Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Stadt Brühl – Rückschau

https://www.bruehl.de/k/rueckschau.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Preis erhielt die Duowertung Klavier und ein Blasinstrument Kolja Arnold (Klarinette) mit Anna Khabyuk

Stadt Brühl - Saxophon

https://www.bruehl.de/k/saxophon.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Saxophon Das Saxophon, das wegen des einzelnen Rohrblattes zu den Holzbläsern zählt, hat als jüngstes Blasinstrument

Stadt Brühl - Musikunterricht

https://www.bruehl.de/k/musikunterricht.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Klarinette, Fagott, Saxophon, Blockflöte (als Soloinstrument) Blechbläser Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Wettbewerb „Jugend musiziert“ am 30. und 31. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16138.html

Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Pop-Gesang sowie die Ensemblekategorien Duo Klavier und ein Blasinstrument

Jugend musiziert 2025 - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/musikschule/18384/44497.html

Meldung vom 08.04.2025
Schlagzeug und Gesang (Pop), sowie die Ensemblekategorien Kammermusik mit Klavier, Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Jetzt für „Jugend musiziert“ anmelden - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24006.html

Die Ensemblekategorien lauten: Duo Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble

Konzert der Fachgruppe Bläser am 27. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43924.html

Die Fachgruppe Blasinstrumente der Tübinger Musikschule gibt ein Konzert, zu dem alle Interessierten
November Pressemitteilung vom 19.11.2024 Die Fachgruppe Blasinstrumente der Tübinger Musikschule gibt

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Das Corona-Ansteckungsrisiko durch Blasinstrumente

https://www.mpg.de/19293534/corona-blasmusik-blasinstrument-ansteckung-risiko

Das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus Sars-CoV2 beim Musizieren mit Blasinstrumenten ist niedriger
Generell ist das Übertragungsrisiko, das von einer infizierten Person an einem Blasinstrument ausgeht

Neuer Corona-Test entwickelt

https://www.mpg.de/16534270/0303-evan-neuer-corona-test-entwickelt-150495-x

Forscher entwickeln kostengünstige und schnelle Methode zur Diagnose einer infizierten Probe aus mehreren vereinigten Gurgelproben
September 2022 Corona Musizieren mit Blasinstrumenten verbreitet mehr Viren als der Atem, aber weniger

Bei schneller Impfkampagne kann ein strikter Lockdown die Entstehung resistenter Viren verhindern

https://www.mpg.de/18346704/bei-schneller-impfkampagne-kann-ein-strikter-lockdown-die-entstehung-resistenter-viren-verhindern

Neues Modell zeigt mögliche politische Strategie auf
September 2022 Corona Musizieren mit Blasinstrumenten verbreitet mehr Viren als der Atem, aber weniger

Entscheidungsfreiheit in einer Pandemie

https://www.mpg.de/20987425/entscheidungsfreiheit-in-einer-pandemie

Individuelles Verhalten kann ein steigendes Infektionsrisiko in einer endemischen Situation ausgleichen
September 2022 Corona Musizieren mit Blasinstrumenten verbreitet mehr Viren als der Atem, aber weniger

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

gymnasium am wall – Wie geht es nach dem Bläserkurs weiter?

http://gaw-verden.de/index.php/aktuell/archiv?view=article&id=1306%3Awie-geht-es-nach-dem-blaeserkurs-weiter&catid=102

Nach Absprache ist es am GaW mitunter auch möglich, ein Blasinstrument für einen Mietbeitrag schuljahresweise

Musik AGs – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/musik-ags-2/

In der Smallband spielen alle Schüler*innen zusammen, die ein Blasinstrument (oder Schlagzeug) seit mindestens

Musik – Seite 2 – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/category/subject_category/musik/page/2/

In der Smallband spielen alle Schüler:innen zusammen, die ein Blasinstrument (oder Schlagzeug) seit mindestens

Musik – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/category/subject_category/musik/

In der Smallband spielen alle Schüler:innen zusammen, die ein Blasinstrument (oder Schlagzeug) seit mindestens

Musikalische Förderung – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/musikalische-foerderung/

Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 können im Rahmen einer Bläser-AG ein Blasinstrument erlernen

Nur Seiten von ohg-bensberg.de anzeigen