Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Pythagoras – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/pythagoras.php

Griechischer Gelehrter in
noch in vielen anderen Wissenschaften hervor, unter anderem der Astronomie.

Astronomix - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/astronomix.php

Vater von Asterix
Allerdings wird er dort nicht mit seinem Namen erwähnt, der dem griechischen Begriff Astronomie entstammt

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Königsstuhltour bei Heidelberg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg/koenigsstuhltour-bei-heidelberg

Auf dem 12km-langen Rundweg wird der Walderlebnispfad erwandert, kann die Falknerei oder das Haus der Astronomie

Baden-Württemberg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg

Deutsche Wanderjugend
Auf dem 12km-langen Rundweg wird der Walderlebnispfad erwandert, kann die Falknerei oder das Haus der Astronomie

Von JH zu JH in der Vulkaneifel

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/rheinland-pfalz/von-jh-zu-jh-in-der-vulkaneifel

In der Wanderregion Eifel hat die DWJ für euch einen besonderen Jugendwanderweg entworfen, der einzeln oder als Mehrtagestour von Jugendherberge zu Jugendherberge abgelaufen werden kann. Wir schlagen euch zwar eine Wanderrichtung vor, aber ihr dürft die Tour auch umgekehrt laufen. Gestartet wird in Gerolstein mit einer tollen Einlaufrunde und weiter führt die Tour nach Daun mit seinen drei „Augen der Eifel“, die Maare. Am letzten Wandertag laufen wir entlang der Lieser und lassen uns von der Natur verzaubern.
Regelmäßige Führungen in Verbindung mit einem Vortrag zur Thematik Astronomie finden im Zeitraum vom

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Sommerferien Projekte 2023

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/FerienProjekte2023.html.de

der Dikatik der Chemie oder an der Physikprojektwoche, ausgerichtet durch die Fakultät für Physik und Astronomie

Physik-Projektwoche für Schülerinnen in den Osterferien (8.-10. Klasse)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2024/aks00435.html.de

Heiko Krabbe Raum NB 3/125 Fakultät für Physik und Astronomie Didaktik der Physik Ruhr-Universität Bochum

Labor statt Schulbank: Schülerinnen entdecken in den Osterferien die Welt der Physik

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2025/aks00492.html.de

.: 0234/ 32-15382 spw@physik.rub.de Angeklickt Fakultät für Physik und Astronomie Newsletter Aktueller

ABGESAGT: Physik in den Osterferien

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2020/aks00184.html.de

Projektwoche: „In unbekannte Welten schauen – Physik erleben“ Die Fakultät für Physik und Astronomie

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Physik – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/fachbereiche/naturwissenschaften/physik

verschiedener Klassenstufen, drei Experimente mit physikalischem Kontext und ein Schülerprojekt aus dem Astronomie

Astro - Beobachtungsabend der 5/1 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/infos-zum-unterricht/lubk/news/astro-beobachtungsabend-der-5-1

Geschrieben am 03.04.2017 Schülerbericht Am 23.3.17 hat die Klasse 5/1 sich zum Beobachtungsabend Astronomie

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=15

Geschrieben am 03.04.2017 Schülerbericht Am 23.3.17 hat die Klasse 5/1 sich zum Beobachtungsabend Astronomie

Fotogalerien - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schule/allgemein/fotos/aktuell?page_n188=9

Geschrieben am 03.04.2017 Schülerbericht Am 23.3.17 hat die Klasse 5/1 sich zum Beobachtungsabend Astronomie

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen