Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Fahrzeugbrand – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/einsatzberichte/13600-fahrzeugbrand/

MEMMINGEN. In den frühen Morgenstunden des 03.02.2025 ereignete sich in der Memminger Innenstadt ein Brand an einem abgestellten Pkw. Dieser wurde durch sich…
Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Memmingen und des Kriminaldauerdienstes

Dachstuhlbrand in einem Dorfgemeinschaftshaus – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/einsatzberichte/10472-dachstuhlbrand-in-einem-dorfgemeinschaftshaus/

In der Nacht auf Ostersonntag, den 31.03.2024, ereignete sich gegen 01:15 Uhr ein Dachstuhlbrand im Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Zell.
Die ersten Brandermittlungen vor Ort wurden durch die Beamten der Polizeiinspektion Memmingen sowie des

Mega-Feuer bei der Firma Metzeler (1977) – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/das-ist-feuerwehr/historie-schaumschlacht-gegen-das-feuer-firma-metzeler/

Am 14. März 1977 brennt der gesamte mit Papierrollen voll gestapelte Keller bei der Firma Metzeler in Memmingen. Viele Versuche die Flammen zu ersticken…
Die Einsatzleitung wurde zwischenzeitlich von Beamten des Direktionsdienstes der Berufsfeuerwehr München

Nur Seiten von www.feuerwehr-memmingen.de anzeigen

Es geht voran! | COP Daily Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-geht-voran-cop-daily-tag-9/

Heute war Tag 9 der Weltklimakonferenz in Baku. Während es nun nicht einmal mehr 70 Stunden bis zum offiziellen Ende der COP sind, steigt der Druck auf die Verhandlungen. Doch so langsam zeichnen sich Fortschritte ab. EU gibt 300 Milliarden jährlich (vielleicht) 200 bis 300 Milliarden USD jährlich, das möchte die EU demnächst zum Klimafinanzziel
Zahlen seien in EU-intern und nicht im Rahmen der COP Verhandlungen diskutiert worden, berichten zwei EU-Beamte

Leitfaden Versammlungsleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/Leitfaden-Versammlungsleitung/

In diesem Leitfaden erfährst du, was bei der Durchführung einer Versammlung alles zu beachten ist.Es geht unter anderem um die Rechte und Pflichten der Versammlungsleitung und darum, was die Polizei darf und was nicht.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer:
Wenn es Einwände gibt, werden die Beamt*innen das ansprechen und es liegt an euch zu verhandeln und Argumente

Leitfaden Versammlungsleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsleitung/

In diesem Leitfaden erfährst du, was bei der Durchführung einer Versammlung alles zu beachten ist.Es geht unter anderem um die Rechte und Pflichten der Versammlungsleitung und darum, was die Polizei darf und was nicht.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer:
Wenn es Einwände gibt, werden die Beamt*innen das ansprechen und es liegt an euch zu verhandeln und Argumente

Finanzstau, Lobbyismus und Forderungen nach anderen Gastgeberländern | COP Daily Tag 5 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/finanzstau-lobbyismus-und-forderungen-nach-anderen-gastgeberlaendern-cop-daily-tag-5/

Tag 5 der UN-Weltklimakonferenz – Die Finanzverhandlungen ziehen sich weiter, Lobbyisten auf der COP (welch Wunder) und wir blicken genauer auf das Gastgeberland Aserbaidschan. Hier kommt alles, was Ihr dazu wissen müsst: 1,3 Billionen immer noch nicht in Sicht Natürlich ging’s heute mal wieder ums Geld. So hat die Allianz kleiner Inselstaaten zusammen mit einigen
meclis.info, auf der er über das aserbaidschanische Parlament berichtet und bereits mehrfach korrupte Beamte

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Demonstration gegen Pegida, Islamfeindlichkeit und Antisemitismus – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/demo-gegen-pegida-islamfeindlichkeit-antisemitismus/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Gedenken an die Liquidierung des „Zigeunerlagers“ in Auschwitz – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/termin/gedenken-an-die-liquidierung-des-zigeunerlagers-in-auschwitz/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Erinnerungsorte, die ihre Geschichten erzählen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/erinnerungsorte-die-ihre-geschichten-erzaehlen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Rechtsextremismus – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/themen/rechtsextremismus/page/2/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2019-12-17-tiergarten-bei-symposium-zum-jangtse-glattschweinswal

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
waren daran beteiligt, darunter 13 internationale Vertreterinnen und Vertretern aus sechs Staaten sowie Beamte

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2019-12-10-symposium-zum-schutz-des-jangtse-glattschweinswals

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Darunter 13 internationale Vertreterinnen und Vertretern aus sechs Staaten sowie Beamte der chinesischen

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen