Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Klimaschutz durch Moorvernässung | Duda.news

https://www.duda.news/klimawandel/wahre-klimaschuetzer/attachment/klimaschutz-durch-moorvernaessung-2/

Entwässerte Moore geben Treibhausgase in die Atmosphäre ab und beschleunigen so die Erderwärmung.

Wenn ein Mädchen unsichtbar wird | Duda.news

https://www.duda.news/kino/wenn-ein-maedchen-unsichtbar-wird/

Kinderreporterin Ruby verrät euch, wie ihr der neue Kinofilm „Invisible Sue“ gefallen hat
Beispielsweise einen Beschleuniger, der Fahrräder, Rollstühle und so weiter, zum Durchdrehen bringt.

Ein Gefühl wie Fliegen | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/ein-gefuehl-wie-fliegen/

Das Phantasialand darf nach langer Corona-Pause wieder öffnen – Kinderreporter Moritz war dort
Plötzlich beschleunigen wir auf die Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und schießen in den Himmel.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weg der Selbstzuwendung

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/weg-der-selbstzuwendung-9bc80c70cd

Die eigenen Ressourcen und den inneren Kritiker in sich entdecken Wanderer auf dem Weg der Selbstzuwendung. Der außergewöhnliche, vier Kilometer lange Rundweg im Weserbergland möchte Menschen anregen, sich für einen Moment vom Alltag zu lösen.
Anderswo heißt es „Loslassen schafft Gelassenheit“ oder „Von der Beschleunigung zu Entschleunigungâ

Literaturtipps

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/tipps-fuer-die-praxis/literaturtipps

Literaturtipps für Wanderungen mit Kindern.
Es ist ein Werk, welches um aktuelle Entwicklungen, wie Beschleunigung, Individualismus und neue Medien

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Offensive Digitale Schultransformation

https://www.mnu.de/blog/596-offensive-digitale-schultransformation

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Eine Beschleunigung der Umsetzung des Digitalpakts und das Ergreifen weiterer Maßnahmen zum Lernen in

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – NACHLESE zur MNU-Landestagung 2017

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/404-mnu-landestagung-rheinland-pfalz-2017

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
So würde die Enterprise laut Berechnungen aus Filmangaben zu Beschleunigung und Kraft lediglich 158 kg

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Helmholtz-Lehrerpreis 2015

https://www.mnu.de/blog/55-helmholtz-lehrerpreis-2015

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Sie besuchte die Beschleuniger LINAC II und LEIR und die Magnettesthalle SM 18.

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 2. MNU-Vortragsabend Physik: Higgs-Teilchen im Physikunterricht (2)

https://www.mnu.de/blog/236-2-mnu-vortragsabend-higgs-teilchen-im-physikunterricht-2

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
“) bis WDR („Quarks & Co“) – die mediale Berichterstattung über vermeintliche „Gottesteilchen“, den Beschleuniger

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Braus & Saus – Die verrückteste Waschstraße der Steinzeit!

https://www.pottspark-minden.de/park/attraktionen/braus-und-saus/

Braus & Saus – Die verrückteste Waschstraße der Steinzeit – Die Neuheit in potts park! ► Jetzt mehr erfahren!
Mit einer Beschleunigung aus dem Stand, offenen Schienenenden und wilden Richtungswechseln – vorwärts

Neu 2025: „Braus & Saus“ eröffnet in potts park!

https://www.pottspark-minden.de/aktuelles/neu-braus-saus-eroeffnet/

Neu 2025: „Braus & Saus“ eröffnet – Die verrückteste Waschstraße der Steinzeit! ► Jetzt mehr erfahren!
Offene Schienenenden und wilde Kurven sowie eine Beschleunigung aus dem Stand – rundum ein schönes Erlebnis

Dafür stehen wir - Familienfreundlichkeit & Nachhaltigkeit

https://www.pottspark-minden.de/wissenswertes/dafuer-stehen-wir/

Dafür stehen wir! potts park ist ein familiengeführter Erlebnispark, der auf Nachhaltigkeit, Qualität & Innovation setzt ► Jetzt mehr erfahren!
Fahrten mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften vermitteln unterschiedliche Arten der Beschleunigung

Nur Seiten von www.pottspark-minden.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=115660411

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Grundsätzlich kann eine Urkunde auch in analoger Form beantragt werden, jedoch wird aus Gründen der Beschleunigung

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=106353646

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
214.7 Ermäßigung, wenn von der Behörde im Einvernehmen mit dem Antragsteller ein Sachverständiger zur Beschleunigung

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=109078982

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Den Antrag können Sie auch vorab online an die Grenzbehörde schicken, um den Vorgang zu beschleunigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=124858348

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Den Antrag können Sie auch vorab digital an die Grenzbehörde schicken, um den Vorgang zu beschleunigen

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Fahrkarte nach "drüben" oder Die Entlassung aus der Staatsbürgerschaft … • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/fahrkarte-nach-drben-oder-die-entlassung-aus-der-staatsbrgerschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zwischen Antragstellung und Ausreise ein: auf Schikanen, die Entlassung als Lehrerin und das Bemühen um Beschleunigung

Bisherige Ideenlabore • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/young-science-hamburg/ideenlabor/bisher/

Das Ideenlabor geht 2025 in die dritte bzw. vierte Runde. Hier kannst du sehen, wie die beiden Ideenlabore 2024 aussahen, welche Ideen entstanden sind und wie viele Pizzen gegessen wurden.
Wie muss man ein unbemanntes Gleitflugzeug bauen, damit es nach manueller Beschleunigung möglichst lange

Wie gehen Demokratien mit Krisen um • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/staerkung-der-demokratie/wie-gehen-demokratien-mit-krisen-um/

2021 fordert Julian-Nida Rümelin in seiner Studie langfristige Visionen und mehr Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern.
Dazu sind Entbürokratisierung, Beschleunigung der Verfahren und Entflechtung von Verantwortlichkeiten

Silvia Weko warnt vor einem Big Tech-Monopol in der Energiewende • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/silvia-weko-warnt-vor-einem-big-tech-monopol-in-der-energiewende/

Diese Unternehmen können einerseits mit ihren Ressourcen Technologien entwickeln, die die Energiewende beschleunigen
Diese Unternehmen können einerseits mit ihren Ressourcen Technologien entwickeln, die die Energiewende beschleunigen

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Verbessertes Gesundheitsmanagement von Weiderindern durch Sensorüberwachung

https://www.oekolandbau.de/forschung/verbessertes-gesundheitsmanagement-von-weiderindern-durch-sensorueberwachung/

Einsatz von Sensoren in der Öko-Weidehaltung Die eingesetzten Sensoren erfassten durch Messung von Beschleunigung

Dr. Margareta Büning-Fesel, wie ernähren wir uns in Zukunft?

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/ernaehrungsweisen-der-zukunft/wie-koennte-unsere-ernaehrung-in-zukunft-aussehen-interview-mit-dr-margareta-buening-fesel/

Damit wir Menschen auch zukünftig gut und nachhaltig essen können, ist eine grundlegende Veränderung unserer Ernährungsweise nötig.
Forschungszusammenarbeit zum Thema Welternährung und beteiligen uns an EU-Partnerschaften, unter anderem zu den Themen Beschleunigung

Regenerativer Ackerbau – Aktivierung und Stärkung des Bodenlebens

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/regenerativer-ackerbau/

Regenerativer Ackerbau hat das Ziel, Humus aufzubauen und das Bodenleben zu aktivieren sowie zu stärken. Verschiedene Maßnahmen unterstützen dabei.
Fermente sollen Abbauprozesse beschleunigen Zum System des Regenerativen Ackerbaus gehört auch der Einsatz

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden