 Blechbläser 3 Percussion

Chessy-Zeichnungen – Kategorie: Musik (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/maskottchen/zeichnungen/?filter%5Bkategorie%5D=98

Hunderte Zeichnungen von Chessy, dem Maskottchen der Deutschen Schachjugend
Aufnahmestudio – 212 139 Ghettoblaster – 145 138 Mikrofon – 143 114 Chessy spielt Gitarre – 111 112 Blasinstrument

Chessy-Zeichnungen – Seite 13/18 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/maskottchen/zeichnungen/?limit=260

Hunderte Zeichnungen von Chessy, dem Maskottchen der Deutschen Schachjugend
Glückwunschkarte – 113 115 Briefmarke – 112 114 Chessy spielt Gitarre – 111 113 Chessy fliegt – 110 112 Blasinstrument

Chessy-Zeichnungen (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/maskottchen/zeichnungen/?limit=0

Hunderte Zeichnungen von Chessy, dem Maskottchen der Deutschen Schachjugend
Glückwunschkarte – 113 115 Briefmarke – 112 114 Chessy spielt Gitarre – 111 113 Chessy fliegt – 110 112 Blasinstrument

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Miniatur-Instrumentenset (Jazz) – Musikinstrumente – Dekorativ – Papiermodelle – Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/contents/CNT-0031989/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Miniatur-Instrumentenset (Jazz)  Spielzeug  Papierhandwerk  Musikinstrumente  Musik  Kalvier  Trompete  Blasinstrument

Miniatur-Instrumentenset (Jazz) - Miniaturwelt - Spielzeuge - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/contents/CNT-0031511/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Miniatur-Instrumentenset (Jazz)  Spielzeug  Papierhandwerk  Musikinstrumente  Musik  Kalvier  Trompete  Blasinstrument

Nur Seiten von creativepark.canon anzeigen

Aktuelles – Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/baden-wuerttemberg/stuttgart/aktuelles

Violine solo Fr, 24.1.25 Violoncello solo Percussion und Mallets (vormittags) Duo Klavier + 1 Blech-Blasinstrument

Zeitplan - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/baden-wuerttemberg/freiburg/zeitplan

Violine Violoncello / Kontrabass Gesang (Pop) Kammermusik mit Klavier Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Wertungskategorien - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/nordrhein-westfalen/rhein-sieg-kreis/wertungskategorien

Akkordeon Schlagzeug Gesang (Pop) ENSEMBLEWERTUNG Kammermusik mit Klavier Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Aktuelles - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/nordrhein-westfalen/bonn-euskirchen/aktuelles

Akkordeon Schlagzeug Gesang (Pop) Ensemblewertung: Kammermusik mit Klavier Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Nur Seiten von www.jugend-musiziert.org anzeigen

Leipzig liest! Buchmesse Leipzig 2023

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230428_Leipzig-liest.php

Zuerst hatten Kinder und Eltern Freude mit Marko Simsa und seinem Buch "Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte" und dann haben Ole und Hans Könnecke ihr Werk "Hört sich gut an! 50 Instrumente und wie sie klingen" vorgestellt.
Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument

Posaune (sackbut) 18

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/Z41_FR18.php

Technische Zeichnung der Posaune Nr. 18  des Freiberger Doms, gebaut vor 1594.  (Nummerierung der Instrumente nach Heyde/Liersch 1979), Zeichnung: Ute Singer 2003/2004, 1 Blatt. Technical Drawing of sackbut no. 18 from Freiberg Cathedral (Saxony), built before 1594. (Numbering of the instruments according to Heyde/Liersch 1979),  drawing by Ute Singer 2003/2004, 1 sheet.
skiplink_navigationskiplink_content Posaune (sackbut) 18 Technische Zeichnungen: Blasinstrumente

Rankett (rackett)

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/Z42_1414.php

Technische Zeichnung eines Ranketts, deutsch, vielleicht Nürnberg, letztes Viertel 16. Jahrhundert, Inv.Nr. 1414, gezeichnet von Rainer Weber 1985, 1 Blatt (88 x 46 cm) incl. Beschreibung Technical drawing of a rackett, German, possibly Nuremberg, last quarter of 16th century, Inv.-No. 1414, drawn by Rainer Weber 1985, 1 sheet (88 x 46 cm) with description (in German)
skiplink_navigationskiplink_content Rankett (rackett) Technische Zeichnungen: Blasinstrumente Rankett

Gerader Zink (Cornetto diritto) 30

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/Z41_FR01_30.php

Technische Zeichnung des Geraden Zinken Nr. 30  des Freiberger Doms, gebaut vor 1594.  (Nummerierung der Instrumente nach Heyde/Liersch 1979), Länge 511 mm, Zeichnung: Ute Singer 2003/2004, 1 Blatt. Technical Drawing of cornetto diritto n no. 30 from Freiberg Cathedral (Saxony), built before 1594. (Numbering of the instruments according to Heyde/Liersch 1979), length 511 mm, drawing by Ute Singer 2003/2004, 1 sheet.
skiplink_navigationskiplink_content Gerader Zink (Cornetto diritto) 30 Technische Zeichnungen: Blasinstrumente

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden