Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Das polytechnische Journal – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/technik/das-polytechnische-journal

Vorstellung der ersten deutschsprachigen technischen Zeitschrift, des „Polytechnischen Journals“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Der Augsburger Chemiker und Fabrikbesitzer sah in Beamten und Fabrikanten die wichtigste Zielgruppe einer

Zeitschriften Frankreich England - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/bildung-wissenskommunikation/zeitschriften-f-gb

Zeitschriften Frankreich England
Von König Ludwig XIV., oft als Sonnenkönig bezeichnet, erhielt schließlich der Beamte Denis de Sallo

Das geheime Leben des Fritz Menzer - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/das-geheime-leben-des-fritz-menzer

Neue Erkenntnisse über den Erfinder des legendären Schlüsselgeräts 41 werden jetzt als Kurzfilme in der App des Deutschen Museums veröffentlicht.
Er wurde zu einem angesehenen Beamten und bekam 1973 von Bundespräsident Gustav Heinemann das Bundesverdienstkreuz

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

BMUV: Wildereibekämpfung

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/internationaler-artenschutz/wildereibekaempfung

Deutschland engagiert sich seit dem Jahr 2015 auf Ebene der Vereinten Nationen für ein gemeinsames multilaterales Vorgehen gegen die Wilderei und illegalen Artenhandel.
TWIX (Trade in Wild-life Information eXchange) ist eine Online-Plattform, auf der Beamtinnen und Beamten

BMUV: Rahmen für Gesetzgebung und Vollzug

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/rechtsvorschriften-und-technische-regeln/grundgesetz-und-atomgesetz/rahmen-fuer-gesetzgebung-und-vollzug

Für die friedliche Nutzung der Kernenergie liegt die Gesetzgebungskompetenz gemäß Artikel 73 Nr. 14 des Grundgesetzes beim Bund.
Zustimmung des Bundesrates Allgemeine Verwaltungsvorschriften erlassen und die einheitliche Ausbildung der Beamten

BMUV: Frankreich und Deutschland stärken ihre Zusammenarbeit im Umweltbereich | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/frankreich-und-deutschland-staerken-ihre-zusammenarbeit-im-umweltbereich

Anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrates beschlossen die deutsche Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der französische Minister Christophe Béchu im Umweltbereich eng zusammenzuarbeiten.
zum Management von natürlichen Hochwasserrisiken entlang des Rheins; Fortsetzung des Austauschs von Beamten

BMUV: Hochrangiges Politisches Forum zu nachhaltiger Entwicklung

https://www.bmuv.de/themen/internationales/un-gremium-hlpf

Eines der zentralen Ergebnisse der Konferenz der UN für Nachhaltige Entwicklung, Rio plus 20, war der Beschluss zur Schaffung eines Hochrangigen Politischen Forums zu nachhaltiger Entwicklung (HLPF).
Schirmherrschaft der Generalversammlung statt und versammelte Präsidenten, Premierminister, hochrangige Beamte

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Ein Einblick in das Arbeitsfeld Soziale Arbeit in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/aktuelle-beitraege-zu-den-usa/soziale-arbeit-in-den-usa

Dreh- und Angelpunkt sozialer Arbeit (Social Work) in den USA ist es, benachteiligten Menschen zu helfen.
Gelegentlich kandidieren Sie auch für Ämter und dienen als gewählte Beamt*innen auf allen Regierungsebenen

Die Schoa

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/die-schoa

Die Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten und ihre Helfer wird im Hebräischen mit dem Begriff Schoa (Katastrophe, Untergang) wiedergegeben.
Machtergreifung“ ein Boykott gegen „jüdische Geschäfte“ organisiert, auf den ein Berufsverbot für jüdische Beamte

Strukturelle Polizeigewalt in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/deutsch-us-amerikanisches-praktikumsprogramm-dap/stimmen-aus-dem-dap/no-justice-no-peace

DAP-Stipendiatin Johanna Kaufmann schreibt über strukturelle Polizeigewalt in den USA.
Polizeibehörden bieten bereits Schulungen an, um die Beamten für die Auswirkungen von Racial Profiling

Freiwilligenarbeit im europäischen Vergleich

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/freiwilligenarbeit-im-europaeischen-vergleich

Neues Dossier auf YouthWiki: Freiwilligenarbeit in Europa – aktuelle Debatten und Beispiele guter Praxis.
Die mögliche Zeitersparnis für Beamt*innen aufgrund einer schnelleren Bearbeitung eines vereinfachten

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Start Pfingstferien, 13. Juni: „Action bound“-Rallye auf neuer Route – Echo e.V.

https://echoev.de/start-pfingstferien-13-juni-action-bound-rallye-auf-neuer-route/

Verkleidete Quaxland Yard-Beamte stellen den Ganovenjägern kniffelige Aufgaben, damit sie Maximus Megamorph

Schule fragt. Polizei antwortet | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/299-schule-fragt-polizei-antwortet/

Fragen zur Nutzung von Smartphone und Co. im schulischen Alltag. Antworten basierend auf Praxiserfahrungen der Polizei. Kostenlose Handreichung.
Handreichung versammelten Fragestellungen beruhen auf Praxiserfahrungen von Polizeibeamtinnen und –beamten

Grundlos 110 wählen ist strafbar

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/grundlos-110-waehlen-ist-strafbar/

In einem Notfall ist die Polizei immer unter der Notrufnummer 110 erreichbar. Damit die Notrufleitungen für solche Fälle immer frei sind, ist das Wählen der 110 ohne Grund strafbar. Wer aber etwas Wichtiges zu melden hat, und sei es nur eine seltsame Beobachtung, hinter der eine Straftat stecken könnte, sollte dies umgehend der Polizei melden.
Dabei kommt es nicht darauf an, ob man gegenüber dem Beamten in der Notrufzentrale irgendwelche Angaben

Telefonbetrug: Betrüger warnen vor Betrügern

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/kombimasche-beim-telefonbetrug-betrueger-warnen-vor-betruegern/

Telefonbetrüger scheuen sich nicht, besonders ältere Menschen mit dem Trick des „falschen Polizeibeamten“ oder „eines angeblichen Verwandten“ um ihr Geld zu bringen. Zwischenzeitlich werden diese Maschen sogar miteinander kombiniert.
Um das Vertrauen des vermeintlichen Opfers zu gewinnen, bringen die falschen Beamte die älteren Herrschaften

#denkenstattsenden - Wenn die Polizei vor der Tür steht

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/denkenstattsenden-wenn-die-polizei-vor-der-tuer-steht/

Wenn Jugendliche Bilder und Videos von sexualisierter Gewalt teilen, ist das strafbar und zieht für alle Beteiligten unangenehme Konsequenzen nach sich. In einigen Fällen zum Beispiel auch eine Hausdurchsuchung. Dabei kann von der Polizei möglicherweise auch Arbeitsgerät der Eltern beschlagnahmt werden.
Die Maßnahmen der Beamtinnen und Beamten bei der Hausdurchsuchung sind von den Betroffenen zu dulden

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Politische Sticker – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/politische-sticker/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Staatsschutz ermittelt – Politische Sticker an Schule Butzbach (ots). Sticker mit politischem Hintergrund wurden an einer Butzbacher Schule angebracht. Das berichtet die Polizei. An unterschiedlichen Stellen auf dem Schulgelände in der Straße Im Vogelsang brachten Unbekannte am zurückliegenden Wochenende etwa 70
Die Beamten fragen: Wem sind zwischen Freitag, 2.

Polizeihund zu Besuch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/polizeihund-zu-besuch/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Vierbeiniger Polizist zu Besuch Keno in der AG „Rund um den Hund“ an der Weidigschule BUTZBACH (pm). In dieser Woche war Polizeihund Keno gemeinsam mit seinem Hundeführer Polizeioberkommissar Michael Laupert in der AG „Rund um den Hund“ an der Weidigschule zu
Der beamte erzählte den Schülern, wie die Ausbildung zum Polizeihund abläuft und welche Einsatzmöglichkeiten

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Mona & Parviz (17 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/kunst/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=8&page=8&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1711365675&identifier=237128

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Nachdem Mona sich den Beamt*innen alleine stellt und die Stimmung ins Schwanken gerät, taucht Parviz

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Archiv

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulpersonal/lehrerpersonalraete/archiv.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Sowohl der §29, (1), d) des TV-L als auch §20 (2) der Urlaubsverordnung für Beamtinnen und Beamte sehen

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Archiv

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16247

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Sowohl der §29, (1), d) des TV-L als auch §20 (2) der Urlaubsverordnung für Beamtinnen und Beamte sehen

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Rechtliche Grundlagen

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15354

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Sachsen-Anhalt (Laufbahnverordnung

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Prof. Dr. Stefan Zimmer – Aktion Zahnfreundlich – Zahnmännchen

https://www.zahnmaennchen.de/aktion-zahnfreundlich/ueber-aktion-zahnfreundlich-aktion-zahnfreundlich/der-vereinsvorstand/prof-dr-stefan-zimmer/

Die Aktion Zahnfreundlich fördert die öffentliche Gesundheitspflege, insbesondere die Aufklärung über Zusammenhänge zwischen Zahngesundheit und Ernährung. Ziel ist eine zahngesunde Ernährungsweise.
“     Vita 1975-1977 Ausbildung zum Beamten des mittleren Dienstes der saarländischen Finanzverwaltung