Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Aussterben der Dinosaurier – Dinodata.de

https://dinodata.de/wissen/dinosaurier_aussterben.php

Aussterben, Wissen über Dinosaurier und ihre Umwelt
Dabei wurden gewaltige Mengen Aschestaub, Kohlendioxid und gasförmige Salzsäure hoch in die Atmosphäre

Punatitan coughlini - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/punatitan.php

Der Dinosaurier Punatitan coughlini
Klassifizierung: Aeolosaurini Fortbewegung: quadruped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Titan der dünnen Atmosphäre

Das Zeitalter der Kreide - Dinodata.de

https://dinodata.de/mesozoikum/kreidezeit.php

Das Zeitalter der Kreide – Dinodata.de
Der Kohlendioxidanteil in der Atmosphäre war höher als heute.

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Andrias 19

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page317.html

Andrias 19
Selbst in einer Atmosphäre mit 50 % CO 2 und einem Restsauerstoffgehalt von ca. 10 % wuchsen viele

Andrias 19

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page326.html

Andrias 19
Clonostachys solani (hier in Form von wat­ tigem Mycel unter sauer­ stoffarmer Atmosphäre) ist ein

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 1/2024

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Januar gibt es die letzte Gelegenheit, das Ganze in besonderer Atmosphäre „Abends im Museum“ zu erleben

Seite 55 - Carolinea 68

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea68_de/files/assets/basic-html/page55.html

Seite 55 – Carolinea 68
ge- samten Oberfläche Feuchtigkeit aufzunehmen, vielfach selbst aus nicht wasserdampfgesättigter Atmosphäre

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Perspektiven des Wohnens – www.freiburg.de

https://www.freiburg.de/pb/fnp,Lde/uebermorgen/prozess/Perspektiven+des+Wohnens.html

Die Dichte und der Anteil an öffentlichem Raum sind wesentlich für die Atmosphäre Ein gutes Quartier

Martinstor hat neue Beleuchtung - www.freiburg.de - Leben in Freiburg

https://www.freiburg.de/pb/205243_227560_482877_2345716_2367888_2367778.html

Das Martinstor erstrahlt in neuem Licht. Am Montag, 24. Februar, wurde die neue Beleuchtung des Martinstors und der umliegenden Gebäude feierlich in Betrieb genommen. Die moderne Lichtinstallation hebt die historische Architektur des Martinstors hervor und bereichert so das Stadtbild nachhaltig.
gesamte Kaiser-Joseph-Straße, dessen Ziel ist ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einladende Atmosphäre

Straßenbeleuchtung - www.freiburg.de - Mobilität und Verkehr/Freiburger Verkehrskonzeption/Straßenbeleuchtung

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/231993.html

gesamte Kaiser-Joseph-Straße, dessen Ziel ist ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einladende Atmosphäre

Straßenbeleuchtung - www.freiburg.de - Mobilität und Verkehr/Freiburger Verkehrskonzeption/Straßenbeleuchtung

https://www.freiburg.de/pb/231993.html

gesamte Kaiser-Joseph-Straße, dessen Ziel ist ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einladende Atmosphäre

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Über | Stefanie Heinzmann

https://stefanieheinzmann.de/ueber/

Die Kombination aus funky Beats, gefühlvollen Balladen und einer einzigartigen Live-Atmosphäre verspricht

Stefanie Heinzmann | Circles 2026

https://stefanieheinzmann.de/

Die Kombination aus funky Beats, gefühlvollen Balladen und einer einzigartigen Live-Atmosphäre verspricht

Circles Tour | Stefanie Heinzmann

https://stefanieheinzmann.de/circles-tour/

Freut euch auf eine Mischung aus funky Beats, gefühlvollen Balladen und  einer einzigartigen Live-Atmosphäre

Circles Tour Alt | Stefanie Heinzmann

https://stefanieheinzmann.de/circles-tour-alt/

Freut euch auf eine Mischung aus funky Beats, gefühlvollen Balladen und  einer einzigartigen Live-Atmosphäre

Nur Seiten von stefanieheinzmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Basiskurs (online) Modul 4

https://www.oebib.de/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/termin/basiskurs-online-modul-4-09-12-2025

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Mastodon Instagram Website durchsuchen Basiskurs (online) Modul 4 Bibliothek als Ort – Einrichtung und Atmosphäre

Neugestaltung der Gemeindebücherei Steinach

https://www.oebib.de/beitraege/neugestaltung-der-gemeindebuecherei-steinach

Mit der Renovierung wollte das Büchereiteam der etablierten Bücherei ein frisches Aussehen verleihen.
Dies sorgt nicht nur für eine angenehmere Atmosphäre, sondern auch für eine energieeffizientere Ausleuchtung

Lebendiges Erzähltheater

https://www.oebib.de/beitraege/lebendiges-erzaehltheater

Bücherei Waldsassen lud zum Welttag des Buches ein
In gemütlicher Atmosphäre tauschten sich die Gäste lebhaft aus und ließen sich von den süßen Versuchungen

Faschings-POP-Konzert und offener Büchereisonntag unter dem Motto Fasching in der Gemeindebücherei Graben

https://www.oebib.de/beitraege/faschings-pop-konzert-und-offener-buechereisonntag-unter-dem-motto-fasching

Während die Kinder Spaß beim Konzert mit der Band „Ich und Herr Meyer“ hatten, konnten die Eltern gemütlich Kaffee trinken und schmökern.
Graben sind eine wunderbare Gelegenheit, mit der ganzen Familie den Sonntagnachmittag in gemütlicher Atmosphäre

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Ausbildung zum/r Raumausstatter/-in | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/raumausstatterin

Lust auf eine Ausbildung zum/r Raumausstatter/-in? Alles, was du wissen musst zu Ausbildung, Berufsalltag & Karrieremöglichkeiten. Jetzt informieren!
Einrichtungen: Wohnzimmer, Büros oder Restaurants – du holst aus jedem Raum das Beste raus und kreierst eine Atmosphäre

Bodenleger/-in - Ausbildung | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/bodenlegerin

Bodenleger/-in werden! Hier findest du alle Infos zur Ausbildung, offenen Lehrstellen und Karrieremöglichkeiten. Informiere dich jetzt!
Räume: Ob Wohnungen, Turnhallen oder Werksgebäude – der passende Boden ist entscheidend für Nutzung und Atmosphäre

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf einen Çay – Erzählcafé

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/auf-einen-cay-erzaehlcafe/

Auf einen Çay – Erzählcafé
Highlight in vielerlei Hinsicht: Genießen Sie zum Abschluss dieser abendlichen Führung die stimmungsvolle Atmosphäre

Kunstkaue

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/kunstkaue/

Kunstkaue
dem Welterbe ein Ort, an dem sich junge Kreative unter fachkundiger Anleitung und in ungezwungener Atmosphäre

Fahrradsommer 2025 - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/aktuelles/fahrradsommer-2025/

Fahrradsommer der Industriekultur  – Industriekultur trifft Fahrradspaß in Recklinghausen Am 14. und 15. Juni 2025 laden der Regionalverband Ruhr und […]
Geländer-Bannern und einer stimmungsvollen Verbindung zwischen Hafen und Umspannwerk für eine einzigartige Atmosphäre

Zeche fotogen

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/zeche-fotogen/

Zeche fotogen
Highlight in vielerlei Hinsicht: Genießen Sie zum Abschluss dieser abendlichen Führung die stimmungsvolle Atmosphäre

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5739445332475904/Unser+Jahr+im+Beethoven-Haus

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
– eine ganz besondere Atmosphäre, an der wir Sie gerne teilhaben lassen.

Be-Flügelt - Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5097356835946496/Be-Fl%C3%BCgelt

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Klänge, die verzaubern, eine Atmosphäre, die Geborgenheit schenkt – und ein Konzerterlebnis, das Herzen

Sonderausstellung - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5432236207767552/Inspiration+durch+Musik

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Von der dort aufgeführten Musik und der Atmosphäre in Beethovens Geburtshaus überaus beeindruckt, entschloß

Sonderausstellung - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5432236207767552/Inspiration+durch+Musik?status=Vergangen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Von der dort aufgeführten Musik und der Atmosphäre in Beethovens Geburtshaus überaus beeindruckt, entschloß

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tagesablauf Fachkraft – Gastronomie – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-fachkraft-gastronomie

Ich bin 22 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Gastronomie bei „Finyas Taverne im Lutzgarten“.
Für die historische Atmosphäre lege ich Felle auf die Stühle und zünde Kerzen an.

Gesprächsverlauf - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/wie-bewerbe-ich-mich/vorstellungsgespraech/gespraechsverlauf

Haben Sie gut hergefunden? Warum haben Sie sich gerade bei uns beworben? Lies hier, wie man auf solche Fragen antwortet und wie ein Vorstellungsgespräch aufgebaut ist.
Video: Small Talk beim Bewerbungsgespräch Sieh dir an, wie du die Atmosphäre in einem Vorstellungsgespräch

Berufswahl - Mein Weg 2, Seite 32 - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/downloads/loesungen-arbeitsblaetter/berufswahl-mein-weg-2-seite-32

Begrüßung, Smalltalk, Fragen der Arbeitgeber*innen und der Bewerber*innen, Verabschiedung so läuft ein Vorstellungsgespräch normalerweise ab. Finde heraus, wie du dich vorbereitest.
Verabschiedung Lösung: Ich bedanke mich für das gute Gespräch und die angenehme Atmosphäre.

Job inside: Berufskraftfahrer/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/job-insides-und-reportagen/job-inside-berufskraftfahrer-in

In seiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei den Stadtwerken Saarbrücken bringt Tobias (20) täglich seine Fahrgäste mit dem Bus an ihr Ziel. Ganz schön viel Verantwortung, aber er hat Spaß an seinen Aufgaben.
Die Atmosphäre ist irgendwie lockerer als bei Berufen mit höherer Konkurrenz, weil die Personalleitung

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KinderDomBauhütte für Erwachsene & Firmen

https://www.naumburger-dom.de/kinderdombauhuette-naumburger-dom-fuer-erwachsene-firmen/

Egal ob Firmenweihnachtsfeier, Vereins- oder Familienfest oder Teambildungsmaßnahme: verbringen Sie unverwechselbare Stunden in der KinderDomBauhütte.
abgestimmten Erkundung des Naumburger Doms – Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in besonderer Atmosphäre

Motette im Naumburger Dom - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/motette-6/

Für die erste Veranstaltung der neuen Motetten-Reihe im Naumburger Dom ist der Projektchor einer deutsch-polnisches Singwoche der Evangelischen Kirche in
Damit wird die besondere Atmosphäre des Domes in der Kombination mit dem einmaligen und unverwechselbaren

Motette im Naumburger Dom - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/motette-im-naumburger-dom/

Der Thüringer Männerchor „Ars Musica“ aus Suhl bringt internationale a-cappella-Werke aus drei Jahrhunderten zum Klingen. Für diesen Nachmittag haben sich die
Damit wird die besondere Atmosphäre des Domes in der Kombination mit dem einmaligen und unverwechselbaren

Rundgang: Den Domgarten entdecken

https://www.naumburger-dom.de/rundgang-naumburger-domgarten/

Idyllische Teiche und blühende Natur zwischen historischen Mauern und Bastionen animieren zum Innehalten und Träumen im Naumburger Domgarten.
Juli 2025: Gartenträume Picknicktag genießen Sie die Atmosphäre des historischen Domgartens bei einem

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden