Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Beam me up, Potsdam! – einmal Milchstraße und zurück – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/beam-me-up-potsdam-einmal-milchstrasse-und-zurueck

Am Beispiel der Milchstraße möchten wir Menschen für Forschungsprojekte zur Astronomie und Astrophysik
ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie

Der Himmel ist in Gefahr - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/der-himmel-ist-in-gefahr

Astronomie-Organisationen fordern die UN auf, sich mit den Folgen von Satelliten für den Sternenhimmel
ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie

Wirtschaftsraum Universum und Astronomie - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/themenfelder/wirtschaftsraum-universum-und-astronomie?tx_solr%5Bpage%5D=2

„Wem gehört der Weltraum und wie wird die Nutzung geregelt?“, „Wo und wie verbessert die Weltraumforschung unser Leben?“ – diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Themenfeld im Mittelpunkt.
ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie

Wirtschaftsraum Universum und Astronomie - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/themenfelder/wirtschaftsraum-universum-und-astronomie?tx_solr%5Bpage%5D=1

„Wem gehört der Weltraum und wie wird die Nutzung geregelt?“, „Wo und wie verbessert die Weltraumforschung unser Leben?“ – diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Themenfeld im Mittelpunkt.
ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Peter Schamoni: Drei Filme über die Kunst – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/peter-schamoni-drei-filme-ueber-die-kunst-8105/

Im Zwinger (BRD 1965) / Maximiliana – Die widerrufliche Ausübung der Astronomie (BRD 1971) / Hundertwassers
Freundschaft verband, drehte Schamoni fünf Filme, darunter 1967 Maximiliana – Die widerrechtliche Ausübung der Astronomie

Weltbilder und Bilderwelten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/weltbilder-und-bilderwelten/

Weltbilder und Bilderwelten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Eine Ausstellung der DHM Bibliothek – über das Weltall und seine Faszination für die Menschen Die Astronomie

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Theorie/t_gesch0.htm

Ein Katalog schöner astronomischer Bilder, von Galaxien, Nebeln, Sternen und den Objekten unseres Sonnensystems. Mit Hinweisen und Erklärungen.
GoAstro Inhaltsverzeichnis           Geschichte   4.1 Notizen zur Astronomie bis 1900   4.2

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/index_m.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
Astronomie     GoAstro ..

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc2276.htm

Hier wurden die Galaxien zusammengetragen, welche der US-amerikanische Astronom Halton Christian Arp in seinem Atlas of peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 beschreibt.
Beide könne beispielhaft für einige grundsätzliche Fragestellungen der Astronomie herangezogen werden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc7023.htm

NGC 7023 ist eine weitere Staub- und Gaswolke im Raum zwischen den Sternen, von denen die moderne Astronomie

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physik Astronomie

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik/physik-themen/physik-astronomie

Physik Astronomie Servicemenü Drucken Schließen Öffnen Themen Schließen Mehr anzeigen Hamburger Bildungsserver

Physik Themen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik/physik-themen

Nächstes Weitere Themen Wetter und Klima Materialien zur Wetterkunde, Klimasystem und Klimawandel Mehr Astronomie

Material zum Lernbereich Naturwissenschaften und Technik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/01-mat-lb-nwt-711962

Klassenstufe 5-6: Klassenstufe 7-8: Klassenstufe 9: Astronomie (pdf-Version) Astronomie (doc-Version

Physik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik

Nächstes Weitere Themen Wetter und Klima Materialien zur Wetterkunde, Klimasystem und Klimawandel Mehr Astronomie

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Astronomie |

https://www.tilesius-gymnasium.net/category/faecher/astronomie/

Januar 2021 by Matthias Hahn Published in Astronomie Copyright 2025 – Tilesius-Gymnasium

Astronomie | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/fachastronomie/

Noten­buch Anmel­dun­gen zum neu­en Schul­jahr 2025/26 Thü­rin­ger Schul­cloud Kon­takt Impres­sum Astronomie

Astronomie | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/team_department/astronomie/

August 2020 by Matthias Hahn Fächer und Arbeits­ge­mein­schaf­ten Bio­lo­gie Che­mie Astro­no­mie

Dr. Kay-Uwe Jagemann (JAGK): Bi, Ch, As, If, WPF | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/team/kay-uwe-jagemann/

E-Mail
Kay-Uwe Jage­mann (JAGK): Bi, Ch, As, If, WPF Fächer und Arbeits­ge­mein­schaf­ten Bio­lo­gie Che­mie Astro­no­mie

Nur Seiten von www.tilesius-gymnasium.net anzeigen

Astronomie – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/category/astronomie/

Erasmus+ „My heritage, our future“ Menschenrechts-AG Astronomie AG GuGy-ClassiX (Orchester-AG) Streitschlichter

Astronomie AG – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/2439-2/ags/astronomie-ag/

Erasmus+ „My heritage, our future“ Menschenrechts-AG Astronomie AG GuGy-ClassiX (Orchester-AG) Streitschlichter

Astronomie-Abend 28.10. entfällt !!! – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/astronomie-abend-28-10-entfaellt/

Erasmus+ „My heritage, our future“ Menschenrechts-AG Astronomie AG GuGy-ClassiX (Orchester-AG) Streitschlichter

Die Astronomie-AG kann endlich wieder den Nachthimmel beobachten! – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/die-astronomie-ag-kann-endlich-wieder-den-nachthimmel-beobachten/

Erasmus+ „My heritage, our future“ Menschenrechts-AG Astronomie AG GuGy-ClassiX (Orchester-AG) Streitschlichter

Nur Seiten von gugy.de anzeigen

Astronomie Archive – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/tag/astronomie/

Jahrhundert Themen Frühen Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwortarchiv für: Astronomie

17. Jahrhundert - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/17-jahrhundert/

Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwörter Absolutismus Anglikanische Kirche Astronomie

16. Jahrhundert - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/16-jahrhundert/

Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwörter Absolutismus Anglikanische Kirche Astronomie

18. Jahrhundert - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/18-jahrhundert/

Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwörter Absolutismus Anglikanische Kirche Astronomie

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kolloquium zu Ehren des Heidelberger Physikers Gisbert zu Putlitz

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kolloquium-zu-ehren-des-heidelberger-physikers-gisbert-zu-putlitz?overlay=search

Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein
Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein Der Heidelberger

Kolloquium zu Ehren des Heidelberger Physikers Gisbert zu Putlitz

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kolloquium-zu-ehren-des-heidelberger-physikers-gisbert-zu-putlitz

Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein
Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein Der Heidelberger

Kolloquium zu Ehren des Heidelberger Physikers Gisbert zu Putlitz

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kolloquium-zu-ehren-des-heidelberger-physikers-gisbert-zu-putlitz?overlay=contact

Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein
Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein Der Heidelberger

Kolloquium zu Ehren des Heidelberger Physikers Gisbert zu Putlitz

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kolloquium-zu-ehren-des-heidelberger-physikers-gisbert-zu-putlitz?overlay=menu

Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein
Geburtstags lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Festveranstaltung ein Der Heidelberger

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Im Bann der Sonnenfinsternis – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/im-bann-der-sonnenfinsternis-2930

Oktober 2022 beobachtete der Astronomie-Kurs …
Bilder > Archiv > 2022/2023 << Alle Einträge zeigen       Im Bann der Sonnenfinsternis Astronomie-Kurs

Willkommen am HBG Karlsruhe, Herr Landt! – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/willkommen-am-hbg-karlsruhe-herr-landt-2915

Karlsruhe (Paula, David, Moritz und Frederik aus der 10a). Seit diesem Schuljahr ist Herr Landt der neue Schulleiter …
Herr Landt: Mathe und Chemie, aber ich fand  auch Psychologie und Astronomie sehr spannend.

Lust auf MINT?: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/lust-auf-mint-326-de

Max Wissen Biologie Max Wissen Chemie, Physik, Astronomie Max Wissen Geografie Aktuelle Projekte aus

Abitur: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/abitur-53-de

Literatur, Philosophie, Psychologie, Darstellende Geometrie, Astronomie, Informatik oder den sogenannten

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen