Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Ars Electronica Center | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/100339.php

Das Ars Electronica Center (AEC), auch als „Museum der Zukunft“ bezeichnet, wurde 1996 eröffnet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart erfahrbar zu machen. Dabei werden verschiedene Kunst-, Wiss
B. aus den Bereichen Medizin, Geologie und Astronomie, werden in 8K-Auflösung projiziert.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Systematik der Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/systematik-der-bibliothek/

A Allgemeines (diverse Lexika)B Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen)C Sprache und Literaturwissenschaft, Kindlers Literaturlexikon und diverse andere LexikaD Deutsche Sprache und LiteraturgeschichteE Englisch (Anglistik, Amerikanistik, englischsprachige Länder)F Französisch (frz.-sprachige Länder)G Latein und GriechischH Sonstige Sprachen: Italienisch, Spanisch, RussischK Geschichte (Spezialgebiete, Nationalsozialismus, Weltgeschichte)L Erdkunde (physische Geographie, Sozialgeographie, Länderkunde)M Sozialkunde (Soziologie, Politik)N Wirtschaft (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre)O MathematikP
Geschichte j       Lexika, Wörterbücher k       Kinderbücher m      Märchen n     Naturwissenschaft, Astronomie

Burg Bodenteich

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100098690-burg-bodenteich

befinden sich heute eine Aussichtsplattform und eine Ausstellung zur Waffen- und Wehrtechnik sowie zur Astronomie

BO2 Rundling und Riese

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274611-bo2-rundling-und-riese

Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder“.
Drinnen gibt es eine Ausstellung zu Waffen- und Wehrtechnik sowie Astronomie des Mittelalters.

BO4 Juniortour

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274613-bo4-juniortour

Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt’s ein Ratespiel.
Burganlage im Ortszentrum bietet einen Bergfried mit Glaskuppel, Ausstellungen zu Waffen, Wehrtechnik und Astronomie

BO4 Juniortour

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/aktiv-in-der-natur/radfahren/tour/100274613-bo4-juniortour

Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt’s ein Ratespiel.
Burganlage im Ortszentrum bietet einen Bergfried mit Glaskuppel, Ausstellungen zu Waffen, Wehrtechnik und Astronomie

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Starke Frauen in der Wissenschaft – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/starke-frauen/

Ihr Vater war ein großer Bewunderer der Astronomie und gab diese Begeisterung an seine Kinder weiter.

Deutsches Museum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/deutsches-museum/

Ihr Vater war ein großer Bewunderer der Astronomie und gab diese Begeisterung an seine Kinder weiter.

19. Jahrhundert – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/19-jahrhundert/

Ihr Vater war ein großer Bewunderer der Astronomie und gab diese Begeisterung an seine Kinder weiter.

Natur und Technik – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/natur-und-technik/

Ihr Vater war ein großer Bewunderer der Astronomie und gab diese Begeisterung an seine Kinder weiter.

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Gutenberg und seine Zeit in Daten | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/zeit/zeitleiste_gutenberg.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=92714

Weitere Einzelheiten zum Thema „Gutenberg und Astronomie“ finden Sie auf der Seite der Mainzer Amateurastronomen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • International
Seite melden