Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Streuung und Farben in der Atmosphäre: digitales Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/streuung-und-farben-in-der-atmosphaere/

In der Physik-Unterrichtseinheit „Streuung und Farben in der Atmosphäre“ beschäftigen sich die Schülerinnen – und Schüler mit der Streuung von Sonnenstrahlung in der Atmosphäre.
dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Streuung von Sonnenstrahlung in der Atmosphäre

Unterrichtseinheit 'Lehrvideos für den Physik-Unterricht' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-physik-unterricht/

Physik-Unterricht in den Sekundarstufen zu Themen von Verbrennungsmotoren über Elektrizitätslehre bis hin zur Atmosphäre
Die Unterrichtsthemen reichen von der Atmosphäre der Sonne bis hin zu Verbrennungsmotoren.

Unser Nachbar - der Mars: Der Mars aus der Nähe - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/unser-nachbar-der-mars-der-mars-aus-der-naehe/

Sie enthüllen Details über seine Oberfläche, sein Magnetfeld und seine Atmosphäre.
Sie enthüllen Details über seine Oberfläche, sein Magnetfeld und seine Atmosphäre.

Vorbereitung und Inhalte der Lernumgebung "Sonnenenergie"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/sonnenenergie/vorbereitung-und-inhalte-der-lernumgebung-sonnenenergie/

Diese Seite bietet einige Hintergrundinformationen zum Thema Sonnenenergie und führt in die Nutzung der interaktiven Lernumgebung ein.
Ein Teil dieser Strahlungsenergie wird von bestimmten Bestandteilen der Atmosphäre reflektiert, ein weiterer

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Insektenschwärme laden die Atmosphäre mit statischer Elektrizität auf

https://www.tierchenwelt.de/news/4021-insektenschwaerme-laden-die-atmosphaere-mit-statischer-elektrizitaet-auf.html

Zum Hauptinhalt springen Zur News-Übersicht Insektenschwärme laden die Atmosphäre mit statischer

Die Dinosaurier wurden wahrscheinlich von Staub getötet

https://www.tierchenwelt.de/news/4182-die-dinosaurier-wurden-wahrscheinlich-von-staub-getoetet.html

Aber der Staub, der in die Atmosphäre gelangte und die Erde verdunkelte.
Er wurde von Staub verursacht, der in die Atmosphäre gelangte und die Erde verdunkelte.

Korallen können sich von Hitzewellen erholen

https://www.tierchenwelt.de/news/3503-korallen-koennen-sich-von-hitzewellen-erholen.html

Sie entsteht zum Beispiel durch eine zu hohe CO2-Konzentration in der Atmosphäre, die die Ozeane „sauer

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmosphäre Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/atmosphaere/

Die Lufthülle der Erde wird auch Atmosphäre (sprich: atmosfähre) genannt.

Experiment: Wie der Treibhauseffekt funktioniert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/experiment-wie-der-treibhauseffekt-funktioniert/?pagination=1&post-type=post

Die Erwärmung der Erde kommt vom sogenannten Treibhauseffekt. Unser Experiment zeigt dir, wie er funktioniert.
Auch die Atmosphäre (sprich: atmosfere) der Erde beziehungsweise die Treibhausgase darin haben diese

Experiment: Wie der Treibhauseffekt funktioniert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/experiment-wie-der-treibhauseffekt-funktioniert/

Die Erwärmung der Erde kommt vom sogenannten Treibhauseffekt. Unser Experiment zeigt dir, wie er funktioniert.
Auch die Atmosphäre (sprich: atmosfere) der Erde beziehungsweise die Treibhausgase darin haben diese

Troposphäre - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/troposphaere/

Die Lufthülle der Erde wird auch Atmosphäre (sprich: atmosfähre) genannt.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11135

Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus der Atmosphäre mit Cadmium, Benzo[a]pyren und Stickstoffverbindungen
Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/ostsee/stoffeintraege-aus-der-atmosphaere-in-die-ostsee

Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus der Atmosphäre mit Cadmium, Benzo[a]pyren und Stickstoffverbindungen
Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee Die Ostsee wurde im Jahr 2020 deutlich weniger aus

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11134

Die Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee von Blei, Cadmium, Quecksilber und weiteren Schwermetallen
Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee Die Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/nordsee/stoffeintraege-aus-der-atmosphaere-in-die-nordsee

Die Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee von Blei, Cadmium, Quecksilber und weiteren Schwermetallen
Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee Die Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EWE Baskets Oldenburg – News – ProB-Team setzt auf Derby-Atmosphäre

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=1060

ProB-Team setzt auf Derby-Atmosphäre
Tickets Fanshop Spielplan Newsletter NEWS ProB-Team setzt auf Derby-Atmosphäre

Spielberichte - Vorbericht - EWE Baskets Oldenburg - ALBA BERLIN - Leidenschaft, Konzentration und Playoff-Atmosphäre

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=2921

Vorbericht
Kader Vorbericht EWE Baskets Oldenburg – ALBA BERLIN Leidenschaft, Konzentration und Playoff-Atmosphäre

Oldenburg - Gametime - Spielberichte - Vorbericht - EWE Baskets Oldenburg - Telekom Baskets Bonn - Playoff-Atmosphäre

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=2628

Vorbericht
Spielplan Fanshop Tabelle Kader Vorbericht EWE Baskets Oldenburg – Telekom Baskets Bonn Playoff-Atmosphäre

Statement-Sieg in Playoff-Atmosphäre

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=4413

Spielbericht
Statement-Sieg in Playoff-Atmosphäre 02.02.2020 Ulf Duda/fotoduda.de Boxscore NR Spieler ESZ

Nur Seiten von ewe-baskets.de anzeigen

Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes atmen – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/shinrin-yoku-die-atmosphaere-des-waldes-atmen/2022-09-04/

Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes atmen.
Event Series: Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes atmen Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes

Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes atmen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/shinrin-yoku-die-atmosphaere-des-waldes-atmen/2022-09-03/

Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes atmen.
Event Series: Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes atmen Shinrin Yoku: Die Atmosphäre des Waldes

Adventsmarkt 2024 Prodia Kolping WfbM - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/adventsmarkt-prodia/

Freut euch auf eine wunderbare Atmosphäre – perfekt zum Schlemmen, Stöbern und Einkaufen!
Freut euch auf eine wunderbare Atmosphäre – perfekt zum Schlemmen, Stöbern und Einkaufen!

Kommern leuchtet - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/kommern-leuchtet/2020-11-07/

leuchtet: Natürliche Lichtquellen und künstliche Beleuchtung tauchen das Museum in eine stimmungsvolle Atmosphäre
Natürliche Lichtquellen und künstliche Beleuchtung tauchen das Museum in eine stimmungsvolle Atmosphäre

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

CO2 │ Kohlendioxid – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cosubsub-kohlendioxid-100.amp

Es ist unsichtbar und geruchlos und ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre.
Es ist unsichtbar und geruchlos und ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre.

CO2 │ Kohlendioxid - C - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cosubsub-kohlendioxid-100.html

Es ist unsichtbar und geruchlos und ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre.
Es ist unsichtbar und geruchlos und ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre.

Treibhauseffekt - T - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - T - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-treibhauseffekt-100.amp

Unsere Erde funktioniert so ähnlich wie ein Gewächshaus im Garten. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Glasscheiben in das Gewächshaus und erwärmen die Luft und den Boden.
Ein Teil der Sonnenstrahlen wird von der Erde in die sogenannte Atmosphäre zurückgeworfen.

Treibhauseffekt - T - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-treibhauseffekt-100.html

Unsere Erde funktioniert so ähnlich wie ein Gewächshaus im Garten. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Glasscheiben in das Gewächshaus und erwärmen die Luft und den Boden.
Ein Teil der Sonnenstrahlen wird von der Erde in die sogenannte Atmosphäre zurückgeworfen.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lösung durch Trennung der Variablen (Lineare DGL) – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/lineare-dgl-losung-trennung-variablen

Zur Bestimmung der Abhängigkeit des Luftdruckes von der Höhe wird eine dünne Schicht der Atmosphäre betrachtet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vereinbarungen im Kyoto-Protokoll | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-6.html/klimaschutz-kapitel-6-0.html

Industriestaaten sollen fünf Prozent weniger Treibhausgase in die Atmosphäre entlassen als 1990.
Kyoto-Protokoll ist festgelegt, dass die Industriestaaten fünf Prozent weniger Treibhausgase in die Atmosphäre

Vereinbarungen im Kyoto-Protokoll | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-6.html/klimaschutz-kapitel-6-0.html

Industriestaaten sollen fünf Prozent weniger Treibhausgase in die Atmosphäre entlassen als 1990.
Kyoto-Protokoll ist festgelegt, dass die Industriestaaten fünf Prozent weniger Treibhausgase in die Atmosphäre

Der Treibhauseffekt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-3.html/klimaschutz-kapitel-3-1.html

Was ist der natürliche Treibhauseffekt? Was ist der vom Menschen gemachte?
In der Atmosphäre, das ist die Lufthülle, die die Erde umgibt, wirken verschiedene Gase wie die Glasscheiben

Die wichtigsten Treibhausgase | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-3.html/klimaschutz-kapitel-3-2.html

Erfahre mehr über Kohlendioxid, Methan, Fluorkohlenwasserstoffe und Lachgas.
Der Methangehalt in der Atmosphäre ist heute etwa dreimal so hoch wie zu Zeiten ohne Industrie und Massentierhaltung

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
Dieses Methan wird in der Atmosphäre nach etwa 12 Jahren abgebaut, während CO2 über 1000 Jahre verbleibt

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/?seq_no=2

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
Dieses Methan wird in der Atmosphäre nach etwa 12 Jahren abgebaut, während CO2 über 1000 Jahre verbleibt

Die Biogasanlage und ihre Nutzung in der Landwirtschaft - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/die-biogasanlage-und-ihre-nutzung-in-der-landwirtschaft/

Die Biogasanlage: Vorteile, Nachteile und Umweltfaktoren. Erfahre, wie Biogas erzeugt wird und ob es wirklich umweltfreundlich ist.
Emissionen erheblich, da das Methan zur Energiegewinnung genutzt wird und nicht unkontrolliert in die Atmosphäre

Die Biogasanlage und ihre Nutzung in der Landwirtschaft - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/die-biogasanlage-und-ihre-nutzung-in-der-landwirtschaft/?seq_no=2

Die Biogasanlage: Vorteile, Nachteile und Umweltfaktoren. Erfahre, wie Biogas erzeugt wird und ob es wirklich umweltfreundlich ist.
Emissionen erheblich, da das Methan zur Energiegewinnung genutzt wird und nicht unkontrolliert in die Atmosphäre

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden