Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Plattform für Internationale Geberkoordinierung nimmt Arbeit auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/erstes-treffen-internationale-plattform-geberkoordinierung-141186

Der anstehende Wiederaufbau und die Umsetzung notwendiger Reformen in der Ukraine erfordern eine international gut koordiniertes Engagement, bei dem kurzfristige Unterstützung und mittel- und langfristiger Wiederaufbau ineinandergreifen.
Beim ersten Treffen des zentralen Steuerungsgremiums waren ranghohe Beamte aus der Ukraine und den EU

Grüne Kühlung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/energie-projektbeispiel-kenia-168924

Energieeffiziente Kühlgeräte mit klimafreundlichen Kältemitteln bieten ein hohes Potenzial zur Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen. Das BMZ fördert bereits seit 1995 die Verbreitung des „Green Cooling“-Ansatzes.
kontrollieren, schult das kenianische Ministerium mit Unterstützung von Proklima Zollbeamtinnen und –beamte

Einsatz für mehr Zusammenarbeit in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ghana/politische-situation-9870

Ghana gilt als gefestigte Demokratie in einer politisch instabilen Region. Das Land ist panafrikanisch ausgerichtet und engagiert sich für eine stärkere regionale und überregionale Zusammenarbeit der Staaten Afrikas.
Statistical Service (GSS) 26,7 Prozent der Befragten an, im vorangegangenen Jahr von Beamtinnen und Beamten

Große Herausforderungen für Staat und Gesellschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kolumbien/politische-situation-15068

Im September 2016 unterzeichnete die damalige kolumbianische Regierung unter Präsident Juan Manuel Santos ein historisches Friedensabkommen mit der größten bewaffneten Guerillagruppe FARC-EP.
unterschiedlicher Gesellschaftsgruppen wieder: Opfer, soziale Organisationen, Täterinnen und Täter, Beamtinnen und Beamte

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Artikel „Versöhnung als geeignete Kategorie für den Schulaustausch?“ – PNWM

https://dpjw.org/versoehnung-als-geeignete-kategorie-fuer-den-schulaustausch/

Im polnischen Monatsmagazin „Dyrektor Szkoły“ (deutsch: Schulleiter) geht Hubert Luszczynski, langjähriger rheinland-pfälzischer Koordinator u. a. für den deutsch-polnischen Schulaustausch, der Frage nach, ob „Versöhnung“ nach drei Jahrzehnten noch immer eine geeignete Kategorie für deutsch-polnische Schulpartnerschaften ist.
regelmäßig durch gemeinsame Foren für Lehrkräfte, Schulleiter/-innen und Schulaufsichtsbeamtinnen und –beamte

Mehr als 222.222 Unterschriften: Initiative Lieferkettengesetz protestiert vor dem Bundeskanzleramt – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/09/mehr-als-222-222-unterschriften-initiative-lieferkettengesetz-protestiert-vor-dem-bundeskanzleramt/

Der Rückhalt für ein wirksames Lieferkettengesetz ist riesig: Mehr als 222.222 Menschen haben unsere Petition an die Bundeskanzlerin unterzeichnet. Heute
wollten wir die die Unterschriften heute auch persönlich übergeben – doch weder die Kanzlerin noch ihre Beamt

Was hat die Corona Pandemie mit verantwortlichem Einkauf zu tun? - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/07/was-hat-die-corona-pandemie-mit-verantwortlichem-einkauf-zu-tun/

Diese Frage stellten sich zukünftige Verwaltungsangestellte der Stadt Hamburg in fünf Workshops.
Und auch, dass in der Ausbildung zukünftiger Beamt*innen das Thema überhaupt vorkommt, ist ein guter

Rana Plaza Nie Wieder - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/fallarbeit/rana-plaza/

Am 24. April 2013 stürzte in Dhaka, Bangladesch, der Fabrikkomplex Rana Plaza ein. Mindestens 1.138 Menschen starben, Tausende erlitten Verletzungen.
Multi-Stakeholder-Treffen zum Thema Fabriksicherheit statt, an dem Vertreter des BGMEA, Gewerkschaften, Einkäufer und Beamte

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Hörtipp gegen Rechts – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/hoertipp-gegen-rechts/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Erinnerungsorte, die ihre Geschichten erzählen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/erinnerungsorte-die-ihre-geschichten-erzaehlen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Jugend erinnert in Sachsenhausen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/jugend-erinnert-in-sachsenhausen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Rechtsextremismus – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/themen/rechtsextremismus/page/2/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Januar 1942 dokumentiert die Beteiligung des nationalsozialistischen Staatsapparates, von Beamten und

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Willy Verheyen (96) ist seit nicht weniger als 80 Jahren Mitglied bei Viktoria Goch

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/willy-verheyen-96-ist-seit-nicht-weniger-als-80-jahren-mitglied-bei-viktoria-goch-1722/

Willy Verheyen spielte selbst über 38 Jahre für die Viktoria und engagiert sich seitdem im Verein. Über ein Leben für die Viktoria.
Erst mit 55 Jahren hängt der bei der Deutschen Bahn beschäftigte Beamte die Fußballschuhe an den Nagel

Emmericher Corona-Expertinnen: Halbes Team arbeitet in systemrelevanten Berufen

https://fvn.de/news/nachricht/frauenfussball/emmericher-corona-expertinnen-halbes-team-arbeitet-in-systemrelevanten-berufen-738/

Drei Spielerinnen von Landesligist Eintracht Emmerich arbeiten in der Kranken- oder Altenpflege, je zwei sind Arzthelferinnen und Polizistinnen.
allerdings gibt es auch immer wieder uneinsichtige Bürger, bei denen das Unverständnis steigt und die Beamten

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Ein Einblick in das Arbeitsfeld Soziale Arbeit in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/aktuelle-beitraege-zu-den-usa/soziale-arbeit-in-den-usa

Dreh- und Angelpunkt sozialer Arbeit (Social Work) in den USA ist es, benachteiligten Menschen zu helfen.
Gelegentlich kandidieren Sie auch für Ämter und dienen als gewählte Beamt*innen auf allen Regierungsebenen

Die Schoa

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/die-schoa

Die Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten und ihre Helfer wird im Hebräischen mit dem Begriff Schoa (Katastrophe, Untergang) wiedergegeben.
Machtergreifung“ ein Boykott gegen „jüdische Geschäfte“ organisiert, auf den ein Berufsverbot für jüdische Beamte

Strukturelle Polizeigewalt in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/deutsch-us-amerikanisches-praktikumsprogramm-dap/stimmen-aus-dem-dap/no-justice-no-peace

DAP-Stipendiatin Johanna Kaufmann schreibt über strukturelle Polizeigewalt in den USA.
Polizeibehörden bieten bereits Schulungen an, um die Beamten für die Auswirkungen von Racial Profiling

Freiwilligenarbeit im europäischen Vergleich

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/freiwilligenarbeit-im-europaeischen-vergleich

Neues Dossier auf YouthWiki: Freiwilligenarbeit in Europa – aktuelle Debatten und Beispiele guter Praxis.
Die mögliche Zeitersparnis für Beamt*innen aufgrund einer schnelleren Bearbeitung eines vereinfachten

Nur Seiten von ijab.de anzeigen