Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Haltestelle in Wolfsbach wird für Schulverkehr reaktiviert – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/haltestelle-in-wolfsbach-wird-fuer-schulverkehr-reaktiviert/

Die Haltestelle Wolfsbacher Straße der Stadtbuslinie 310 wird testweise an Schultagen um 6.48 Uhr reaktiviert. Damit greifen die Stadtwerke Bayreuth einen Wunsch aus der Wolfsbacher Bevölkerung auf.
Eine der tragenden Säulen des Gesamtkonzepts war die Beschleunigung der Linie 310, unter anderem durch

Stadt baut barrierefreie Bushaltestellen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/stadt-baut-barrierefreie-bushaltestellen/

Die Stadt will in einem ersten Schritt in diesem und im kommenden Jahr 13 Haltestellen barrierefrei umbauen. Zur Priorisierung wurde eine Analyse bestehender Schwachstellen vorgenommen.
Dabei geht es neben Fragen der ausreichenden Verkehrsbedienung, der Infrastruktur und Beschleunigung

Bahnanbindung: Stadtrat verabschiedet Resolution - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bahnanbindung-stadtrat-verabschiedet-resolution/

Der Stadtrat Bayreuth hat in seiner jüngsten Sitzung eine Resolution zur Wirtschaftlichkeitsprüfung und Weiterplanung der Franken-Sachsen-Magistrale beschlossen.
Franken-Sachsen-Magistrale ist im Koalitionsvertrag der Bundesregierungsparteien unter den Pilotprojekten für die Beschleunigung

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Bundesinnenminister Horst Seehofer antwortet OB Palmer – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23225.html

belohnen.“ In seiner Antwort weist Horst Seehofer darauf hin, dass mit den geplanten ANKER-Zentren eine „Beschleunigung

Elektronische Aufenthaltstitel ab sofort mit neuem, spezifizierten Online-Antrag - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44129.html

Der angepasste Online-Dienst soll den Ablauf für Antragstellende weiter erleichtern und beschleunigen
Der angepasste Online-Dienst soll den Ablauf für Antragstellende weiter erleichtern und beschleunigen

Prämie für Fortbildungen zum Thema Wärmepumpe für Gewerbe und Handwerk - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39374.html

Die Maßnahme soll dazu beitragen, den Zubau von Wärmepumpen zu beschleunigen.
Die Maßnahme soll dazu beitragen, den Zubau von Wärmepumpen zu beschleunigen.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Pressemitteilung – Wohnungsbau gezielt fördern | Dr. Peter Ramsauer

https://peter-ramsauer.de/pressemitteilung-wohnungsbau-gezielt-foerdern/

durch Entschlackung des Bauordnungsrechts und rechtssicheres Abweichen von bloßen Komfort-Standards und Beschleunigung

Bundestagswahl: Richtungsentscheidung für Kommunen | Dr. Peter Ramsauer

https://peter-ramsauer.de/bundestagswahl-richtungsentscheidung-fuer-kommunen/

mit über seinen Tisch gelaufen seien und nannte exemplarisch den Ettendorfer Tunnel, aber auch die Beschleunigung

Heimische Apotheker legen nach | Dr. Peter Ramsauer

https://peter-ramsauer.de/heimische-apotheker-legen-nach/

weitgehende Erfüllung sei zwingend geboten um dem seit Jahren fortschreitenden und sich zunehmend beschleunigenden

Nur Seiten von peter-ramsauer.de anzeigen

Index of /ortschaftsrat/beschluesse/2020

http://www.luetzschena-stahmeln.de/ortschaftsrat/beschluesse/2020/

zur Tagesordnung.docx Beschluß 37_09_20 zum Gehweg Rathaus .docx Beschluß 38_09_20 zum VwStPkt Beschleunigung

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/08/wov.html

Am Thema zentraler Schulstandort hält der Ortschaftsrat fest und versucht hier eine Beschleunigung zu

Interview mit der Leiterin der Grundschule Stahmeln - Auenkurier Januar 2002

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/01/schule.html

Sie dürfen gewiss sein, dass wir in unserem kontrollierenden Drängen zur Beschleunigung und Einhaltung

Ergebnisse der

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/06/osr.html

Vorlage zur Kenntnis genommen, fragt aber an,         *    welche Fördermittel für die Maßnahmen zur Beschleunigung

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/mfk-frankfurt/

Diese Ereignisse beleuchten die für die Medienentwicklung zentralen Phänomene Beschleunigung, Vernetzung

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/mfk-berlin/

Unsere Postkutsche steht als Symbol für Beschleunigung, Foto: © Sandra Wildemann, MSPT Der Freiraum

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/museen/

Unsere Postkutsche steht als Symbol für Beschleunigung, Foto: © Sandra Wildemann, MSPT Der Freiraum

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/category/museen/

Unsere Postkutsche steht als Symbol für Beschleunigung, Foto: © Sandra Wildemann, MSPT Der Freiraum

Nur Seiten von www.museumsstiftung.de anzeigen

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (B-Dur) op. 19, Solostimme, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6469991406764032/Ludwig+van+Beethoven%2C+Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+2+%26%23040%3BB-Dur%26%23041%3B+op.+19%2C+Solostimme%2C+Autograph?fromWork=5915497237315584

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (B-Dur) op. 19, Solostimme, Autograph
Klawirstimme meiner Gewohnheit nach nicht geschrieben, und ich schrieb sie jezt erst, daher sie dieselbe wegen Beschleunigung

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (B-Dur) op. 19, Solostimme, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6469991406764032/scan/0

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (B-Dur) op. 19, Solostimme, Autograph
Klawirstimme meiner Gewohnheit nach nicht geschrieben, und ich schrieb sie jezt erst, daher sie dieselbe wegen Beschleunigung

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 18. Oktober 1835, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5149668396761088/Louis+Spohr%2C+Brief+an+den+Verlag+Simrock+in+Bonn%2C+Kassel%2C+18.+Oktober+1835%2C+Autograph?fromArchive=6312497405493248

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 18. Oktober 1835, Autograph
Wegen der großen Nachfrage nach dem Klavierauszug bittet Spohr, den Druck der Chorstimmen zu beschleunigen

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 18. Oktober 1835, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5149668396761088/scan/0

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 18. Oktober 1835, Autograph
Wegen der großen Nachfrage nach dem Klavierauszug bittet Spohr, den Druck der Chorstimmen zu beschleunigen

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Alben | Natur

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/alben/759/natur

technischen Fortschritt, wissenschaftliche Erkenntnisse, wirtschaftlichen Wachstum sowie eine immense Beschleunigung

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/138/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Finalisierung der Planungen durch die Übergabe des Großprojekts ans Eisenbahnbundesamt auch eine weitere Beschleunigung

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran"

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/138/Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-Planungen-fuer-Gueterverkehrstunnel-Fuerth-kommen-voran.html

„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Finalisierung der Planungen durch die Übergabe des Großprojekts ans Eisenbahnbundesamt auch eine weitere Beschleunigung

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran"

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/138/index.php

„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Finalisierung der Planungen durch die Übergabe des Großprojekts ans Eisenbahnbundesamt auch eine weitere Beschleunigung

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Bahn-Haltepunkt Fürth-Klinikum soll bis Mitte 2022 in Betrieb gehen“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/179/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Bis Mitte 2022 soll nach Angaben der Deutschen Bahn AG der Haltepunkt Fürth-Klinikum in Betrieb gehen“, berichtet Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Wichtig ist dafür insbesondere, dass ein Fahrstuhl eingebracht, ein neuer barrierefreier Zugang geschaffen wird und die notwendigen weiteren Arbeiten einschließlich des Gleisbaus nun bald beginnen“, so Schmidt weiter.
Bauliche Verzögerungen wurden von ihm angemahnt und die Beschleunigung der Entscheidungen ausdrücklich

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen