CO2 ist die Abkürzung für Kohlenstoffdioxid. Kohenstoffdioxid wiederum ist ein Bestandteil der Luft, die wir atmen. Ebenfalls ist es Bestandteil der Schutzschicht, die sich um unsere Erde spannt, damit die Temperaturen stabil … Weiterlesen
Durch die Autos, Fabriken, aber auch durch die Abholzung der Regenwälder, die CO2 aus der Atmosphäre
https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/brandrodung/
Brandrodung meint eine Technik, bei der Waldflächen mit Hilfe von Feuer vernichtet werden. Das kann manchmal schlimme Folgen haben, denn nicht immer ist das Feuer und dessen Ausbreitung kontrollierbar. Dennoch bildet es eine … Weiterlesen
Die Bäume im Regenwald nehmen normalerweise zahlreiche Mengen an CO2 (Kohlenstoffdioxid) aus der Atmosphäre
https://henry-rettet-den-regenwald.de/wasserkreislauf/
Wenn es regnet, fallen Regentropfen aus großen Regenwolken auf die Erde. Dort versickert das Wasser im Boden. An den Meeresoberflächen und Seen wiederum verdunstet Wasser. Es wird also zu Wasserdampf und steigt … Weiterlesen
Ein einziger Baum kann bis zu 1000 Liter Wasser pro Tag an die Atmosphäre abgeben (Quelle: Handelsblatt
https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/abholzung/
Der tropische Regenwald beheimatet mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten. Und das, obwohl der Regenwald nur noch etwa vier Prozent der Gesamtfläche ausmacht. Doch auch wenn der Regenwald nur noch … Weiterlesen
Die Bäume im Regenwald nehmen zahlreiche Mengen an CO2 (Kohlenstoffdioxid) aus der Atmosphäre auf und
Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen