Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Astronomie – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?page_id=509

https://www.yogeshwar.de/index.php?id=150
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

Kuratorien & Beiräte – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=371

G.B.Shaw) Kuratorien und Beiräte Max-Planck Institut für Gravitationsphysik, Golm Max-Planck Institut für Astronomie
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

klassik – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=klassik

Beiträge über klassik von rangapress
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

Musik – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?cat=54

Beiträge über Musik von rangapress
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

Nur Seiten von yogeshwar.de anzeigen

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/collab_learn_tag/wiki/

Abstimmung Algebra Android Animation Animation Animation App App AR Architektur Astronomie

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps_tag/astronomie/

Übersicht Unterrichtseinheiten herunterladen Download Werkzeugkästen herunterladen Download Apps: Astronomie

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps/sky-map/

Werkzeugkästen herunterladen Download Unterrichtsunterstützung und Fächerspezifisches Sky Map Astronomie

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps_tag/naturwissenschaft/

Astronomie Naturwissenschaft Werkzeugkästen Apps Maker Tools Freie Software Kollaboratives Lernen

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

Peter Schamoni: Drei Filme über die Kunst – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/peter-schamoni-drei-filme-ueber-die-kunst-8105/

Im Zwinger (BRD 1965) / Maximiliana – Die widerrufliche Ausübung der Astronomie (BRD 1971) / Hundertwassers
Freundschaft verband, drehte Schamoni fünf Filme, darunter 1967 Maximiliana – Die widerrechtliche Ausübung der Astronomie

Weltbilder und Bilderwelten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/weltbilder-und-bilderwelten/

Weltbilder und Bilderwelten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Eine Ausstellung der DHM Bibliothek – über das Weltall und seine Faszination für die Menschen Die Astronomie

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Astronomie AGs – Schubart-Gymnasium Ulm

https://schubart-gymnasium.eu/index.php/astronomie-ags/

Hausaufgabenbetreuung Schuljahr 23-24 Schülerbücherei Oberstufenberatung Schulsozialarbeit SGU digital Instagram Astronomie-Blog

Astronomie-Blog – Schubart-Gymnasium Ulm

https://schubart-gymnasium.eu/index.php/astro-blog/

Suche Astronomie-Blog Aktuelles Perlen des Winterhimmels Jupiter steht aktuell – wie während

Astronomie im NWT Unterricht – Schubart-Gymnasium Ulm

https://schubart-gymnasium.eu/index.php/astronomie-im-nwt-unterricht/

Hausaufgabenbetreuung Schuljahr 23-24 Schülerbücherei Oberstufenberatung Schulsozialarbeit SGU digital Instagram Astronomie-Blog

Astronomie in der Kursstufe – Schubart-Gymnasium Ulm

https://schubart-gymnasium.eu/index.php/astronomie-in-der-kursstufe/

Hausaufgabenbetreuung Schuljahr 23-24 Schülerbücherei Oberstufenberatung Schulsozialarbeit SGU digital Instagram Astronomie-Blog

Nur Seiten von schubart-gymnasium.eu anzeigen

Im Bann der Sonnenfinsternis – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/im-bann-der-sonnenfinsternis-2930

Oktober 2022 beobachtete der Astronomie-Kurs …
Bilder > Archiv > 2022/2023 << Alle Einträge zeigen       Im Bann der Sonnenfinsternis Astronomie-Kurs

Abitur: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/abitur-53-de

Literatur, Philosophie, Psychologie, Darstellende Geometrie, Astronomie, Informatik oder den sogenannten

Willkommen am HBG Karlsruhe, Herr Landt! – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/willkommen-am-hbg-karlsruhe-herr-landt-2915

Karlsruhe (Paula, David, Moritz und Frederik aus der 10a). Seit diesem Schuljahr ist Herr Landt der neue Schulleiter …
Herr Landt: Mathe und Chemie, aber ich fand  auch Psychologie und Astronomie sehr spannend.

Lust auf MINT?: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/lust-auf-mint-326-de

Max Wissen Biologie Max Wissen Chemie, Physik, Astronomie Max Wissen Geografie Aktuelle Projekte aus

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Unterwegs mit Simply, Science und der schlauen Biene: kostenlose MINT-Comics – machmit

https://mach-mit.berlin/unterwegs-mit-simply-science-und-der-schlauen-biene-kostenlose-mint-comics/

Kindgerecht beleuchtet werden Fragen rund um Astronomie,…
Kindgerecht beleuchtet werden Fragen rund um Astronomie, Tierwelt, Technik, Medizin, Klima und Natur.

Calliope mini: kreativ die digitale Welt gestalten - machmit

https://mach-mit.berlin/calliope-mini-kreativ-die-digitale-welt-gestalten/

Nicht nur fit für die Zukunft werden, sondern die Zukunft auch aktiv mitgestalten, dies ist das Anliegen des Teams, das hinter Calliope steht. Calliope mini, ein kleiner programmierbarer Einplatinen-Computer, soll Mädchen wie Jungen gleichermaßen für die Digitalisierung begeistern, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Rund um Calliope mini – den kleinen Computer für große…
Kindgerecht beleuchtet werden Fragen rund um Astronomie,… Mehr lesen Unterwegs mit Simply, Science und

Wissenschaft & Comic-Spaß: das Projekt „Frag Sophie!“ - machmit

https://mach-mit.berlin/wissenschaft-comic-spass-das-projekt-frag-sophie/

Du bist neugierig und liebst Comics? Dann bist du bei dem wunderbaren Projekt „Frag Sophie!“ der Universität Münster genau richtig. Auf der Projektseite von „Frag Sophie!“ findest du viele spannende Fragen und Antworten und kannst selbst Fragen stellen. Das Besondere an diesem Projekt: Eine Vielzahl an Antworten wird in Form kleiner, liebevoll gezeichneter Comics präsentiert….
Kindgerecht beleuchtet werden Fragen rund um Astronomie,… Mehr lesen Unterwegs mit Simply, Science und

In die Küche, fertig, los!: ein kostenloses Kinderkochbuch zum Mitgestalten - machmit

https://mach-mit.berlin/in-die-kueche-fertig-los-ein-kostenloses-kinderkochbuch-zum-mitgestalten/

Das kostenlose, sehr schön gestaltete Kinderkochbuch „In die Küche, fertig,los!“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und auch preisgünstigen Rezepten, die kleine und große Feinschmecker in Top-Form bringen. Das Kochbuch ist in die vier Jahreszeiten gegliedert. Die saisonalen Rezepte werden dabei durch Wissenswertes, Spannendes und auch Kurioses rund um…
Kindgerecht beleuchtet werden Fragen rund um Astronomie,… Mehr lesen Unterwegs mit Simply, Science und

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Astronomie – gestern – heute – morgen | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/astronomie-gestern-heute-morgen

Hauptmenü Startseite Kontakt Impressum Sie sind hier Startseite › Astronomie-AG Verwaltung IServ

Teilchenphysik Masterclass absolviert | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/teilchenphysik-masterclass-absolviert

Hauptmenü Startseite Kontakt Impressum Sie sind hier Startseite › Astronomie-AG Verwaltung IServ

Projektwoche 2015 | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/projektwoche-2015

Kunstprojekt „Planeten“ Kunstprojekt „Graffiti“ Kunstprojekt „Fotografie und digitale Bildbearbeitung“ Astronomie

Projektwoche 2015 | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/1752

Kunstprojekt „Planeten“ Kunstprojekt „Graffiti“ Kunstprojekt „Fotografie und digitale Bildbearbeitung“ Astronomie

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Bonner Schülerakademie Physik/Astronomie | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/bonner-schuelerakademie-physik-astronomie

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen MINT-Karte Bonner Schülerakademie Physik/Astronomie

zdi Schülerlabor Physikwerkstatt Rheinland | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/zdi-schuelerlabor-physikwerkstatt-rheinland

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Projekte, wie „Astronomie vor Ort“ [Astronomie-Unterricht an Schulen] und „Küstner“ [Astronomie-Praktika

Das zählt zu MINT | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/service/datentool/das-zaehlt-zu-mint

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Schwerpunkt Naturwissenschaften) Lernbereich Naturwissenschaften/Sachunterricht Pharmazie Pharmazie Physik, Astronomie

Astroseminar an der WWU | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/astroseminar-an-der-wwu

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
zugeschnittenen Vorträgen werden die Teilnehmer in unterschiedliche Gebiete der modernen Astrophysik sowie der Astronomie

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen