Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

Wandern im Weinviertel: Wein & mehr!

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/wandern-im-weinviertel-wein-and-mehr/

Obstbäume verteilen sich sporadisch am Wegesrand und tragen Kirschen, Marillen, Pfirsiche, Äpfel, Birnen

Wandern ist ein Kinderspiel!

https://www.naturfreunde.at/service/themen/tipps-von-experten/wandern-mit-kindern/

Als Jause eignen sich Früchte wie Bananen, Äpfel, Birnen oder Nüsse als schnelle und gesunde Energielieferanten

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Streuobstaktion 2025 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/umwelt-und-energie/aktionen/streuobstaktion-2025/

Auch in diesem Herbst bieten die Weschnitztalgemeinden wieder eine Sammelbestellung für Obst-Hochstämme an. Mit den Bäumen können bestehende Streuobstwiesen ergänzt oder neue Streuobstwiesen angelegt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, nur einen Baum zu bestellen, um im eigenen Garten einen Einzelbaum zu pflanzen. Details finden Sie im unteren Bereich dieser Seite. 
Sammelbestellung und eines Gemeinderabattes der Baumschule, kosten die Bäume dieses Jahr ca. 29,00 Euro (Äpfel, Birnen

Wie das Kloster Salem die Landschaft in der Region veränderte — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2-1.2/salem/landschaft.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Auch die heimische Obstkultur wurde in Salem gezielt gepflegt: Es wurden ab 1718 nicht nur Äpfel-, Birnen

Wildbirne

http://www.rittershofer.com/html/wildbirne.html

Entwicklungsgeschichte der Birnen betrachten.

Wildbirne

https://www.rittershofer.com/html/wildbirne.html

Entwicklungsgeschichte der Birnen betrachten.

Baumarten

https://www.rittershofer.com/html/baumarten.html

Holz-Birne (Pyrus communis) Licht- bis Halbschattbaumart, Tiefwurzler, frische bis mäßig trockene,

Baumarten

http://www.rittershofer.com/html/baumarten.html

Holz-Birne (Pyrus communis) Licht- bis Halbschattbaumart, Tiefwurzler, frische bis mäßig trockene,

Nur Seiten von www.rittershofer.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelfütterung – Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/wildtiere/vogelfuetterung/

Wir geben Ihnen Tipps, wann und wie Sie Amseln, Meisen und weitere heimische Vogelarten füttern können.
Sie freuen sich über getrocknete Beeren sowie Äpfel und Birnen.

Wildtierfütterung - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/wildtiere/wildtierfuetterung/

Der Deutsche Tierschutzbund erklärt, ob und wie man Wildtiere füttern darf.
Weichfutterfresser wie Amseln und Rotkehlchen freuen sich besonders über getrocknete Beeren sowie Äpfel und Birnen

Broschüre "Haltung von Meerschweinchen" - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/material/broschuere-haltung-von-meerschweinchen/

Wir erklären welche Bedürfnisse Meerschweinchen haben und informieren über Kosten, artgerechte Haltung und Ernährung.
füttern, sehr zuckerhaltig Bananen Selten in geringen Mengen, da zuckerhaltig und stopfende Wirkung Birnen

Nur Seiten von www.tierschutzbund.de anzeigen

Rezepte | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special-maluna-mondschein-spiel-spass/rezepte

Vanilleeis (oder auch zwei Kugeln, oder drei …) Zubereitung: Such dir einen Erwachsenen, der gerne Birnen

Fantasy-Bücher Kinder & Jugendliche | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/fantasy?page=0

Entdecke unsere Fantasy-Bücher für Kinder ab 8 Jahren, unsere Fantasy-Bücher für Jugendliche bis 16 Jahren sowie die dazugehörigen Hörbücher & E-Books
Und ganz bestimmt möchtest du erfahren, warum Foxtrott Fuchs auf die Klein-Birn-Bäume aufpassen muss,

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

BLM – Berichte 2007 – 11 – Bericht des Vorsitzenden

https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/2007.cfm?object_ID=1185

Bericht des Vorsitzenden
Die Gegenargumente, die ich in dem Zusammenhang gehört habe, vergleichen Äpfel mit Birnen.

BLM - Aktuell - 58 - Gutes Zeugnis fürs Schulradio Bayern - Vom integrativen Projekt bis zum aufwändigen Hörspiel – das war das BLM-Schulradiojahr

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=10133

Gutes Zeugnis fürs Schulradio Bayern – Vom integrativen Projekt bis zum aufwändigen Hörspiel – das war das BLM-Schulradiojahr
mit Coach Harald Heckl von Radio IN, am Gymnasium Wendelstein, Wendelsteiner Welle mit Coachin Petra Birner

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen