IMP – Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium Ulm https://www.schollgym-ulm.de/imp/
Verschlüsseln und Entschlüsseln von Nachrichten Astronomie Logikprobleme Simulation von Vorgängen
Verschlüsseln und Entschlüsseln von Nachrichten Astronomie Logikprobleme Simulation von Vorgängen
Bereiche Statistik, Wissenschaftliche Formeln und Daten, Grundgleichungen aus Elektrotechnik, Chemie, Astronomie
Eine Führung im Rahmen des Tages der Museen im Kultursommer.
geschickt und verfügten über ein tiefes Wissen in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Mathematik und Astronomie
Das Ars Electronica Center (AEC), auch als „Museum der Zukunft“ bezeichnet, wurde 1996 eröffnet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart erfahrbar zu machen. Dabei werden verschiedene Kunst-, Wiss
B. aus den Bereichen Medizin, Geologie und Astronomie, werden in 8K-Auflösung projiziert.
A Allgemeines (diverse Lexika)B Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen)C Sprache und Literaturwissenschaft, Kindlers Literaturlexikon und diverse andere LexikaD Deutsche Sprache und LiteraturgeschichteE Englisch (Anglistik, Amerikanistik, englischsprachige Länder)F Französisch (frz.-sprachige Länder)G Latein und GriechischH Sonstige Sprachen: Italienisch, Spanisch, RussischK Geschichte (Spezialgebiete, Nationalsozialismus, Weltgeschichte)L Erdkunde (physische Geographie, Sozialgeographie, Länderkunde)M Sozialkunde (Soziologie, Politik)N Wirtschaft (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre)O MathematikP
Geschichte j Lexika, Wörterbücher k Kinderbücher m Märchen n Naturwissenschaft, Astronomie
Sie war im Mittelalter eng mit der Astronomie (wissenschaftliche Lehre der Gestirne und ihrer Bedeutung
befinden sich heute eine Aussichtsplattform und eine Ausstellung zur Waffen- und Wehrtechnik sowie zur Astronomie
Ihr Vater war ein großer Bewunderer der Astronomie und gab diese Begeisterung an seine Kinder weiter.
Weitere Einzelheiten zum Thema „Gutenberg und Astronomie“ finden Sie auf der Seite der Mainzer Amateurastronomen
ein grosses Forscherhaus, das die kindliche Neugier für Vorgänge und Sachverhalte in den Bereichen Astronomie