Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Atmosphäre – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Luftdruck

In der Atmosphäre ist außerdem Wasser enthalten.

Klimaschutz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Klimaschutz

Werden sie verbrannt, gelangt dieses Kohlendioxid in die Atmosphäre.

Meteorit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Meteorit

Wenn sie sehr klein sind, verglühen sie vollständig in der Atmosphäre.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmosphäre | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p51/Atmosphaere

Diese Lufthülle, deren Dichte mit der Höhe rasch abnimmt, nennt man Atmosphäre.
Atmosphäre Unsere Erde wird von einer schützenden Lufthülle umgeben.

Wettererscheinungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p629/wettererscheinungen

Als Wetter wird der physikalische Zustand der Atmosphäre bezeichnet.
Wettererscheinungen Als Wetter wird der physikalische Zustand der Atmosphäre bezeichnet.

Mars | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p17/mars

der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre
der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre

Ein Spiel gestalten | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p767/ein-spiel-gestalten

Grafik und Sounddesign tragen bei einem Videospiel wesentlich zur Atmosphäre bei.
Ein Spiel gestalten Grafik und Sounddesign tragen bei einem Videospiel wesentlich zur Atmosphäre bei

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Boden als Kohlenstoffspeicher

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/boden-als-kohlenstoffspeicher/

Boden als Kohlenstoffspeicher? Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, worin der meiste Kohlenstoff gespeichert ist.
Böden sind wichtige Kohlenstoffspeicher: Die Böden der Welt speichern zusammen mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre

Der Kreislauf des Wassers: Für Kinder erklärt

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/der-kreislauf-des-wassers/

Das Wasser unserer Erde bewegt sich ständig in einem von der Sonne angetriebenen Kreislauf zwischen Meer, Luft und Land.
Verdunstet das Wasser der Meere, dann steigt lediglich das Süßwasser in die Atmosphäre auf.

Fabios Klimatipp 2 - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/fabios-klimatipp-2/

Klimaschutz wachsen lassen – mit torffreier Pflanzenerde! Mehr dazu verrät euch Fabio in seinem zweiten Klimatipp.
Beim Trockenlegen der Moore entweichen diese in die Atmosphäre und lassen die Temperatur auf der Erde

Klima-Tipp: weniger, dafür hochwertigeres Fleisch essen

https://naturpark-detektive.de/fabios-6-klima-tipp-zum-thema-weniger-fleisch-essen/

Warum es besser ist, weniger, aber dafür hochwertigeres Fleisch zu essen erfahrt ihr in Fabios 6. Klima-Tipp.
Sie speichern CO2, das so nicht in die Atmosphäre gelangen kann.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmosphäre – Optik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/atmosphaere

Atmosphäre einfach erklärt ✓ Viele Optik-Themen ✓ Üben für Atmosphäre mit Videos, interaktiven Übungen
funktioniert der KI-Tutor Für Lehrkräfte Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Atmosphäre

Regenbogen - Farbzerlegung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/regenbogen

Regenbogen einfach erklärt ✓ Viele Farbzerlegung-Themen ✓ Üben für Regenbogen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Regenbogen Ein Regenbogen ist eine in der Atmosphäre auftretende Lichterscheinung

Bildbeschreibung einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/englisch/bildbeschreibung

Bildbeschreibung einfach erklärt ✓ Viele Englisch-Themen ✓ Üben für Bildbeschreibung mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Beschreibe die Atmosphäre Deine Bildbeschreibung bekommt den letzten Schliff, wenn du dich am Ende noch

Wasserkreislauf - Chemie in Alltag und Technik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/wasserkreislauf

Wasserkreislauf einfach erklärt ✓ Viele Chemie in Alltag und Technik-Themen ✓ Üben für Wasserkreislauf mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Wasserkreislauf Die Bewegung des Wassers zwischen den Ozeanen, der Atmosphäre und

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnee und Atmosphäre

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/organisation/forschungseinheiten/schnee-und-atmosphaere/

untersuchen physikalische Eigenschaften von Schnee, Boden und Permafrost und deren Austauschprozesse mit der Atmosphäre
Mobile Navigation Suche Suche Suche Suche Forschungseinheiten Unternavigation Schnee und Atmosphäre

Porträt

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/

Als Forschungs- und Dienstleistungszentrum in Davos untersucht das SLF die Themen Schnee, Atmosphäre,
Rund 180 Personen forschen zu den Themen Schnee, Atmosphäre, Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme

Dr. Ruzica Dadic

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/dadic/

Leiterin Forschungseinheit, Schnee und Atmosphäre, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung
Ruzica Dadic Funktion Leiterin Forschungseinheit Einheit Schnee und Atmosphäre Gruppe Kontakt

Dr. Martin Schneebeli

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/schneebm/

Gastwissenschafter, Schnee und Atmosphäre, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Martin Schneebeli Funktion Gastwissenschafter Einheit Schnee und Atmosphäre Gruppe Kontakt schneebeli

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mathematische Modellierung der Atmosphäre – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/14000-133/

Mathematische Modellierung der Atmosphäre
Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote MOE-Fellowship: Artur Gzella Mathematische Modellierung der Atmosphäre

Schadstoffe in der Atmosphäre mobil messen - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/schadstoffe-in-der-atmosphaere-mobil-messen/

Mit neuen Messmethoden kann der Zustand der Atmosphäre genauer untersucht und besser…
Juli 2003 Schadstoffe in der Atmosphäre mobil messen Der Klimaschutz besitzt in Deutschland einen

Kohlenwasserstoff in der verschmutzten Atmosphäre - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/14000-121/

Kohlenwasserstoff in der AtmosphäreDie Kohlenwasserstoffmessungen und die Kenntnisse über die Konzentration von flüchtigen organische Verbindungen (VOC) in…
Jahresberichte Stellenangebote MOE-Fellowship: Anita Niedojadlo Kohlenwasserstoff in der verschmutzten Atmosphäre

Characterization of ultrafine aerosol particles through their hygroscopicity - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30023-052/

Das Aerosolsystem ist ein Hauptbestandteil der Atmosphäre.
ultrafine aerosol particles through their hygroscopicity Das Aerosolsystem ist ein Hauptbestandteil der Atmosphäre

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Komplexe Atmosphäre-Ozean-Modelle

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/komplexe-atmosphaere-ozean-modelle-746874

Komplexe Atmosphäre-Ozean-Modelle
Sie stellen die einzelnen Subsysteme des Klimasystems (die Atmosphäre, den Ozean, Eis und Schnee, die

Atmosphäre

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/grundbegriffe/atmosphaere-1063880

Atmosphäre Der Begriff Atmosphäre stammt aus dem Griechischen: atmós bedeutet Dampf oder Hauch, sphaira

Die Atmosphäre

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/atmosphaere-artikel-746454

Die Atmosphäre Die Atmosphäre ist das instabilste und sich am schnellsten ändernde Subsystem des Klimasystems

Die Atmosphäre

https://bildungsserver.hamburg.de/atmosphaere-artikel-671442

Die Atmosphäre Die Atmosphäre ist das instabilste und sich am schnellsten ändernde Subsystem des Klimasystems

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Aufgaben zur Atmosphäre – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/177778/aufgabe

In welcher Schicht der Atmosphäre findet das Wettergeschehen statt?
Uns  Mitmachen  Anmelden Fächer im AufbauGeographie…Der Aufbau der ErdeDie AtmosphäreAufgaben zur Atmosphäre

Aufgaben zur Atmosphäre - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/178651/aufgabe

Welches Gas kommt in unserer Atmosphäre am Häufigsten vor?
Uns  Mitmachen  Anmelden Fächer im AufbauGeographie…Der Aufbau der ErdeDie AtmosphäreAufgaben zur Atmosphäre

Der Aufbau der Atmosphäre - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/169056/der-aufbau-der-atmosphaere

Erfahre mehr über die Atmosphäre um die Erde, von der Troposphäre zur Stratosphäre bis zur Mesosphäre
… Die Atmosphäre ist die Gashülle um unsere Erde.

Die Zusammensetzung der Atmosphäre - in Bearbeitung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/175266/die-zusammensetzung-der-atmosphaere-in-bearbeitung

Entdecke die Zusammensetzung unserer Atmosphäre: Stickstoff, Sauerstoff, Spurengase und Treibhausgase
Mitmachen  Anmelden Fächer im AufbauGeographie…Der Aufbau der ErdeDie AtmosphäreDie Zusammensetzung der Atmosphäre

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Welt der Physik: Sauerstoff-Atmosphäre bei Weißem Zwerg gefunden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/sauerstoff-atmosphaere-bei-weissem-zwerg-gefunden/

Astronomen haben erstmals einen Weißen Zwerg beobachtet, dessen Atmosphäre vollständig von Sauerstoff
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Sauerstoff-Atmosphäre

Welt der Physik: Exoplaneten mit rätselhafter Atmosphäre

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2022/heisse-jupiter-exoplaneten-mit-raetselhafter-atmosphaere/

In der Atmosphäre zweier Gasplaneten wiesen Astronomen das schwerste je in einer solchen Umgebung entdeckte
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Exoplaneten mit rätselhafter Atmosphäre

Welt der Physik: Reinigendes Radikal fast gleichmäßig in Atmosphäre verteilt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2014/radikal-in-nord-und-suedatmosphaere/

Moleküle, die Treibhausgase aus der Atmosphäre beseitigen, kommen auf Nord- und Südhalbkugel etwa in
den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Reinigendes Radikal fast gleichmäßig in Atmosphäre

Welt der Physik: Neue Supererde mit mächtiger Atmosphäre entdeckt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/neue-supererde-mit-maechtiger-atmosphaere-entdeckt/

Dieser erdähnliche Planet umkreist einen nahen Stern und ist von einer dichten Atmosphäre umgeben.
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Neue Supererde mit mächtiger Atmosphäre

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden