Der Wald im Wandel – NAJU Bayern https://naju-bayern.de/oekoblog/der-wald-im-wandel
Monokulturen mit nur einer Baumart, wie die immer noch häufigen Fichten- oder Kieferwälder, haben ausgedient
Meintest du bauart?
Monokulturen mit nur einer Baumart, wie die immer noch häufigen Fichten- oder Kieferwälder, haben ausgedient
Deutschlands häufigste Baumart im 2er-Set.
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Deutschlands häufigste Baumart
Die Geschwindigkeit der anthropogenen Klimaänderungen macht eine ähnlich schnelle Anpassung der Wälder ohne menschliches Eingreifen unrealistisch (Aitken et…
Downloads Stellenangebote Promotionsstipendium: Karola Plümpe Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart
Die Kinder des Baumes ist eine afrikanische Sage, die von den Herero stammt.
Der Omumborombonga ist eine uralte, geschützte Baumart.
Gut für Klima, Tiere und Menschen: Der Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein ganz besonderer Wald.
Das ist ein Problem, weil die Rotbuche eine seltene Baumart ist, die es nur in Europa gibt – nirgendwo
Für riesige Soja- und Eukalyptusplantagen, Rinderweiden und Zuckerrohrfelder wird der Lebensraum indigener Völker in Brasilien zerstört: „Eukalyptus können wir nicht essen“.
Diese Baumart wächst besonders schnell, nach etwa sechs Jahren bringt sein Holz schon Geld ein.
Damit ist die Fichte die häufigste Baumart in Deutschland!
In Deutschland ist es seit einigen Jahren trockener als üblich. Es gibt lange Phasen, in denen es überhaupt nicht oder viel zu wenig regnet und das schwächt die Wälder. Denn wenn Bäume austrocknen, sind sie anfälliger für Schädlinge, sie halten heftige
Dazu kommt, dass in vielen Wäldern fast nur eine einzige Baumart wächst, oft sind das Fichten.
Erfahre mehr über das Land Brasilien und seine Flüsse und Seen.
Erdkunde Flüsse weltweit Brasilien Wohl die wenigsten wissen, dass der Name Brasilien auf eine Baumart
CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Die Baumart heißt Stieleiche.