Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

AusbildungPlus / Suche nach dualen Studiengängen

https://www.bibb.de/dienst/ausbildungplus/de/dualer_studiengang/suche

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Mathematik Naturwissenschaften allgemein Pharmazie Physik, Astronomie

AusbildungPlus / Suche nach dualen Studiengängen

https://www.bibb.de/dienst/ausbildungplus/de/dualer_studiengang/suche?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2023%2F02-Daten

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Mathematik Naturwissenschaften allgemein Pharmazie Physik, Astronomie

BIBB / BIBB-Workshop auf der Informatik 2023

https://www.bibb.de/de/172094.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Sommer (Argelander-Institut für Astronomie, Bonn) ein Modell zur Analyse von Längsschnittdaten mittels

BIBB / BIBB-Workshop auf der Informatik 2023

https://www.bibb.de/de/172094.php?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2023%2F10-Forschung

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Sommer (Argelander-Institut für Astronomie, Bonn) ein Modell zur Analyse von Längsschnittdaten mittels

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

2.03 Profile in den Klassen 8-10 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/ueber-uns/schulprogramm/2-03/

mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil am Wilhelm-Gymnasium wird der Unterricht in Jahrgang 8 um die zusätzlichen Angebote Astronomie

MINT@WG - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/unterricht/mint-at-wg/

2 Physik 1 2 1+1MINT 2 2 Informatik 1MINT 2 Basis (11.1) 2 Ergänzung (11.2) jeweils als Wahlfach Astronomie

Informationen für unsere neuen Schüler*innen in Jahrgang 5 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/info-5/

gibt es den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachunterricht ergänzende Angebote wie Informatik, Astronomie

Entwicklung des Wilhelm-Gymnasiums - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/ueber-uns/schulgeschichte/entwicklung-des-wg/

Das naturwissenschaftliche Profil umfasst u.a. naturwissenschaftliche Praktika, Informatik, Astronomie

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/phaenovum-schuelerforschungszentrum-loerrach-dreilaendereck/

Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird sowohl interessierten als auch hoch motivierten und talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich ohne Unterrichtsdruck und starren Lehrplan kreativ zu entfalten und interdisziplinär…
Forschungs- und Schulungsangebot erstreckt sich über vier Fachbereiche: Informatik/Technik/Robotik Physik/Astronomie

Sonnensystem zum Aufhängen – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/04/07/bauanleitung-sonnensystem-zum-aufhaengen/

Mit dieser Bauanleitungen erschaffen die Schüler:innen ein einfaches Modell eines Sonnensystem, das nach dem 3D-Druck an Fäden aufgehängt werden kann. Im letzten Schritt ordnen sie die konstruierten Planeten in der richtigen Reihenfolge an und wiederholen so ihr Fachwissen.
Fach: Astronomie Klassenstufe: 1-8 Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk.

Unser Sonnensystem - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/20/unser-sonnensystem/

Diese Lerneinheit beginnt mit einem Quiz, in dem die Schüler:innen ihr Wissen rund um unser Sonnensystem testen und auffrischen können. Sie lernen die Planeten und ihre Eigenschaften kennen und fassen alles auf einem Lernposter zusammen. Mit diesem Wissen konstruiere sie ihr eigenes Modell vom Sonnensystem.
Klasse Astronomie – Kompetenzschwerpunkte: Unseren Platz im Sonnensystem erkennen Unseren Platz im

Tüfteln und begreifen auf der forscha 2019 - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2019/10/24/tufteln-und-begreifen-auf-der-forscha-2019munchen-2019/

Spielerisch entdecken Kinder und Jugendliche den Spaß am Experimentieren, Programmieren, Entwickeln, Basteln und Forschen.
Forschungseinrichtungen bieten ein packendes Programm aus den Bereichen Robotics, Künstliche Intelligenz, Raumfahrt, Astronomie

Bauanleitungen - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/bauanleitungen/

Mit dem Digitalen Baukasten lernen Kinder spielend leicht das Konstruieren in 3D und drucken ihr eigenes Spielzeug mit dem 3D-Drucker!
Klasse Fach Fach Astronomie Biologie Fächerübergreifend Gestalten/Kunst Mathematik Sachunterricht

Nur Seiten von www.tinkertoys.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Munzinger, Duden etc.

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Stadtbibliothek/Bibliothek_digital/Munzinger_Duden_Kindler.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
und die Duden-Abiturhilfen für folgende Fächer: Deutsch, Englisch, Mathe, Biologie, Chemie, Physik, Astronomie

www.gelsenkirchen.de - Bibliothek digital

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Stadtbibliothek/Bibliothek_digital/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Basiswissen Schule Schüler- und Abiturhilfen für Deutsch, Englisch, Mathe, Biologie, Chemie, Physik, Astronomie

www.gelsenkirchen.de - Bibliothek digital

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Stadtbibliothek/Bibliothek_digital/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Basiswissen Schule Schüler- und Abiturhilfen für Deutsch, Englisch, Mathe, Biologie, Chemie, Physik, Astronomie

www.gelsenkirchen.de - Bibliothek digital

https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/stadtbibliothek/bibliothek_digital/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Basiswissen Schule Schüler- und Abiturhilfen für Deutsch, Englisch, Mathe, Biologie, Chemie, Physik, Astronomie

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen