Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Was hat die Corona Pandemie mit verantwortlichem Einkauf zu tun? – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/07/was-hat-die-corona-pandemie-mit-verantwortlichem-einkauf-zu-tun/

Diese Frage stellten sich zukünftige Verwaltungsangestellte der Stadt Hamburg in fünf Workshops.
Und auch, dass in der Ausbildung zukünftiger Beamt*innen das Thema überhaupt vorkommt, ist ein guter

Mehr als 222.222 Unterschriften: Initiative Lieferkettengesetz protestiert vor dem Bundeskanzleramt - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/09/mehr-als-222-222-unterschriften-initiative-lieferkettengesetz-protestiert-vor-dem-bundeskanzleramt/

Der Rückhalt für ein wirksames Lieferkettengesetz ist riesig: Mehr als 222.222 Menschen haben unsere Petition an die Bundeskanzlerin unterzeichnet. Heute
wollten wir die die Unterschriften heute auch persönlich übergeben – doch weder die Kanzlerin noch ihre Beamt

Myanmar: Aufruf zur Freilassung der Gewerkschaftsführerin Myo Myo Aye Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2025/08/myanmar-aufruf-zur-freilassung/

Wir fordern die Behörden Myanmars auf, die Gewerkschaftsführerin Myo Myo Aye freizulassen.
Zur gleichen Zeit durchsuchten Beamte auch das STUM-Büro, in dem sich Chue Thwel (27) aufhielt.

Rana Plaza Nie Wieder - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/fallarbeit/rana-plaza/

Am 24. April 2013 stürzte in Dhaka, Bangladesch, der Fabrikkomplex Rana Plaza ein. Mindestens 1.138 Menschen starben, Tausende erlitten Verletzungen.
Multi-Stakeholder-Treffen zum Thema Fabriksicherheit statt, an dem Vertreter des BGMEA, Gewerkschaften, Einkäufer und Beamte

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Eva Mendelsson spricht über ihre Familie – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/eva-mendelsson-spricht-ueber-ihre-familie/

„Es ist das einzige Mittel, das wir haben.“ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vor ein paar Tagen als erster deutscher Präsident in der Gedenkstätte Yad Vashem gesprochen. Dort hat er angesichts der ewigen Flamme der Erinnerung an die Toten der Shoa die je einzelnen Leben, jedes einzelne Schicksal betont. In den Vernichtungslagern haben deutsche Angestellte und […]
In den Vernichtungslagern haben deutsche Angestellte und Beamte systematisch vernichtet und gemordet

#MerzMail 18 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-18/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, in die Sozialpolitik kommt Bewegung. Die Initiative kommt nicht aus der Bundesregierung, sondern von den Sozialpolitikern der CDU und aus der Wissenschaft. Es geht um die Sicherung der Alterseinkommen in Deutschland. Dies ist ein Thema, das ohne Corona im Land vermutlich viel intensiver diskutiert würde. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich, denn die […]
Der Vorschlag des Bundesfachausschuss Sozialpolitik der CDU sieht unter anderem die Einbeziehung der Beamten

Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/gesetze/gesetz-zum-elterngeld-und-zur-elternzeit-73806

Das Elterngeld ist eine wichtige Unterstützung für Familien nach der Geburt eines Kindes.
Elterngeld erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamtinnen und Beamte, Selbständige, Hausfrauen

Neuregelungen beim Elterngeld für Geburten ab 1. April 2024 sowie ab 1. April 2025 - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/familienleistungen/neuregelungen-beim-elterngeld-fuer-geburten-ab-1-april-2024-sowie-ab-1-april-2025-228588

Familien benötigen wirtschaftliche Stabilität. Hier finden Sie Informationen zu Leistungen wie beispielsweise Kindergeld, Kinderzuschlag oder Elterngeld.
Anspruch auf Elterngeld haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamtinnen und Beamte, Selbständige

Glossar Entgelttransparenz - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/lohngerechtigkeit/entgelttransparenzgesetz/glossar-entgelttransparenz/glossar-entgelttransparenz-128434

Das Glossar erläutert wichtige Fachbegriffe und Vorgänge im Zusammenhang mit dem Entgelttransparenzgesetz. So wird zum Beispiel erklärt, was das Ziel eines betrieblichen Prüfverfahrens ist, und wie es abläuft, oder wie die Höhe eines Vergleichsentgelts berechnet wird.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft, Beamtinnen und Beamten

Glossar Entgelttransparenz - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/lohngerechtigkeit/entgelttransparenzgesetz/glossar-entgelttransparenz

Das Glossar erläutert wichtige Fachbegriffe und Vorgänge im Zusammenhang mit dem Entgelttransparenzgesetz. So wird zum Beispiel erklärt, was das Ziel eines betrieblichen Prüfverfahrens ist, und…
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft, Beamtinnen und Beamten

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen